MFT ist ein offener Mount.
Selbst wenn Panasonic und Olympus diese Geschäftsfelder aufgeben würden, könnte jederzeit ein anderes Unternehmen, dies weiterführen. Es gibt Gerüchte, daß DJI solche Pläne verfolgt. Ohne Glaskugel ist alles Spekulation, was "mehr Źukunft hat".
Jedenfalls ist nicht anzunehmen, daß in 1000 Jahren noch Menschen mit DSLR/DSLM herum hantieren.
Jeder muss für seinen Zeithorizont seine Investments abschätzen.
Und?
in MFT findet man für die meisten Anwendungen mehrere Optionen. Solange man darunter etwas findet, für seinen derzeitigen und eventuellen zukünftigen Bedarf.... alles in Butter.
Worin soll der Vorteil liegen, in ein "neueres" System zu investieren, in der Hoffnung, daß der Hersteller dann als Neuheit gerade das bringt, was ich brauchen werde, gegenüder einem System wo es das meiste bereits gibt. Ich verstehe die Logik nicht, und vorallem auch nicht beim Anwendungsszenario des TO, das heute weitgehend jede Kamera kann (fotografisch ist er mit seiner KP ja zufrieden), nur sucht er etwas besonders tranportables.
Die R7 ist für viele Fotografen, vor allem die Action Fotografieren wollen, ohne einen der großen Boliden zu nehmen, ein sehr interessantes Angebot. Beim TO, der vorallem leichteren Ersatz für seine Tourenkamera sucht, sehe ich diese Kamera nicht als "am besten zugeschnitten" an.