• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Danke für den Tip :top: Werds heute Nachmittag direkt probieren :)
 
Habe auch ein aktuellen IMac 21,5" mit 4GB RAM und Aperture 3 ist leider sehr lahm. Fast alle Aktionen erfordern 5 Sekunden Wartezeit, obwohl das Aktivitätenfenster leer ist, Faces/Places sind deaktiviert.
AP2 habe ich nicht, aber LR2 rennt auf dieser Kiste wie der Teufel.

Mir ist aufgefallen, dass AP3 sich nach einiger Zeit fast den gesamten Speicher schnappt. Frage mich nun, ob mir mit einem Speicherupgrade auf 8GB geholfen wäre - das wäre mir AP3 wert.

Das CoreImage-Gerücht habe ich schon oft gehört, wurde aber (bei AP2) schon mehrfach widerlegt. Eine große Bremse scheint Snow Leopard zu sein...ohne Schnee rennen die Maschinen anscheinend schneller.
 
Ich habe auch "nur" 4GB Ram -> AP3 nimmt sich ca 2GB max...

Manche Aktionen dauern 2-3 sek aber im guten und ganzen passt die Geschwindigkeit.

Eine Frage noch zu den Pinseln:
In dem DEMO-Video auf der Apple Seit kann man den Pinsel direkt "links" bei den Anpassungen auswählen:
http://www.apple.com/de/aperture/whats-new.html

Bei mir ist dieser Pinsel nicht vorhanden -> ich kann diese nur oben übers Menü auswählen -> Habe mal nen Screen vom Video gemacht.

Wie bekomme ich alle Pinsel links in die "Anpassen"-Ansicht !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes mir bekanntes 64 Bit Plugin:

Hydra 2.1

(Für HDRs)



EDIT:

Auch von HDRSoft gibt's ein 64 Bit Plugin (BETA):

Photomatix Edit Plug-in for Aperture
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist dieser Pinsel nicht vorhanden -> ich kann diese nur oben übers Menü auswählen -> Habe mal nen Screen vom Video gemacht.

Wie bekomme ich alle Pinsel links in die "Anpassen"-Ansicht !?
Bei mir sind diese Pinsel-Buttons bei der jeweiligen Anpassung oben rechts anwählbar. Hast du vielleicht oben die Anzeige für "Reprocess" zum Auswählen (sorry, habe Englisch installiert)? Dann müßtest du erst noch das RAW auf die 3.0er Engine ändern.
 
Eine Frage noch zu den Pinseln:
In dem DEMO-Video auf der Apple Seit kann man den Pinsel direkt "links" bei den Anpassungen auswählen:
http://www.apple.com/de/aperture/whats-new.html

Bei mir ist dieser Pinsel nicht vorhanden -> ich kann diese nur oben übers Menü auswählen -> Habe mal nen Screen vom Video gemacht.

Wie bekomme ich alle Pinsel links in die "Anpassen"-Ansicht !?
Das Pinsel-Symbol erscheint erst dann, wenn du den Pinsel vorher über Farbe auftragen/wegwischen angewendet hast.
So sieht man anhand von diesem Symbol gleich, bei welchen Korrekturen der Pinsel im Spiel war.
 
Das CoreImage-Gerücht habe ich schon oft gehört, wurde aber (bei AP2) schon mehrfach widerlegt.

Wie meinen? CoreImage ist schließlich für Aperture entwickelt worden bzw Aperture war die Entwicklungs-Plattform dafür.

http://www.apple.com/de/pro/photo/coreimage.html
Sowohl Aperture als auch das Programm "Vorschau" nutzen die Vorteile von Core Image, um die schnellen Ergebnisse beim Starten und Rendern zu erzielen und erreichen bei RAW- oder HDR-Quelldateien sogar nahezu Echtzeiteffekte.
 
Wie meinen? CoreImage ist schließlich für Aperture entwickelt worden bzw Aperture war die Entwicklungs-Plattform dafür.

http://www.apple.com/de/pro/photo/coreimage.html

Aperture 2 hat allerdings auf dedizierten Grafikchips kaum profitiert (finde den Link zum Vergleichstest nicht mehr). Mit Aperture 3 scheint sich das ja geändert zu haben. Schade, denn ich habe meinen IMac gerade erst gekauft, mit Nvidia 9400M. Wenn man, im Vergleich zu LR, einen Rechner mit viel teurer Grafikeinheit benötigt, ist Aperture plötzlich gar kein Schnäppchen mehr.
 
sagt mal, habe ich mit Aperture auch diese Anbindung an Photoshop ... Beispiel sei das Öffnen von Raw als Smart-Objekt genannt.
 
Aperture 2 hat allerdings auf dedizierten Grafikchips kaum profitiert (finde den Link zum Vergleichstest nicht mehr).
Den Link hätte ich gerne gesehen.
Im Anhang die GPU-Auslastung einer 8600GT nach Aperture 2-Start bei normalen Bearbeitungsschritten + Lupe, Zoom und Vollbildmodus. VRAM ist auch ständig am Anschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin SEHR enttäuscht und verärgert.

Aperture 3 ist von der Performance schlichtweg eine Frechheit.

Ich habe jetzt auf meinem aktuellen Top Mac Book Pro mit schneller Grafikkarte (9600er) und 4 GB RAM alles formatiert, Snow Leopard neu installiert, NUR Softwareaktualisierung gemacht, und Aperture 3 Demo drauf gespielt.

Sonst nichts!!

Dann habe ich einfach ein paar neue frische Bilder mit meiner Nikon D300s im RAw Format geschossen (weniger als 50 Bidler)
Also ein Miniprojekt in einer neuen frischen Minibibliothek.

Soweit läuft alles gut und zügig.

ABER WEHE man will ernsthafte Bildanpassungen machen.

Es ist zwar GERINGfügig schneller als Aperture 2 bei globalen Anpassungen aber sobald Pinsel oder schärfen ins Spiel kommt schnallt es komplett ab.

vor allem in 100% Ansicht (mit Kurztaste z) ist es nur mehr ein Wahnsinn.

Bei deaktivierten Anpssungen kommt das Bild scharf nach ca 1ner Sekunde. NAch einigen Anpssungen jedoch dauert es zwischen 10 und 20 Sekunden. NUR DAS EINMAL DAS BILD SCHARF wird!!!! Wahnsinn!!!

Auch die Pinsel gehen nicht annähernd in Echtzeit.
Da sind verzögerungen zwischen MAus und Bewegung am Monitor.
und dann nochmals das man die Änderung sieht.

Ganz extrem ist es wenn mein, extra für die Bildbearbeitung gekaufter 24" Eizo, dran ist.

Obwohl ich dann am internen Display eh nur mehr den Browser darstelle. Also auch keine doppelte Verschwendung.

Nach wie vor werden nach fast jeder kleinen Veränderung in der Aktivitätsanzeige "2 Miniaturen erzeugen" dargestellt.
Warum 2?
Und warum dauert das SO LANGE? Teilweise 15 Sekunden.

Faces usw hab ich eh schon deaktiviert. Also wirklich ein Wahnsinn wie auf dem aktuellen Top Mobilen Rechner so was sein kann?

Da ich aber einen FRISCH aufgesetzten praktisch neuen Computer habe, keine PlugIns etc die was stören könnten, eine neue Library und neue Bilder weiß ich wirklich nicht mehr an was es liegen kann!!

Bitte DRINGEND und VERZWEIFELT um Hilfe!!

Danke!!
Anbei ein paar Screenshots.
 
Also ich bin SEHR enttäuscht und verärgert.

Aperture 3 ist von der Performance schlichtweg eine Frechheit.

Ich habe jetzt auf meinem aktuellen Top Mac Book Pro mit schneller Grafikkarte (9600er) und 4 GB RAM alles formatiert, Snow Leopard neu installiert, NUR Softwareaktualisierung gemacht, und Aperture 3 Demo drauf gespielt.

Sonst nichts!!

Dann habe ich einfach ein paar neue frische Bilder mit meiner Nikon D300s im RAw Format geschossen (weniger als 50 Bidler)
Also ein Miniprojekt in einer neuen frischen Minibibliothek.

Soweit läuft alles gut und zügig.

ABER WEHE man will ernsthafte Bildanpassungen machen.

Es ist zwar GERINGfügig schneller als Aperture 2 bei globalen Anpassungen aber sobald Pinsel oder schärfen ins Spiel kommt schnallt es komplett ab.

vor allem in 100% Ansicht (mit Kurztaste z) ist es nur mehr ein Wahnsinn.

Bei deaktivierten Anpssungen kommt das Bild scharf nach ca 1ner Sekunde. NAch einigen Anpssungen jedoch dauert es zwischen 10 und 20 Sekunden. NUR DAS EINMAL DAS BILD SCHARF wird!!!! Wahnsinn!!!

Auch die Pinsel gehen nicht annähernd in Echtzeit.
Da sind verzögerungen zwischen MAus und Bewegung am Monitor.
und dann nochmals das man die Änderung sieht.

Ganz extrem ist es wenn mein, extra für die Bildbearbeitung gekaufter 24" Eizo, dran ist.

Obwohl ich dann am internen Display eh nur mehr den Browser darstelle. Also auch keine doppelte Verschwendung.

Nach wie vor werden nach fast jeder kleinen Veränderung in der Aktivitätsanzeige "2 Miniaturen erzeugen" dargestellt.
Warum 2?
Und warum dauert das SO LANGE? Teilweise 15 Sekunden.

Faces usw hab ich eh schon deaktiviert. Also wirklich ein Wahnsinn wie auf dem aktuellen Top Mobilen Rechner so was sein kann?

Da ich aber einen FRISCH aufgesetzten praktisch neuen Computer habe, keine PlugIns etc die was stören könnten, eine neue Library und neue Bilder weiß ich wirklich nicht mehr an was es liegen kann!!

Bitte DRINGEND und VERZWEIFELT um Hilfe!!

Danke!!
Anbei ein paar Screenshots.

Aperture 3 scheint tatsächlich auf der GPU arbeiten zu wollen - der 9600 ist anscheinend nicht schnell genug, so dass CoreImage in der CPU emuliert wird (das ist meine Interpretation, mag auch falsch sein).

Apple sollte, um weniger Anwender zu enttäuschen, die Mindestvorraussetzungen anpassen. Vorrausgesetzt o.g. Theorie stimmt.
 
Tja wie du schon selbst schreibst: Es ist ein *mobiler* Computer, keine Gfx-Workstation wie die MacPros. Gerade Dual-Screen-Betrieb und die sehr hohe Auflösung auf dem externen verbrauchen z.B. sehr viel GPU-Ram (von dem die mobilen eh nicht viel haben), das dann CoreImage fehlt. CoreImage braucht für den Bild-Puffer Breite * Höhe * 16 / 1024^2 MiB - Ja das sind 128bit pro Pixel. Hieße bei deiner D300 ca 190MB GPU-RAM allein für den Bildpuffer ohne Masken-Kanäle und Backingstore für die 2 Bildschirme.

Aber bei dem Beispielbild: Ich gehe davon aus das die Begradigung dich ausbremst. Sollte man erst am Ende machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wie du schon selbst schreibst: Es ist ein *mobiler* Computer, keine Gfx-Workstation wie die MacPros.

Aber bei dem Beispielbild: Ich gehe davon aus das die Begradigung dich ausbremst. Sollte man erst am Ende machen.

Ich frage mich nur: warum - verdammich - schafft es Lightroom dann total flüssig?


Aperture 3: schnarch, schnarch.

Lightroom 2.6 (und 3 Beta): renn, renn.

(17" MacBook Pro, Vollausstattung)
 
Tja wie du schon selbst schreibst: Es ist ein *mobiler* Computer, keine Gfx-Workstation wie die MacPros.

Dann sollte Apple mal seine Seiten überarbeiten. Zitat von der Macbook Pro Seite:

Wenn du einen "Turbo" für besonders grafikintensive Aufgaben brauchst, bringt der dedizierte Grafikprozessor eine bis zu 2,5 mal höhere Leistung als der integrierte Grafikprozessor.3 Bei Programmen wie Aperture und Motion, bei Produktivitätswerkzeugen wie Keynote und aufwendigen 3D-Spielen erlebst du eine superschnelle, flüssige und gestochen scharfe Grafikanzeige

Ich hab vor 3 Jahren meinen MacPro mit 7300er Grafikkarte gekauft und dann irgendwann eine X1900 nachgerüstet. Damit lief Aperture 2 im Dual Display Betrieb absolut flüssig. Ist die 9600 GT tatsächlich so viel langsamer als eine X1900?
 
Ich frage mich nur: warum - verdammich - schafft es Lightroom dann total flüssig?


Aperture 3: schnarch, schnarch.

Lightroom 2.6 (und 3 Beta): renn, renn.

(17" MacBook Pro, Vollausstattung)

Das frage ich mich auch...

Warum das so ist wissen wir jetzt ja anscheinend. CoreImage ist der Grund. Mit Sicherheit ne gute Idee, die aber zu Lasten derer geht, die keinen MacPro mit 1GB Grafikspeicher haben.
Und auch wenn es eine Profi-Anwendung ist heißt das noch lange nicht, dass man dafür auch einen Profi-Rechner vorraussetzen kann.
Selbst auf einem 27" iMac könnte es ja schon träge werden!

Man kann nur hoffen, dass mit Hilfe von Updates etwas daran gedreht wird, dass es auch auf Rechnern mit wenig Grafikleistung bzw. Grafikspeicher runder läuft.

Auf meinem MacBook Pro 4.1 mit 256MB Grafikspeicher ist es fast unbenutzbar.

Schade, dass der Umstieg von Aperture auf Lightroom doch sehr aufwendig ist...
 
Ich frage mich nur: warum - verdammich - schafft es Lightroom dann total flüssig?
Aperture 3: schnarch, schnarch.
Lightroom 2.6 (und 3 Beta): renn, renn.
(17" MacBook Pro, Vollausstattung)

Evt weil CPU ungleich GPU.

Trotzdem: Da scheint ja einiges im argen zu sein bei AP3 :eek: Hm... ich warte mal gespannt ab. Evt springe ich ja auch nach LR3Final (wenn es denn released wird).

Wirklich zu 100% Glücklich bin ich mit AP2 auch nicht (das Picture-Management finde ich einwenig Mühsam (mit der Library)).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten