• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Ich habe ebenfalls ein MBP 4.1 und überhaupt keine Probleme egal was ich mache (Pinsel, Schärfen, Ausrichten) einfach egal was es passiert alles in Echtzeit.
Ich kann das nicht verstehen zumal ich bei der Version 2 überhaupt nicht zufrieden wahr mit der Geschwindigkeit.

Sandro
 
Das verstehe ich jetzt eher weniger so viel macht das doch zu meinem nicht aus... auf meinem iMac 5.1 (2.16 GHz Core Duo, 3GB RAM und ATI Radeon X1600 256MB) läuft es relativ flüssig zumindest die Trail... aber wird sich ja nichts ändern an ner Vollversion...
Nee, sry.
War (anscheinend) mein fehler.
Ich habs gelöscht, und neu installiert,
und nu ists min genau so schnell wie Ap2.
Woran es lag weiss ich aber echt nicht....:confused:
 
...
Ich habs gelöscht, und neu installiert,
und nu ists min genau so schnell wie Ap2.
...

Hm... man Löscht doch nichts auf nem MAC außer die Einstellungsdateien :D irgendwie kam mir das schon Spanisch vor weil so viel Unterschied machen die par Herz und das eine GB RAM auch nicht... also dann viel Spaß damit...

Ich bin gespannt was Adobe alles bei ihrem Lightroom 3 bringen und werde mich dann entscheiden...

Hoffentlich so was geniales wie Apple mit ihren Orten sonst hat mich Adobe gesehen :evil:... Faces ist für mich ne überflüssige Spielerrei oder sieht darin ein Profi einen wirklichen Nutzen die Bilder nach den Gesichtern seiner Models zu sortieren? Und überzeugt einen Hobby-Fotografen vom Nutzen dieser Funktion? (Der meist Landschaftsbilder oder Makros macht) oder wurde hier schon über Sinn und Unsinn dieser Funktion geschrieben? (Hab nicht alles verfolgt)
 
Am Ende ist mir das herzlich egal!

Fakt ist: Lightroom rennt auf dem Book, Aperture ist partiell unbrauchbar.

Ich kann ja schlecht meinen Desktop Mac auf den Trip mitnehmen. Und es würde auch nicht helfen: bei viel Pinselei knickt auch der gnadenlos ein.

Ich hab ja auch nur versucht zu erklären woran dieser Unterschied liegt. Wenn Aperture für dich keine ausreichende Leistung bringt gibt es eine einfache Lösung: Lightroom benutzen.
 
Und wie soll man die tausenden Bearbeiteten Fotos übertragen???

Auch sonst ist Aperture toll. Aber warum ist die Bearbeitung SOO MIES. Wenn es auch anders geht vor allem.
 
Mal 'ne Grundsatzfrage in die Runde hier: die Funktion der Taste "P" (Quick Preview) ist euch aber schon bewußt, oder?

Ich arbeite grundsätzlich in diesem Modus, der das Scrollen und sonstige Arbeiten in der Library erheblich beschleunigt. Erst wenn ich wirklich etwas bearbeiten will, dann schalte ich diesen Modus wieder aus. D.h. ich sichte ein Bild, stelle fest, da muß noch was angepaßt werden, wechsle dann ggf. mit "F" in den Vollbildmodus und drücke dann "P", damit die Bearbeitungen freigegeben werden.
Man kann sich nämlich bei der Arbeit mit Aperture auch sehr leicht selbst ein Bein stellen. Die Funktionen sind alle für was gut.
 
Faces ist für mich ne überflüssige Spielerrei oder sieht darin ein Profi einen wirklichen Nutzen die Bilder nach den Gesichtern seiner Models zu sortieren?
Erzähl das mit der "Spielerei" mal dem Fotojournalist, der eine Konferenz begleitet, 1000 Bilder über 2 Tage verteilt macht und alle Bilder mit den Namen der Teilnehmer auf dem Foto versehen muß.

Nicht immer nur den eigenen Anwendungshorizont betrachten.
 
Aber warum ist die Bearbeitung SOO MIES. Wenn es auch anders geht vor allem.
1. Apple hat eine Design-Entscheidung getroffen, dass in Zukunft die Innovationen bei den GPU's stattfinden und nicht mehr bei den CPU's. Sie konnten bei Null anfangen und mußte keine Rücksicht auf Legacy-Code nehmen wie Adobe.

2. Apple bedient sich sehr stark der eigenen OS-Architektur (Core Image), weil sie an diese Strategie glauben.

3. Apple verkauft im Gegensatz zu Adobe auch noch Hardware und hat damit überhaupt kein Interesse daran, kleine Computer mit geringen Margen wie Macbook oder Mini zu unterstützen, sondern eher zu versuchen über den Leistungshunger der Software große und teure (margenträchtige) Hardware wie Mac Pro's zu verkaufen. Schaut mal in den Blogs von McNally oder Jarvis, die schreiben alle sie nutzen Aperture auf "top of the line hardware". Das sind garantiert keine MBP's mit verkrüppelter Grafikkarte.

Love it, change it or leave it. Dafür gibt es einen Markt für Software. Schlimm wäre es, wenn es keine Alternativen gäbe.
 
Weiss hier jemand wie ich das Metadata-Oberlay, welches erscheint wenn ich zu lange auf einer Stelle bleibe, ausschalten kann? Hab dies weder auf der Apple Homepage noch sonstwo gefunden. Ich möchte dieses Fenster nicht haben :)
 
das mit taste p ist klar. verwende ich auch. Hilft aber nichts, wenn mn dann in 100% tufe 15 Sekunden warten muß bis das bild endlich geladen ist. Und nach jedem Verschieben der Lupe ist es das selbe wieder.

Und Apple selbst hat sein eNotebooks so Grafikstark angepriesen, eben optimal für z.b. Aperture. Und ein Notebook um 2500€ ist auch kein billiger hiúmbold sondern Top Hardware die es eben gibt.

Das ist ja wohl ein Witz wie Apple hier hantiert.
Selbst IMac User haben Probleme.
Apple kann doch keine Software rein für MacPro User machen?
Weil Profis sind wohl vielleicht 2 % von den Ap3 käufern!!
 
Selbst IMac User haben Probleme.
In Internetforen melden sich prinzipbedingt Leute, die Probleme haben und nicht die, die keine Probleme haben. Ich habe einen iMac aus 2006 und keine Probleme. Ich bin davon überzeugt, dass zahlreiche AP3-User mit einem aktuellen 27" Quadcore iMac damit arbeiten und auch keine haben. Genauso haben sich hier auch schon MBP-User geäußert, die ebenfalls keine Probleme haben.

Weil Profis sind wohl vielleicht 2 % von den Ap3 käufern!!
Woher willst du das wissen?
 
Das ist ja wohl ein Witz wie Apple hier hantiert.
Selbst IMac User haben Probleme.
Apple kann doch keine Software rein für MacPro User machen?
Weil Profis sind wohl vielleicht 2 % von den Ap3 käufern!!

Und selbst wenn... Warum sollte ein Profi nicht auch mit einem MacBook Pro arbeiten. Bzw. warum heißt es dann Pro?

Und wenn das alles nicht gilt: Warum schreibt Apple in die Produktbeschreibung des MacBook Pro, dass es hervorragend für Aperture geeignet sei?
 
eben. sehe ich auch so.

Auperdem was macht es für einen Sinn das gleiche wie Lightroom zu können aber mehr Ressourcen benötigen.
 
Hallo zusammen,
habe auch Aperture 3 im Einsatz.
Bei häufiger Verwendung des Kopierstempels hintereinander schmiert das Programm jedoch reproduzierbar ab.
Kann das jemand so bestätigen?
Gruß,
wuppi73
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten