• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alt Wiener Ansichten (Sammelthread)

Ich hoffe, das haben sie nicht so lieblos gebaut, wie Du es hier in Szene gesetzt hast. Sorry dass ich das Knipsbild nicht unkommentiert stehen lassen konnte.

LG Steffen

Zugegeben,das ist sicher nicht die beste Aufnahme dieses Gebäudes.:(
Aber etwas konstruktivere Kritik würde ich mir schon gerne erwarten.:confused:
Zumal Deine Kritiken ja immer recht hilfreich waren/sind:)
 
Die Aufnahme geht als Schnappschuss durch, als fotografische Notiz bzw. als Vorbereitung. Mehr aber auch nicht.


abacus
 
Die Aufnahme geht als Schnappschuss durch, als fotografische Notiz bzw. als Vorbereitung. Mehr aber auch nicht.


abacus

Stimmt, ich ab und zu als Anregung poste ich das auch in einem Sammelthread. Aber wir könnten uns ja die Location mal bei einem Mini UT vornehmen, was meint ihr dazu? :-)
 
Der Toboggan, errichtet 1913, wurde 1947 nach einem Brand nach den Originalplänen wieder aufgebaut, saniert ab 2008.
 
Hallo zusammen!

Mal auch wieder was von mir....
Fortsetzung der Serie Alt-Wiener Innenhöfe.


Hoffe es gefällt euch!

Beste Grüße!
Arthur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, da waren wir auch bei einem der letzten UTs....Griechengasse?
Schön!

Ich hab's da noch was gefunden...

Detail des rechten Brunnens am Michaelerplatz ("Die Macht zu Lande") - derzeit nicht in Betrieb, daher keine Touristenhorden und man kann sich weit vorlehnen.

Sweet 35.
 
Servus DOA!

Danke und ja, Griechengasse.
Die Brunnenstatue von Dir ist auch gut geworden - die Blickrichtung und die Perspektive passen da gut zusammen, finde ich.

Ich habe noch was von Gestern: Heiligenkreuzerhof

Beste Grüße!
Arthur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Damit dieser Thread nicht zu weit nach hinten rutscht :-):
Einmal Heldenplatz und einmal Detail Maria-Theresien-Platz.
Nur eine der Laternen, da sonst fast alles eingerüstet ist :-(.

Hoffe es gefällt. Anregung und Kritik wie immer willkommen.
Beste Grüße!
Arthur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arthur - Deine Innenhöfe und auch der Heldenplatz atmen Atmosphäre und viel Sinn für den Zeitgeist. Ist sozusagen ein Leckermal für die Augen. :)

LG Steffen
 
Servus Steffen und ganz herzlichen Dank!

Arthur - Deine Innenhöfe und auch der Heldenplatz atmen Atmosphäre und viel Sinn für den Zeitgeist. Ist sozusagen ein Leckermal für die Augen. :)

LG Steffen

Nach etwas längerer Pause auch wieder mal etwas von mir:
Griechengasse, Am Fleischmarkt, Jesuitenkirche, Stephansdom und ein Versuchsballon in Form eines Panoramas der Mölkerbastei.

Anregungen und/oder Kritik sind immer willkommen.

Hoffe sie gefallen euch beste Grüße!
Arthur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Letzten muss ich zwar ein kleines bischen meckern wegen der angeschnittenen Fenster am rechten Bildrand - aber ansonsten zeigst Du mit Deinen Bildern, dass es in Wien ungeheuer viel an Details zu entdecken gibt, wenn man aufmerksam unterwegs ist.

LG Steffen
 
Ich hätte hier auch 3 Stück.

Bild 1: Irgendein Innenhof in der Herrengasse glaub ich war's
Bild 2: Mölkerbastei, also quasi ums Eck von Arthurs Pano
Bild 3: Burgtheater

Lg,
Tommy
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Beim Letzten muss ich zwar ein kleines bischen meckern wegen der angeschnittenen Fenster am rechten Bildrand - aber ansonsten zeigst Du mit Deinen Bildern, dass es in Wien ungeheuer viel an Details zu entdecken gibt, wenn man aufmerksam unterwegs ist.

LG Steffen

Danke!
Die angeschnittenen Fenster oder das Fass... eines von beiden musste daran glauben. Aber ich werde das Panorama sowieso bei bessere Licht wiederholen - da versuche ich dann beides ins Bild zu bekommen.

Beste Grüße!
Arthur.
 
Hier wieder mal was Neues.... bzw. Altes :-)

Die Otto Wagner Station in Hietzing und ein Stück Schloss Schönbrunn.
Hoffe es gefällt!

Beste Grüße!
Arthur,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Letzte finde ich sehr schön in Sachen Perspektive und Konzentration auf das Wesentliche - und die Sehnsucht nach Wien im Herzen wird immer stärker...

Bild 1 ist auch sehr gelungen, finde ich (und ein klein wenig knackiger, wenn man das bei diesen sachten Bildern so sagen kann).

LG Steffen
 
...

und die Sehnsucht nach Wien im Herzen wird immer stärker...

...


Wenn Du ein Großstadtromantiker bist, dann kannst Du bei mir eine Special-
Tour buchen, wenn Du literarisch interessiert bist, dann ziehe Dir noch vorher
"die Strudelhofstiege" von Heimito von Doderer hinein, dann bist Du fit für das
Ambientefeeling. Du hast freie Themenwahl von Altstadtportalen bis hin zum
Zentralfriedhof und seinen Bewohnern. Als Honorar stelle ich mir an und wann
einen coffee to go vor, es muss ja nicht immer der Demel sein wo man dann
versumpft...

Kann mir so was ganz gut mit bis zu vier fünf Personen vorstellen, wenn es
mehr sind wird es fast immer mit dem Zusammenwarten mühsam.


abacus
 
Im Frühjahr 2013 wäre das vielleicht eine ganz reizende Idee... Beim letzten Mal 2005 reichte die Zeit eher für einen Gesamtüberblick und damals in Schönbrunn standen noch halbseitig die Baugerüste auf der Parkseite...

Ich würde wirklich nochmal gern in die Tiefe gehen - war einfach überwältigt vom architektonischen Erbe Wiens - und wenn man alles auf einmal will mangelt es oft an der nötiges Sorgfalt.

War da auch noch ein ziemlicher Frischling mit 300D und KIT-Linse (JPG geknipst) - und irgendwann war das gute Wetter aufgebraucht...

(Seither habe ich immer so ein Ziehen in der Herzgegend - "Vienna calling" - wenn ich Eure Bilder sehe...)

LG Steffen
 
Wenn es wirklich sein muss :cool:, dann stehen auch ein 17er und 24er TS-E
sowie ein 28er Shift für die 5D² zu Verfügung, andere Optiken auch...

Bekommst etwas später eine PN.

Einen Teil meiner Schwerpunktgebiete siehst Du unter "Interessen"


abacus
 
Hallo Stephen!
Hallo Abacus!

Ich möchte mich nicht aufdringlich sein, aber wollt Ihr unter euch bleiben oder darf ich mich anschließen?

Beste Grüße!
Arthur.

PS: Mit TS-E Optiken kann ich derzeit nicht dienen, aber Stative, Köpfe und einen Panoramakopf nebst Kameras und Optik kann ich bei Bedarf beisteuern.


Wenn es wirklich sein muss :cool:, dann stehen auch ein 17er und 24er TS-E
sowie ein 28er Shift für die 5D² zu Verfügung, andere Optiken auch...

Bekommst etwas später eine PN.

Einen Teil meiner Schwerpunktgebiete siehst Du unter "Interessen"


abacus
 
Wenn es wirklich sein muss :cool:, dann stehen auch ein 17er und 24er TS-E
sowie ein 28er Shift für die 5D² zu Verfügung, andere Optiken auch...

Bei Motiven wie der schwer ins Bild zu setzenden Karlskirche wäre das sicher eine persönliche Herausforderung für mich, wenngleich ich mit den Tilt'n Shift-Linsen bei weitem noch nicht soviel Erfahrung und "Feeling" habe wie mein Sohn (idie). Kann ja inzwischen etwas üben...:)

Je mehr man - auch in geschichtlicher Hinsicht - über die Motive weiß, umso persönlicher können ja die Perspektiven wie die subjektiven Bearbeitungen werden.

Ehrlich gesagt wundere ich mich ein wenig, dass Arthur und abacus noch nicht persönlich zueinander gefunden haben - ein solcher Interessenclub kann sich gegenseitig sehr befruchten - zumal mir da eine gemeinsame Basis vorhanden zu sein scheint... Und der Wiener Bagasch würde es mittelfristig sicher auch nicht schaden...

abacus - ich melde mich mal bei Dir via PN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten