• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Gibts sowas für Mac auch (anzeige der GPU Auslastung)

Nun Aperture 2 lief noch viel schlechter!!
 
Ist die 9600 GT tatsächlich so viel langsamer als eine X1900?

Imo ja. Ati war schon immer schneller bei CoreImage. Sie haben scheinbar die flotteren Pixel-Shader.

Ansonsten denke ich sind bei heutigen Bildgrößen 512MB GPU-RAM nötig damit CoreImage vernünftig arbeiten kann. Bei weniger ist wohl mit deutlichen Einbrüchen zu rechnen weil das Bild nicht im Speicher gehalten werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aperture 3 scheint echt Performanceprobleme zu haben. Selbst bei mir auf meinem Octocore Mac Pro sind die Pinseländerungen elend langsam und mit 8x2.8Ghz und 16GB RAM plus 2xIntel SSD im Raid 0 sollte man wirklich meinen da sei genügend Leistung vorhanden. Ich möchte mir wirklich nicht vorstellen wie das Ding läuft auf einem Macbook Pro.

Ändert nix an meiner Meinung dass, wie ich selber finde, AP3 das wesentlich flexiblere Verwaltungstool ist wo LR in den meisten Teilen nicht mehr/noch nicht mithalten kann. Stichwort "merge libraries" und die intelligenten Alben die in AP3 einfach super sind. Ich hoffe nur dass Apple die Performanceprobleme in den Griff kriegt, für mich nicht so tragisch da ich es eigentlich nur zum verwalten brauche aber trotzdem müsste das doch machbar sein, gerade für eine Firma die ein ansonsten solides OS anbieten (auch wenn SL in den ersten Monaten ziemlich gebockt hat) und auch weiss was für Hardware verbaut ist.
 
Apple hat ja sogar bei den neuen MacBook Pros so mit der Grafikleistung geworben. Kompletter Schwachsinn.

Es hingt und hakt.

Wieso kann Lightroom das bereits seit JAhren fragt man sich.
 
Aperture 3 scheint echt Performanceprobleme zu haben. Selbst bei mir auf meinem Octocore Mac Pro sind die Pinseländerungen elend langsam und mit 8x2.8Ghz und 16GB RAM plus 2xIntel SSD im Raid 0 sollte man wirklich meinen da sei genügend Leistung vorhanden. Ich möchte mir wirklich nicht vorstellen wie das Ding läuft auf einem Macbook Pro.

Und welche GPU steckt da drin? Ap3 läuft bei mir auf nem Quad Harpertown mit 6GB und normalen WD-RE3 auf ner Radeon 3870HD absolut flüssig außer bei Faces.
 
Apple hat ja sogar bei den neuen MacBook Pros so mit der Grafikleistung geworben. Kompletter Schwachsinn.

Es hingt und hakt.

Wieso kann Lightroom das bereits seit JAhren fragt man sich.

Die MBP haben ja auch für Mobil-Rechner sehr viel Grafikleistung. Der wichtige Teil in dem Satz ist aber *für Mobil-Rechner*.
 
Der Witz ist ja, dass Aperture CoreImage ja dann mit der CPU emuliert, wenn keine brauchbare GPU vorhanden ist. Nur warum läuft dann das Apple-Produkt auf derselben CPU wesentlich langsamer als das Nicht-Apple-Produkt?

Weil eine CPU-Emulation von Pixelshadern nunmal nihct so schnell arbeiten kann wie eine komplett auf die CPU ausgelegt Architektur.
 
Weil eine CPU-Emulation von Pixelshadern nunmal nihct so schnell arbeiten kann wie eine komplett auf die CPU ausgelegt Architektur.

Da Apple Aperture ja auch für 'normale' Rechner verkauft, handelt es sich also um eine Fehlkonstruktion? Das Argument 'Pro-Anwendung erfordert Pro-Rechner' zieht allerdings nicht, denn die paar 'Pros', die Aperture verwenden, machen nicht viel Umsatz. Den machen allerdings die ganzen Amateure wie die meisten hier!
 
Hmm...auf meinem MBP 2.4GHz (4,1), 4GB Ram, 512er 8600GT läuft es eigentlich ziemlich gut. Klar ist es nicht so schnell wie Lightroom, doch ich kann gut damit leben. Hatte noch keine Abstürze oder weiteres.

Löscht (oder besser zieht) sonst mal folgende Dateien auf eueren Desktop:
user/library/application support/aperture...
...AdjustmentPresets.plist
...AdjustmentDefault.plist
...Adjustment Chain Presets.plist
...RAW Decode Presets.plist

Optional repariert auch gleich noch die Zugriffsrechte und macht einen PRAM Preset (cmd+alt+P+R) gleich nachdem Ihr den Startknopf gedrücjt habt.

Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, habe ich doch das gefühl dass dies bei mir einiges an Geschwindigkeitszuwachs gebracht hat.;)
 
sind die nur bei ap 2?

Nach neuinstallation des systems und ap3, sind diese Datein nicht da?
(User-Librarby Application support, Aperture
 
Dann ist ok. Ich habe geupdatet und da waren sie vorhanden. Wenn du eine Neuinstallation machst ist da nichts (wenn du vorher auch kein AP hattest) ;)
 
Da Apple Aperture ja auch für 'normale' Rechner verkauft, handelt es sich also um eine Fehlkonstruktion? Das Argument 'Pro-Anwendung erfordert Pro-Rechner' zieht allerdings nicht, denn die paar 'Pros', die Aperture verwenden, machen nicht viel Umsatz. Den machen allerdings die ganzen Amateure wie die meisten hier!

Es handelt sich dabei einfach um 2 verschiedene Design-Entscheidungen. Genau dafür gibts ja ne Trial um entscheiden zu können ob es bei einem gut läuft.
 
Auf meinen iMac läufts so gut wie überhaupt nicht mehr.
(2GHz Core Duo, 2GB Ram, X1600XT 256MB)
Ich werd wohl bei version 2 bleiben...müssen...
 
Auf meinen iMac läufts so gut wie überhaupt nicht mehr.
(2GHz Core Duo, 2GB Ram, X1600XT 256MB)
Ich werd wohl bei version 2 bleiben...müssen...

Das verstehe ich jetzt eher weniger so viel macht das doch zu meinem nicht aus... auf meinem iMac 5.1 (2.16 GHz Core Duo, 3GB RAM und ATI Radeon X1600 256MB) läuft es relativ flüssig zumindest die Trail... aber wird sich ja nichts ändern an ner Vollversion...
 
Weil Lightroom die CPU benutzt und damit eine völlig andere Architektur hat.

Am Ende ist mir das herzlich egal!

Fakt ist: Lightroom rennt auf dem Book, Aperture ist partiell unbrauchbar.

Ich kann ja schlecht meinen Desktop Mac auf den Trip mitnehmen. Und es würde auch nicht helfen: bei viel Pinselei knickt auch der gnadenlos ein.
 
.plist - Dateien speichern gewisse Einstellungen der jeweiligen Programme. Unter anderem kann das beispielsweise die Seriennummer sein, was hier aber nicht der Fall ist. .plist Datein werden auch immer wieder neu angelegt, wenn nötig.

Es handelt sich hier um Image Effekte, vorgegebene und eigene. Du löscht hier ja nichts, sondern ziehst diese einfach mal auf deinen Desktop. Kannst sie ja wieder zurückschieben bei Bedarf, wenn du keine Veränderung feststellst;)
 
@goldaccess
Also ich muss sagen, dass die Geschwindigkeit auf meinem MBP 4.1 quer durch alle Funktionen sehr gut ist, wenn man bisschen auf die Reihenfolge achtet. Auch bei vielen Korrekturen...und ich habe mit einer 50MB-RAW getestet.

Vor dem ersten oder zweiten Update werden ich aber trotzdem nicht ernsthaft damit arbeiten.

McGruenigen,
gibt es so ein tool zum Anzeigen der GPU-Auslastung eigentlich auch für Windows?
Weiss ich leider nicht, ich habe für Mac OS den OpenGL-Monitor benutzt (Teil der xcode developer tools).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten