• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative Pentax

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich wird es eine Vorstellung eines E-1-Nachvollgers geben, aber wann der dann tatsächlich erhältlich sein wird, dazu würde ich keine Prognose wagen. Und auch wenn Olympus einen Termin nennen sollte, würde ich darauf allein noch nicht viel geben.

Mein Eindruck ist, dass sie derzeit einfach nichts haben, womit sie Canon, Nikon, Pentax oder auch nur Sony Paroli bieten könnten, sondern dass sie im Gegenteil dabei sind, den Anschluss zu verlieren :(

Michael

Hallo,
zu Deiner 350 oder wie?
Oder was genau machst Du Dir solche Sorgen, möchtest Du bei Oly einsteigen und siehst keine Perspektive? Was genau suchst Du denn?

LG
Horstl
 
dazu braucht es gar keinen Glauben, es gibt nämlich schon zwei Alternativen:
Die E-330 und die jetzt neue E-400.
Gegenfrage: Welche Alternativen gibt es denn bei den anderen zu diesen beiden Kameras?
Die E-330 punktet mit dem LifeView, die E-400 mit ihrer Kompaktheit. Darüber hinaus mögen sie brauchbere Kameras sein, aber gegen Sony A-100, Nikon D80, D200, Canon 400D, 30D oder Pentax K10D haben sie es halt sehr schwer.

Michael
 
Die E-330 punktet mit dem LifeView, die E-400 mit ihrer Kompaktheit. Darüber hinaus mögen sie brauchbere Kameras sein, aber gegen Sony A-100, Nikon D80, D200, Canon 400D, 30D oder Pentax K10D haben sie es halt sehr schwer.

Michael


Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach, daß man eigentlich nur das Segment 400D/D80 bedient und die 30D/D200-Schiene momentan ein wenig ausser Augen gelassen hat. Die 330er sehe ich eher als erfolgreiches Beispiel dafür an ein Produkt völlig neu zu klassifizieren, aber nicht als direkte 30D/D200-Konkurrenz.

Ich hoffe auf baldige Änderung.
 
Die E-330 punktet mit dem LifeView, die E-400 mit ihrer Kompaktheit. Darüber hinaus mögen sie brauchbere Kameras sein, aber gegen Sony A-100, Nikon D80, D200, Canon 400D, 30D oder Pentax K10D haben sie es halt sehr schwer.

Michael

Hallo,
das ist Ansichtssache, ich würde mich auch beim gegenwärtigen Stand wieder für Oly entscheiden, Canon ist für mich nach wie vor entweder Gemurkse oder teuer (oder beides), Nikon ist - wenn es gut sein soll- richtig teuer und alles andere als kompakt, Sony ist jenseits von gut und böse (da suche ich mir vorher ein anderes Hobby), Pentax wäre interessant, aber die Objektivauswahl ist winzig (verglichen mit Oly), und die tolle Kompaktheit der alten Modelle ist bei der neuen verlorengegangen, ein großer Rückschritt in dieser Hinsicht.

LG
Horstl
 
zu Deiner 350 oder wie?
Liegen die Nerven schon so blank :D

Oder was genau machst Du Dir solche Sorgen, möchtest Du bei Oly einsteigen und siehst keine Perspektive?
Da ich nicht in Olympus investiert bin, mache ich mir da keine Sorgen; und eine Perspektive bei Olympus sehe ich für mich derzeit tatsächlich nicht. Dazu ist die E-400 in der Tat das falsche Signal gewesen.

Was genau suchst Du denn?
Was wir alle suchen, das perfekte Bild ;)

Michael
 
Erst einmal die Photokina abwarten... vielleicht kommt da ja noch die eine oder andere Überraschung für uns alle? Wer weiß es? Bei der E400 haben sie ja auch so lange dicht gehalten wie sie wollten und es hat (fast) complett funktioniert.
 
...
Liegen die Nerven schon so blank :D
...

Hallo,
nein, ganz im Gegenteil, eine Kamera die "meinen" Wunschvorstellungen sehr nahe kommt ist ja jetzt vorgestellt worden.:)
Und die anderen müssen sich halt noch etwas gedulden.
Wenn erwachsene Menschen ob des Erscheinungstermines eines neuen Kamearbodies die Nerven wegschmeißen (sofern sie damit nicht ihren Lebensunterhalt verdienen müssen bzw. daruf angewiesen sind),-tja da sag ich jetzt besser nichts dazu.

Was wir alle suchen, das perfekte Bild ;)

Auch das tue ich nicht, ich möchte nur ein möglichst gutes mit möglichst wenig Aufwand und möglichst wenig Troubles machen.

LG
Horstl
 
Und das, obwohl ich nicht einmal die erste Strophe kenne :o

Die ersten Strophen wurden noch garnicht in diesem Forum gesungen, da gab es das nämlich noch garnicht....

Die gingen damals in etwas so:

Olympus ist viel zu teuer, der Preis Phantasie
Die E-1 wird sich niemand kaufen, wer will denn die?
Es gibt nicht gebrauchtes, wer will denn das?
Nur vier Objektive, das kauft doch kein Aas...
Die Canon ist besser und billiger obendrein
Schaut auf OM, auch das kauft kein Schwein
Die Olympus ist tot schon 2004
kauf niemals Olympus, das rat ich Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Strophen wurden noch garnicht in diesem Forum gesungen, da gab es das nämlich noch garnicht....

Die gingen damals in etwas so:

Olympus ist viel zu teuer, der Preis Phantasie
Die E-1 wird sich niemand kaufen, wer will denn die?
Es gibt nicht gebrauchtes, wer will denn das?
Nur vier Objektive, das kauft doch kein Aas...
Die Canon ist besser und billiger obendrein
Schaut auf OM, auch das kauft kein Schwein
Die Olympus ist tot schon 2004
kauf niemals Olympus, das rat ich Dir!

Hallo,
und das ganze jetzt im Refrain, alle mitsingen!!!:lol:

LG
Horstl
 
Hallo,
darum geht es ja, genau das wird ja jetzt seit Jahren Olympus vorgeworfen, daß sie von Anfang an konsequent nur neue Optiken für das neue Format angeboten haben (egal ob das 3mm, oder eine halben Meter groß ist).
Es wurden die abenteuerlichsten Argumente gegen das System konstruiert, das geht und ging bis zum "Marketinggag", und das von mir zitierte "no escape", ist Anspielung auf einen sehr bekannten Artikel, der das FT abqualifizierte.
Jetzt machen das Gleiche nach und nach ALLE Hersteller, und plötzlich wird es als normal angesehen.
Mir gefällt, daß Pentax jetzt endlich versucht hier eine Linie in sein Objektivprogramm zu bringen. Das Fehlen von konsequent neu entwickelten/optimierten Objektiven war für mich ein wesentlicher Grund bei Oly einzusteigen. Sonst wäre es wohl eine Pentax geworden.

LG
Horstl

'tschuldigung, aber Pentax baut optimierte Objektive seit 2003 (sprich zusammen mit der ersten DSLR wurde auch das erste DA ..das 16-45 angekündigt...seitdem kommen langsam die DAs auf den markt und alle anderen Objektive sind von selbigem genommen.
 
'tschuldigung, aber Pentax baut optimierte Objektive seit 2003 (sprich zusammen mit der ersten DSLR wurde auch das erste DA ..das 16-45 angekündigt...seitdem kommen langsam die DAs auf den markt und alle anderen Objektive sind von selbigem genommen.

Hallo,
ja das begrüße ich ja ausdrücklich, nur war das halt bis jetzt nicht sehr viel.
Und hat man Pentax auf namhaften, viel besuchten Fotografie-Seiten eine Vorwurf daraus gemacht?

LG
Horstl
 
Und hat man Pentax auf namhaften, viel besuchten Fotografie-Seiten eine Vorwurf daraus gemacht?

Ja, regelmäßig. Sprüche wie: Durch die Objektivumstellung verbaut sich Pentax das "Vollformat" (gemeint ist Kleinbild) ... Kauf lieber Nonac ... oder "Pentax hat ja kaum noch Objektive und kommen mit den neuen nicht nach" kannst du hier schon seit Jahren finden.

Auch Nikon wird von manchen Usern einer anderen Marke der DX-Umstieg immer wieder als Nachteil ausgelegt.
 
Hallo,
ja das begrüße ich ja ausdrücklich, nur war das halt bis jetzt nicht sehr viel.
Und hat man Pentax auf namhaften, viel besuchten Fotografie-Seiten eine Vorwurf daraus gemacht?

LG
Horstl


Jein ;)

man fand das Objektivprogramm halt etwas eingeschränkt und naja alle wollen sich die Optin "Vollformat" offenhalten, falls in ein paar jahren wirklich eine für 670.- Euro verkauft wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten