Hallo Steffen,
aus Deiner langen Antwort ein paar Auszüge:
Wir müssen doch jetzt nicht mit aller Gewalt die Fachforen mit Smalltalk und Redundanz überfluten - mit dem Ergebnis, dass relevante Informationen in der Fülle des Geschriebenen untergehen und nicht mehr mit der SuFu aufzufinden sind - weil man sie an dieser Stelle überhaupt nicht erwartet.
Publiziertes Wissen, das im falschen Sachzusammenhang (als OT oder als Reaktion auf OT) gepostet wird, ist verlorenes, weil faktisch nicht wiederaufzufindendes Wissen.
Es geht aus meiner Sicht [.....] um die Tatsache, dass Wissen nur in geordneter und gut strukturierter Form weiter vermittelt werden kann, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und an der laut Forenstruktur geeigneten Stelle.
Wollen wir das gesammelte Wissen aber geordnet und gut strukturiert an den Mann oder die Frau bringen, müssen Forenmitglieder und Moderation an einem Strang und möglichst noch in die gleiche Richtung ziehen. Weil das andersrum nichts wird.
.... diese würde ich (und sicher viele andere Forenuser) zu 100% unterschreiben.
Nur der Weg, der zur Zeit gewählt wird, erscheint mir eben nicht zielführend.
Das Schließen von Threads (und sogar Aufforderungen, keine weiteren zum selben Thema zu eröffnen) ist
kein "Forenmitglieder und Moderation ziehen an einem Strang". Es ist genau das Gegenteil.
Und ein einziger (!) Thread pro neues Kameramodell, der sowieso ellenlang und sowieso voller OT ist, weil kein Moderator der Welt ihn zu 100% kontrollieren und zensieren kann, ist in meinen Augen auch keine "Überflutung mit Redundanz". Sondern könnte auch eben als Mittel genutzt werden, viele aus Moderatorensicht "redundante" Äußerungen der Mitglieder in einen entsprechenden Thread zu kanalisieren, so daß der Weg frei ist für
weitere ähnliche Threads mit höherem Informationsgehalt. Umgekehrt bleibt den Mitgliedern die Möglichkeit, auch zu jedem Thema frei zu reden und diskutieren. Der User möchte ja auch einfach etwas schreiben können ohne ständige Gedanken daran, ob er wegen irgendwelcher "Regelverstöße" geahndet oder seine Diskussionen abgewürgt werden.
Beispiel EOS 60D:
EOS 60D - Spekulationsthread:
Freie Diskussion rund um die neue 60D, Gerüchte und ähnliches. Bitte schaut für eine Fakten- und Info-Sammlung aber auch in den "EOS 60D - Infothread".
EOS 60D - der Infothread
In diesem Thread werden bis zur endgültigen Markteinführung der 60D alle vorhandenen Infos gesammelt. Bitte keine ellenlangen Diskussionen über Sinn und Unsinn einzelner Features, sondern nur Fakten ansammeln. Im Bedarfsfall wird hier OT gelöscht. Für freie Diskussion schaut doch bitte auch in den "EOS 60D - Spekulationsthread".
...so in der Art halt...
Zu guter Letzt: Ein Forum mit so vielen Mitgliedern, die alle zudem einen so vielen verschiedenen Hintergrund haben, vom Einsteiger über den Feature-Fetischisten bis zum Profifotografen usw. ..... wird niemals eine geordnete und strukturierte Wissensansammlung sein. Genau dafür gibt es doch Wikis.
Kurz gefaßt: Um mit Gewalt das Ideal zu erreichen: "Es geht aus meiner Sicht [.....] um die Tatsache, dass Wissen nur in geordneter und gut strukturierter Form weiter vermittelt werden kann, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und an der laut Forenstruktur geeigneten Stelle" ist dieses Forum und seine vielfältige Userschar sowieso viel zu groß. Ich merke das doch selbst jedes Mal, wenn ich irgendwelche speziellen Infos suche.
Ich plädiere da für mehr "Lenkung der Threads und Informationsflüsse" und weniger "Gewalt und Schließung". Verschiedene Anregungen sind ja gegeben worden....
LG
Thomas