• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

Also das Problem ist das das Forum jetzt so groß ist Bei 1000 Usern Sagtm Einer zurück zumute und gut ist es. irgendwie waren alle Freunde. Bei 200.000 Usern ist jeder anonym. Da war es leichter.
 
Und Spekulationsthreads denaturieren erfahrungsgemäß ohne neue frische Informationen oder sie drehen sich irgendwann im Kreise oder münden in einen Eklat, weil sich die Spezialisten - um mal ein anderes Wort für "Experten" zu gebrauchen - früher oder später in die Haare kriegen.

Was ist denn bei tausenden Beiträgen am Tag mit immer dem gleichen Müll und Gewäsch so problematisch, wenn alle 1-2 Jahre was Neues auf den Markt kommt und die Leute sich auf das Thema stürzen?

Ist das denn so weltbewegend und unglaublich forenverletzend, wenn ein einziger Thread zur 60D existiert, wo es rund um Themen wie Sensoren, Klappmonitore oder sonstwas geht?

Manchmal kommt ihr einem vor wie Behörden-Marionetten, die für 2cm zu geringen Abstand zum Nebenhaus, einen Neubau abreißen lassen. Muss man sich denn zum typisch deutschen Korinthenkacker und Regelwütigen entwickeln, wenn es um Freizeitthemen geht, und man in solche Neuheitenthreads postet? :(

Springt mal über den regelwütigen Schatten, und lasst einmal einen Thread zu einem neuen Modell offen, selbst wenn sich da auch OT-Posts sammeln. Das ist ja grausam mit diesem Gejaule über die pöhsen OT-Posts ...

Und zu den Kloppereien: einmal ankündigen, dann Karten verteilen, und die Markenprügeleien sind innerhalb eines Tages vorbei :rolleyes:

Und kommt mir nicht mit dem Argument: "Dafür ist er Moderator - also soll er sich nicht beschweren." Es ist niemandem zuzumuten, über Jahre hinaus in seiner Freizeit permanent die Müllabfuhr für Leute zu spielen, denen die Nutzungsbedingungen dieses Forums schlicht am Arsch vorbei gehen.

Da kann man leider nur das sagen, was User gebetsmühlenartig vorgebetet bekommen, wenn sie sich beschweren:

Wer nicht will, kann ja gehen

Wer meint, dass die Primäraufgabe als Moderator nicht zumutbar ist, kann sicher mit dem Oberzampano (wer auch immer das in der Realität für diesen Bereich ist) ein vertrauliches 4 Augen Gespräch führen, sich zum User degradieren lassen, und sich nicht weiter selbst kasteien.

Das ist ja langsam grausam mit diesem ewigen Geheule über den freizeitvernichtenden, seelenpeinigenden Moderatoralltag. Wer nicht will, braucht´s doch nicht. So wie der User, dem dauernde Maßregelungen, Verwarnungen oder Unterstellungen auf den Sack gehen, auch nicht weiter zu posten braucht. Fertig.
 
Eine echte Gesprächskultur gibt es doch in diesem Forum eh nicht. Es gibt die Lehrmeinung einiger alt eingesessener User und der Administration und Off-Topic. Wer abweichende Meinungen hat wie zB "Man kann auch ohne Vollformat vernünftige Photos machen", der kann eben einfach keine Ahnung haben... Anfängern und Neulingen wird hier grundsätzlich ablehnend-arrogant bis hin zu beleidigend begegnet.

Scheinbar ist das hier so gewollt und damit muss man sich wohl abfinden.
Wenn die Administration nur Lehrmeinungen verbreiten will, wäre ein Wiki wirklich die sauberere Lösung.

Wenn man aber ein Diskussionsforum will, darf man eben nicht ständig überall zensieren. Klar, da wo ein Thread aus dem Ruder läuft oder das ganze strafrechtlich relevant wird, muss man eingreifen. Aber was hier teilweise gelöscht/zensiert wird ist einfach kindisch.
Ist nicht so dass ich nicht weiß wovon ich rede, ich administriere auch ein Forum mit ca. 2000 Mitgliedern.

Ich denke wenn es nicht den wirklich guten "Biete"-Bereich gäbe wären viele, einschließlich mir, hier schon lange wieder weg.
 
Was ich mir pers. wünschen würde (wie gesagt ich selbst nicht als Mod.) wäre das

1.) Die Baumstruktur des Forums wirklich funktioniert (liegt nicht an uns) Das würde viele Probleme lösen OT-Äste könnte man als solche kennzeichnen, Teilaspekte in einem eigenen Ast Abhandeln (dadurch würde der Hauptast bei Thema bleiben und das Nebenthema hängt trotzdem dabei usw.
2.) Das man bei konkreten Fragen zielorientiert arbeitet und alles unterläßt was nicht zur Zielfindung gehört.
3.) Wenn eine Lösung gefunden wurde sagt welcher Beitrag die Lösung brachte bzw. eine kurze Zusammenfassung schreibt. Möglicherweise wäre es auch gut die Lösung in den 1. Beitrag mit der Frage zu stellen (lassen).

(3) geht natürlich nur wenn es eine konkrete Lösung gibt. Bei Fragen ala "welche Software ist die beste für ..." geht das natürlich nicht.


(2) u. (3) gilt natürlich nicht für solche Laberthreads wie "Was erwartet ihr von der 60D?"

Und ja, es geht in Richtung Wiki, aber beim Wiki sieht man nur das Endergebnis und keiner weis was sich der Autor gedacht hat warum er etwas geschrieben hat.

Ein bißchen Kuschelecke muß auch sein, in meinem Fall ist es der Wiener Stammtischthread, wobei ich darauf achte das es kein Forum im Forum wird.
 
Ich denke wenn es nicht den wirklich guten "Biete"-Bereich gäbe wären viele, einschließlich mir, hier schon lange wieder weg.

Ich brauche weder Biete noch Suche. Und... es funktioniert ziemlich gut, wenn man sich an die Regeln hält. Und die sind nunmal Sticky jeweils zu finden in den verschiedenen Unterforen.

Ja, es braucht enorm Beherrschung nicht in OT abzudriften. Und es kann auch nicht immer gelingen. Wenn es aber Seitenweise nichts mehr mit dem Thema zu tun hat und man sich durch 10 Seiten hangeln muss um dann wieder was "Interessantes" zu lesen, dann ist das unschön.
Es gibt Leute die noch anderes zu tun haben, als 24x7 hier drin zu hocken und durch "Nonsens" zu blättern.

Darum begrüsse ich (im grossen und ganzen) die Art und Weise wie Moderiert wird. Nicht in allen belangen, aber in den meisten find ich dass die MOD's ne gute Arbeit machen ;-)

//Edit: Nichts desto trotz fänd ich n Wiki als Ergänzung was tolles ;)
 
irgendwie waren alle Freunde. Bei 200.000 Usern ist jeder anonym. Da war es leichter.

Hier geht es ja darum, dass ein Thread präventiv gesperrt wurde, um OT-Postings zu vermeiden. Wie soll ich nun Dein Posting in diesem Zusammenhang verstehen.

Von den rd. 240.000 Usern haben lediglich weniger als 1% mehr als 500 Beiträge geschrieben. Und diese relative überschaubare Gruppe ist nun so anonym, dass man hier einfach einen großen Thread schließen kann, ohne dass dies den Unmut der User hervorruft?! Ich denke Du (oder auch andere) unterschätzt hier etwas die Gruppe der sehr aktiven User, die vielleicht doch weniger gegeneinander agieren als es nach außen scheint.

Ich denke wenn es nicht den wirklich guten "Biete"-Bereich gäbe wären viele, einschließlich mir, hier schon lange wieder weg.

Herzlichen Glückwunsch. Du hast schneller als ich kapiert, warum sich hier die User wie Grundschulkinder (siehe Ausgangsposting) bevormunden lassen.

Ist das denn so weltbewegend und unglaublich forenverletzend, wenn ein einziger Thread zur 60D existiert, wo es rund um Themen wie Sensoren, Klappmonitore oder sonstwas geht?

Würde mich nicht wundern, wenn hier in 2 Jahren keiner mehr was posten will, wenn ein Spekulationsthread zur 70D eröffnet werden würde. Wie die Werbekunden dann darauf reagieren, bleibt dann ebenfalls abzuwarten ;-)

_______________________________________

@ All
Schon mal darüber nachgedacht, dass ein DSLR-Wiki wohl mangels Trafic (keine Spekulationen, kein OT, kein Small-Talk) langfristig für die User wohl kaum kostenfrei bleiben kann, weil jeder nur noch eine Antwort sucht und sich dann wieder verabschiedet und somit auch weniger Werbebanner "konsumiert".
 
//Edit: Nichts desto trotz fänd ich n Wiki als Ergänzung was tolles ;)

Es steht jedem frei eines aufzumachen. Möglicherweise habt ihr mehr Erfolg als die 3 die ich erlebt habe.

Ich kenne ein Forum (VDR-Portal) das mit Wiki als Ergänzung arbeitet. Leider sind dort viele Beiträge sehr veraltet und im Forum gibt es schon Lösungen für Probleme die das Wiki noch garnicht kennt. Ein Wiki verlangt viel mehr Engagement als ein Forum.

Ein anderes Problem bei einem DSLR-Wiki wäre die starke überschneidung mit Wikipedia.
 
Die Überlastung der Moderatoren, liegt auf den 60D Thread bezogen ja nicht in den Usern begründet, weil die haben ja nichts getan.

Die Moderation hat handlungsbedarf bei einem Spekulationsthread gesehen, weil er zu wenig Faktenorientiert ist, was er ja nicht sein kann.
Die Überforderung könnte aus einer Mischung aus auswendig gelernten Regeln, aus dem Gefühl der gerade stattfindenden Zuwiderhandlung gegenüber des durch wem immer eingepeitschte Lexikongedankens und des nicht abschätzen könnens, wie Umfangreich das Thema Fotoapparat reicht, entstanden sein.

Diese Ohnmacht hat zum "Zusammenfunken" der Moderation geführt, was in weiterer Folge zu einer Kurzschlusshandlung geführt hat.

Die Regelwut hat besorgniserregende Ausmasse angenommen und wird wohl zur Entscheidung Wiki oder Forum führen müssen.

Unsere Beamte jedenfalls, Kinder des Kaiserreichs Österreich, die auch viele Regeln kennen und auch auf die Einhaltung derer wert legen, würde ich angesichts der hier findenden Zuspitzung mittlerweile nicht mehr für Vergleiche heran ziehen. Zukünftig werde ich Bürokratismus nicht mehr mit unseren Beamten beschreiben, sondern den Besuch dieses Forums empfehlen, um einen besonders guten Eindruck davon zu bekommen.

Es wäre interessant, wer denn der Zusperrcoach im Forum ist, der offensichtlich mit durchschlagendem Erfolg, die nachkommenden Moderatoren bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit coacht. Irgendwo muss das ja her kommen. Niemand in der Gesellschaft stört sich ansonsten derart an Gesprächen zwischen Erwachsenen. Diese Ausbildungscamp gehörten, bei Existenz, ausgehoben, und durch humane Lehrstätten ersetzt.
Somit ist eigentlich mit dem Threadthema:
Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!
eh von Anfang an alles gesagt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Ohnmacht hat zum "Zusammenfunken" der Moderation geführt, was in weiterer Folge zu einer Kurzschlusshandlung geführt hat.

Nach meinem persönlichen Eindruck hat man nun aber wohl auch Angst davor, dass die Autorität darunter leiden könnte, wenn man hier eine "Kurzschlussreaktion" zugeben würde und den Thread wieder öffnen würde.

Wie gesagt, mein persönlicher Eindruck. Im übrigen würde es meiner Meinung nach mehr Rückgrat beweisen, wenn man die Entscheidung nochmals überdenken und evtl. revidieren würde, statt einfach nur gebetsmühlenartig die Aktion zu begründen.
 
Das ist nicht korrekt. Der Thread wurde geschlossen, weil bereits seitenweise OT gepostet worden ist. Was hat die Diskussion über Motorradhelme oder Flugzeuge in einem Fotoforum zu suchen?

Sorry: Der Thread wurde präventiv gesperrt um weitere OT-Postings zu vermeiden.

Mein Fehler...
 
Nach meinem persönlichen Eindruck hat man nun aber wohl auch Angst davor, dass die Autorität darunter leiden könnte, wenn man hier eine "Kurzschlussreaktion" zugeben würde und den Thread wieder öffnen würde.

Nach meiner persönlichen Erfahrung machen die MOD's auch regelmässig wieder auf, wenn sich die Sache gelegt hat. Bzw... war es in 100% der Fälle (die ich miterlebt habe) in der Vergangenheit so .

Jetzt mal ganz ruhig ne Kanne Beruhigungstee trinken und abwarten :rolleyes:
 
Also ich glaube jetzt werde ich etwas OT, aber ich habe mich gerade in das Geizhals.at Forum verirrt. Da ist ja nur OT zu finden. Wollt ihr so etwas?
 
Hab die letzten paar Seiten des 60D Threads noch einmal überflogen.
Da war einer, der hat sich mehrere Seiten vor Schluss bemüßigt gefühlt, fest zu stellen, dass wenn ganze Flugzeuge aus Alu gebaut werden, es ja für einen Kamerabody auch nicht so minderwertig sein könnte.
Und dann kam noch einer, dem beim Thema Metall/Kunststoff-Dämpfungseigenschaften bezüglich 60D noch der Sturzhelm als Anschauungsbeispiel einfiel, um etwas zu "beweisen".

Nichts zum ärgern also. Eine Konversation, wie sie von Menschen üblicher weise geführt wird. Wenn man meint, etwas durch einen Vergleich anschaulicher machen zu können, zieht man einen Vergleich heran.
Ob dieser nun mehr oder weniger hinkt....wer weiß das schon.

Dass die Nutzer/Bordleitung dieses Forums aber die Grenzen dessen, was noch zu Foto gehört und was nicht, woanders ziehen, ist bekannt.

Die Frage könnte sein, wem störts? wenn die Nutzer sich wohl fühlen und warum?

Dass Infosuche im Spekuthread zukünftig nicht statt finden wird, da braucht man nicht drauf rum reiten. Die Frage ist ja auch auf den späteren 60D Thread bezogen.......wem ist es zu hart, ein paar Seiten Materialeigenschaftenabhandlung zu überblättern? Was gehts uns Schreiber an, wenns Einzelnen zu schwer ist ein paar Minuten für Infos zu blättern? Was geht mich der an, der sich im Thread darüber aufregt, dass nichts mehr Neues diskutiert wird? Solche, haben sich bereits durchs blose verweilen im Thread als Unruhestifter überführt. Anstatt den Thread zu verlassen, werden brave Diskutanten behelligt und harmlose Leute darauf aufmerksam gemacht, den hohen Ansprüchen hier nicht mehr zu genügen. Ein schamloser Angriff, der auch noch durch zusperren zum Ziel führt.

Wer sind diese Leute, die zu faul sind, für Infos ein paar Mal zu klicken,- und gibt es sie überhaupt? Und, warum sollten die hier Schreibenden auf solche Nehmertypen Rücksicht nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollten die hier Schreibenden auf solche Nehmertypen Rücksicht nehmen?
Ich bin nicht hier, weil ich schreiben will, sondern weil andere Fragen haben. Ich muß keine Rücksicht nehmen, sondern ich bin sozusagen extra für die "Nehmer" hier.
wenn die Nutzer sich wohl fühlen
Reduziere doch bitte "die Nutzer" auf "die Nutzer, die sowieso quasseln (wollen)".
Es gibt nämlich auch Menschen, die ein simples Frage-Antwort-Fertig-Forum weitaus attraktiver finden, als eine "Ich schreibe, also bin ich"-Selbstdarstellerbühne.

Wenn dieses zielorientierte Schreiben in den Fachforen funktionieren würde, wäre ein zusätzlicher Platz zum "menscheln" überhaupt kein Problem.

Ich bin noch in einem anderem Board (150.000 User) aktiv (nichts mit Fotografie, aber ansonsten gleiche Struktur), in dem es (man höhre und staune) sogar ein Politk-Unterforum und ein Religions-Unterforum gibt. Hier ein rotes Tuch, das jeden Moderator zur Verzweiflung brachte, dort hingegen werden sogar seitens Admin noch extra Diskussionen angeregt, weil es prima funktioniert.

Smalltalk hat hier nicht funktioniert, weil das "menscheln" aus "sich (verbal) den Kopf einschlagen" bestand. Wenn das "menscheln" die Fachforen erdrückt, werden auch die irgendwann nicht mehr funktionieren.

Ein Forum ist halt nur so gut wie seine User.

Wie gut ein Board wohl ist, wenn sich User die Frage stellen, warum man Rücksicht nehmen soll, braucht man da wohl kaum noch zu analysieren.
 
Dann mach es doch einfach, anstatt Deine tiefenpsychologischen Gutachten über die Motivation der Boardleitung zum Besten zu geben.

scorpio, du als stellvertretender administrator kannst die frage hoffentlich beantworten: würde es die möglichkeit geben, das wiki hier im forum beispielsweise oben im hauptmenü zu verlinken?
 
scorpio, du als stellvertretender administrator kannst die frage hoffentlich beantworten: würde es die möglichkeit geben, das wiki hier im forum beispielsweise oben im hauptmenü zu verlinken?

Die Möglichkeit besteht, klar. Dazu muss es ein aktives, mit Wissen gefülltes Wiki aber erst mal geben. Die bisherigen Anläufe, ein solches zu schaffen, sind allesamt gescheitert.
Quasseln, psychologische Ergüsse ablassen, an der Art der Boardleitung rummäkeln, meckern, smalltalken und themenfremd in Fachforen posten ist eben um ein Vielfaches einfacher, als uneigennützig konktetes Wissen aufzubereiten und anderen zur Verfügung zu stellen. Dazu muss man nämlich zusammenarbeiten und sich an Regeln und Strukturen halten. ;)
 
Hab die letzten paar Seiten des 60D Threads noch einmal überflogen.

So gründlich habe ich mir das ganze noch nicht mal angeschaut. Mich hatte nur interessiert, ob der Umgangston der Grund war, warum der Thread geschlossen wurde. Und wenn mich ein Thread langweilt, muss ich ihn ja nicht lesen. Aber genau hier fühlen sich viele scheinbar gegenüber dem vermutlich nicht realexistierenden Info-Hai verpflichtet und schließen eher noch einen Thread, bevor man den Schreibenden den Spaß lässt, ihre Vorfreude auszuleben. Den Begriff Spaßbremsen werde ich in diesem Zusammenhang jedoch besser nicht gebrauchen.

Bzw... war es in 100% der Fälle (die ich miterlebt habe) in der Vergangenheit so .

Das Thema Spekulation hat ein Verfallsdatum bzw. wird für die Canon-Kollegen der Spaß vorbei sein, wenn sämtliche Fakten auf dem Tisch liegen. Das ist dann so, wie wenn man den Weihnachtsbaum an Ostern aufstellt (ist dieser Vergleich jetzt OT oder sind Vergleiche vielleicht sogar im Kleingedruckten der Nutzungsbedingungen komplett verboten, wer weiß das hier als User schon so genau?).

Wollt ihr so etwas?

Wer ist IHR? Ich denke, viele der Canon-Kollegen könnten dies wohl schon wollen und ich als Nikon-User hätte kein Problem dies zu tolerieren.

Es gibt nämlich auch Menschen, die ein simples Frage-Antwort-Fertig-Forum weitaus attraktiver finden, als eine "Ich schreibe, also bin ich"-Selbstdarstellerbühne.

Im Supermarkt gibt es für diese Kunden die Schnellkasse (Vergleich zulässig?). Warum dann nicht einfach eine Kategorie "Schnelle Frage, kurze Antwort" einrichten, wo maximal nach zehn Antwortpostings automatisch geschlossen wird und Beitrage maximal 256 Zeichen haben dürfen.

Quasseln, psychologische Ergüsse ablassen, an der Art der Boardleitung rummäkeln, meckern, smalltalken und themenfremd in Fachforen posten ist eben um ein Vielfaches einfacher, als ...

Schöner Versuch mit der Forumskeule die Diskussion nieder zu machen. Warum aber nicht besser nach Lösungen suchen, statt alles unter den Teppich zu kehren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten