• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Vollformat vs neuere Crop - eure objektive Meinung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde das Bild auf Grund der Nachverpfuschung einfach nur beschissen! Kann denn ein Bild nicht so gezeigt werden wie ist, ohne irgendein EBV-Mist!?

???

Ich finde das Bild gut, die Nachbearbeitung moderat und üblich.
 
Mit APS-C und einem Sigma 30 1.4 hätte man ein sehr ähnliches Ergebnis erzielen können. ;)

Es sollte jetzt auch keine Bild diskussion daraus werden, sondern einfach nur ein Beispiel.
Zum Thema Verpfunschung: die Bearbeitung hat in einem sehr moderaten Rahmen stattgefunden.


ich finde das Bild auf Grund der Nachverpfuschung einfach nur beschissen! Kann denn ein Bild nicht so gezeigt werden wie ist, ohne irgendein EBV-Mist!?

Naja, jedem seine Meinung, bloß man kann sie trotzdem zivilisiert ausdrücken, und mal abgesehen davon wird kein Bild so gezeigt wie es ist, denk nur mal über die internen einstellungen nach, nichtmals analoge bilder werden so gezeigt wie sie aufgenommen sind.
 
das Bild zeigt aber eben nicht die Wahrheit, sondern schon einfach nur eine Bearbeitungsform - die eben nichts sagt :ugly::ugly:

In der Digitalfotografie läuft ohne EBV nichts, aber rein gar nichts! Vieles erledigt die Kamera intern, damit das Sensorabbild irgendwie dem Augeneindruck nahe kommt. Der Rest muss der Fotograf im postprocessing machen oder halt bleiben lassen!:)

Epitox
 
In der Digitalfotografie läuft ohne EBV nichts, aber rein gar nichts! Vieles erledigt die Kamera intern, damit das Sensorabbild irgendwie dem Augeneindruck nahe kommt. Der Rest muss der Fotograf im postprocessing machen oder halt bleiben lassen!:)

Epitox
überhaupt nicht 9x klug :ugly::ugly:

ohne EBV ist immer gemeint das was zu vermeiden ist und damit ist alles das gemeint was der User selber, von sich aus macht.
 
Und da es moderatoren gibt die eigentlich dafür da sind solche offtopic beiträge zu vermeiden wäre es schön, wenn wir zum Thema zurück kommen damit er es nicht machen muss ...

Btw.: Ich würde die 5er nehmen in meinen Augen gibt es für unter 700-800€ nix besseres.
 
ungeschönte Wahrheit 5D mit EF50 1,8 offen, ohne irgendeine bewusste Bearbeitung, in DPP alles auf NULL.

RAW, verkleinert (um es hier darstellen zu können) und die beiden 100% Ansichten exportiert. Dank 500KB-Begrenzung musste das Gesamtbild auf Stufe 7 vom 12 in der JPEG-Qualität gespeichert werden (also beschissen). :ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hobbyfotografie: Also das Bild spricht nicht gerade für die 5D!

Jedoch habe ich schon einige sehr gelungene Aufnahmen mit dieser Kamera gesehen, man muss dafür nur etwas suchen... (auch wenn die vermutlich alle nachbearbeitet wurden :D)
 
@Hobbyfotografie: Also das Bild spricht nicht gerade für die 5D!

das ist es ja grade - siehst du anhand des Bildes kommst du zu einem ehrlichen Urteil - weil eben nichts geschönt, geschärft, geändert, angepasst, korrigiert, etc. wurde. Eben um dieses ehrliche "Bild" kann es nur gehen, alles andere ist Augenwischerei. :ugly::ugly:
 
...am Crop zu lang.

Erst 'mal schönen Dank an den TO-
hat er mich doch auf eine interessante Idee gebracht.

Für den Haupteinsatz in der Sportfotografie, bin ich mit einer 7D und meinem Immerdrauf,
dem älteren 70-200 f2,8 USM unterwegs. Für den Alltag nehme ich ein Tamron 28-75mm f2,8 XR.
Alles perfekt soweit-ich bin eigentlich sehr zufrieden.

Aber die Kombination ist mir im Tele (trotz etwas qualitätsminderndem, zeitweisen
Einsatz eines 1,4er Kenko) trotzdem nicht groß und nach unten nicht weit genug.
Die nächste Anschaffung würde also ein 300/4er oder wahrscheinlich das 17-40 werden.

Nun, da ich aber mit einer 5D den gleichen Bildwinkel mit dem 28er erzielen würde, wie mit
dem 17er an der 7D und möglicherweise damit ein bisschen Bares spare und zusätzlich noch
einen Zweitbody hätte, klingt das für mich nach einer akzeptablen Lösung.
Video und Liveview benutze ich im Moment ohnehin nicht.

Die 7D mit dem Tele für die "schnelleren" Momente und das 5D Gespann für den Rest.
Beide Geräte bräuchte ich durch unterschiedliche Einsatzorte und Brennweiten-Anforderungen
auch nicht mitschleppen.

Bliebe nur die Frage, wie stark schlagen die Randbereiche meiner Gläser durch, welche
ich durch den Crop vorher nicht gesehen habe.

Grüße
pixelnoob

kleines Offtopic-PS: wieviel Jemand an seinen Bilder rumschraubt, sollten jedem selber
überlassen bleiben. Ich bin, wenn überhaupt für äusserst dezenten Einsatz der EBV.
 
ich finde das Bild auf Grund der Nachverpfuschung einfach nur beschissen! Kann denn ein Bild nicht so gezeigt werden wie ist, ohne irgendein EBV-Mist!?

Möchte von Dir ein paar Bilder sehen, beim Kritisieren was ich bei der Beitragssuche von dir sehe bist ja schon Perfekt. Homepage, Flickr ein paar Bilder und ein paar saftige Kritiken dazu würde mir gefallen :)
 
ungeschönte Wahrheit 5D mit EF50 1,8 offen, ohne irgendeine bewusste Bearbeitung, in DPP alles auf NULL.

RAW, verkleinert (um es hier darstellen zu können) und die beiden 100% Ansichten exportiert. Dank 500KB-Begrenzung musste das Gesamtbild auf Stufe 7 vom 12 in der JPEG-Qualität gespeichert werden (also beschissen). :ugly::ugly:

und noch was es gibt auch Programme da kann man auf 500kb ohne Qualitätsverlust komprimieren. Also nix beschönigen und auf Beschränkungen schieben. Externe Links würden ebenfalls gehen.......
 
Von mir auch mal ein "OOC" Beispiel

Bildstil Standard, alles auf Null nur schärfe auf 2 von 10 (wer will bekommt noch die 0/10 :D)

einmal Bild (komprimiert) und 100% Crop (das unkomprimiert ist)
 
Diese Bildbeispiele bringen doch ohne geeignete zeitgleich erstellte motividentische Vergleichsaufnahmen garnichts!
 
Wenn du ein bestimmtes Objektiv brauchst, z.B. ein 135/2, dann wirst du von Canon auf eben dieses verwiesen. Die haben sich nicht die Mühe gemacht eine EF-S Version zu kreieren. Warum auch?

Es gibt durchaus Fotografen, die das 135L auch gerne an Crop-Kameras einsetzen. Daran funktioniert es auch ganz wunderbar. Daher kann ich deiner Frage "Warum auch?" nichts hinzufügen. :)
 
Und dein Beitrag ist frei von Polemik und Provokation? :rolleyes:
Man könnte die Frage auch anders herum angehen und dich auffordern, Bildbelege zu liefern, die die deutliche Überlegenheit der 5D aufzeigen. Abseits von extremen Freistellungen und problematisch hohen ISO-Werten ist doch nur selten erkennbar, welche Kamera zum Einsatz kam.

tja...das koennte man, nur das ich diese wirren behauptungen nicht aufgestellt habe ;) und das auch noch unbelegt.....:p
 
Ich hatte einige Zeit die 5D und die 5DII parallel. Jetzt habe ich nur noch die 5D. Denn diese macht einfach die beeindruckenderen, schöneren Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten