Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei mir sind diese Pinsel-Buttons bei der jeweiligen Anpassung oben rechts anwählbar. Hast du vielleicht oben die Anzeige für "Reprocess" zum Auswählen (sorry, habe Englisch installiert)? Dann müßtest du erst noch das RAW auf die 3.0er Engine ändern.Bei mir ist dieser Pinsel nicht vorhanden -> ich kann diese nur oben übers Menü auswählen -> Habe mal nen Screen vom Video gemacht.
Wie bekomme ich alle Pinsel links in die "Anpassen"-Ansicht !?
Dann müßtest du erst noch das RAW auf die 3.0er Engine ändern.
Das Pinsel-Symbol erscheint erst dann, wenn du den Pinsel vorher über Farbe auftragen/wegwischen angewendet hast.Eine Frage noch zu den Pinseln:
In dem DEMO-Video auf der Apple Seit kann man den Pinsel direkt "links" bei den Anpassungen auswählen:
http://www.apple.com/de/aperture/whats-new.html
Bei mir ist dieser Pinsel nicht vorhanden -> ich kann diese nur oben übers Menü auswählen -> Habe mal nen Screen vom Video gemacht.
Wie bekomme ich alle Pinsel links in die "Anpassen"-Ansicht !?
Das CoreImage-Gerücht habe ich schon oft gehört, wurde aber (bei AP2) schon mehrfach widerlegt.
Sowohl Aperture als auch das Programm "Vorschau" nutzen die Vorteile von Core Image, um die schnellen Ergebnisse beim Starten und Rendern zu erzielen und erreichen bei RAW- oder HDR-Quelldateien sogar nahezu Echtzeiteffekte.
Wie meinen? CoreImage ist schließlich für Aperture entwickelt worden bzw Aperture war die Entwicklungs-Plattform dafür.
http://www.apple.com/de/pro/photo/coreimage.html
sagt mal, habe ich mit Aperture auch diese Anbindung an Photoshop ... Beispiel sei das Öffnen von Raw als Smart-Objekt genannt.
Den Link hätte ich gerne gesehen.Aperture 2 hat allerdings auf dedizierten Grafikchips kaum profitiert (finde den Link zum Vergleichstest nicht mehr).
Also ich bin SEHR enttäuscht und verärgert.
Aperture 3 ist von der Performance schlichtweg eine Frechheit.
Ich habe jetzt auf meinem aktuellen Top Mac Book Pro mit schneller Grafikkarte (9600er) und 4 GB RAM alles formatiert, Snow Leopard neu installiert, NUR Softwareaktualisierung gemacht, und Aperture 3 Demo drauf gespielt.
Sonst nichts!!
Dann habe ich einfach ein paar neue frische Bilder mit meiner Nikon D300s im RAw Format geschossen (weniger als 50 Bidler)
Also ein Miniprojekt in einer neuen frischen Minibibliothek.
Soweit läuft alles gut und zügig.
ABER WEHE man will ernsthafte Bildanpassungen machen.
Es ist zwar GERINGfügig schneller als Aperture 2 bei globalen Anpassungen aber sobald Pinsel oder schärfen ins Spiel kommt schnallt es komplett ab.
vor allem in 100% Ansicht (mit Kurztaste z) ist es nur mehr ein Wahnsinn.
Bei deaktivierten Anpssungen kommt das Bild scharf nach ca 1ner Sekunde. NAch einigen Anpssungen jedoch dauert es zwischen 10 und 20 Sekunden. NUR DAS EINMAL DAS BILD SCHARF wird!!!! Wahnsinn!!!
Auch die Pinsel gehen nicht annähernd in Echtzeit.
Da sind verzögerungen zwischen MAus und Bewegung am Monitor.
und dann nochmals das man die Änderung sieht.
Ganz extrem ist es wenn mein, extra für die Bildbearbeitung gekaufter 24" Eizo, dran ist.
Obwohl ich dann am internen Display eh nur mehr den Browser darstelle. Also auch keine doppelte Verschwendung.
Nach wie vor werden nach fast jeder kleinen Veränderung in der Aktivitätsanzeige "2 Miniaturen erzeugen" dargestellt.
Warum 2?
Und warum dauert das SO LANGE? Teilweise 15 Sekunden.
Faces usw hab ich eh schon deaktiviert. Also wirklich ein Wahnsinn wie auf dem aktuellen Top Mobilen Rechner so was sein kann?
Da ich aber einen FRISCH aufgesetzten praktisch neuen Computer habe, keine PlugIns etc die was stören könnten, eine neue Library und neue Bilder weiß ich wirklich nicht mehr an was es liegen kann!!
Bitte DRINGEND und VERZWEIFELT um Hilfe!!
Danke!!
Anbei ein paar Screenshots.
Tja wie du schon selbst schreibst: Es ist ein *mobiler* Computer, keine Gfx-Workstation wie die MacPros.
Aber bei dem Beispielbild: Ich gehe davon aus das die Begradigung dich ausbremst. Sollte man erst am Ende machen.
Tja wie du schon selbst schreibst: Es ist ein *mobiler* Computer, keine Gfx-Workstation wie die MacPros.
Wenn du einen "Turbo" für besonders grafikintensive Aufgaben brauchst, bringt der dedizierte Grafikprozessor eine bis zu 2,5 mal höhere Leistung als der integrierte Grafikprozessor.3 Bei Programmen wie Aperture und Motion, bei Produktivitätswerkzeugen wie Keynote und aufwendigen 3D-Spielen erlebst du eine superschnelle, flüssige und gestochen scharfe Grafikanzeige
Ich frage mich nur: warum - verdammich - schafft es Lightroom dann total flüssig?
Aperture 3: schnarch, schnarch.
Lightroom 2.6 (und 3 Beta): renn, renn.
(17" MacBook Pro, Vollausstattung)
Ich frage mich nur: warum - verdammich - schafft es Lightroom dann total flüssig?
Aperture 3: schnarch, schnarch.
Lightroom 2.6 (und 3 Beta): renn, renn.
(17" MacBook Pro, Vollausstattung)