• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

Aus aktuellem Anlass:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748444

irgendwie bezeichnend oder??? anstatt einer Stellungsnahme bzw. Gegendarstellung wird einfach geschlossen....

Ich glaube nicht, dass Du die gesammelte Userschaft hinter Dich bringst, die dann unisono erklärt, dass der als OT beanstandete Beitrag etwas mit dem Thema "Tiere anblitzen schädlich?" zu tun hatte.


Original-Beitrag:
Nein, das ist in diesem Thread eben nicht das Thema!

blablabla erinnert mich an die wikipediaadmins...du bist nich auch zufällig einer oder??

Beckmesserei nennt man sowas
 
Punkte wegen OffTopic hab ich auch bereits kassiert. :top:
Hab auch deswegen gemosert.
Aber heute sehe ich es halt so das da zwei Punkte stehen, ich etweas sensibilisiert wurde was hier als OT angesehen wird und gut ist.
Man sieht zwar täglich OTs hier im Forum.
Aber darüber mach ich mir nun wirklich weiter keine Platte. :cool:
 
Es wurde ja nicht direkt geschlossen. VBielmehr will doch krohmie die Diskussion darüber hier rüber leiten. Hier kann sich auch olympuspen weiter dazu äußern.
Warum sollen jedoch Parallel-Threads laufen?
 
Ich habe geschlossen weil ...

... Eigentlich klar war das die OT Verwarnung zu recht erfolgt ist.

... ich den User aber eben nicht öffentlich blosstellen wolte indem ich seinen gelöschten Beitrag vorzeige (er wolte es aber offensichtlich so, sonst wäre er weise gewesen und hätte geschwiegen).

... wir hier bereits einen Thread haben in denen die angesprochenen anderen Fragen diskutiert werden

Ich hoffe das das nun transparent genug ist.
 
Was heißt da blosstellen??? im gegensatz zu anderen stehe ich zu dem was ich sage......

Antwort habe ich noch immer keine..............
 
Es gibt zwei diesbetreffende Festlegungen in den Nutzungsbedingungen:

"In einem Thema dürfen nur Beiträge mit Bezug auf das eigentliche Thema geschrieben werden. Beiträge ohne Bezug zum Thema ("Offtopic") werden teilweise ohne Vorankündigung entfernt. Driftet eine Diskussion komplett vom Ursprungsthema ab, so kann das Thema geschlossen werden."

und

"Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren oder diese zu kritisieren."

Der zweite Post von olympuspen bezog sich auf das Entfernen dieses Posts:

"Für den Fotografen des Eulenbild sollte eine Sperre ausgesprochen werden. Dann hat er Zeit zum Nachdenken und nicht provokativ nach dem gravierendem Fehlverhalten neue Threads eröffnen...... "


Ich kann mich nicht erinnern, in den Nutzungsbedingungen etwas davon gelesen zu haben, dass Sperren von Forenmitgliedern vorgeschlagen oder umgesetzt werden. Es handelt sich vielmehr um den gezielten Versuch einer Herabsetzung und Ausgrenzung anderer Forenmitglieder - und deshalb wurde dieser Post zu Recht entfernt.

Die OT-Verwarnung bezieht sich aber auf den zweiten zitierten Passus in den Nutzungsbedingungen und hier wurde ein Mitglied des Forenteams direkt dafür angegriffen, dass es seine Funktion ausübt. Da bist Du mit den zwei Punkten noch billig weggekommen - in anderen Foren fliegt man für einen solchen Umgang mit der administrativen Ebene.

Und zwar ohne Diskussion über Sinn oder Unsinn.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder zum Thema:
Ein DSLR-Wiki wäre eine schöne Sache, jedoch kaum zu bewerkstelligen. Die Möglichkeiten bei Problemen mit der Ausrüstung sind sooo vielschichtig, dass eigentlich nur die sukzessive Approximation (geiles Wort :D) dem TO weiterhilft. Oftmals sind es kleine Bedienungsfehler, ...mehr nicht.

