Hallo ihr alle,
auch wenn hier -wie eigentlich nicht anders zu erwarten- sofort nach Erstvorstellung die neue Pentax bejubelt wird (die Daten sind ja zweifelsohne auch sehr vielversprechend), so sollte doch bei all dieser Glückseeligkeit nicht vergessen werden, dass bislang keiner von euch diese Kamera in der Hand hatte und demzufolge absolut nichts über die Umsetzung der guten Prospektwerte in die Praxis sagen kann (und die neue Sony ist ja wohl das beste Beispiel dafür, was aus Vorab-Jubel werden kann).
Dass im nächsten Jahr dann neue Optiken kommen sollen, ist zum einen eine absolute Notwendigkeit (derzeit gibt es ja nunmal wirklich so gut wie nichts, was rundum überzeugen könnte und die Kamera optimal vervollständigt) und zum anderen eine momentan noch total offene Rechnung mit vielen Unbekannten. Keiner weiss, was die Optiken zu leisten imstande sein werden, wenn sie denn kommen.
Nichts gegen Vorschusslorbeeren, hier werden sie aber momentan in einem Mass verteilt, das der aktuellen Situation nicht (noch nicht?) gerecht wird.
Bei Oly wissen wir zumindest heute bereits, was die Optiken zu leisten in der Lage sind (und ich wünsche es Pentax ja durchaus, dass sie dorthin kommen -dazu bedarf es aber eines deutlichen Aufwandes). Wir können Sahneteile wie 50-200, aber insbesondere 7-14, 8er, 11-22, 35-100 und 150er bestens beurteilen, können all diese excellenten Gläser bereits einsetzen - wenn auch nicht zusammen mit einem Gehäuse, das sie eigentlich "verdient" hätten, aber wir können damit arbeiten und zu guten Ergebnissen kommen.
All das ist heute mit all den vielgelobten Pentax-Dingen nicht möglich.
Und das sollte man bitte bei aller begeisterung für eine K10D nicht vergessen.
Bis das Pentax-System wirklich rundum einsatzklar ist und auch hochlichtstarke Optiken als Ergänzung in dem Umfang wie heute bei Olympus bereitstehen (2,8/300, 2,8/90-250, 1,4-fach-Konverter etc), fotografieren wir vermutlich bei Oly mit dem Nachfolger des Nachfolgers der E-1.
Viele Gruesse
Guenter
Günther hat, wie fast immer, recht!
