• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alten Desktop für LR3 fit machen

war auch mein erster reflex - da heißt es dann leider lapidar, dass mein rechner nicht die minimalanforderungen hat. welche das sind wird leider verschwiegen :ugly:
 
dachte dass auch ohne den treiber eventuell schon nicht mehr gebootet wird.
Ist auch so.
Lies mal alles :)
 
stand im readme andersrum und in der tat bootet der rechner jetzt noch nicht (auch mit geändertem registry schlüssel)

SATA-AHCI-Treiber nachrüsten (Hotline)
--------------------------------------------------
c't 26/06, Seite 212, ciw

**********
Überarbeitete Version November 2009, mit Registry-Einträgen für
- ICH9-Baureihe
- ICH10-Baureihe
- ICH9 Mobile
- PCH55
**********

AHCI_Trick_23.reg -- Registryeinträge für IaStor.sys

Den Treiber IaStor.sys bekommt man in der neuesten Version vom Intel-Server, er versteckt
sich im jeweils aktuellen Storage-Treiber-Paket, das zurzeit (Juni 2008) aktuelle Version 8.2 liegt unter:
http://downloadmirror.intel.com/16012/eng/iata82_enu.exe

Das Paket entpackt man nach dem Downlad in ein separates Verzeichnis,
in diesem Beispiel C:\AHCI, und zwar von der Windows-Eingabeaufforderung aus
mit dem Befehl:

IATA82_ENU.exe -a -a -p c:\AHCI

Nach Bestätigung der Lizenzinformation liegt der entpackte Treiber

IaStor.sys

im Verzeichnis

C:\AHCI\Driver
(bzw. in C:\AHCI\Driver64);

von dort aus kopiert man ihn nach

C:\Windows\System32\Drivers.

Dann spielt man den Registry-Patch AHCI_Trick_22.reg ein.

Nach einem Neustart ruft man das BIOS-Setup des Mainboards auf und stellt den AHCI-Betriebsmodus ein. Nach dem Booten
verlangt Windows den passenden Treiber (IaStor.sys alleine reicht nicht), man verweist den Hardware-Assistenten
also auf

C:\AHCI.

Wer den RAID-Modus oder den sogenannten RAID-Ready-Modus nutzen will (dabei ist zunächst
kein RAID eingerichtet, lässt sich aber später nachrüsten), kann unter Windows den Intel Matrix Storage Manager
installieren (IMSM):
http://www.intel.com/support/de/chipsets/imsm/index.htm

Dieser lässt sich mit der erwähnten Datei aus dem Soft-Link einrichten - allerdings
nur dann, wenn die Southbridge tatsächlich im RAID-Modus läuft (beim ICH8R auch im AHCI-Modus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. ist die Anleitung nicht mehr ganz aktuell, bezog sich auch auf XP und nicht Win7. Der jetzige Treiber ist in der iata96enu.exe enthalten und nicht mehr in der ...82.

Entweder mal nach "AHCI nachträglich unter Win7 einrichten" googeln oder:


Das Paket iata96enu.exe runterladen von der Intel-Seite:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=18859
(der 2. Eintrag)

In der Registry zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci" gehen.
Den Wert von "Start" (auf der rechten Seite von Regedit) auf 0 setzen.

Rechner runterfahren.

Rechner neu starten und ins BIOS gehen.

Auf AHCI umstellen .

BIOS verlassen und neu starten.

Windows läuft jetzt im AHCI-Modus mit den Microsoft - Treibern.
Wenn der Intel-Treiber gewünscht wird, die vormals runtergeladene "iata96enu.exe" starten. Die macht dann die Installation vom Intel-Treiber.

Das BIOS kann danach auch wieder auf IDE umgestellt werden und der Rechner läuft dann wieder im IDE-Mode (falls was schiefgeht).


Viel Glück!
Lothar
 
hmm...keine chance vorerst. aber das müssen wir ja nun wirklich nicht auch noch hier breittreten, ich sehe mich mal in den einschlägigen computerforen um und gebe dann hier mal rückmeldung.
 
Soo, einige Testzeit ist ins Land geschriten (und ich hab zugegeben auch ein weilchen verdrängt, dass ich hier ja nochmal rückmeldung geben wollte).
Inzwischen sind einige tausend Bilder durchgelaufen und ich bin zufrieden.

Komponenten waren und sind:
Win7 x64
Intel I5-760
Samsung 2* 4GB RAM
WD black caviar 1TB WD1002FAEX
OCZ Vertex 2 extended 60GB als Systemplatte (hier wären glaube ich 90GB optimal)
gehäuselüfter Scythe Slip Stream PWM Adjustable 120er
CPU lüfter Scythe mugen2
Wärmeleitpaste GELID GC Extreme (noch viel übrig, wenn wer mag)
HDD Kühler/Entkoppler Zalman HD Heatpipe Cooler
GraKa: Sapphire Radeon HD 5450 HyperMemory
MoBo ASUS P7P55D

LR3 und der ACR cache sind auf der SSD, der Katalog bisher noch auf der Black Caviar. 60GB sind schon knapp wie ich merke, 90GB wären hier deutlich angenehmer für eine Systemplatte. ich werde den Katalog demnächst mal auf die SSD migrieren, noch ist platz. mal sehn, was das so bringt...

Meine RAW Files habe ich nach wie vor auf dem Homeserver im Netzwerk, dadurch dauert es sicherlich einen Moment länger, bis sie angezeigt werden und bearbeitet werden können, aber ich erspare mir datenschaufelei. hatte erst überlegt, die zu bearbeitenden Bilder auf die black caviar zu legen und nach bearbeitung dann auf dem Server abzulegen, aber ich bin nie ein Fan von solchen hin und her aktionen.

es ist mir auch wichtiger, dass die bearbeitung flüssig von statten geht und das ist der fall, da sowohl katalog, als auch ACR cache lokal liegen.

Da ich nunmal nur einen uraltrechner als vergleich habe, schneidet mein neuer Rechner natürlich überragend ab - nur kann ich nicht sagen, inwieweit das jemandem hier hilft ;)

LR3 scheint ganz gut mit den 4 kernen umzugehen, gerade der Export geht wirklich schnell. AUslastung, weder RAM, noch CPU habe ich bisher geschafft.


Temperaturen
CPU Temperaturen sind so bei ~22-40° was dann aber schon ein hoher wert ist.
Graka Temp ist etwas höher, 50-60° ist aber auch passiv.

Im Bios ist die Fan geschwindigkeit heruntergeregelt, und auch der gehäuselüfter ist am minimum. reicht mir, habe doch keine fan control software installiert.


zum negativen:
was mir nicht gelungen ist, ist den Intel Treiber für IDE zu installieren und nachträglich auf AHCI umzuschalten - ich habe gelesen, dass es im Nachhinein wohl nicht mehr möglich sein soll, andere sagen, es geht - ich weiß es nicht...

was mir sonst noch negativ auffällt - beim surfen kommt manchmal direkt die Meldung, dass seiten nicht gefunden werden, die garantiert existieren und nach F5 auch direkt gefunden werden. Kann eine SSD zu schnell sein?
Internetverbindung ist ja nach wie vor die alte und mein alter Rechner machte diese mätzchen nicht...

als drittes Kuriosum:
Ich nutze keinen Bildschirmschoner, sondern lasse den Bildschirm relativ schnell ausschalten. Manchmal, wenn er wieder aktiviert wird, ist die maus zwar beweglich, aber alles andere scheint noch ohne reaktion, nichts klickbar etc. dauert dann circa eine minute, bis alles wieder beim alten ist. auch hier bin ich etwas ratlos, was da los sein könnte.

so weit von mir. demnächst noch ein hübscher monitor und ich bin zufrieden.

Falls jemand noch Fragen hat, immer her damit!

nochmal vielen Dank an alle, die so lange mit mir durchgehalten, und meine entscheidungsschwäche ertragen haben, besonders blur, der nicht müse geworden ist, meine mehr oder minder dilletantischen fragen zu beantworten!
 
1. was mir nicht gelungen ist, ist den Intel Treiber für IDE zu installieren und nachträglich auf AHCI umzuschalten - ich habe gelesen, dass es im Nachhinein wohl nicht mehr möglich sein soll, andere sagen, es geht - ich weiß es nicht...

2. Kann eine SSD zu schnell sein?
Internetverbindung ist ja nach wie vor die alte und mein alter Rechner machte diese mätzchen nicht...


3. als drittes Kuriosum:
Ich nutze keinen Bildschirmschoner, sondern lasse den Bildschirm relativ schnell ausschalten. Manchmal, wenn er wieder aktiviert wird, ist die maus zwar beweglich, aber alles andere scheint noch ohne reaktion, nichts klickbar etc. dauert dann circa eine minute, bis alles wieder beim alten ist. auch hier bin ich etwas ratlos, was da los sein könnte.

1. Das geht mit Win7 und Vista definitiv (hab ich selbsdt schon 3 mal gemacht) Klick

2. Nein, das muss andere Gründe haben

3. Schaltet dein PC vieleicht in den Standby? Schau mal in den Energieoptionen ob Standby bei nichtbenutzung aktiviert ist. Wenn ja schalte das mal ab und schau ob sich etwas ändert.
 
Fein, dass was läuft.

Die AHCI-Umstellungs-Anleitung von stoker klingt recht einfach.
Das solltest Du noch mal probieren. Gerade mit einer SSD im System.

zu 3.
Vielleicht ist auch nur die Platte runter gedreht und startet wieder?
Das dauert dann sicher keine Minute, kann sich aber so anfühlen :)
Würde aber wohl auch heißen, dass etwas "systemrelevantes" nicht auf der SSD liegt, oder? ... so ohne AHCI ... schwer zu sagen, nachher blockiert die Platte die SSD mit?
Habe noch nie SATA ohne NCQ benutzt.
 
ihr lebt ja auch noch :)

wie so oft: ich habe keine ahnung, was ich anders gemacht habe also vor ein paar wochen, aber diesmal hat es funktioniert. zumindest die umstellung auf AHCI. Ich hatte mal sicherheitshalber die anderen platten bei der bootreihenfolge direkt deaktiviert, auch wenn die reihenfolge stimmte, vielleicht wars das.

Wenn ich jedoch nun das Paket iata96enu.exe von der Intel-Seite installieren möchte
http://downloadcenter.intel.com/Deta...?DwnldID=18859

heißt es, mein computer besitzt nicht die minimalanforderungen zur installation.
vielleicht doch der falsche treiber?


zu 3. ich hatte einen standby drin, aber erst nach über einer stunde - und das phänomen tritt schon früher auf. aber ich habs mal rausgenommen, who knows...blurs tip wäre natürlich auch möglich, jedoch wüsste ich nicht, was das sein könnte, das da auf der anderen platte liegt...
 
Klar leben wir noch .. und ich habe heute sogar noch Urlaub ...

Wenn ich jedoch nun das Paket iata96enu.exe von der Intel-Seite installieren möchte
http://downloadcenter.intel.com/Deta...?DwnldID=18859
Versuchs mal mit der aktuellen Version:
http://downloadcenter.intel.com/Det...wnldID=19632&keyword="rapid+storage"&lang=deu

oder hier Links von Comuputerbase:
Allgemeiner Intel-Treiber:
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatztreiber/

und der IDE-Treiber:
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-rapid-storage-technologie/
 
äh - da ist irgendwie keine setup Datei im Paket - wie funktioniert denn das?
der ältere treiber war ja einfach eine exe...
 
Hm, in welchem denn jetzt :)

Installiere erstmal die allg. Inteltreiber, falls Du das noch nicht gemacht hast.

Und bei dem Rapid Storage das "komplett-Paket" nehmen. Das ist der unterste.
 
Also ich bekomme das als "komplettpaket" ein iata_cd.exe und das will auch den Treiber installieren.

btw. ich hatte die aktuellste Version auch noch nicht installiert
 
ah - bei CB das unterste. endlich eine .exe :)
aber auch da bekomme ich die meldung, dass mein rechner nicht die minimalanforderungen erfüllt...noch einen einfall, was fehlen könnte?
 
ah - bei CB das unterste. endlich eine .exe :)
aber auch da bekomme ich die meldung, dass mein rechner nicht die minimalanforderungen erfüllt...noch einen einfall, was fehlen könnte?

Nee, das verstehe ich nicht.

Also nochmal, verflixt.

Wie ist der aktuelle Zustand?

Du hast im BIOS auf AHCI gestellt und bootest mit den msahci Treibern, die Du durch den von stoker verlinkten Registry-Edit angeschaltet hast?
 
genau - allerdings in umgekehrter reihenfolge msahci auf 0 gestellt und im BIOS auf AHCI gestellt.
und die generellen Intel Treiber hatte ich noch installiert wie Du sagtest.
that's it...ich liebe ja solche fehlermeldungen "etwas fehlt, aber wir verraten nicht, was"
 
genau - allerdings in umgekehrter reihenfolge msahci auf 0 gestellt und im BIOS auf AHCI gestellt.
und die generellen Intel Treiber hatte ich noch installiert wie Du sagtest.
that's it...ich liebe ja solche fehlermeldungen "etwas fehlt, aber wir verraten nicht, was"

:confused:
Vielleicht fällt dem stoker noch was ein, der hat das ja schon mal so gemacht.

Die Fehlermeldung klingt, als würde er eben die Intel-HW nicht finden, aber ist nicht drin, wenn die allg. Inteltreiber installiert haben.

Sicher, dass AHCI im BIOS an ist?
Siehe:
http://www.tomshardware.de/foren/244995-7-intel-rapid-storage-technologie-chipset

Falls nochmal jemand auf den Thread hier stoßen sollte. Es gibt sogar einen "Fix-It" von MS damit man nicht die Registry von Hand anpassen muss:
http://support.microsoft.com/kb/922976/de
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten