• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

@Dachstein

Wenn man deine Ansichtsweise so weiterspinnt, kann man annehmen das die Bürger auch mit ihrer Regierung zufrieden sind. Denn alle 4 Jahre mal gerade 60% Wahlbeteiligung ...
DAS eben ist der entscheidende Denkfehler in allen diesen Debatten hier um "Verbesserung", "Weiterentwicklung", "Vorschlag" usw:
Das Forum ist kein Parlament, welches alle 4 Jahre neu gewählt wird. Es gibt sicher eine Abstimmungsmöglichkeit mit den Füßen bzw. der Abmeldefunktion - mehr ist nicht.
Die erste wesentliche Änderung ist also - wie stimmen ab, ob die Entscheidungsgewalt über dieses Forum in unsre Hände übergeht. Dann entscheiden wir, wer von uns 200 000 im Impressum der Seite als Verantwortlicher erscheint.

Vorschläge zum Verfahren & zu Personen?

Ach ja - nicht vergessen die Abstimmung, wer das Finanzielle regelt...

M.
 
wann kommt jetzt das dslr-forum-wiki? :rolleyes:

bin stark dafür (und würde mich auch einbringen, soweit mir das möglich ist...) :top:

Dito. Wie auch immer der Name dafür sei.

Was mir noch weniger als vermeintliches oT gefällt, ist die Beliebigkeit vieler "Beispiel"bilder in ihren Minigrößen, meist noch "aus RAW", Psd mit "Vignette hinzugefügt", "HDR aus vierundzwanzig Bildern" etc. Für Tausend Pixel, "entrauscht", Kontrast/Sättigung "angepasst, "geschärft und aufgehellt." braucht man heute lediglich ein Handy. Alles was daran beispielhaft ist, sind die EBV-Fähigkeiten (und der Blick) des Fotografen. So etwas gehört in die Galerie. Anders natürlich mit Verlinkung auf die Originale oder Vorher-Nachherbilder, unbearbeitete Crops usw. Kostenlose Uploadmöglichkeiten dafür gibt es genug.

Zur Diskussion: Newsthreads zu noch nicht veröffentlichter Technik lese ich gern. Viele Produktbezogene Links und Hintergrundinfos werden dort zusammengetragen, für die man sonst wesentlich länger googeln müsste. Auch ist es interessant, was andere dazu für eine Meinung haben und für Alternativen vorschlagen. Das oT kann man mit etwas Übung leicht überlesen und erkennt schnell jene Fanboys, die sich ihr elektronisches Leben lang nur um einen Hersteller drehen.

Eine seriöse Ecke mit gutem Material, schnell auffindbar, wäre daher wünschenswert.
Danke an Thomas für die Anregung.
 
Eine seriöse Ecke mit gutem Material, schnell auffindbar, wäre daher wünschenswert.
Danke an Thomas für die Anregung.


Dem schließe ich mich mal an.
Ich kenne in einem Blackberry Forum das wiki als DIE Quelle um fundiertes Wissen zu sammeln und aufzubereiten. Dies finde ich viel angenehmer als mich durch die wichtigesten Threads, die oben angepinnt sind (und wirklich immer alles wichtige enthalten) zu gruscheln.

Zu den Moderatoren will ich mich nicht weiter äußern. Ich bin sonst zufrieden! :top:
ruebyi
 
Ach. Wir haben eine funktionierende Forenkultur ? Dann muss ich in den
letzten Jahren irgendwas grundlegendes verpasst haben.

Funktionieren denn Foren nicht? Funktioniert die Idee der Foren nach deiner Auffassung nicht?

Mein Beitrag ist nicht speziell auf dieses Forum ausgerichtet - so als kleine Gedankenststütze.
 
ich finde die forenkultier hier im bord ist genau so wie es zu erwarten ist:

ein forum ist dazu da meinungen, erfahrungen und wissen auszutauschen.
dabei liegt der grundliegende unterschied zu einem lexikon darin, dass man
(eigentlich) fragen stellt und diese beantwortet werden (oder auch einfach
eine these aufgestellt wird und dazu dann stellung genommen wird)

threads, die rein zum nachlesen sind (wie zB der kamerakaufberatungsthread
oder der hochzeitsleitfaden gehören eher in die kategorie lexikon.
ganau so gilt das eigentlich auch für bekannte threads (wie zum
beispiel) der partyfoto-thread, in dem das wissen post für post zusammen-
getragen wurde. da niemand lust hat (wenn er morgen abend fotos
hier zum beispiel in der disco machen soll) sich zig tausend beiträge
durchzulesen um dann komplett die übersicht zu verlieren und somit
einen neuen thread erstellt, in dem auf den thread mit den tausen posts
verwiesen zu werden ("steht doch alles drinne" :rolleyes:),
wäre es doch viel geschickter das wissen kompakt zu "extrahieren" und
gleich einen kurzen, knackigen text zu schreiben, in dem alles wichtige
dann drinne steht und den man sich zur not auch auf zwei, drei A4
seiten ausdrucken und mitnehmen kann.

wenn man dann zu den einzelnen "artikeln" fragen hat oder eine andere
meinung, wird darüber diskutiert.

***

dann zu dem OT im bereich Beispielbilder:

auf der einen seite gibt es die galerie, in der man bilder einstellt um kritisert
zu werden (positiv als auch negativ).

auf der anderen seite gibt es die "technischen Bilder", wo dies gerade nicht
gerne gesehen wird, aber dennoch gehäuft vorkommt.

Einige male hab ich war recht sinnvolles im Besipielbilderthread gesehen:
Es wurde zu dem Bild einfach ein Bildlink in die galerie mitgepostet.
Kommentare wie "schönes Bild" oder so sind dann in der Richtigen
abteilung gelandet. Daran werden sich aber definitiv nur die wenigsten halten,
da man ja dann nicth nur eine antwort erstellt, sondern noch einen thread
in der galerie eröffnen muss. zu viel arbeit.
darum der vorschlag, die beispielbilder in eine galerie (wie zB hier im dforum)
zu "verbannen", in der man einfach keine kommentare mehr dazu schreiben
kann. reicht ja als "nachschlagewerk" für beispielbilder.

***

dass eine kombination von wiki + forum funktionieren kann zeigen ja relativ
zahlreiche beispiele. vielleicht könnten sich mal die, die interessiert sind so
ein wiki aufzuziehen mal zusammentun. selbst wenn es nicht im rahmen des
dslr-forums entstehen würde, fände ich ein solches nachschlagewerk echt
lohnenswert.

***

p.s. tut mir leid, dass der beitrag etwas verwirrend aufgebaut ist, hab mittendrinne
ne pause gemacht und dann war der rote faden weg ;)
 
Ich sehe immer nur die gleiche Hand voll Leute die sich gebetsmühlenartig in Threads wie diesem hier rumtreiben.

Ja, ich treibe mich in letzter Zeit, wenn überhaupt, vorwiegend in Threads wie diesem rum. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, warum dies so sein könnte? Ich kann es Dir verraten: Weil ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben habe!!!

Bei Dir Frage ich mich umgekehrt, warum jemand, der mit dem Forum in seiner jetzigen Form so zufrieden ist, ständig im Support rumhängt. Passt irgendwie überhaupt nicht zusammen, oder?

Meiner Meinung nach ist OT vielleicht für einige lästig, aber es tut eigentlich keinem wirklich weh. Jedenfalls wird doch keiner gezwungen OT-Postings zu lesen und solange nicht seitenweise über Kochrezepte oder Strickmuster (Ausnahme: Strickmuster für Objektivköcher) diskutiert wird, ist das Problem doch eigentlich noch überschaubar. Im übrigen ist es selbst Google egal, wo ein interessanter Beitrag steht. Wer Fakten sucht, wird diese auch genauso gut finden können wie das Haar (=OT) in der Suppe(=dslr-forum).

Jedenfalls finde ich es für die Canon-Kollegen nach wie vor eine sehr bittere Pille, dass hier der Thread zur 60d geschlossen wurde und bei Olympus zur E-5 weiter Smalltalk und absolut OT geduldet wird.

Bezüglich der Nutzungsbedingungen ist die Situation jedenfalls eindeutig. Mit der Anmeldung hier im Forum akzeptiert jeder Regeln, die sich eher ein Grundschüler (siehe Ausgangsposting) gefallen lassen würde:

In einem Thema dürfen nur Beiträge mit Bezug auf das eigentliche Thema geschrieben werden. Beiträge ohne Bezug zum Thema ("Offtopic") werden teilweise ohne Vorankündigung entfernt. Driftet eine Diskussion komplett vom Ursprungsthema ab, so kann das Thema geschlossen werden.

Würde ein Wirt in einer Gaststätte den Gästen vorschreiben, dass das Lokal geschlossen wird, wenn sie das Thema wechseln würden, so wäre die Gaststätte vermutlich komplett leer. Hier reicht der Trafic aber sogar aus, dass einige Firmen hier ihre kostenpflichtigen Werbebanner platzieren wollen. So gesehen haben wir hier Regeln zu akzeptieren, die wir im richtigen Leben kopfschüttelnd ablehnen würden.

Die einzige Frage die ich mir aber dann noch stelle ist, ob der Trafic und nicht auch die Werbeeinnahmen eigentlich vom OT indirekt profitieren bzw. ob bei einem Abwandern von Usern, welche vielleicht irgendwann ihre Meinung zu den Regeln ändern, auch Einbußen bei den Werbeeinnahmen bedeuten könnten. Jedenfalls ist doch gerade der Canon-Bereich wohl das Zugpferd in diesem Forum und die 60d wird wohl auch ein gängiges Modell werden...
 
Die einzige Frage die ich mir aber dann noch stelle ist, ob der Trafic und nicht auch die Werbeeinnahmen eigentlich vom OT indirekt profitieren bzw. ob bei einem Abwandern von Usern, welche vielleicht irgendwann ihre Meinung zu den Regeln ändern, auch Einbußen bei den Werbeeinnahmen bedeuten könnten. Jedenfalls ist doch gerade der Canon-Bereich wohl das Zugpferd in diesem Forum und die 60d wird wohl auch ein gängiges Modell werden...

Ein interessanter Aspekt.

Der 7D Thread hat über 1 Million Hits generiert (und wurde geschlossen). Das ist schon gut drei mal mehr als das gesamte Olympusforum. Ein 60D Thread würde wohl ähnliche Klickzahlen erreichen.

Vermutlich denkt der Betreiber dann doch nicht ganz sooo wirtschaftlich :ugly: :ugly:
 
Bei Dir Frage ich mich umgekehrt, warum jemand, der mit dem Forum in seiner jetzigen Form so zufrieden ist, ständig im Support rumhängt. Passt irgendwie überhaupt nicht zusammen, oder?

Interessant. Ich hänge also ständig im Support rum ? Lächerlich ! :lol:

Zähle mal meine Postings im Support und im Vergleich dazu in den anderen
Unterforen.
 
Jetzt lasst uns uns doch nochmal anstrengen halbwegs zivilisiert zu tun. Das wird ja dann irgendwann krankhaft spitzfindig. Das Ursprungsthema ist schon so weit entfernt. Und wenn ihr wollt, dass ein Thread nicht geschlossen wird (was hier ja auch Thema war) muss man sich auch mal selbst ein bisschen reinhängen.
 
Nach einer halben Seite OT (besonders wenn in den Beiträgen OnT darunter ist) ist es schon sehr aufwändig es aufzuräumen. Und OT erzeugt OT. Man sollte immer bedenken das jemand in dem Thread in einem Jahr Informationen suchen will. Und bringt der Beitrag den man gerade schreiben will Information oder ist er nur Füllmaterial?

Das ist nahe einem Wicki, aber mehrere Versuche von Mitgliedern ein Wiki parallel zu starten ist immer gescheitert. Da haben nie mehr als 10-20 Leute überhaupt etwas geschrieben.
 
Man sollte immer bedenken das jemand in dem Thread in einem Jahr Informationen suchen will.

Der Witz war echt gekonnt. Klar will jemand in einem Jahr in einem "rein spekulativen" Thread zur 60d noch "Fakten" und Infos nachlesen :lol:

P.S. Ausgangspunkt zu diesen Thread war übrigens der geschlossene 60d-Thread. Nur so als Info...

Interessant. Ich hänge also ständig im Support rum ? Lächerlich ! :lol:

Sorry, da hast Du mich wohl missverstanden. Wenn ich richtig gezählt habe (bin kein Mathematiker) dann hast Du von August bis jetzt 9 Beiträge im Bereich Support und 23 Beiträge im übrigen Forum geschrieben. Von einem User, der rundum zufrieden ist, würde ich eher annehmen, dass er sich wesentlich seltener in diesen Bereich "verirrt" als Du dies offenbar regelmäßig tust.

Aber konkrete Frage zum Thema: Was soll an OT (mit Bezug zur Fotografie) so schlimm sein, dass man es wie Unkraut bekämpfen muss? Mir ist jedenfalls eine Wiese mit Wildkräutern wesentlich lieber als eine unkrautfreie Wüste Sahara (den Werbebannerkunden dürfte es ähnlich ergehen!!!).
 
Sorry, da hast Du mich wohl missverstanden. Wenn ich richtig gezählt habe (bin kein Mathematiker) dann hast Du von August bis jetzt 9 Beiträge im Bereich Support und 23 Beiträge im übrigen Forum geschrieben. Von einem User, der rundum zufrieden ist, würde ich eher annehmen, dass er sich wesentlich seltener in diesen Bereich "verirrt" als Du dies offenbar regelmäßig tust.

Für Dich ist also der Support Bereich ausschließlich da im rumzunöhlen und der
Ort wo sich die Unzufriedenen rumtreiben ?

Dann hast Du offenbar irgend was verpasst. HIer werden gelegentlich auch noch andere Themen behandelt.
 
Ich denke, dass es einen Richtungsstreit in der Führung gibt.

Die Einen haben sich in Wikipedia verliebt, sehen links und recht davon nichts mehr, wollen unbedingt das Wort forum aus der dslr-forum.de Adresse raushaben, und malen sich aus wie schön dslr-wiki.de wäre.

Die anderen wollen an der Idee des Forums festhalten.

Wieder Andere, wollen zusammenbringen, was nicht zusammen zu bringen ist.
Die Harmoniebedürftigen versuchen noch zusammen zu halten, was längst zum Scheidungsrichter gehört, damit hier nicht länger Begriffsverwirrung an den Nutzern begangen wird.

Ich wär für eine klare Entscheidung: Forum oder Wiki.
Trefft Euch auf der Blutwiese und rauft Euch das aus, sodass die Nutzer zukünftig wissen, was das hier sein soll.


Damit hören sich solche Phantasien, wie das verzweifelte Suchen eines außerordentlich wichtigen Suchenden, in einer weit entfernten Zukunft, nach Information, von der man nicht einmal weiß, ob sie jemals "ein Schwein" interessieren wird, auf. Nur weil es sein könnte, dass irgendwer in Zukunft zweimal öfter umblättern muss, bis er dass findet was er sucht, reicht, um 1000e Forumsmitglieder zu belästigen?

Wer heut zu Tage durch eine Angst bestimmt wird, die ihm sagt, es wäre heute besonders schwer Informationen zu allem Möglichen zu finden, und der deshalb zwischenmenschliche Kommunikation auf maschinenhafte Sachlichkeit zu reduzieren bereit ist, hat meiner Meinung nach ein Problem.

Ich denke, die Abspaltungswilligen sollten sich unter der Neuen Adresse "Wiki für Fotografen" zusammen finden und glücklich werden,- und der alte Name dslr-forum sollte ein Forum bleiben.
Scheiden tut weh, aber manchmal führt zusammen bleiben halt auch zu Streit. Das muss doch nicht sein.

Stattdessen kann man durch gegenseitiges verlinken, nicht nur Freunde bleiben, nein, man unterstützt auch noch die paar Wikibefürworter über die Jahre darin, ihre Existenzberechtigung durch mehr als ~zwanzig Teilnehmer, zu beweisen.

Freilich, wenns floppt sind dann halt auch nicht die Forumbegeisterten die Schuld, denn die hätten ja alles getan, um die Wikibefürworter zu unterstützen.

Nur weil eine Idee nicht ausreichend viele Interessenten hinterm Ofen hervor lockt, muss man ja nicht gleich die unschuldigen Menschen in einem Forum zwangsbeglücken. Ich würd ja auch kein Eis kaufen dass doppelt so teuer ist, nur weil jemand eine Klobürste falsch designed hat, und sie versucht im Eisbundel los zu kriegen.
Oder, einen faulen Kopfsalat will ich ja auch nicht geschenkt, nur weil er gratis ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
LIMALI, ich denke, du hängst das zu hoch auf.
Es ist ja nicht so, als wenn die Hälfte der Forenten abhauen wolle. Es gibt nur die durchaus sinnvolle Überlegung über eine Angebotserweiterung um damit wiederrum das Forum in seiner Ursprungsfunktion wieder zu stärken. Dabei geht es nicht um Abspaltungswillen.
 
Ich glaub auch nicht, dass dies willentliche Gedanken der Wikianhänger sind.
Ich wollte nur einen Weg aufzeigen, wo deren Zukunft liegen könnte.
Manchmal machen sich Menschen in der falschen Firma stark.
Sie verschwenden ihre Möglichkeiten, und könnten viel eher irgendwo anders glücklich werden.

Und, es wurde ja schon mehrmals festgestellt, dass alle Versuche hier im Forum eine Wiki zu etablieren, kläglich gescheitert sind. Man kann draus lernen, oder noch zehnmal eine Wiederholung der Wiederholung versuchen, in der Hoffnung, dass irgendwann doch die Zeit reif ist, für eine Wiki im Forum.

Wobei, ich hätte nichts gegen eine Wiki im Forum in Form eines eigenen Links, solange die Forumsteilnehmer (Forum laut Wikipedia:"ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können," http://de.wikipedia.org/wiki/Forum) dadurch nicht negativ beeinträchtigt werden.

Der Versuch, einen Spekulationsthread 60D in einen Informationsthread um zu wandeln, war nun auch nicht gerade von großem Erfolg begleitet. Freilich kann man auch diesen Ansatz bis zum Sankt Nimmerleinstag weiter verfolgen......Ich halte die zu befürchtende Vorgehensweise: Das halbe Forum wird lahmgelegt, durch Zusperren aller Kameraneuerscheingungsthreads, wegen zuwenig Akkuratesse aufgrund Informationsmangel, nicht für den optimalen Weg.

Man sieht aber, wie die Begrifflichkeit Forumskultur, ad absurdum geführt werden kann.

WIKI im Forum ist gescheitert. Nicht einmal eine Einrichtung wie Wikipedia, die rein Wissens-/Fakten-orientiert ist, schafft es ohne Blabla auszukomenn und den Faktensuchenden zweifelsfrei mit solchen zu versorgen. Wie soll sowas denn dann in einem Forum, einer Stätte des Meinungsaustausches funktionieren? Ein nicht in den Griff zu kriegender Widerspruch. Deshalb, wenn schon Wikiverliebt, dann unter eigenem Link, und nicht zusammen mischen, was nicht zusammen passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass es einen Richtungsstreit in der Führung gibt.

Und was meinst Du, wie dieser Streit ausgeht? Immer wenn eine konkrete Frage ansteht kommt von Rüdiger sinngemäß die Antwort, dass dies nur der Forenbetreiber entscheiden kann...

Jedenfalls sind wir genau auf einer Linie. Ein Forum, wo nur bierernst Fakten gewälzt werden und jedes kleine OT-Posting gleich einen Sturm der Entrüstung auslöst oder Schließung eines Threads verursacht, macht keinen Spaß. Wenn man sich übrigens mal ältere Postings der heutigen Forenleitung ansieht, so hat man früher offenbar auch alles etwas lockerer gesehen (mein persönlicher Eindruck).

Den Wiki-Fans möchte ich auch mal ans Herz legen zu überdenken, welchen Sinn "perfekte" Thread zum Thema DSLR liefern. Kein Mensch gibt heute noch in einem Computer-Forum den Suchbegriff "Peek und Poke" ein, weil sein C64 ein Problem macht. Ähnlich kurzlebig ist aber auch der Technikbereich bezüglich verschiedener Kameramodelle (siehe Spekulationsthread 60d).

Es ist ja nicht so, als wenn die Hälfte der Forenten abhauen wolle.

Davon würde ich auch nicht ausgehen. Es werden wohl nur diejenigen abhauen, die sich für Fotografie interessieren. Die anderen werden wohl auch damit glücklich sein, wenn sie nur brav über Technik in einen DSLR-Wiki schreiben dürfen.

Weiß übrigens zufällig jemand, warum drunterunddrüber aus dem Forum verschwunden ist? Er hatte sich doch sehr für Fotografie interessiert?!

Für Dich ist also der Support Bereich ausschließlich da im rumzunöhlen und der Ort wo sich die Unzufriedenen rumtreiben ?

"Rumnöhlen" fasse ich als persönliche Beleidigung auf. Bitte achte zukünftig besser auf Deine Wortwahl (siehe Nutzungsbedingungen!). Wenn ich hier zu Themen mitschreibe, wo es um die Forenkultur geht (hier der Spekulationsthread zur 60d), so hat dies nichts mit primitiven "nöhlen" zu tun, sondern es ist der Versuch zu retten, falls noch was zu retten ist.
 
Ich denke man könnte, wenn man die Unterstützung vom Betreiber hätte, das Forum wieder zum Forum machen, gerade weil man das Wiki hätte! Mehr Spekulation könnte erlaubt werden, weil die harten Fakten ja im Wiki zu finden wären. Wie auch immer, bevor man mir vorschlägt, das Wiki alleine in Angriff zu nehmen, schweige ich lieber ;)
 
Wenn man sich übrigens mal ältere Postings der heutigen Forenleitung ansieht, so hat man früher offenbar auch alles etwas lockerer gesehen (mein persönlicher Eindruck).
Systeme neigen dazu, sich mit älter werden auf die Systemerhaltung zu spezialisieren, und die Systemerhaltung mit geringst möglichem Aufwand sicher zu stellen. Spaß bedeutet Arbeit und wird deshalb eliminiert.

Da her, Bürgerkriege und Supportthreads.


Ja, Kolame, seh ich auch so. Solange es zwei geteilt ist, ists gut.
Mischmasch ergibt eben Mischmasch, ist daher nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten