Klar sieht man bei bei so kleinen Abzügen nix

Oder sagen wir fast nix oder niemand

Und wenn es nur Bilder sind, welche ohne Vordergrund (also in Richtung unendlich) sind, noch weniger.
Wenn die kleineren Sensoren gleichgut wären, bräuchten wir keine grösseren.
Gursky könnte seine Bilder auch mit nem Iphone machen und gleiche Qualität erreichen um seine Millionen damit zu verdienen.
Grösseres Format siegt immer gegen kleineres solange bei beiden die gleiche Technologie vorhanden ist.
Vergleicht man die Sensorgrössen bei ihrer tatsächlichen Grösse sieht man wohl nix. Prob ist halt, dass ein kleinerer Sensor viel öfter vergrössert werden muss um ein Bild zu erhalten, was wir uns auch anschauen.
Bei einer Nikon D90 (ziemlich genau die gleiche Megapixelzahl wie bei der 5D) muss man mehr vergrößern als bei der 5D um die gleiche Ausgabegrösse des Bildes zu haben. Logisch, dass dies mit Einbusen verbunden ist.
Wer beste Bildquali will oder braucht muss halt zum grössten Sensor greifen und Linsen haben, welche das Format auch bedienen können.
Wer nur 15x13 Bilder braucht, braucht nicht darin zu investieren. Mann sieht es halt erst ab einer bestimmten Ausgabegrösse. Der eine früher, der andere später.
Und bei einer Blende kommt doppelt soviel Licht rein

Vielen ist es halt das 5fache wert. Außerdem geht dann halt noch ein bischen mehr "Wischiwaschi" um den Schärfepunkt
Kameras mit Autos zu vergleichen halte ich für nicht gut. Obwohl ich das auch mal irgendwo gemacht habe
