Wer glaubt, dass nen 35-100er an ner 5MP cam nicht gerechtfertigt ist, dafür aber an ner 7,5 MP cam, der hat ganz offensichtlich bisher noch keine seiner Bilder in unterschiedlichen Größen ausgedruckt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich sehe das eher so:
Bildergebnis:
Ein high grade Objektiv an 5MP -> gut
Ein high grade Objetkiv an 10MP -> besser
Kaufanreiz:
Ein high grade Objektiv an 5MP -> eher gering
Ein high grade Objetkiv an 10MP -> größer
Den wollte ich auch nicht bei dir herausgelesen haben, sondern in anderen Beiträgen hier, von denen ich annahm, dass du dich auf sie beziehen würdest.
Da bin ich völlig bei dir. Im näheren Kollegenkreis hätten wir zwei Canons, zwei Nikons, eine Pentax und eine Olympus. Unseren Bildern mag man alles mögliche ablesen können, aber nicht die Kameramarke.
![]()
Tut mir ja leid, dass ich dir auf die Nerven gehe, aber weißt du, man kann solche Beiträge auch einfach überlesen. Im Zweifelsfall soll es hier auch so etwas wie eine Ignore-Liste geben.![]()
Michael
Man wundert sich aber, wie wenig sich an den Bildergebnissen ändert.
Wer glaubt, dass nen 35-100er an ner 5MP cam nicht gerechtfertigt ist, dafür aber an ner 7,5 MP cam, der hat ganz offensichtlich bisher noch keine seiner Bilder in unterschiedlichen Größen ausgedruckt.
...Prinzipiell möchte ich grundsätzlich immer das beste Objketiv haben, das es gibt, Grenzen werden dann bei mir durch den Preis und das Gewicht vorgegeben.
Da man derzeit als E-1 Nutzer kein Geld für die E-3 ausgeben kann, selbst wenn man möchte, kann man es ja derweil in die Optiken stecken.
Den einzigen Hinderungsgrund den ich mir vorstellen könnte wäre der, dass jemand unsicher ist, weil er nicht weiß wie es weiter geht und das teure Objektiv eben später mal an einem besseren Gehäuse weiterverwenden möchte.
...Verzeichnung, Vignettierung, Bokeh, Makrokontrast, CAs (bezogen aufs Endbild), Naheinstellgrenze, Geschwindigkeit, Handling, AF System, MF System, Größe und noch vieles andere mehr, was ein Objketiv ausmacht ist völlig unabhängig davon, wieviele MP der Sensor hat, der dahinter steckt.
Von all diesen Eigenschaften kann man dann auch wunderbar an einer E-1 profitieren und dass man z.B. das Auflösungspotential am 5MP Sensor nicht ausschöpfen kann merkt dann eh nur der, der sehr große Poster macht...
...Und wenn ich sinngemäß so etwas lese, wie "an die E-330 kann man kein gutes Objektiv dranhängen, das lohnt nicht" dann bekomme ich einen nur mühsam zu unterdrückenden K..kreiz.
Wer hat sowas geschrieben?
Gruß
Ich möchte jetzt mal Pentax, Canon, Nikon usw. hier ausklammern auch wenn der Thread "Alternative Pentax" heißt.
Jetzt kann man sagen ein gutes Objektiv ist immer ein gutes Objektiv egal an welcher Kamera aber das ist für mich eher ein Euphemismus.
Gruß
Du nicht.
Du hast geschrieben, E-1 und E-330 sind nicht prädestiniert für die Silberlinge. Die E-1 nicht wegen der geringen 5 MP und die E-330 nicht wegen des fehlenden Batteriegriffs.
So viel gelungener finde ich diese Bemerkung auch nicht.
Was wäre denn besser:
Ein gutes Objektiv an einer schlechten Kamera taugt nix?
Ein schlechtes Objektiv an einer guten Kamera macht immer gute Bilder?
Ein gutes Objektiv gehört nur an eine Kamera mit viel MP und/oder Batteriegriff?
Ich sehe das eher so:
Bildergebnis:
Ein high grade Objektiv an 5MP -> gut
Ein high grade Objetkiv an 10MP -> besser
Kaufanreiz:
Ein high grade Objektiv an 5MP -> eher gering
Ein high grade Objetkiv an 10MP -> größer
Entschuldige bitte aber diese Bemerkung von mir ist meilenweit entfernt von der Aussage, daß man kein ordentliches Objektiv davor hängen braucht weil es sich nicht lohnen würde.
Gruß
... Klar könnte ich mir auch ein 150/2 an meine E-500 schrauben [...] aber letztendlich muß man einsehen, daß es keinen Sinn macht...
Das sehe ich aber anders.
Deswegen brauchen wir uns aber nicht zu verfeinden. Ich finde halt Deine zweite Aussage ebenso unpassend wie die etwas sinnentstellende freie Bearbeitung durch mich.
Die Sinnentstellung kam aber nur dadurch, dass Deine Bemerkung eben so bei mir ankam.
An meiner Aussage ist nichts falsch, denn es gibt ja wie gesagt mehrere Faktoren, die die Nutzung eines Objektives an einer bestimmten Kamera quasi ausschließt und ein Faktor ist die Handhabung. Bist du nicht der Meinung, daß ein 150/2 an der E-500 etwas "unhandlich" zu handhaben ist?Dein Zitat.
Nein von verfeinden kann ja hier keine Rede sein.
Ich sehe schon das ich mich nicht konkret genug ausgedrückt habe, denn nicht nur du hast es ja anders aufgenommen als es gemeint ist. Ich rede ja auch nicht von schlecht und gut sondern von gut und besser.
Will sagen: So ein 35-100 an einer E-1 ist gut und bringt natürlich eine sehr gute Qualität aber meiner Meinung nach würde es an einem Mittelklassemodell noch mehr bringen.
oder
So ein 35-100 an einer 330er kann man mit umgehen aber zusammen mit einem Batteriegriff wird es gleich viel angehmer in der Handhabung.
An meiner Aussage ist nichts falsch, denn es gibt ja wie gesagt mehrere Faktoren, die die Nutzung eines Objektives an einer bestimmten Kamera quasi ausschließt und ein Faktor ist die Handhabung. Bist du nicht der Meinung, daß ein 150/2 an der E-500 etwas "unhandlich" zu handhaben ist?
Gruß
.....
Bist du nicht der Meinung, daß ein 150/2 an der E-500 etwas "unhandlich" zu handhaben ist?
Gruß
Sorry, aber ich kann auf den Beispielen weder eine besondere Schärfe und schon gar keinen herausragenden Farben erkennen, obwohl die E-1 wirklich tolle Farben zu liefern in der Lage ist. Was Du zeigst bekommt man von den Farben her mit jeder Einstiegs-DSLR mindestens genauso hin.bild von einer E-1 mit Nikkor 400 F5.6 objektiv:
http://oink.kiwiwebhost.biz/image/Gannet Rearing_filtered.jpg
http://oink.kiwiwebhost.biz/image/Gannet Below.jpg
megapixelgezeter und rauschgejammer entlocken mir bei solchen Farben und dieser schärfe nur noch ein müdes arschrunzeln.
Oh du liebe Sch....
Habt ihr in digitalkamera.de gesehen was da für neue Objektive anrollen. Sehr bemerkenswert ist das 50-135, entspricht einem 70-200 in FF und das 60-250, entspricht grob dem Zuiko 50-200, wenn auch nicht in der Lichtstärke. Aber bisher hat mich Pentax mangels Objektiven nicht interessiert. Aber jetzt....
Please Mister Olympus, give us a cam like the Pentax!!!!!!!!!!:wall:
Hallo,
das schreckt auch niemanden.
Mich schreckt nur, daß diese Objektive speziell für das kleine Pentax-Sensorfromat gebaut wurden. Damit hat man keine Aufstiegsmöglichkeit, und ist an das Format gebunden ("no escape"...). Traurig, daß jetzt auch Pentax mit solchen Marketingags arbeitet, wo doch jeder weiß, daß ein 60-250 ein 60-250, ein 60-250ist.
LG
Horstl