knipserchen
Themenersteller
war auch mein erster reflex - da heißt es dann leider lapidar, dass mein rechner nicht die minimalanforderungen hat. welche das sind wird leider verschwiegen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist auch so.dachte dass auch ohne den treiber eventuell schon nicht mehr gebootet wird.
SATA-AHCI-Treiber nachrüsten (Hotline)
--------------------------------------------------
c't 26/06, Seite 212, ciw
**********
Überarbeitete Version November 2009, mit Registry-Einträgen für
- ICH9-Baureihe
- ICH10-Baureihe
- ICH9 Mobile
- PCH55
**********
AHCI_Trick_23.reg -- Registryeinträge für IaStor.sys
Den Treiber IaStor.sys bekommt man in der neuesten Version vom Intel-Server, er versteckt
sich im jeweils aktuellen Storage-Treiber-Paket, das zurzeit (Juni 2008) aktuelle Version 8.2 liegt unter:
http://downloadmirror.intel.com/16012/eng/iata82_enu.exe
Das Paket entpackt man nach dem Downlad in ein separates Verzeichnis,
in diesem Beispiel C:\AHCI, und zwar von der Windows-Eingabeaufforderung aus
mit dem Befehl:
IATA82_ENU.exe -a -a -p c:\AHCI
Nach Bestätigung der Lizenzinformation liegt der entpackte Treiber
IaStor.sys
im Verzeichnis
C:\AHCI\Driver
(bzw. in C:\AHCI\Driver64);
von dort aus kopiert man ihn nach
C:\Windows\System32\Drivers.
Dann spielt man den Registry-Patch AHCI_Trick_22.reg ein.
Nach einem Neustart ruft man das BIOS-Setup des Mainboards auf und stellt den AHCI-Betriebsmodus ein. Nach dem Booten
verlangt Windows den passenden Treiber (IaStor.sys alleine reicht nicht), man verweist den Hardware-Assistenten
also auf
C:\AHCI.
Wer den RAID-Modus oder den sogenannten RAID-Ready-Modus nutzen will (dabei ist zunächst
kein RAID eingerichtet, lässt sich aber später nachrüsten), kann unter Windows den Intel Matrix Storage Manager
installieren (IMSM):
http://www.intel.com/support/de/chipsets/imsm/index.htm
Dieser lässt sich mit der erwähnten Datei aus dem Soft-Link einrichten - allerdings
nur dann, wenn die Southbridge tatsächlich im RAID-Modus läuft (beim ICH8R auch im AHCI-Modus).
1. was mir nicht gelungen ist, ist den Intel Treiber für IDE zu installieren und nachträglich auf AHCI umzuschalten - ich habe gelesen, dass es im Nachhinein wohl nicht mehr möglich sein soll, andere sagen, es geht - ich weiß es nicht...
2. Kann eine SSD zu schnell sein?
Internetverbindung ist ja nach wie vor die alte und mein alter Rechner machte diese mätzchen nicht...
3. als drittes Kuriosum:
Ich nutze keinen Bildschirmschoner, sondern lasse den Bildschirm relativ schnell ausschalten. Manchmal, wenn er wieder aktiviert wird, ist die maus zwar beweglich, aber alles andere scheint noch ohne reaktion, nichts klickbar etc. dauert dann circa eine minute, bis alles wieder beim alten ist. auch hier bin ich etwas ratlos, was da los sein könnte.
Versuchs mal mit der aktuellen Version:Wenn ich jedoch nun das Paket iata96enu.exe von der Intel-Seite installieren möchte
http://downloadcenter.intel.com/Deta...?DwnldID=18859
Hm, in welchem denn jetzt
Installiere erstmal die allg. Inteltreiber, falls Du das noch nicht gemacht hast.
Und bei dem Rapid Storage das "komplett-Paket" nehmen. Das ist der unterste.
ah - bei CB das unterste. endlich eine .exe
aber auch da bekomme ich die meldung, dass mein rechner nicht die minimalanforderungen erfüllt...noch einen einfall, was fehlen könnte?
genau - allerdings in umgekehrter reihenfolge msahci auf 0 gestellt und im BIOS auf AHCI gestellt.
und die generellen Intel Treiber hatte ich noch installiert wie Du sagtest.
that's it...ich liebe ja solche fehlermeldungen "etwas fehlt, aber wir verraten nicht, was"