Letzter Fall:
Was mich immer etwas stört, sind User, die Ihr Recht auf Kommunikation mit dem Verwarner (Mod, Admin) nicht wahrnehmen und sich dann an anderer Stelle lauthals über User mit "etwas mehr Erfahrung" auslassen, ...das sollte man nicht so sehen und einfach auch mal nur die Lehren daraus ziehen.
Das Forum ist im Gegensatz zu anderen Foren sehr groß, da muß man Regeln stellen und einhalten, ...kommt uns bei der Suche für ein bestimmtes Problem doch nur zur Hilfe und wird nicht zum "Smalltalk". Wenn dieses gewünscht wird, dann ab in den "Fototalk" (was aber immer mit "Foto" zu tun haben muß und daher fand ich den Smalltalk nicht schlecht, ...schade, dass er abgeschafft wurde).

Was mich wirklich innerlich getroffen hat, war die dauerhafte Sperrung von "p5freak", ...wiedermal aus OT heraus und eigentlich sowas von sinnlos. Da hätte ich mir eine andere Lösung einfallen lassen (ein Eingreifen war durchaus gerechtfertigt). Dieser User war kantig, beseelt mit einer geradlinigen Ausdrucksweise :rolleyes:, voreingenommen und rechthaberisch, jedoch hatte er auch ein gefülltes Gefäß an Wissen auf seinen Schultern. Klar, man kann solche User nicht umerziehen, aber das ist doch erst die Würze in der Suppe und ich bekam auch ab und zu seine Rüffel ab. :D
Die "Dauerhafte Sperre" halte ich für das letzte Mittel, ...ich würde mir als "vorübergehende Sperre" und als Denkerpause eine "1-monatige Sperre" wünschen, damit solche Rauswürfe nicht mehr all zu oft vorkommen.
 
Die "Dauerhafte Sperre" halte ich für das letzte Mittel, ...ich würde mir als "vorübergehende Sperre" und als Denkerpause eine "1-monatige Sperre" wünschen, damit solche Rauswürfe nicht mehr all zu oft vorkommen.

Es gibt ja bereits eine temporäre Sperre von 7 Tagen als letzte erzieherische Maßnahme vor einem Herauswurf. Wenn man solche "Winke mit dem Zaunpfahl" aber nicht beachtet und weiter fortgesetzt gegen die Nutzungsbestimmungen verstößt, muss man sich über weitere Konsequenzen nicht wundern.

Wo früher an die Hundert gelbe Karten mit stolzgeschwellter Brust auch noch als "Auszeichnung" im Barrikadenkampf gegen das Forenteam und die Forenregeln förmlich herausgestrichen wurden, ist heutzutage eben schon eher Ende der Fahnenstange. Insbesondere bei wiederholtem Widersetzen gegen moderative Anweisungen in den Threads.

Wir haben nämlich noch mehr zu tun - auch in organisatorischer Hinsicht - und lassen uns nur ungern die Schwerpunkte und das Pensum unserer Arbeit von einzelnen Unbelehrbaren vorschreiben.

Die Größe und Komplexität des Forums stellen neue zu lösende Fragen vor uns, die mit der künftigen Entwicklungsrichtung des Forums zusammenhängen - und die Zeit, die wir dafür aufwenden müssen, können wir - bei gleichbleibender Stärke des Teams und stark wachsender Zahl der Threads u.a. durch mehr Konsequenz in solchen "disziplinarischen Fragen" gewinnen.

Wir können es uns schlicht nicht mehr erlauben, die Leute 80 mal zu verwarnen bevor sie gehen. Entweder man ist gewillt, sich an die Nutzungsbestimmungen zu halten - oder aber nicht. So einfach ist das.

Und nur wegen ein paar OT-Posts als einziger Grund ist hier noch niemand geflogen.

LG Steffen
 
Absolut richtig was Steffen hier sagt.

Sehe ich eher nicht so...da lese ich nur ein "Wir gegen Sie"! Das ist nicht schlimm, sowas passiert nach einer gewissen Zeit. So ergeht es auch anderen, Lehrern, Polizisten, Beamten usw. usw.

Aber bevor man diesen status quo nur verteidigt, sollte man eher ein gewisses Maß an Flexibilität und Evolutionswillen an den Tag legen.

Ich lese in vielen Kommentaren in diesen Threads, dass dieses Forum im Vergleich zu anderen Foren viel restriktiver vorgeht. Die Betreiber sollten sich fragen, warum sie es so restriktiv handhaben und warum der Spassfaktor in anderen Foren soviel höher ist.

Und wo wir schonmal dabei sind:
Ich bin auch für eine Wiki, da offentsichlicher Mehrwert. Dies wird auch in anderen Foren so gehandhabt, fördert die Übersichtlichkeit und das Verständnis.
Und ich bin für Realnamen, anstatt Alias, das fördert die Netiquette ungemein.
Und ich bin für Mods, die kommunizieren und nicht gleich mit gelben Karten kommen, oder irgendwelchen Punkten.
 
Die Betreiber sollten sich fragen, warum sie es so restriktiv handhaben und warum der Spassfaktor in anderen Foren soviel höher ist.

Ich glaube das ist das Verständnisproblem. Wieviel Spaß macht es ein Lexikon zu lesen? Weit aus weniger als eine Komödie, aber der Wissensgewinn ist im Lexikon viel höher. Und um den Wissensgewinn geht es. Für den Spaßfaktor würde ich Facebook, Twitter oder ähnliches vorschlagen.
 
Aber bevor man diesen status quo nur verteidigt, sollte man eher ein gewisses Maß an Flexibilität und Evolutionswillen an den Tag legen.

Ich lese in vielen Kommentaren in diesen Threads, dass dieses Forum im Vergleich zu anderen Foren viel restriktiver vorgeht. Die Betreiber sollten sich fragen, warum sie es so restriktiv handhaben und warum der Spassfaktor in anderen Foren soviel höher ist.

Wieviele der anderen Foren sind denn in vergleichbarer Größenordnung?
Steffen hat's ja schon gesagt: Bei 250.000 Usern und einer Hand voll Moderatoren bleibt halt nicht die Zeit, jedem User nach dem Posten noch den Mund abzuwischen. Bei so vielen Leuten braucht man Regeln, die dann nicht nur für alle gelten, sondern auch durchgesetzt werden.
Bei 50 oder 100 Usern kennt man irgendwann seine Pappenheimer und da kommen dann vielleicht auch so um die 10 bis 100 Posts pro Tag - das ist hier ein wenig anders.

Und wo wir schonmal dabei sind:
Ich bin auch für eine Wiki, da offentsichlicher Mehrwert. Dies wird auch in anderen Foren so gehandhabt, fördert die Übersichtlichkeit und das Verständnis.
Dagegen hat ja auch niemand etwas. Es macht nur keiner. :)
Und ich bin für Mods, die kommunizieren und nicht gleich mit gelben Karten kommen, oder irgendwelchen Punkten.
Siehe oben.
 
Und ich bin für Mods, die kommunizieren und nicht gleich mit gelben Karten kommen, oder irgendwelchen Punkten.
Es gibt in der Regel keine Karten ohne Post im Thread bzw. Ankündigung das es welche geben wird wenn der Thread weiter in die falsche Richtung läuft.
Es sei denn es ist offensichtlich was das nicht so ganz mit den Regeln/ Nutzungsbedingungen übereinstimmt.
Aber genau diese Nutzungsbedingungen bestätigt ja jeder mit dem absendenen von jemdem neuen Post.
Mich würde wirklich mal interessieren woher immer diese "Parolen" mit den gelben Karten kommen.
Abgesehen davon geht nicht beides.
Entweder "lesbare" Threads (was auch ab und an mit löschen einhergeht) die auch für den Suchenden von Interesse sind oder eben "Spass" für die gerade im Thread aktiven.
 
Ich lese in vielen Kommentaren in diesen Threads, dass dieses Forum im Vergleich zu anderen Foren viel restriktiver vorgeht. Die Betreiber sollten sich fragen, warum sie es so restriktiv handhaben und warum der Spassfaktor in anderen Foren soviel höher ist.
Ich weiß nicht, was mit "Spaßfaktor" gemeint ist, aber in anderen Foren ist man teilweise nach einer, spätestens drei "Entgleisungen" draußen, und zwar für immer und ohne jede Diskussion(smöglichkeit). Dagegen ist das DSLR-Forum Demokratie pur. Solche Diskussionen wie diese hier gibt es dort gar, es gibt nicht mal die Möglichkeit dazu. Der restriktive Eindruck, den man bekommt, kommt größtenteils durch solche Diskussionen und den relativ verhärteten Fronten, die sie führen. Nicht, weil es hier so extrem streng zugeht.
Woanders werden einfach Beiträge gelöscht und User entfernt. Zack. Hier nicht.

Meistens finde ich auch, dass er hier ruhig etwas mehr laissez faire geben könnte, aber im Vergleich zu anderen Foren kann man hier wenigstens artikulieren, wenn einem was nicht passt. Das finde ich schon sehr wertvoll.
 
Ich glaube das ist das Verständnisproblem. Wieviel Spaß macht es ein Lexikon zu lesen? Weit aus weniger als eine Komödie, aber der Wissensgewinn ist im Lexikon viel höher. Und um den Wissensgewinn geht es. Für den Spaßfaktor würde ich Facebook, Twitter oder ähnliches vorschlagen.

Da haben wir tatsächlich ein Verständnisproblem, denn mir und vermutlich auch anderen Menschen macht es Spass in einem Forum sich auszutauschen, zu kommunizieren und sich Wissen anzueignen. Warum man da zu einem Social Network greifen soll, wo Foren doch die ursprüngliche Form dessen sind, ist mir schleierhaft.

@karlomat
Diese Argumentation ist leider nicht ganz stichhaltig, denn wenn man weiss, das man ein bestimmtes Aufkommen am Tag hat, sorgt man auch für mehr Mods. Und 250.000 angemeldete Mitglieder, macht noch längst nicht 250.000 User online.
 
@karlomat
Diese Argumentation ist leider nicht ganz stichhaltig, denn wenn man weiss, das man ein bestimmtes Aufkommen am Tag hat, sorgt man auch für mehr Mods. Und 250.000 angemeldete Mitglieder, macht noch längst nicht 250.000 User online.

Und wenn von den 250.000 immer nur 1% gleichzeitig angemeldet sind, kommt 'ne Menge Text zusammen.
Und wenn es mehr Mods gibt/geben würde, höre ich sie schon schreien, dass alles voll doll übermoderiert ist. "Die Mods mischen sich überall ein und haben die Augen überall" usw. Kannst Du drehen, wie Du willst. Und sie können machen, was sie wollen - sie werden es nie jedem recht machen können.
 
Und wenn von den 250.000 immer nur 1% gleichzeitig angemeldet sind, kommt 'ne Menge Text zusammen.
Und wenn es mehr Mods gibt/geben würde, höre ich sie schon schreien, dass alles voll doll übermoderiert ist. "Die Mods mischen sich überall ein und haben die Augen überall" usw. Kannst Du drehen, wie Du willst. Und sie können machen, was sie wollen - sie werden es nie jedem recht machen können.

Ja aber das meine ich dann doch mit dem Aufrechterhalten des status quo, entweder man verändert etwas an dieser Situation, oder es wird irgendwann unerträglich.

Die Mods äußern sich ja irgendwie nichtmal zu den Verbesserungsvorschlägen, die mancher User hier einbringt.

Also bitte:
DSLR Wiki machbar? Evt. schon in der Pipeline?
Anmeldung nur noch mit Echtnamen?Machbar, evt. schon in der Pipeline?
Mehr Mods?Machbar, evt. schon in der Pipeline?
Oder fallen solche Verbesserungsvorschläge in die digitalen Papierkorb?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten