• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Wiki

TITANbrecher

Themenersteller
als initiative zu dem thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7139013

wer hat interesse sich zu engagieren und das aufzuziehen? muss ja nicht
alles an den moderatoren hängen bleiben... am anfang gilt es einfach nur
nach freiwilligen zu suchen. wenn klar ist wie das ganze geregelt wird,
kann man nach einem "wie" suchen :top:
 
Interesse hab ich, das ein oder andere würde ich sicher auch beitragen.
 
sowas steht und fällt mit der unterstützung des betreibers!

wenn du das wiki nicht prominent in die seite integrierst wird das langfristig nichts.
wenn es nur ein paar leute in ihrer signatur verlinken verläuft sich das schneller als uns lieb wäre.

zudem ein wiki einfach einen gewissen schwellenwert an usern überschreiten muss wenn es zum selbstläufer werden soll.

ich wollte nicht der spielverderber sein, aber irgendwo muss man ja realistisch bleiben.
 
sowas steht und fällt mit der unterstützung des betreibers
aber es besteht nicht ohne die benutzer, die es füttern :) und um die geht es ja hier speziell

zudem ein wiki einfach einen gewissen schwellenwert an usern überschreiten muss wenn es zum selbstläufer werden soll.
ich glaube schon, dass es genug leute geben wird, die sich beteiligen, wenn man nur mal schaut was es für andere eigenständige wikis gibt, und wieviele leute hier gerade online sind
 
aber es besteht nicht ohne die benutzer, die es füttern :) und um die geht es ja hier speziell


ich glaube schon, dass es genug leute geben wird, die sich beteiligen, wenn man nur mal schaut was es für andere eigenständige wikis gibt, und wieviele leute hier gerade online sind

ich bezweifle es und führe als indiz die anzahl der gescheiterten versuche ein foren-wiki zu erstellen an. (ist ja nicht so dass die idee plötzlich neu wäre)

die einzige lösung bleibt ein extern gehostetes wiki unabängig vom forum denn

thomas250181 schrieb:
ein offizielles Wiki-System wird es hier nicht geben.
klick

und wie soll dieses wiki dann von gelegenheitsusern des forums gefunden werden?
 
sowas steht und fällt mit der unterstützung des betreibers!

wenn du das wiki nicht prominent in die seite integrierst wird das langfristig nichts.
wenn es nur ein paar leute in ihrer signatur verlinken verläuft sich das schneller als uns lieb wäre.

zudem ein wiki einfach einen gewissen schwellenwert an usern überschreiten muss wenn es zum selbstläufer werden soll.

ich wollte nicht der spielverderber sein, aber irgendwo muss man ja realistisch bleiben.

du hast zu 100% recht. der thread ist nur da, um zu sehen wer interesse
hätte mitzuwirken und das ding zu pflegen und zu warten.

wenn man sagt, ein wiki hat im dslr-FORUM nix zu suchen, auch nicht als
verlinkung oder wie auch immer, was ja auch verständlich ist, ist die
chance ein gutes wiki zu führen zwar nicht gleich 0, aber sicherlich deutlich
geringer. dann kann man versuchen es 100% autark aufzuziehen. aber ob
das dann auch so viel nutzen hat ist eine andere frage...

ich habe extra noch darauf hingewisesn dass es nicht um das wie geht.
der thread würde sonst in einem "träumer-tread" enden. so was muss
man einigermaßen strikt und geordnet angehen, sonst wird das nix.
 
klick

und wie soll dieses wiki dann von gelegenheitsusern des forums gefunden werden?

naja, der beitrag ist nun auch schon vier jahre alt. p.s. was für ein portal?

wenn es kein dslr-forum-wiki geben kann, wäre aber zB eine "partnerschaft"
oder so denkbar, oder spricht da auch was dagegen? ist ja eine ideale
symbiose oder etwas nicht?

ein portal, oder eine "wissensdatenbank" oder ein lexikon mit der forensoftware umzusetzen
dürfte schwerer sein als mit der wiki-software. zudem dürfte bei einem größeren projekt
die übersichtlichkeit mit der forensoftware auch nicht mehr gegeben sein.
 
Wie wäre es mit einer Umfrage? Hier verliert man doch auch wieder sofort den Überblick, wer was wie machen will.

Ich hätte wohl grundsätzlich Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten