• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!


Geht das denn ohne Hacks mit vBulletin?
 
Ich glaube, wir können nur mit etwas Toleranz mit diesem Thema vernünftig umgehen - so wie argus-c3 das auch formuliert hat.

Gebt uns doch etwas Zeit, darüber nachzudenken.

Ganz so einfach ist die Sache nämlich nicht, weil leichtes OT sich mit der Zeit immer mehr auswachsen kann und so neues OT nach sich zieht.

Kostengünstiger kann's übrigens nicht werden, denn die Moderation arbeitet auf freiwilliger Basis und ohne Vergütung.

LG Steffen
 
Kostengünstiger kann's übrigens nicht werden, denn die Moderation arbeitet auf freiwilliger Basis und ohne Vergütung.

Wenn es Dich beruhigt, so kann ich Dir versichern, dass selbst gute Beiträge / Bilder von Usern ebenfalls nicht finanziell honoriert werden ;-)

Aber mal Spaßbeiseite. Mehr OT produziert mehr Trafic. Wirklich wichtig ist ja eigentlich nur, dass niemand beleidigt wird und auch sonst nichts gepostet wird, was strafrechtlich problematisch ist. Wenn nun aber der Trafic steigt, lesen auch mehr User die Werbebanner von Zeiss, Tamron & Co.

Somit sollte es doch für diese Unternehmen auch weiterhin interessant sein hier Werbung zu platzieren. Ich sehe daher in einem "erträglichen" OT-Anteil eher Chancen als Risiken. Natürlich kann man auch alles schwarz sehen und sagen, dass durch mehr OT fachliche Inhalte schlechter gefunden werden und daher weniger Leute hier im Forum nach Antworten suchen. Dies wäre aber meiner Meinung nach ein Trugschluss, weil jemand, der nur kurz gezielt nach Antworten sucht, auch nicht lange hier verweilt und daher auch für Werbebannerkunden nicht besonders attraktiv sein kann.

Meiner Meinung nach wäre daher ein DSLR-Wiki nur dann realisierbar, wenn die User dafür, dass sie noch weniger OT posten dürfen auch noch jährlich z.B. 10-15 EUR bezahlen würden, nur um mal eine Zahl in den Raum zu werfen. Ob hiermit die Masse einverstanden wäre bzw. ob dann sogar durch Abmeldungen sehr schnell die Beiträge sogar steigen würden, wäre die nächste Frage.

Wie gesagt ist dies meine Spekulation, wohin die Reise gehen könnte, wenn alles unverändert so weiterläuft.
 
Also ich schreibe hier jetzt als User. Nachdem ich jetzt auch in einem Android-Forum unterwegs bin, aber noch keines hab will ich möglichst alles erfahren.

Aber was interessiert es mich wenn ich zB. nach der Bildqualität frage eine Diskussion darüber losbricht bei wem es knarrt. #Das steht ja eh schon in 5 anderen Treads.
Dort werden auch Beitrage gelöscht, dann steht dort "USERXY Beitrag gelöscht". Das sehe ich hier als Mod. leider auch aber als User?? Total unübersichtlich.
 
Was ist ein "erträglicher" Anteil in deinen Augen und wie willst du das messen?

Wenn in einem Thread über Objektive Strickanleitungen für Babysöckchen gepostet würden, dann wäre für mich die Grenze zum erträglichen OT überschritten. Würde dagegen jemand eine Strickanleitung für Objektivköcher posten, wäre dies zwar je nach Ausgangsthread grenzwertig, aber es hätte ja dennoch wenigstens mit Fotografie zu tun.
 
Aber was interessiert es mich wenn ich zB. nach der Bildqualität frage eine Diskussion darüber losbricht bei wem es knarrt. #Das steht ja eh schon in 5 anderen Treads.

Realistisch gesehen reicht zur Beurteilung der Bildqualität ein Bild aus einem Android (Handy?) in voller Größe. Ich weiß nicht, was es darüber überhaupt zu diskutieren geben könnte :confused:
 
Wenn in einem Thread über Objektive ... Würde dagegen jemand eine Strickanleitung für Objektivköcher posten, wäre dies zwar je nach Ausgangsthread grenzwertig, aber es hätte ja dennoch wenigstens mit Fotografie zu tun.

Wenn jemand so witzige Sachen macht, wie Objektivköcher zu stricken, dann sollte ihm/ihr das ein eigener Thread wert sein.

In einem Thread über ein bestimmtes Objektiv nervt mich jedes OT, ob nun aus dem Themenbereich der Fotografie oder aus der Welt der Babybekleidung. Ich lese Threads, weil mich das Thema interessiert. Daher ist jedes Offtopic-Gelabere lästig. Muss man sich doch durch u.U. uninteressante Inhalt hindurchkämpfen, um endlich zu dem zu kommen, was einem der Threadtitel suggeriert hat.

Bei manchen Themen, die sehr viele Beiträge haben, sind OT-Diskussionen dann nicht nur lästig, sie zerstören den Wert des Threads weitestgehend. Denn weil niemand mehr bereit ist, sich durch die vielen Seiten mit unzähligen OT-Diskussionen zu kämpfen, werden die immer gleichen Fragen immer wieder gestellt. Dies führt zu einem noch unübersichtlicheren und längeren Thread, mit dem die Bereitschaft des Lesens noch weiter sinkt.

Ein Teufelskreislauf, der durch OT-Moderation sinnvoll aufgehalten werden kann.
 
Wenn in einem Thread über Objektive Strickanleitungen für Babysöckchen gepostet würden, dann wäre für mich die Grenze zum erträglichen OT überschritten. Würde dagegen jemand eine Strickanleitung für Objektivköcher posten, wäre dies zwar je nach Ausgangsthread grenzwertig, aber es hätte ja dennoch wenigstens mit Fotografie zu tun.
Das ist leider keine Antwort auf die Frage.
Das ist so ne Antwort bei der man sichs raussuchen kann wie mans gern hätte.
Zumal das hier ja schon so gehandhabt wird.
Aber du schreibst ja selbst das es auf die Fragestelung ankommt.
Und in der Regel entwickelt sich ja jeder Thread von der eigentlichen Fragestellung weg weil z.T. nicht auf den TO eingangen wird sondern auf Posts von anderen Usern oder Threadnappern.
Wo ist dann der erträgliche Anteil erreicht?
Ich denke beim TO oder den Mitleseren schon nach den ersten Posts die sich nicht mehr mit der Frage beschäftigen.
Bei den Usern die aktiv im Thread immer mehr vom Thema abkommen dauert das hingegen schon ne ganze Weile länger.
:o
 
Die meisten Fragen werden doch sowieso innerhalb von wenigen Beiträgen beantwortet, und jeder Thread, der mehr als 10 Beiträge hat, dreht sich sowieso im Kreis. Man sieht das doch dauernd, man beantwortet die Frage des TS und innerhalb zehn Minuten schreiben fünf User genau dasselbe. Was soll man da noch OnT diskutieren? Zu diskutieren gibt es doch in den technischen Threads, die sich um Kameras und Objektive drehen sowieso nicht viel. Die technischen Merkmale und alle Vor- und Nachteile stehen sowieso schon 1000x im Forum und sind eh' in 3-4 Beiträgen absolut erschöpfend dargelegt.
 
Ich kann die Forenleitung voll verstehen. Hier wird (mit Erfolg) versucht das Forum sachlich auf einem sehr hohen Level zu halten. Und wenn ich selber auch gerne meinen OT-Senf dazu gebe, hab ich mich doch schon öfters bei der Suche nach Informationen durch manche Threads quälen müssen.

...mit dem Ergebnis, dass relevante Informationen in der Fülle des Geschriebenen untergehen und nicht mehr mit der SuFu aufzufinden sind - weil man sie an dieser Stelle überhaupt nicht erwartet...
Die Notwendigkeit inhaltlicher Redundanz wird immer wieder daran festgemacht, dass man zwar gesucht, aber nichts gefunden habe. Und statt diesen Umstand und seine Ursachen (das Suchen an der falschen Stelle)...
LG Steffen

Und auch wenns jetzt nicht direkt mit dem angesprochenen Thema zu tun hat, ist mir doch immer eins an der SuFu ein Dorn im Auge gewesen:
Die ersten 2 Seiten sind gespickt mit Ergebnissen aus den >Suche und Biete Kategorien<
Dann kann man sich hier wieder mühevoll die wenigen wirklich gesuchten Themen rauspicken. -Alles sehr demotivierend. Kann man die Biete-Suche Kategorie nicht einfach von vorne herein aus der Suche draußen lassen? Es ist nun mal so, dass die Leute schnell (mit wenig Aufwand) Ergebnisse wollen. Und wenn ich drei oder vier Suchanfragen starten muss um zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen - da eröffne ich doch lieber zum x-ten mal einen neuen Thread.
 
Man sieht das doch dauernd, man beantwortet die Frage des TS und innerhalb zehn Minuten schreiben fünf User genau dasselbe. Was soll man da noch OnT diskutieren?
Und weil es OnT nichts mehr zu diskutieren gibt, wird eben OffT gepostet, anstatt dann einfach die Finger von der Tastatur zu lassen und sich zu denken: "Ups ...zu langsam, steht ja schon alles da.", weil man ja auf jeden Fall was schreiben muss, egal was?

Komische Logik.

Nur weil das Essen schon gekocht ist und fertig auf dem Tisch steht, fange ich doch nicht an, einen Kuchen zu backen, nur weil ich unbedingt irgend etwas in der Küche machen wollte.
 
Und weil es OnT nichts mehr zu diskutieren gibt, wird eben OffT gepostet, anstatt dann einfach die Finger von der Tastatur zu lassen und sich zu denken: "Ups ...zu langsam, steht ja schon alles da.", weil man ja auf jeden Fall was schreiben muss, egal was?

Komische Logik.

Das gleiche passiert hier in diesem Thread auch. Seitens der Moderation wird die möglichst umfassende Vermeidung von OT propagiert. Bei den Usern sehen einige dies genauso und einige sehen das ganze so wie ich etwas lockerer und entspannter.

Aber wie Du sieht, hast Du ja selber nicht die "Finger von der Tastatur" lassen können ;-)
 
So gibts kein Weiterkommen.

Es gibt Diejenigen, denens nicht sauber genug sein kann, und die meinen, wenn ihnen schon etwas außerhalb des Themenbereichs liegen zu scheint, muss dies auch für andere gelten.

Und Diejenigen, die sich nicht so schnell belästigt fühlen und genervt, auch weil sie die enge Grenzsetzung als falsch ansehen, so wie ich der Meinung bin, dass sie falsch ist.

Es konnte bisher keiner Erklären, was an der Disskussion über das Gehäusematerial der 60D nicht mit der 60D zu tun haben könnte, auch unter Einbeziehung von Vergleichen. Gleichzeitig habe ich aber "allergrößtes Verständnis" für die etwas "stressigeren" Zeitgenossen, so wie wir beim Ski-Liftanstellen ja auch Die erdulden(müssen), die quer über die Skis der anderen drüberfahren, weil sie es eben eiliger haben als die Anderen. Es gibt sie überall, bei denen alles zickzack gehen muss,- und diejenigen, die schon einmal für ein paar Stunden einfach die Welt sich drehen lassen.

Im Sinnen eines positiven Zusammenlebens, müssen die Grenzüberschreiter, die eine Grenzüberschreitung feststellen wos gar keine gibt (aus meiner Sicht) und Unschuldige ständig unangebracht massregeln, auch in diesem Forum ihren Platz finden. Es müssen sich also Diejenigen, die sich vor lauter Eile gegenseitig üder die Ski fahren müssen?, also am liebsten jeden umgehend melden wollen, der durch vermeintliches OffTopic die "akkurate Faktensuche" behindert, im eigenen Thread (eigene Anstellspur) treffen können und die etwas gelasseneren Zeitgenossen in einem Anderen.
Diesen die Tageskarte abzunehmen, fände ich ebenso überzogen, wie ich es bei den braven nicht gutheissen würde.

Die Lösung steht längst fest. Zweiteilung (Kennzeichnung) der Threads in "Unreine", die von den "Cleanen" gemieden werden, so wies der Teufel beim Weihwasser tut,- und die braven Threads, in denen engste Regelauslegung bis zur Erschiessung hinterm Haus umgesetzt wird. Dabei wissen wir, dass dies nur bei einzelnen Threads erforderlich ist.

Das macht Sinn. Einen Thread, mit dem Alle zufrieden sind wirds nicht geben,- und entspricht einem Diktat der Einen über die Anderen.

Problem erkannt und vom TO bereits seit geraumer Zeit gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ist dies meine Spekulation, wohin die Reise gehen könnte, wenn alles unverändert so weiterläuft.

Ich glaube, ich habe ein Déjà-vu. So oder ähnlich wurde schon vor 6 oder 7 Jahren argumentiert und der Untergang des Boards in seiner (damals) aktuellen Ausrichtung prophezeit. Dann kam vor einem Jahr die Ankündigung der Schließung des OT-Bereiches "Small-Talk" und die Bindung des gesamten Boards an das Thema "Fotografie". Aufschreie gingen durch die Reihen und abermals wurde der baldige Untergang des Boards vorhergesagt. Scharenweise Abwandererungen der User sollten unausweichliche Folge sein.

Nun ... das Board gibt es immer noch, die Werbekunden sind nicht abgewandert, die Userzahlen stagnieren nicht mal. Im Gegenteil.
Irgend etwas scheinen der Boardbetreiber und sein Team - der mannigfaltigen Unkenrufe zum Trotz - richtig zu machen.
 
Nun ... das Board gibt es immer noch, die Werbekunden sind nicht abgewandert, die Userzahlen stagnieren nicht mal. Im Gegenteil.

Irgend etwas scheinen der Boardbetreiber und sein Team - der mannigfaltigen Unkenrufe zum Trotz - richtig zu machen.

Was glaubst Du wieviele Unternehmen mit diesen Ansichten bereits aufgeben mussten?

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Eine bittere Wahrheit für die Arbeitnehmer vieler rückwärtsgewandten Unternehmen. Der Vorteil hier im Bord ist aber, dass im schlimmsten Fall nur ein paar Leute mehr Zeit für ihr eigentliches Hobby haben würden (oder auch nicht?!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten