• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Vollformat vs neuere Crop - eure objektive Meinung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@macrifice: Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen.
Meine alte 5D hat genauso ihre Daseinsberechtigung wie die 50D, 1DIII oder 5DII - und auch die alte 1V Ist noch nicht aufs Altenteil geschickt, auch wenn sie mittlerweile leider viel zu selten zum Einsatz kommt.
 
Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich und unvernünftig sich Fotografen bei diesem Thema im Gegensatz zu allen anderen Themen im Leben verhalten. Jeder (gesunde) Mensch kauft sich einen LKW, wenn er Steine transportieren will und einen Minivan, wenn er 5 Kinder hat, ein Toastbrot, wenn er Sandwiches machen will und auch ansonsten meist das, was den Zweck erfüllt. Nur beim Sensorformat, oft sogar den eigenen Geldbeutel völlig ignorierend, scheint sämtlich Logik einfach abhanden zu kommen. Es gibt Szenarien, da geht nur VF oder gar MF (zb extreme WW in beengten Verhältnissen), oder wo ich maximal schnellen AF brauche, oder wo ich Dynamik von 14 Stufen brauche. Wenn ich meine Bereiche kenne, kann ich mir VF oder APS, oder eben auch beide Formate parallel anschaffen. Mit einer 5d2 und einer 50d kann ich durchaus besser fahren als mit nur einer 7d oder nur einer 5d3. Die ganze Diskussion ist einfach überflüssig, egal ob alte oder neue VF oder Crop. Viele scheinen zu meinen, bessere/neuere Kamera macht bessere Bilder und dann gibt es noch die, die maximale Qualitätsansprüche haben, aber nur jpeg OOC in Frage kommt und EBV ein no-go ist. Es ist teilweise völlig absurd, was hier für Aussagen und Entscheidungen gemacht werden.

jo :top::top:, mir war der Umgang mit dem Thema hier auch schon lange zu absurd - fern ab jeder Rationalität
 
Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich und unvernünftig sich Fotografen bei diesem Thema im Gegensatz zu allen anderen Themen im Leben verhalten. Jeder (gesunde) Mensch ...

Dem kann ich nicht ganz zustimmen.

Beim Auto ist es genauso.
Vernüftige Menschen wissen was sie brauchen, und kaufen auch das was wie wirklich brauchen.
Andere kaufen sich einen BMW X6M... der nichts ist außer ein Statussymbol und in meinen Augen nichtmal das, weil er zu 99,9% eh finanziert ist...

Wie bei den Autos, wo es unzählige komplett unnötige Modelle ala SUV und was weiß ich gibt die dann täglich auch noch gefahren werden.

Auto und Kameras sind komplett gleich vom Kaufverhalten. Man kann es sich nicht leisten aber trotzdem kauft man es sich.
Und die wenigsten verdienen damit Geld oder brauchen es Beruflich, weil dann ist ganz klar was man braucht. Das Günstigste um seine Aufgabe zu erfüllen.
Und wenn man dann noch Spaß am Fotografieren hat, hat man was lustiges fürs Hobby. Da bin ich auch bereit Kompromisse zu machen, einfach deswegen weils ein Hobby ist, da habe ich Zeit und Muse ein Foto zu machen.

Aber wie soll man jemanden beraten der nicht weiß was er will ;)
 
Jaja, jetzt holt mal noch weiter aus.. blabla..

(A) Wie kann man sich den Spaß am Fotografieren durch soviel Diskutiere vermiesen.
(B) Was wer für wieviel kauft und wozu ist jedem selbst überlassen. Ob er Spaß daran hat, soll seine Entscheidung sein.

Rational betrachtet (was ja gerne so einige als Argument des "Vernünftigen" anführen) leidet JEDER an irrationalen Kaufentscheidungen. Egal, ob DSLR, Auto, Kaffeesorte oder Schlüpper. Wir sind Menschen, und unsere große Stärke ist, irrational zu handeln und dennoch das Richtige zu machen. Weil es ok ist. Ich will nicht wissen, wieviele ihr Geld in das Hobby Fotografie "verpulvern". Das ist nicht rational erklärbar, aber völlig ok.

Deine Wertung, werter Madmarc, ist Deine Wertung. Deine Beispiele für Vernunft lediglich subjektiv, individuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ganz so einfach ist das auch wieder nicht. Viele Fotografen hier betreiben das ganze hobbymäßig und haben kein fest definiertes Aufgabengebiet. Demnach suchen viele hier nach einem Allrounder, diejenigen mit mehr Geld in den Taschen besitzen oftmals beide Systeme.
Ich zB möchte großformatige Prints in guter Qualität produzieren können, genauso aber interessiert mich die Tierwelt, Städteaufnahmen, (Pseudo-)Studio, etc. Das Geld für beide Systeme mit den jeweils passenden Optiken habe ich nicht, bzw möchte ich es nicht im Übermaß dafür ausgeben, somit ist es schon wesentlich schwieriger etwas Passendes für mich zu finden.
So geht es sicher auch vielen anderen, darum wird so lang und breit diskutiert -> ein Kompromiss muss gemacht werden und der wird von vielen gerne möglichst klein gehalten.
Was macht denn der Familienmensch, der auch noch auf PS steht??? Entweder er kauft sich, sofern er die Möglichkeit hat, einen Minivan und einen Sportwagen, oder versucht, sofern das Kleingeld fehlt, das alles mit dem geringsten Kompromiss zu vereinen -> evtl ein sportlicher Kombi. Aber welcher? ;) Ist also kein gutes Beispiel und Toastbrot... ist schon eine etwas andere Preisklasse, oder?!

Die Leute hier wollen sich einfach informieren, praxisbezogene Erfahrungen sammeln. Nach so manchem, was hier geschrieben steht, ist eine Verwirrung von Anfängern doch nachvollziehbar. Einfache Antworten auf Fragen bringen da mehr als eine Grundsatzdiskussion über den Sinn einer Frage. Immerhin ist dies in erster Linie ein Technikforum, dann darf man auch Fragen diesbezüglich stellen, auch zum wiederholten mal und erst recht wenns ein bisschen spezieller ist. Hunderte Seiten, die großteils aus BlaBla wie diesem hier bestehen, muss niemand lesen, das ist unzumutbar.

Und wenn nun ein paar Fanboys darunter sind... Naja, das merkt man sowieso recht schnell, die muss man ja nicht allzu ernst nehmen. Was hier Voraussetzung... für die meisten!... ist, ist die Tatsache, dass wir alle hier über Nuancen reden, wir meckern auf wirklich hohem Niveau. Aber ein Anfänger weiss das oft (noch) nicht.
 
...
Die meines Erachtens wichtigen Punkte sind:
(A) Wie kann man sich den Spaß am Fotografieren durch soviel Diskutiere vermiesen.
(B) Was wer für wieviel kauft und wozu ist jedem selbst überlassen. Ob er Spaß daran hat, soll seine Entscheidung sein.
....

Eben, darum muss ja auch nicht alle paar Tage ein Thread mit dem immer gleichen Gesumse angezogen werden ...
 
Hi @ all,

witzig, in welche Richtung die Diskussion geht.
Ich für meinen Teil habe meiner 7D vor drei Wochen einen älteren Partner, eine 5D MI dazugesellt.
Da ich Hobbyfotograf bin und mich seit längerem VF reizt, habe ich hier im Forum eine 4 Jahre alte gekauft. Macht einfach Spaß!

Gebraucht hätte ich das Teil nicht, ich bin auch bezüglich meiner Objektive relativ gut für die 7D aufgestellt (zumindest reicht es mir), die 5D ist eine Ergänzung, Zwecks der Gaudi.

Und das ist Hobby: manchmal irrational, aber es macht Spaß. Der eine gibt so viel Geld aus, kann es sich leisten, der andere gibt gleich viel aus, kann es nicht leisten.
Aber beide glauben, das Geld ausgeben zu müssen.
Wäre ich hauptberuflich Fotograf, würde ich eher zu einer 5D MII oder sogar MIII gegriffen haben. Für mich reicht die Queen Mum.

Aber wie gesagt, Hobbys sind irrational.

Lg, Peter
 
Eben, darum muss ja auch nicht alle paar Tage ein Thread mit dem immer gleichen Gesumse angezogen werden ...
wo dann auch immer und wieder die selben Leute drauf reinfallen :D:D und anspringen den Thread mit inhaltlichen Wiederholungen aus dem inhaltlich gleichen Thread der Vorwochen zu füttern :ugly: :D . So entstehen dann die gefühlt 1000 Threads zu ein und der selben Sache, in denen alle Richtige und jeder Mist seine Erwähnung gefunden hat.
 
nach einigen Jahren hier im Forum finde ich immer wieder die gleichen Themen, es geht darum,
"was ist besser"
"lohnt sich das"
"was soll ich kaufen"

und nicht nur beim Thema Kamera, bei Optiken und Zubehör gehts denn weiter... und weit darüber hinaus...

Wer als Neueinsteiger hier ließt, der muss sich wohl oft den Kopf schütteln und kratzen, wo bin ich hier, der eine sagt so, der andere so... Statt den Stress mit Entscheidungen zu minimieren - jetzt gehts erst richtig los :mad:

Und nach all den Meinungen hatte ich oft denn son Bauchgefühl , egal was ich kaufe, alles hinterläßt einen leicht bitteren Beigeschmack. Oder gleich in die absolute Oberliga einsteigen, mehr geht denn eh nicht... Das macht besonders viel Sinn, wenn Prints denn zu 99.999...% bei 45x60cm und kleiner ausreichend sind - aber dieses eine oder andere Bild hätte ich gerne als Wandtapete, und zwar Top und tadellos...

Ich bin heute recht sicher, auch eine ältere Kamera kann Spaß machen, wenn man weiß, wozu sie eingesetzt werden soll, wo die Einschränkungen sind, und sogar noch ein Vorteil rüber kommen kann.

Aber das ist denn auch wieder sehr abhängig vom Fotothema. Und genau danach würde ich mir Gedanken machen, danach die Kamera wählen...

Alle Fotothemen mit einer Kamera unter einem Hut bekommen, das wird bei dieser Auswahl "alte VF vs neue Crop" nicht wirklich gelingen können. Und das wird sich in unterschiedlichen Meinungen äußern.
 
Vernüftige Menschen wissen was sie brauchen, und kaufen auch das was wie wirklich brauchen.
Und genau das ist beim durchschnittlichen Gerätekauf nicht von absoluter Wichtigkeit.

Der weitaus grösste Teil von Kamerakäufen erfolgt nicht durch Profis, sondern durch Leute, für die das Fotografieren ein Hobby ist.

Ein Hobby hat aber vor allen anderen Sinnhaftigkeiten vor allem einen Zweck: es soll Spass machen.

Und genau deshalb kann man einen Kamerakauf eben gerade nicht nur auf Sinnhaftigkeit, auf "Brauchen" beschränken. Viele (ich durchaus inbegriffen), kaufen sich eine Kamera oft auch, weil sie Spass an ihr haben wollen und obwohl sie sie zum Teil nicht annähernd wirklich "brauchen". Da wird dann halt auch mal ein scheinbar "unvernünftiges" Teil gekauft. Und oft sind gerade diese Käufe dann am vernünftigste, weil sie am meisten Freude bereiten. Der Spass am Spielzeug ist auch ein Argument!

Das heisst dann aber, dass nicht mehr nur rein rationelle Argumente wirken. Und genau deshalb werden dann die Diskussionen oft so emotional.
 
Und gefühlt jeder 2. Thread geht in die Richtung, was soll ich kaufen, ich weiß zwar nicht was ich fotografiere, aber ich muß was kaufen...

Wie soll man solchen Leuten helfen?

Es ist wie überall im Leben, keiner weiß was er will. Sie brauchen alle jemanden der ihnen ihre Ego krault und Handerl hält.
 
Wie soll man solchen Leuten helfen?
Indem man ihnen Pro und Contra aufzeigt und das dann aber auch begründet! So lernt jemand etwas und hat am Schluss genug Infos um die Entscheidung treffen zu können.
"Was soll ich kaufen" heisst nicht "Sag mir was und ich tue es", sondern "Hilf mir, meine Entscheidung festigen zu können... oder neu zu überdenken".
Dafür ist ein Forum da. Ansonsten muss man sich ja nicht in solchen Threads aufhalten.
 
Und gefühlt jeder 2. Thread geht in die Richtung, was soll ich kaufen, ich weiß zwar nicht was ich fotografiere, aber ich muß was kaufen...

Wie soll man solchen Leuten helfen?

einfach solange komplett ignorieren bis man merkt dass:

1. sie sich bereits selbst ernsthaft damit befasst haben
2. ernstnehmbare Fragen gestellt werden

alles andere ist sinnfrei. Wenn der Antwortende dem Fragenden eine oder mehrere Gegenfragen zum beantworten einer unkonkreten Frage oder Darlegung stellen muss befass ich mich gar nicht damit, selbst wenn ich es könnte. Frei nach Goethe: wer eine weise Antwort will, der muss klug fragen.
 
einfach solange komplett ignorieren bis man merkt dass:

1. sie sich bereits selbst ernsthaft damit befasst haben
2. ernstnehmbare Fragen gestellt werden

alles andere ist sinnfrei. Wenn der Antwortende dem Fragenden eine oder mehrere Gegenfragen zum beantworten einer unkonkreten Frage oder Darlegung stellen muss befass ich mich gar nicht damit, selbst wenn ich es könnte. Frei nach Goethe: wer eine weise Antwort will, der muss klug fragen.

Es wird aber nicht ignoriert, hier regiert oft nur der Spott! Und was "klug" ist entscheidet dann wer? Muss eine Frage perfekt formuliert sein, oder genügt es, wenn man weiss, was gemeint ist? Ab welchem Maß an Grundwissen darf man denn hier etwas fragen? Wem darf man denn widersprechen und wem nicht? Und woher weiss man, wem man Glauben schenken soll wenn sich alle wieder streiten? :rolleyes:

In Wahrheit kommts nur darauf an, wen man wann auf welchem Fuss erwischt. Natürlich gibts auch schlecht gestellte Fragen, besonders "spezielle" User, usw. Aber im Grossen und Ganzen muss man hier fast schon darum betteln eine konstruktive Antwort / Kritik zu erhalten.

Wens stört -> einfach nicht mitlesen. Und ein kleines bisschen Verständnis für so manches Chaos im Kopf, welches das Forum anrichten kann, kann auch nicht schaden.

Jeder hat mal angefangen und ich bin sicher, einige haben durch das Mitlesen und die Kommunikation übers Forum so Einiges dazugelernt. Auch diejenigen, die nun glauben entscheiden zu können, was "klug", "sinnvoll" oder sonst was ist. Stellt euch vor, euch wäre man damals so begegnet, mit all dem "Was willst ´n du überhaupt, hast eh null Ahnung, frag erst gar nicht, komm lieber selbst drauf"-Blabla. Oder war es so und ein paar sind genau deshalb so geworden? ;)

Wahnsinn, wirklich... Man muss sich in einem Technikforum für technische Fragen entschuldigen, rechtfertigen und schämen, nur weils andere schon wissen :rolleyes:
 
Das Forenproblem fängt doch schon mit der Grundsatzfrage Crop/KB an. Der Titel dieses Threads beschwört die Geister der Uneinigkeit :) Was will man denn nun gegeinander in den Vergleich setzen? KB gegen Crop? Alt gegen Neu? In Kombination "alte KB" gegen "neue Crop" hat man des Pudels Kern getroffen :) Ach ja, und ne "objektive Meinung" bitte sehr :lol: :evil: Und das Rad dreht sich weiter..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten