Gut! Ich will es dir nicht aufschwätzen und es gibt sicher Alternativen, aber das Owncloud auf dem eigenen NAS wäre im Prinzip schon das, was du suchst (Dateiverwaltung auf dem Server und Clientprogramme auf allen Plattformen, die das Syncen übernehmen). Ggf. bringen NAS-Systeme auch schon eigene Software mit, das müsste ja ihre Kernkompetenz sein.
Dann muss ich mir das nochmal genauer ansehen.
Dieses Syncen via iTunes war mir auch zu blöd und umständlich. Ich hatte auch mal einen Sync von iPhone nach Aperture eingerichtet, aber gleich wieder abgestellt, weil da plötzlich auch die ganzen Witzbildchen in Aperture waren, die einem die Leute den ganzen Tag über Whatsapp und dergleichen meinen schicken zu müssen.
Also wenn ich von synchronisieren mit iTunes rede, dann meine ich schon dass ich das manuell anstoße und auch die Alben aus iPhoto markiere
welche ich auf dem iPad/iPhone haben will. Das klappt schon. Bis auf einige Sachen die mich halt stören.
So kann ich z.B. in iPhoto meine Alben in Ordner stecken um die Übersicht etwas besser zu behalten, "Urlaub", "Familie", "XYZ" usw.
Leider wird diese Ordnerstruktur am iPad nicht übernommen, sondern ich habe dort hunderte Alben durcheinander auf einer Ebene.
Kann ich nicht nachvollziehen warum Apple dem Benutzer diese Option verweigert.
Grundsätzlich mag ich die Sortierfunktionen mit Stichwörtern usw. von iPhoto nicht. Viele Apple User behaupten ja, dass es so am Besten ist wie Apple es
dem User aufdrängt, aber ich finde, dass eine Ordnerstruktur mit Unterordnern und ggf. Unter-/Unterordnern für mich am einfachsten
und intuitivsten ist. Ich würde gerne auch meine "Ereignisse" in Ordnern sortieren. Aber Apple will das ja nicht. So hab ich hunderte von Ereignissen nebeneinander
bei denen ich schon lange den Überblick verloren habe. Ich würde das gerne mit Lightroom und/oder anderen Apps machen, aber die nicht mögliche Abgleichung
der Bilder-Datenbank mit dem iPad hat dies immer schön verhindert. Also blieb ich notgedrungen immer bei iPhoto.
Ich würde ja auch gerne wieder komplett von Apple zu einer Windows-Lösung wechseln, weil es mir einfach mehr liegt, aber das wären zu viele kostenintensive Neuanschaffungen....