Magicman schrieb:naja, wie oben schon mal geschrieben, ne R ist für mich keine leica, und dann auch noch mit nem zoooooooooommmmmmmm?! ahhhaa
spässle
naja, bei einer r9 von nostalgie zu reden?! ... die markteinführung war meines wissens 2002. die meiner 1v 2000, somit hätte sie sogar noch eher das anrecht auf "nostalgie" in ihrer beschreibung
...
manuelle fotografie. hmm das ist so eine sache. für mich ist es !manuell! mit meiner hasselblad (ohne belichtungsmesser) zu fotografieren, wobei man dann alles selbst machen muss. das ist kein nachteil, sondern eher ein vorteil durch den man sich der wirklich wichtigen dinge der fotografie bewusst wird, und sich allein darauf zu konzentrieren lernt. es ist erschreckend wie oft man 20seiten-threads in diversen foren über irgendwelchen mtf-kurven eines objektives liest...und wenn man sich die fotos der fotografen anschaut, sie nicht viel besser sind als ... also völlig ohne die wirkung, zu denen ein foto im stande ist!!! aber das ist ein anderes thema.
auf der anderen seite ist es doch so das heutige af-kameras so treffsicher sind, das man mit ihnen bildwichtige elemente sehr viel schneller scharfstellen kann, als es manuell möglich wäre. dabei ist es kein problem das zentrale af-meßfeld zu benutzen, und dann das foto in gewollte komposition zu schwenken. das ist sehr viel schneller erledigt als manuelles scharfstellen.
mal davon ab kann man natürlich auch bei einer kamera wie der eos 1 etc manuell scharfstellen. in sofern relativieren sich die vorteile.
ich persönlich habe einige kameras die mir viel bedeuten, und die ich alle gleich gern benutze. eine schwarze m6ttl ist noch ein bisher surreal gebliebener traum. wieso ich das schreibe? nur um fest zumachen wie sehr ich eine leica begehre! naja, irgendwann einmal...![]()
Naja, eine R9 weicht hier auch völlig vom Thema ab, weil es an sich um erschwingliche, gebrauchte, ältere, manuelle Kameras in robuster Qualität ging und weniger um sündteure, neue, mit Elektronik vollgestopfte Kameras. Also eigentlich Themaverfehlung ......

Eine KB-SLR, bei der man auch alles selber einstellt und die auch rein mechanisch funktioniert (wie z.B. eine FM2 oder OM-1), ist genauso "manuell", wie jede MF-Kamera, egal ob Hasselbladt oder Mamiya o.ä.
Prinzipiell kann man aber mit solchen Kameras viel über Fotografie lernen - sicher mehr als mancher mit seinem Pixel-Elektronik-Boliden ......

Andreas