• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple Aperture 2 ist da

Wo ist eigentlich in Aperture2 der Leuchttisch hin?

Meinst Du eventuell File -> New -> Light Table?

Gruß
bwolf
 
Kann mir jemand zu 100% aperture emfpehlen? Ich bin kurz vor dem Kauf aber bin noch nicht ganz sicher...
Gibt es sonst noch Mängel oder ist nur die Fehlende Chromatische Aberration zu bemängeln?
 
Kann mir jemand zu 100% aperture emfpehlen? Ich bin kurz vor dem Kauf aber bin noch nicht ganz sicher...
Gibt es sonst noch Mängel oder ist nur die Fehlende Chromatische Aberration zu bemängeln?

hallo,

aperture 2 ist um welten besser als die vorgängerversion- trotzdem würde ich dir lightroom empfehlen.

vor allem die mängel in details- siehe weiter oben- und der noch immer nicht "perfekte" workflow lassen auf nachbesserung hoffen.

empfehlenswert ist das programm trotzdem. wenn es weiterhin in diese richtung entwickelt wird (und davon ist auszugehen), kann man es sich ruhigen gewissens kaufen.

universeller, einfacher zu bedienen (vor allem für einsteiger), mit durchdachteren bearbeitungsfunktionen (photoshop lässt grüßen), ist lightroom.

man muss aber mittlerweile zugestehen, dass gerade die geschwindigkeit der bibliothek von aperture besser ist.
allerdings erhält lightroom ebenfalls in der nächsten version eine verbesserte datenbank.....mal sehen.

letztendlich solltest du beide programme ausprobieren (alternativen gibt es sonst definitiv keine).

mfg, martin
 
Kann man bei Aperture keine Einstellungen kopieren und auf andere Bilder anwenden? (Ich meine selektiv)
 
Hat jemand irgendwo eine Aktivitätsanzeige gefunden (so ein sich drehendes Rädchen, das mir zeigt, dass Aperture im Hintergrund rechnet)?

Immer das Fenster mit den laufenden Jobs offen zu haben finde ich nicht so optimal.
 
c0heed schrieb:
irgendwie finde ich die taste nicht...
wie heisst das in der deutschen version?
"Extrahieren" (Umschalt-Apple-C) bzw. "Übernehmen" (Umschalt-Apple-V). Die Icons dafür sind rechts neben dem Pfeil- und den Rotationswerkzeugen.
 
Nein. Einfach in der Schwebepalette die gewünschten Anpassungen/Metadaten per Haken (de-)aktivieren.

Think Apple ;)

Hmm, also geht das echt nicht anders?
Ich sehe dass ich alle Anpassungen einstellen oder abstellen kann nur leider kann man nur die Belichtung oder nur den Weissabgleich nicht abstellen...

Oder bin ich einfach am falschen Ort?

Video
 
Achso, sorry, mein Fehler. Nicht an- bzw. abhaken, sondern die nicht erwünschten Einträge anklicken und die Löschen-Taste drücken.
 
Hab Aperture 2 nun auch mal ausprobiert. Im Vergleich zur Vorgängerversion sehr viel schneller aber das hat vor allem den Grund, daß ich die erste Version auf einem PowerMac G4 1 GHz Dual ausprobiert habe und jetzt einen MacPro mit 4x2,8 GHz unter dem Tisch stehen habe...

Den Workflow finde ich gut, die Arbeitsgeschwindigkeit (jedenfalls auf dem Pro) auch, aber es gibt zwei Dinge, die mich stören:
1. die Verbindung mit .mac zur Erstellung der Webgalerien (oder kann man das irgendwie abstellen?), da ich keinen .mac-Account habe und
2. kann Aperture die Fuji-RAWs einer S3 und S5 auch nicht besser umwandeln, als alle anderen Nicht-Fuji-Konverter.

Schade eigentlich, damit hat es sich auf jeden Fall mal für die Standardumwandlung selbst disqualifiziert. Ansonsten echt gut, alles da, was man braucht und da ich auch noch Photoshop im Einsatz habe, gibt es da kaum Überschneidungen.

Naja, werde ich demnächst nochmal Lightroom ausprobieren und gucken, ob mir das mehr bringt (hatte das auch schon auf dem PowerMac ausprobiert).

Bei den RAWs sehe ich allerdings schwarz. Das bringt keiner besser hin, als die elendig lahme Fuji-Software (habe hier das FinePix Studio).

Ich suche eigentlich hauptsächlich was zur Bildverwaltung, hänge aber immer noch an meiner Ordnerstruktur und Adobe Bridge fest.
 
Knilch schrieb:
Ich suche eigentlich hauptsächlich was zur Bildverwaltung, hänge aber immer noch an meiner Ordnerstruktur und Adobe Bridge fest.
Aperture arbeitet auch mit bestehenden Ordnerstrukturen zusammen, das mache ich auch nicht anders.
 
nochmal seriennummer fürs trial - die weiter oben genannte funzt bei mir trotzdem nicht - liegt es daran dass ich 1.5 auch installiert hab? habs eh verschoben... komisch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten