Panasonic und Leica haben wahrscheinlich eins. Dem aktuellen Sortiment nach hat Olympus keins. Oder sie hatten mal eins, das nicht realisierbar war. Das kommt aber letztlich aufs gleiche raus.
Wie kommst Du darauf? Ich behaupte mal Canon und Nikon haben keine Strategie! Andauernd neue Gehäuse mit unterschiedlichen Crops, eine D200 die rauscht, Front-Backfocus Probleme, das sieht mir eher nach wildem Engineering aus denn nach einem Konzept. Zu der schlechten Fertigungs Qualität kommen dann noch Probleme mit den Objektiven. Sieht so aus als rennen die beiden den Nutzern und dem Megapixel-Wahn hinterher, um sich an der Spitze zu behaupten. Es gibt schon Threads "soll ich von der 350D auf die 400D?" umsteigen. Canon und Nikon werden alles machen um vorne zu bleiben. Na Klasse...
Das war jetzt überspitzt dargestellt, ist mir klar. Ernsthaft: Ich denke Olympus hat ein klares Konzept. Das einzig negative derzeit sind die langen Entwicklungszeiten. Die Bekenntniss zu FT und den techn. Rahmenbedingungen ist wohl eine der wenigen Konstanten im DSLR-Markt.
Ich schätze Olympus gerade wegen deren Weg und bin überzeugt vom FT-System. Nur Leute die nicht warten wollen oder ihr Equipment verteidigen müssen reden von Konzeptionslosigkeit. Mit der Technik ist es nämlich so wie Feininger es geschrieben hat.
Pentax ist für mich übrigens keine Alternative, da ich die Bilder die eine Pentax macht auch mit meiner E-330 oder E1 (und bald mit einer E-400
