Board
Das Board würde noch gehen. Allerdings ist das ja speziell ein Board, das auf CPUs mit eingebauter Grafikkarte gedacht ist und daher auch Video-Anschlüsse hat. Mit dem Quadcore kannst Du die eh nicht nutzen und die belegen unnötig Platz auf dem Anschlussfeld.
Insofern wäre ein anderes Board möglich.
Das z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/a452220.html
Ist auch ein normales, solides Board ohne Schnick-Schnack, aber mit eSATA.
Das habe ich drin und es funktioniert alles sehr gut. Sehr gute Lüftersteuerung für den CPU-Lüfter. Man kann sich seine eigene Kurve definieren. Siehe:
http://www.ixbt.com/short/2k10_soft/fanxpert.png
Man empfiehlt halt was man kennt, da kann man nix machen

Ich habe allerdings nicht all die tollen Asus-Programme dazu installiert. Das würde ich wiederum nicht empfehlen.
RAM
Ich werde mich sicher nicht gegen mehr RAM aussprechen. In Verbindung mit Win7 64 Bit halte ich mehr als 4 GB für sinnvoll.
Wenn Du Speicherhersteller-Marken-RAM (siehe oben) kaufst, kannst Du Dir aber ziemlich sicher sein das später gekauftes mit der gleichen Produktbezeichnung mit dem älteren spielt. Die haben ja echte Datenblätter usw.
Aber, die Speicherpreise sind recht stabil. Es ist ja nicht mal so, dass der immer billiger wird. Vor ein paar Monaten war Speicher sogar teurer als am Anfang des Jahres.
IDE
Wieviel IDE hast Du denn und willst das auch wirklich verwenden?
die Boards haben (wenn überhaupt) nur einen Anschluss, d.h. 2 Laufwerke können ran.
Wenn Du wirklich mehr willst, dann müsstest Du noch einen IDE-Controller dazu nehmen. Das ist schon echt veraltet, kostet aber nur so 15 Euro.
Für das gleiche Geld bekommst Du aber auch schon einen DVD-Brenner mit Sata.
Wie groß sind denn die IDE-Platten so?
Graka
Äh, ne TI4200 .... die ist ja wohl AGP und von daher seit ein paar Jahren nicht mehr in aktuelle Boards einsteckbar.
Kabel
Für alle Laufwerke die Du hast, müsstest Du ja Kabel haben

Bei dem Motherboard ist das etwas anders. Wenn man die normale Version kauft, die ich oben verlinkt habe, dann sind da nicht alle möglichen Kabel bei, die man nutzen kann um z.B. USB-Anschlüsse vom Board nach draußen zu legen.
Wenn Du von Asus eine Version haben willst mit Kabeln bis zum Abwinken, musst Du wohl die Deluxe-Version nehmen. Die ist aber eigentlich zu teuer.
btw. Floppy-Anschlüsse sind weg vom Fenster.