• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alten Desktop für LR3 fit machen

Du kannst die Auswahl der Grafikkarte noch weiter reduzieren, wenn Du einfach sagst, dass Du eine möglichst moderne Karte willst (Directx11):
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&xf=134_passiv~139_128~142_11

Da bleiben dann im Moment nur die eine Sorte ATI übrig in passiv und die kann nun wirklich "alles" :)

Jedenfalls, wenn Du keine Spezialanforderungen hast wie z.B. min 2 3Monitore gleichzeitig oder 2x 30" mit 2560x1600 Pixel gleichzeitig.

Mit kalibrierten Monitoren oder so, sollte es keine Probleme geben.
Da hatte ich bisher nur etwas von älteren Nvidias und Intel gehört.
 
Juchu - eine Einschränkung meiner Entscheidungsschwäche...wobei in dem Fall die Karten bis 90€ jeweils nur einen DVI,HDMI und VGA anschluss haben...teilweise nicht mal mehr einen VGA.

wie ist es denn um Chip und Speichertakt bestellt - das ist hier ja wohl das kriterium, dass den Preis nach oben treibt....

ansonsten würde ich mich nach VGA und DVI umsehen, bei größtmöglichem Küglkörper und geringstmöglicher Stromaufnahme.
 
... jeweils nur einen DVI,HDMI und VGA anschluss haben...teilweise nicht mal mehr einen VGA.

Die DVI-Anschlüsse können auch einen analogen VGA-Anschluss mit beinhalten, nennt sich wohl DVI-I. Auch erkennbar an Angaben wie z.B. "RAMDAC 400MHz", was auf einen analogen Ausgang hinweist. Der VGA-Stecker des analogen Monitors wird dann mittels DVI-VGA-Adapterstecker an den DVI-I-Ausgang der Karte angeschlossen.


Damit werden es wieder mehr Karten zur Auswahl....


Gruß
Lothar
 
man hat ja auch nicht ohne Grund den guten alten VGA Ausgang abgeschafft.
Sehr viele Karten haben einen Adapter beiliegen, aber wirklich empfehlen mag man das Teil einfach nicht.
Ab 1600x1200 aufwärts ist die Darstellung bei Analog VGA einfach Müll. Meine es geht hier um Bildbearbeitung.... hier einen A/B Test zu machen ist auch ncihtmal schwer...viele Monitore haben einen DVI und einen VGA Eingang. Bei Grafikkarten ist jetzt nun vermehrt eben doppel DVI....wobei man hier auch mit einem Adapter mal schauen kann wo die Unterschiede liegen und die sieht man bei hohen auflösungen sehr sehr deutlich. Das Bild wird unruhiger, die Darstellung von Linien usw. ist einfach beschränkt.
Im Vergleich zu DVI ist das einfach nicht mehr schön.
Bei nem Bürorechner mit nem 19er der vielelicht 1280x1024 als Auflösung hat, oder eben 1400x900 ,ag das noch alles Ok sein, aber alles da drüber sollte auf jeden Fall über DVI angebunden sein.
 
habe halt momentan noch einen älteren 19" tft mit VGA only.
der wird im nächsten schritt zwar ersetzt/ergänzt durch was anständiges, aber bis dahin muss er halt erstmal ran.
von daher reicht ja auch ein VGA - oder zur not ein adapter...

ich guck mich nachher nochmal unter den karten um und gebe dann mal rückmeldung, was ich nehmen würde.

wie ist es denn um Chip und Speichertakt bestellt - das ist hier ja wohl das kriterium, dass den Preis nach oben treibt....
 
Eine schnellere Speicheranbindung ist nur für aufwändige Computerspiele relevant, aber nicht für Lighroom und Co.
 
sind dann aber nur 64 bit speicherinterface - kein drama?

Würde ich nicht kaufen. Ist auch einfach nicht nötig und im Zweifelsfall sind die schon bei 2D langsam.
Hatte ich jedenfalls schon mal (vor ein paar Jahren okay) und damals war das gleiche Argument: "Nee, ist für Office unnötig" ... das war schlimm und man bedenke Windows 7 läuft in 3D.

Man spart auch einfach nichts. Die 3 Euro sollte es Dir wert sein ... okay, das sind natürlich schon 10% Mehrkosten ... :lol:
 
und man bedenke Windows 7 läuft in 3D
Genau. Windows Aero zieht richtig viel 3D-Leistung, wenn die optischen Spielereien schön flüssig laufen sollen. :p :lol:

Seltsam, das man diesen Eindruck nicht ansatzweise gewinnen kann, wenn man sich diese Seite durchliest: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Aero ;)

Obendrein reichen die heutigen Karten mit 64-Bit sogar für die Wiedergabe von HD-Filmen.
Und nun frage ich mich, wozu er noch mehr Leistung und Datendurchsatz brauchen sollte bei einem Rechner, bei dem es ihm offenbar nicht um 3D-Spiele geht sondern um einen Rechner für LR und Co.?
 
Seltsam, das man diesen Eindruck nicht ansatzweise gewinnen kann, wenn man sich diese Seite durchliest: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Aero ;)

Da steht schon
Wikipedia schrieb:
Mindestvoraussetzungen [...]
* 3D-Hardware-Beschleunigung, die mit DirectX 9 kompatibel ist

Welcher Grund spricht denn für eine 64-Bit Karte?


@knipserchen
btw. :)
letzter Absatz:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7383330&postcount=1142
 
Also praktisch jede Grafikkarte die es heutzutage neu zu kaufen gibt und nicht wenige Grafikkarten, die es nur noch gebraucht gibt.
Welcher Grund spricht denn für eine 64-Bit Karte?
Na was schon? Eine größere Auswahl und damit ggf. eine Alternativkarte mit geringerer Bauhöhe/länge, geringerem Stromverbrauch, anderem Anschluß, geringerem Preis, anderem Chipsatz. ;) Wenn es wie hier nichts bringt, seine Auswahl willkürlich einzuschränken, dann sollte man es auch nicht tun. ;)
 
na ja, wenns fürs selbe geld mehr gibt, warum nicht.

@blur
und den thread lese ich auch - habe mich auch über den absatz gefreut - wobei 8GB ja auch schon ne hausnummer sind und nicht so ein "kleines system"
da kommt dann direkt vorfreude auf, was dann mit meiner zusammenstellung (bzw. eurer) so möglich sein wird :)
 
kommt drauf an von wann die 8GB sind. Vor 2 Jahren mein DDR 2 800 Ram von Corsair gekauft. 4GB für 32 Euro inkl. neu. 8Gb Ausbau hat so 64 euro gekostet.
Die Zeit sind aber leider vorbei :-(


Ne ernsthaft. ne normale Grafikkarte für 20-30 Euro reicht...selbst die Onboardgeschichte von AMD reicht imho schon aus.
Selbst getestet an verschiedenen Netbooks und Notebooks mit Windows 7 und Onboard Grafik. Auch im Büro hier mach ich mir keine Mühe und bau überall ne extra Graka ein ^^ geht auch so und das ausreichend schnell.
Und die 2D gestalltung sit wirklich heute ausgereift.
Weiß noch die Geforce 2 damals und MX Serie war sehr kritisch. da lag der Ramdac sehr niedrig. Kyro 2 und Matrox wurden damals wegen der 2D Grafik gelobt. Geforce 4/5/6/7/8 usw. war in Ordnung von Nvidia. ATI hatte dann aber gerade am Anfang noch ne Spur bessere 2D Darstellung. vor paar MOanten ist dann AMD wieder kurz in Verruf gekommen eine ruckelnde 2D Darstellung zu haben. Dies wurde dann mit Treibern beseitigt.
2D Mäßig tut sich da mitlerweile wirklich nicht mehr viel....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten