• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple Aperture 2 ist da

Überall scheint das bei Apple aber noch nicht angekommen zu sein ;). Muss man ja schon nach suchen. Mhh oder gibts irgendwo eine Ankündigung mit den 100 großartigen Änderungen.
 
 
ah ok ich war auf der deutschen Seite da findet sich noch garnichts und im Englischen Shop, wurde ich auf die Seite von 1.5.6 verlinkt.
 
Gibts das auch für Windows? :cool:


Gerade vorhin hab' ich mich noch gefragt, wann denn Adobe LR 2 aus dem Hut zaubert mit vollständigem SDK und Mehrschirmsupport. :)
 
Nachdem 1.5 schon eher langsam aufm MacBook ist kann man das dann wohl ganz vergessen oder?

hallo,

hab`s auf dem macbook zwar noch nicht installiert, aber auf dem macbook pro ist die neue version um "lichtjahre" schneller.

erstaunlicherweise wurde nach den endlosen beschwerden der fotografen endlich ein neues raw-modul eingebaut (ob dieses separat im os verankert ist, hab ich noch nicht überprüft- sonst müsste es auch in vorschau, iphoto.... zur verfügung stehen).

die gui wurde erheblich verändert (danke, apple!!!!!!)- und an den workflow angepasst.

ich bin zum ersten mal richtig happy mit aperture!

mfg, martin
 
Alsoooo folgendes:

Habe Aperture 2 ausgiebig getestet:

---> es ist um einiges schneller geworden!!!!!!
---> die Bedienung ist um einiges besser geworden!!!!!
---> vielen Optionen sind dazugekommen, die echt nicht schlecht sind!!!!
( ich muss Photoshop CS3 nicht so oft bemühen :-) )
---> es ist preislich um einiges interessanter geworden!!!!
 
Hi,

besonders erwähnenswert finde ich, dass es eine API geben wird, die es Dritten erlaubt Plug-Ins zu schreiben. Solche Plug-Ins können dann angeblich auch in die Bearbeitung von Bildern eingreifen. Politisch gesehen ist das auch interessant, weil Adobe so etwas mit Lightroom vermutlich nicht machen wird, da man wohl kaum Argumente liefern wird, die gegen den zusätzlichen Kauf von Photoshop sprechen werden.

Gruß
bwolf
 
besonders erwähnenswert finde ich, dass es eine API geben wird, die es Dritten erlaubt Plug-Ins zu schreiben. Solche Plug-Ins können dann angeblich auch in die Bearbeitung von Bildern eingreifen. Politisch gesehen ist das auch interessant, weil Adobe so etwas mit Lightroom vermutlich nicht machen wird, da man wohl kaum Argumente liefern wird, die gegen den zusätzlichen Kauf von Photoshop sprechen werden.

Da hört man aber anderes flüsstern. Gerade was "Entrauschungs"-Plugins angeht wird das auch früher oder später für Lightroom kommen. Eine Konkurrenz für PS wirds dadurch ja noch lange nicht.

Wobei MacMini und MacBook Leute wohl bei Aperture2 alt aussehen. Die Anforderungen erfüllen die Books nicht. Mal gespannt wie es auf den Kisten läuft.
 
Naja,

Entrauschen und ein paar andere Dinge kann ich mir für Lightroom gut vorstellen. Alles andere, was über einfache und typische Photographen-Aktionen hinausgeht jedoch nicht.

Hier meine Quelle: (http://apertureprofessional.com/showthread.php?t=11851)
I think it’s important to mention one of the greatest new features of Aperture 2.0, but the one that’s likely (at first) to be overlooked. Apple has added the ability to create editing plug-ins for Aperture, which will, over time, revolutionize the program. Having an edit plug-in interface means that Aperture users will be able to do just about anything to their images. It’ll be possible to create plug-ins that replicate film effects, add borders, allow for selective edits like dodging and burning—the possibilities are pretty endless. For the purist who only wants to focus on Aperture’s image editing tools, there’s no need to ever add a plug-in, but for those who have been hankering to extend the program’s capabilities—your wish has been granted.​

In der ADC konnte ich bisher nichts zum Aperture 2 SDK finden. Das kommt wohl später nach. Vielleicht wenn es ein paar prominente Beispiele gibt.

Die Performance finde übrigens auch deutlich besser als bei 1.5.x. Allerdings ist auf meiner alten Kiste (G5 1.8 GHz, 4GB RAM) nicht viel zu machen, was natürlich sehr schade ist. Im Grunde bleibt die Software, wie nahezu jede "moderne" RAW-SW, für mich unbenutzbar, obwohl es Beispiele gibt die mir zeigen, dass mein Rechner eigentlich schnell genug für den Job ist. Witzigerweise ist der schnellste Raw-Konverter, derjenige von Canon :)

Ok genug OT.

Apertures geht immer dann in die Knie, wenn mehrere Module in der Bearbeitungs-Queue verwendet werden. Beispiel: Nur im Exposure-Modul etwas einstellen: Performance ist ok. Tonwert-Korrektur-Modul dazu: performance ist schlechter, in allen Bearbeitungs-Modulen. Besonders auffällig wird das, wenn man ziemlich viele Bearbeitungs-Module verwendet hat und dann die Lupe mit 100% Vergrößerung verwendet, welche dann träge der Maus hinterher zuppelt. Vermutlich ist meine GPU hier überfordert und der restliche Rechner auch (wundert mich auch nicht, ist aber schade).

Grüße
bwolf
 
Es funktioniert ganz sicher auf Macbooks und MacMinis, siehe Minimal Anforderungen.


Also Aperture ist zumindest bei 40 Bildern sehr schnell. Aber sonst finde ich mich als Lightroom User kaum zurecht. Icons, Symbole, Schriften usw. sind total klein. Symbole sind nicht sofort auf Anhieb erkennbar.
 
Hi,

Also Aperture ist zumindest bei 40 Bildern sehr schnell.

was heißt das? Ist A. mit 40 Bildern in der Bibliothek schnell, oder bei der RAW-Bearbeitung, etc...? Interessant ist vor allem die RAW-Bearbeitung mit mehr als nur mal einer Anpassung der Belichtung. Bitte dazuschreiben auf welcher Hardware.

Würde mich interessieren.

Grüße
Marcus
 
Es funktioniert ganz sicher auf Macbooks und MacMinis, siehe Minimal Anforderungen.

Die sind da ja immernoch fleißig am Basteln an der Internetseite. Gestern stand da nur G5 oder Intel based und alle möglichen Grafikkarten nur keine X3100 oder GMA 950, jetzt stehts auch da. Wobei gestern war auch nicht so mein Tag, vielleicht hab ich es auch nur übersehen.
 
hmmm.... bin gerade etwas perplex. hab die demo runtergeladen und eine seriennr von apple für die demo per email bekommen. nur aperture will sie nicht annehemen, falsche seriennr. ich hab eine reugläre aperture 1.5.6 installiert. kann das deswegen sein?
wie hat das bei euch das istallieren der tryout geklappt?
 
hmmm.... bin gerade etwas perplex. hab die demo runtergeladen und eine seriennr von apple für die demo per email bekommen. nur aperture will sie nicht annehemen, falsche seriennr. ich hab eine reugläre aperture 1.5.6 installiert. kann das deswegen sein?
wie hat das bei euch das istallieren der tryout geklappt?

hallo,

musste mir 5x eine sn von apple schicken lassen.

die ersten vier waren samt und sonders für 1.5.6 (beginnend mit D-....).
die 5. war dann für 2.0 (beginnend mit E-....)

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten