• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple Aperture 2 ist da

Ist ein 12er-iBook der letzten Generation (1,33 GHz, 1,5 GB RAM).

Danke für die Info. Für on-the road und so so alles (nicht bearbeiten) verwende ich Photo Mechanic. Das "rennt" dann wirklich wie sau :-)

Vielleicht hör ich mich mal nach einer anderen Graka um. Mal sehen.

Gruß
bwolf
 
mir kommt das neue aperture wie vom anderem stern.
das erste mal das ich denke mann kann sich photoshop fast sparen. das einzige was noch fehlt ist ein entzerrwerkzeug (sowohl für objektiv wie für perspektive)
 
Kann jemand der eine Olympus E-510 hat bitte kurz testen ob das Tethering funktioniert?

Danke :)
 
Hi!
Habe eine D80 und ja schon einige male geschrieben, dass mir da die JEPEgs deutlch besser gefallen als die RWs mit Aperture (oder auch Lightroom). Also jetzt von der erst umwandlung!
Weil da kann man ja nicht viel einstellen (diese paar Regler in RAW Feineinstellung haben bia auf den Kontrastregler ja wenig bis gar keinen Einfluss!)


Hat sich da mit Aperture 2 etwas getan? Also werden die D80 Bilder von Haus aus besser kovertiret als unter 1.5.6?

Danke

PS: Schätze bei einer D40 oder so wäre es das gleiche, daher bitte auch antworten wenn wer eine solche Kamera hätte.
Danke
 
Weil da kann man ja nicht viel einstellen

Wieso du kannst doch eine Grundeinstellung vornehmen die immer für deine Bilder angewandt werden soll (zumindest bei Lightroom).

Ich merke nur gerade beim Testen von AP2, das es auf einem G5 DC 2Ghz, mir deutlich zu langsam ist. Und ich mich inzwischen doch sehr an Lightroom gewöhnt habe und damit doch deutlich besser zurecht komme. Bei AP2 suche ich immer nur Lightroom funktionen. ;).
 
Hi!
Habe eine D80 und ja schon einige male geschrieben, dass mir da die JEPEgs deutlch besser gefallen als die RWs mit Aperture (oder auch Lightroom). Also jetzt von der erst umwandlung!
Weil da kann man ja nicht viel einstellen (diese paar Regler in RAW Feineinstellung haben bia auf den Kontrastregler ja wenig bis gar keinen Einfluss!)


Hat sich da mit Aperture 2 etwas getan? Also werden die D80 Bilder von Haus aus besser kovertiret als unter 1.5.6?

Danke

PS: Schätze bei einer D40 oder so wäre es das gleiche, daher bitte auch antworten wenn wer eine solche Kamera hätte.
Danke

hallo,

das raw-modul ist komplett neu, aber die regler natürlich ähnlich- bis auf ein paar erweiterungen.

bei olympus ist der unterschied in der entwicklung EXTREM, bei nikon (d1x, d70) kein großer unterschied. d80 hab ich noch nicht probiert.

ich versteh allerdings nicht, WAS DU NICHT VERSTELLEN KANNST?????

es gibt keine software, die insgesamt mehr anpassungen ermöglicht (einschließlich lightroom).


anbei ein vergleich der einstellungen neu/alt
mfg, martin
 
das sieht mir gleich aus wie im 1.5er.
Das Problem ist, dass ich zwar schon Einstellungen abspeichern kann (also extra bei Belichtung, Sättigung etc.
aber dass dies ja für jedes Bild etwas anders gehört.- So wie das Capture ja auch macht wenn es die d80 RAWs liest.- ddrum schaun die dann ja auch so aus wie vom JEPEG der D80!
 
Wieso fotografierst Du dann nicht einfacch in JPG wenn Du willst dass es genau so aussieht? So weit ich weiss, greift nur Capture NX auf die Daten zu und stellt dann das RAW so ein wie das JPG. Aber der Sinn - meiner Meinung - von Aperture oder Lightroom liegt ja darin, wenn man mehr will, als das was die Kamera kann.

@ marfil

Du hast nicht zufällig eine Olympus E-510? :)
 
das ist mir alles klar. ich will RAWs damit ich wenn ich was bearbeiten will oder muß dann verlustlos arbeiten kann.
Aber wenn ich auf Urlaub bin und 3500 Fotos habe, dann will ich ja nicht JEDES Bild bearbeiten müssen!
Und momentan ist es so, dass die Bilder von vornherein alle bearbeitet werden müssen, damit sie so aussehen wie sich das "gehört". also das sie gut aussehen ähnlich den JEPEgs von der D80!
Weil wenn nicht, dann habe ich sehr viele unterbelichtete und überbelichtete (also ganz schwarz und ganz weiße Flecken im Bild. Die Farben sind eher matt usw.
Was mich vor allem stört, ist dass das bei einer 510 ider E1 von Olympus nicht so ist!! Das sehen die RAWs von vornherein, zwar etwas anders-klar, aber trotzdem gleichwertig aus wie die JEPEGs!!
 
Aber das ist doch ein Witz...
200 Euro und dann ist dort nicht das Grundlegende mit dabei.
Ich habe gehört es soll von Drittherstellern viele Plugins geben, gibt es sowas wenigstens als Plugin?
 
Um Marfil zu zitieren (ok das ist gemein):


Vielleicht nicht mehr, aber auch nicht weniger, dafür vielleicht andere?

hallo strauch,

bezüglich der einstellungen, workflow.....ist mir lightroom nach wie vor lieber.
auch bibble pro und silkypix (perspektivkorrektur!!!) sind nicht zu verachten.
capture one verliert zusehends an boden....

aber ich finde es super, dass ich erstmals mit aperture- dank des neuens raw-moduls- überhaupt dateien von oly-kameras ansprechend verarbeiten kann.
in der 1.5.x- version war das undenkbar.

die überarbeitung der oberfläche- ebenfalls in richtung adobe durch die aufteilung in teilbereiche- macht das arbeiten zusätzlich angenehmer (immer bezogen auf die alte version).

man muss apple diesbezüglich wirklich ein kompliment machen.
aperture entspricht zwar noch immer nicht meiner wunschvorstellung von einem "all in one-programm", aber es hat sich durch den versionssprung ENORM VERBESSERT.

leider sind manche dinge nicht enthalten- wie eben die CA korrektur, oder einfach in der ausführung ein schlechter witz, wie die korrekturstempel/ausbessern-werkzeuge, oder die 3fache möglichkeit, die schärfe zu variieren.

aber das wird schon werden........stichwort plugins.

mfg, martin
 
Der Katalog von Aperture gefällt mir soweit schon mal sehr gut. Gebt mir Aperture ohne das RAW-Modul und ich wäre schon ziemlich zufrieden (mit Plug-In API). Was ich etwas komisch finde ist das fehlen einer Stufenlosen Vergrößerung, ohne die Lupe.
 
hallo strauch,

bezüglich der einstellungen, workflow.....ist mir lightroom nach wie vor lieber.
auch bibble pro und silkypix (perspektivkorrektur!!!) sind nicht zu verachten.
capture one verliert zusehends an boden....

Keine Software ist perfekt, dank der guten Konkurrenz in dem Bereich hangeln die sich aber immer Gegenseitig hoch, wahrscheinlich wird Lightroom 2 auch bald hinterherkommen?
Mir gefällt Aperture2 auch besser als 1, aber ich fühle mich bei Lightroom irgendwie wohler, es hat da auch einfach schneller klick "ahhhh" bei mir gemacht. Gearde dieses ins Bild klicken und verziehen und es ändert sich ist einfach toll.

Wo ist eigentlich in Aperture2 der Leuchttisch hin?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten