• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

Warum aber nicht besser nach Lösungen suchen, statt alles unter den Teppich zu kehren?
Die hier im Board gewählte Lösung steht in den Nutzungsbedingungen, welche mit dem Abschicken eines Beitrages jeweils immer wieder neu akzeptiert werden, unter Punkt 5.

Alternativen findet man über google. Dort findet man auch Hostingangebote für die Einrichtung eines eigenen Boards, falls man seine Vorstellungen, wie ein Board auszusehen hat und zu führen ist, wider Erwarten auch bei anderen Plattformen nicht verwirklicht sieht.
 
Die Überforderung könnte aus einer Mischung aus auswendig gelernten Regeln, aus dem Gefühl der gerade stattfindenden Zuwiderhandlung gegenüber des durch wem immer eingepeitschte Lexikongedankens und des nicht abschätzen könnens, wie Umfangreich das Thema Fotoapparat reicht, entstanden sein.

Diese Ohnmacht hat zum "Zusammenfunken" der Moderation geführt, was in weiterer Folge zu einer Kurzschlusshandlung geführt hat.

Die Regelwut hat besorgniserregende Ausmasse angenommen und wird wohl zur Entscheidung Wiki oder Forum führen müssen.

Hälst Du das noch für sachlich - egal, was jetzt der ursprüngliche Anlaß des Threads war?

auswendig gelernten Regeln, eingepeitschte Lexikongedanken, Ohnmacht, Kurzschlusshandlung & Regelwut - glaubst Du ernsthaft, mit dieser Sprache was voranzubringen?
 
Die hier im Board gewählte Lösung steht in den Nutzungsbedingungen...

Alternativen findet man über google. ...

Deine Antwort ist ein déjè-vu, aber nicht der Versuch zwischen Systemzwängen und Menschen zu vermitteln.

Warum gibt es hier im Forum einen Supportbereich, wenn alle Regeln offenbar in Stein gemeißelt sind? Warum gibst Du (oder das Forum) Dich so unflexibel?

Was willst Du wirklich erreichen? Sollen alle das Forum verlassen, die auch mal gerne vom eigentlichen Kernthema etwas abschweifen. Sollen zukünftig nur noch diejenigen gerne hier gesehen sein, die nur absolut humorlos Fakten posten und sich jegliches "private" Wort verkneifen?

Wenn dem so ist, dann wäre es wohl nicht schlecht die Masse der User hierüber auch offen zu informieren, dass hier kein lockerer Austausch zwischen Enthusiasten gewünscht wird.
 
Unhöfliche Unterbrechungen, in Form von Zusperren, aufgrund von Nichts, erwecken offensichtlich (ich hab den Thread ja nicht aufgemacht), Fragen nach dem Warum mit der Bitte um Antworten, bzw. Veränderungsvorschläge. Wenn diese nach dafürhalten Einiger nicht gegeben werden, ist eine Möglichkeit, die etwas Plakativere Anfrage, um doch noch was raus zu kriegen. Bisher war aber leider nichts Substantielles dabei, somit ist mein Ansatz gescheitert.

Was uns weiterbringt ist die Frage. Ich weiß es nicht. Ich glaub es ist die Summe aus höflichen, braven und nicht so braven Stellungnahmen und Anfragen, die das maximal mögliche Auseinandersetzen mit einem Thema fördern.
Die Nutzer des 60D Threads wurden ja auch nicht gefragt, ob sie das Vorgehen als angemessen/höflich empfinden, oder nicht. Da wird ja auch einfach drüber gefahren. Warum sollte ich dann nicht drüber fahren?
Wie man in den Wald hinein ruft, schallt es zurück.

Dass Vergleiche anstellen gegen die Nutzungsbedingungen verstösst, mag sein, dafür kennen die Meisten diese Regeln zu wenig. Ein guter Anlass diese zu ändern.

Im Grunde gehts um die Interpretation dieser Regeln, und das obliegt den dafür Verantwortlichen. Weils aber auch die Nutzer betrifft, ist das Kräftespiel Mods/Nutzer wichtig, weils sonst ganz natürlich zu Verkrustungen führt.

Im Staat kann man eine andere Partei wählen.
Hier gibts den Support.
Wenn die Mods zu uns nicht fein sind, brauchens wir auch nicht zu sein.
 
Ich hatte ein Angebot unterbreitet, dass wenn neue Fakten zur 60 D auf dem Tisch liegen, man sich gern an Murcielago wenden kann mit der Bitte, den Thread wieder zu öffnen.

Beim Erscheinen der Kamera wird es einen neuen Thread geben, der außer technischen Eckwerten auch erste Erfahrungen umfassen wird.

Warum man ohne neue Informationen auf dem Recht zu freier Spekulation oder mal deutlicher ausgedrückt zur Erzeugung "weißen Rauschens" und von Redundanz besteht, will mir nicht in den Kopf. Wenn ihr einfach nur fachsimpeln wollt, so haben wir den Fototalk. Dort ist - vor dem Hintergrund fotografischer Themen - auch Raum für ein gewisses Maß an Smalltalk und und die Pflege persönlicher Kontakte und Foren-Freundschaften.

Wir müssen doch jetzt nicht mit aller Gewalt die Fachforen mit Smalltalk und Redundanz überfluten - mit dem Ergebnis, dass relevante Informationen in der Fülle des Geschriebenen untergehen und nicht mehr mit der SuFu aufzufinden sind - weil man sie an dieser Stelle überhaupt nicht erwartet.

Publiziertes Wissen, das im falschen Sachzusammenhang (als OT oder als Reaktion auf OT) gepostet wird, ist verlorenes, weil faktisch nicht wiederaufzufindendes Wissen.

Es geht aus meiner Sicht nicht um die Ersetzung eines lebendigen Forums durch ein seelenloses Wikipedia, wie immer wieder geschrieben wird, sondern lediglich um die Tatsache, dass Wissen nur in geordneter und gut strukturierter Form weiter vermittelt werden kann, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und an der laut Forenstruktur geeigneten Stelle.

Wenn ich mich über die "Vorteile des Blitzens auf den zweiten Verschlußvorhang" informieren möchte, fange ich auch nicht im Mitgliederbereich an zu suchen oder spekuliere darauf, dass es vielleicht mal im alten Smalltalk hätte erwähnt sein können.

Die Notwendigkeit inhaltlicher Redundanz wird immer wieder daran festgemacht, dass man zwar gesucht, aber nichts gefunden habe. Und statt diesen Umstand und seine Ursachen (das Suchen an der falschen Stelle) abzustellen, mehren wir die Redundanz und vergrößern letzendlich das Chaos. Ein Teufelskreis, der uns so nicht weiter bringen wird.

Wollen wir das gesammelte Wissen aber geordnet und gut strukturiert an den Mann oder die Frau bringen, müssen Forenmitglieder und Moderation an einem Strang und möglichst noch in die gleiche Richtung ziehen. Weil das andersrum nichts wird. Wie das Schließen des 60 D-Spekulationsthreads klar vor Augen geführt hat.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen,

aus Deiner langen Antwort ein paar Auszüge:

Wir müssen doch jetzt nicht mit aller Gewalt die Fachforen mit Smalltalk und Redundanz überfluten - mit dem Ergebnis, dass relevante Informationen in der Fülle des Geschriebenen untergehen und nicht mehr mit der SuFu aufzufinden sind - weil man sie an dieser Stelle überhaupt nicht erwartet.

Publiziertes Wissen, das im falschen Sachzusammenhang (als OT oder als Reaktion auf OT) gepostet wird, ist verlorenes, weil faktisch nicht wiederaufzufindendes Wissen.

Es geht aus meiner Sicht [.....] um die Tatsache, dass Wissen nur in geordneter und gut strukturierter Form weiter vermittelt werden kann, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und an der laut Forenstruktur geeigneten Stelle.

Wollen wir das gesammelte Wissen aber geordnet und gut strukturiert an den Mann oder die Frau bringen, müssen Forenmitglieder und Moderation an einem Strang und möglichst noch in die gleiche Richtung ziehen. Weil das andersrum nichts wird.

.... diese würde ich (und sicher viele andere Forenuser) zu 100% unterschreiben.

Nur der Weg, der zur Zeit gewählt wird, erscheint mir eben nicht zielführend.

Das Schließen von Threads (und sogar Aufforderungen, keine weiteren zum selben Thema zu eröffnen) ist kein "Forenmitglieder und Moderation ziehen an einem Strang". Es ist genau das Gegenteil.

Und ein einziger (!) Thread pro neues Kameramodell, der sowieso ellenlang und sowieso voller OT ist, weil kein Moderator der Welt ihn zu 100% kontrollieren und zensieren kann, ist in meinen Augen auch keine "Überflutung mit Redundanz". Sondern könnte auch eben als Mittel genutzt werden, viele aus Moderatorensicht "redundante" Äußerungen der Mitglieder in einen entsprechenden Thread zu kanalisieren, so daß der Weg frei ist für weitere ähnliche Threads mit höherem Informationsgehalt. Umgekehrt bleibt den Mitgliedern die Möglichkeit, auch zu jedem Thema frei zu reden und diskutieren. Der User möchte ja auch einfach etwas schreiben können ohne ständige Gedanken daran, ob er wegen irgendwelcher "Regelverstöße" geahndet oder seine Diskussionen abgewürgt werden.

Beispiel EOS 60D:

EOS 60D - Spekulationsthread:
Freie Diskussion rund um die neue 60D, Gerüchte und ähnliches. Bitte schaut für eine Fakten- und Info-Sammlung aber auch in den "EOS 60D - Infothread".

EOS 60D - der Infothread
In diesem Thread werden bis zur endgültigen Markteinführung der 60D alle vorhandenen Infos gesammelt. Bitte keine ellenlangen Diskussionen über Sinn und Unsinn einzelner Features, sondern nur Fakten ansammeln. Im Bedarfsfall wird hier OT gelöscht. Für freie Diskussion schaut doch bitte auch in den "EOS 60D - Spekulationsthread".

...so in der Art halt...

Zu guter Letzt: Ein Forum mit so vielen Mitgliedern, die alle zudem einen so vielen verschiedenen Hintergrund haben, vom Einsteiger über den Feature-Fetischisten bis zum Profifotografen usw. ..... wird niemals eine geordnete und strukturierte Wissensansammlung sein. Genau dafür gibt es doch Wikis.

Kurz gefaßt: Um mit Gewalt das Ideal zu erreichen: "Es geht aus meiner Sicht [.....] um die Tatsache, dass Wissen nur in geordneter und gut strukturierter Form weiter vermittelt werden kann, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und an der laut Forenstruktur geeigneten Stelle" ist dieses Forum und seine vielfältige Userschar sowieso viel zu groß. Ich merke das doch selbst jedes Mal, wenn ich irgendwelche speziellen Infos suche.

Ich plädiere da für mehr "Lenkung der Threads und Informationsflüsse" und weniger "Gewalt und Schließung". Verschiedene Anregungen sind ja gegeben worden....

LG
Thomas
 
Wenn ihr einfach nur fachsimpeln wollt, so haben wir den Fototalk. Dort ist - vor dem Hintergrund fotografischer Themen - auch Raum für ein gewisses Maß an Smalltalk und und die Pflege persönlicher Kontakte und Foren-Freundschaften.

Kurze Frage:
Warum wurde der Thread dann nicht einfach in den Bereich Foto-Talk verschoben, statt ihn zu sperren?

Mein Vorschlag daher:
Verschiebt doch den Thread in den Foto-Talk und macht ihn einfach wieder auf und alle können glücklich sein :-)

Allerdings tippe ich aber schon jetzt darauf, dass gleich jemand auftaucht und vermeldet, dass er dies nicht tun wird, weil keine Verpflichtung dazu bestünde, womit er ja formell recht hätte.
 
Würde mich nicht wundern, wenn hier in 2 Jahren keiner mehr was posten will, wenn ein Spekulationsthread zur 70D eröffnet werden würde. Wie die Werbekunden dann darauf reagieren, bleibt dann ebenfalls abzuwarten ;-)

In zwei Jahren ist der aktive Teil des Forums einmal personell ausgetauscht, und der Mist beginnt von vorne ;)

Also ich glaube jetzt werde ich etwas OT, aber ich habe mich gerade in das Geizhals.at Forum verirrt. Da ist ja nur OT zu finden. Wollt ihr so etwas?

Teils Teils. Sicher will keiner einen sterilen Thread, noch einen Thread, wo über Gott und die Welt diskutiert wird.

Die hier im Board gewählte Lösung steht in den Nutzungsbedingungen, welche mit dem Abschicken eines Beitrages jeweils immer wieder neu akzeptiert werden, unter Punkt 5.

Man kann natürlich alles im Leben ernsthaft, beördenartig und mit einem Stock im Hintern angehen. Oder aber mal Fünfe gerade sein lassen, und einen Thread mit User in überschlagender Stimmung durch ein neues Modell mit Wohlwollen betrachten / behandeln.

Kann sich jeder aussuchen, wie er Freizeit und Hobby definiert. Mittlerweile wird der Stock bei manchen aber immer länger denn kürzer :(
 
Ist so. Niemand kommuniziert in der Freizeit auf sterile Art und Weise.
Entspricht nicht dem Mensch sein, ist rein konstruiertes Wunschdenken.

Es ist aber mittlerweile schön heraus gekommen, um was es geht.
Die Boardleitung sieht einen eventuell in Zukunft Suchenden im Vordergrund.
Auch das löschen von Threads, die schon einmal so ähnlich da waren, läßt darüber keine Zweifel offen.
Es soll ein Nachschlagewerk aufgebaut werden. Die Fragen und Bedürfnisse des Einzelnen sind Irrelevant.
Die Interessen der aktiven Forumsteilnehmer sollen in den Hintergrund gedrängt werden, indem Meinungsaustausch nur mehr in willkürlich auslegbaren Grenzen stattfinden darf.
Nicht mehr nur Streit und schwere Regelverletzungen sollen beseitigt werden, sondern schon der einfache Meinungsaustausch, der mit einer Wissensdatenbank nicht mehr in Einklang zu bringen ist.

Das Ganze soll als gemeinsamer Weg dargestellt werden, bald so, als ob dass die Interessen der Forumsteilnehmer widerspiegelt.

Ich finds ja nicht schlimm, wenn sich ein Forum umorientiert, aber den Leuten nicht reinen Wein einzuschenken, find ich nicht so schön.
OK, spät aber doch ists ja doch noch heraus gekommen, aber es war schon eine schwere Geburt.

Ich unterstelle aber niemanden bewusste Schönfärberei. Wenn was unangehmes zu sagen ist, neigt der Mensch dazu, zu behübschen. Zumindest denke ich jetzt, verstanden zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wage ich bezweifeln.

Ich denke, dass die meisten es wohl eher akzeptieren, wenn OT gepostet wird als wenn hier von der Forenleitung einfach ein großer Thread geschlossen wird.

Die Kernfrage ist aber, ob Ihr überhaupt dazu bereit seid, etwas zu ändern, weil es sonst sinnlos ist darüber zu spekulieren, wie man etwas zum Wohle aller verbessern kann. Wenn ich hier an die Antwort von Rüdiger mit dem Tenor ´friss oder stirb´ denke, habe ich nicht den Eindruck, dass hier der Supportbereich einem besseren Miteinander dienen könnte.
 
Das wage ich bezweifeln.

Das stelle ich mir gruselig vor. Ein Thread über eine Neuerscheinung im Freizeitbereich, in der die versammelte Userschaft emotionslos die Vor- und Nachteile aufzählt, sich gegenseitig nur zustimmt oder männergruppenartig vorsichtige Einwände macht. Markenunterschiede werden gar nicht erst angesprochen, weil es gar keine konträren Liebhaber anderer Marken im Thread gibt.

Nach ca. 50 Posts ist die Luft raus, alle kommen einheitlich zu dem Schluss, dass nun alle Gelegenheit hatten, die eigene Meinung zu 18MP, Plastikgehäuse und Schwenkmonitor zu sagen, und man übereinkommt, nach Erscheinen der Kamera vielleicht unter den Besitzern der Kamera über die eigen Erfahrungen zu sprechen.

Sowas möchte jemand wirklich? Mein Beileid.
 
Ehrlich gesagt findet man in jedem halbwegs funktionierenden Foto-Forum der Welt diverse Endlos-Threads. Wie gesagt, der Mensch, der in ein Forum geht, sucht zwanglose, virtuelle Information UND Unterhaltung zu seinem Lieblingsthema. Ansonsten geht er einfach woanders hin.

Daß aber vor lauter zwangloser Unterhaltung manche Informationen (Stichwort: nachschlagewerkartig...) quasi "untergehen" gehen, ist richtig.

Nur dagegen kommt man m.E. mit Sperren usw. nicht an. So oder so sind es zu viele User, zu viele Leute, die einfach Unterhaltung suchen, zu viele Leute die Endlosdiskussionen über Plastik- oder Metallgehäuse führen wollen. Die kann man natürlich alle aussperren oder vergraulen, nur dann ist das Forum – in letzter Konsequenz – halt auch wieder tot.

Deswegen plädiere ich ja so nachdrücklich für ein "Kanalisieren", bei so Dingen wie der 60D halt ggfls. auch einfach für Trennung in informative, "kurzangebundene" und in andere Threads, gerade Spekuliationsthreads scheinen ja nunmal unterm Strich doch sehr beliebt zu sein. Sonst gäb's nicht so viele und vor allem: so lange Spekulationsthreads. Gerade diese würde ich mangels "echtem" Infogehalt und weil sie später sowieso überholt sind, doch einfach laufen lassen und mich freuen, daß an anderer Stelle gerade dadurch ein kürzerer, evtl. auch streng moderierter Info-Thread überhaupt erst möglich wird.

Das heißt: JA ich fände es gut, wenn es einen 60D Thread gibt, der nach 50 Antworten einschläft, weil alles wichtige gesagt ist. Da kann man nachschauen, wenn man sich einfach nur mal kurz auf dem laufenden Stand halten möchte. So ein Thread könnte mit den ersten einigermaßen ernstzunehmenden Gerüchten anfangen und nachdem die Kamera im Verkauf ist, könnte als letzter Beitrag unten z.B. ein Link auf den 60D Beispiel-Bilder-Thread drinstehen und danach zugesperrt werden.

UND ich fände es gut, wenn es den normalen Endlos-Spekulationsthread ZUSÄTZLICH auch gibt. Denn wenn es nur den ersten Thread geben dürfte, wäre das in der Tat sehr schlecht für das Forum....

LG
Thomas
 
Kann Dir nur gratulieren. Du hast die Lösung bereits zweimal genannt.
So kriegt jeder, was er will. Ich denke, wenns keine Gegenstimmen gibt, gilt Dein Antrag als einstimmig angenommen.
 
Servus Thomas,

nach aufmerksamer Lektüre zahlloser Threads möchte ich dein vorliegendes Thema mal zum Anlaß nehmen, ein entspanntes Resumé zu ziehen nach recht intensiver, wenngleich vergleichsweise kurzer Mitgliedschaft hier.
Stimme dir vollumfänglich zu, wenn du dich über mitunter unklare Verhaltensweisen und Eingriffe der Boardleitung im weiteren Sinn wunderst. Nicht nur nach deinem Verständnis sollte der Zweck eines virtuellen Forums für Fotografie weit über den sachbezogenen Austausch von Fakten und Meinungen hinausgehen und gerade auch das meinetwegen scheinbar sinnentleerte, wiederholte oder ahnungslose Geschwafel dann etwas großzügiger toleriert werden, wenn es niemandem weh tut.
Die User wären´s zufrieden und die ganzen Moderatoren, Super-Moderatoren, Administratoren, stllv. Administratoren oder Super-Administratoren würden sich effektiver (und kostengünstiger ?) auf ihre originäre Funktion zurückziehen. Immerhin sind die meisten hier wohltuend erwachsen und auch ohne externe Intervention stirbt ein schlicht uninteressantes Posting ebenso schnell, wie der gerne kritisierte OT-Beitrag.
Wieso sich die genannte Bürokratie ohne wirkliche erkennbare Not und scheinbar primär zwecks blosser Exekution schwer durchschaubarer und mitunter recht fragwürdiger übergeordneter Regularien zur Zielscheibe macht und somit völlig überflüssige Fronten erst entstehen läßt erschließt sich mir noch nicht.
Laissez-faire wo möglich, Intervention wo nötig.
Nicht nur dein genannter Beitrag erfordert letzteres nicht.

Trotzdem schätze ich dieses Forum und seine virtuellen Gestalter sehr und bin ihnen dankbar für das hier versammelte Fachwissen bei ganz überwiegend höchst angenehmem Kontakt. Gratis obendrein, auch wenn der vorzügliche Handel hier seinen erheblichen Tribut forderte.

Und solange die hiesigen Umstände hoffentlich nicht nur meinen höchst persönlichen Saldo positiv gestalten gibt´s keinen Grund für irreale Gefechte.
Sollte dies nicht mehr zutreffen, macht´s >>klick<< :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die User wären´s zufrieden und die ganzen Moderatoren, Super-Moderatoren, Administratoren, stllv. Administratoren oder Super-Administratoren würden sich effektiver (und kostengünstiger ?) auf ihre originäre Funktion zurückziehen.

Das zurückziehen auf die "originäre Funktion" wird hier leider etwas anders gesehn. Sonst wäre ja der 60d-Thread nicht geschlossen worden und es gäbe nicht sogar extra im Verwarnsystem den "Straftatbestand" des OT-Postens :lol:

Da im übrigen nun zahlreiche gute Vorschläge, aber keine Reaktion der Forenleitung dazu vorliegt, kann sich wohl jeder selbst ausrechnen, wie das ganze ausgeht.
 
Hmmm...

vllt ne andere Idee um mit OT einwenig umgehen zu können bzw. die Übersichtlichkeit einwenig zu erhöhen hätte ich da:

Ich hab schon in Foren gesehen, wo man OT Tags hatte (ähnlich den QUOTE Tags).

Mit diesen Tags kann man OT schreiben, der Text wird aber nicht angezeigt. Nur wenn ne Person auf den "Button" klickt, wird der OT Text ausgeklappt.

Nennen tut man die Spoiler BBCodes:
Ref: http://www.phpbb3bbcodes.com/viewtopic.php?t=14

So würde für OT weniger Platz benötigt. Man könnte des öfteren mal mit nacheditieren/nacherziehen Texte drin lassen und einfach als OT markieren.

Resultat:
Leserlichkeit erhöht. Brabbeltanten zufrieden. MOD's müssen auch nicht immer mit der grossen Keule schwingen.

Nur so ne Idee :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten