• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alt Wiener Ansichten (Sammelthread)

remastered...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2463370[/ATTACH_ERROR]



so fällt die Kiste dann auch nicht um.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Sorry, hat einen Lokalbezug und kann sonst nur mühsam verdeutscht werden.


abacus

Warum auch? :)
 
Imho bringt das remastered aber dem Bild als Foto nix. Das Format vorher war in der Bildaufteilung perfekt & dramatisch. Jetzt pickts in der Mitte von einem Kastl. Daher nette doku, als gutes Foto aber futsch. (So wie meins.)
 
Das liegt mehr daran, dass der Stitch mehr das Seitenverhältnis 3:2 und die
Umwandlung jedoch 4:3 aufweist. Das hängt dann wohl von der Vorliebe
dafür ab, wo man den Schwerpunkt setzen möchte.

Bei mir war es mehr das Interesse, wie wurden die Nahtstellen behandelt und
dann das Objekt selbst (insbesondere die Suche) nach diesen, als die Einbet-
tung des Objekts im örtlichen Ambiente da thematisch in den Vordergrund zu
rücken, natürlich wäre auch ein 3:2 möglich gewesen, was den Landschafts-
bezug forciert hätte.

Mich hat in diesem Fall mehr die Konsistenz der Perspektive interessiert, so
wie zuvor bei mir die Anmerkung der strukturellen Schwäche des "Objektive"
bei der Frontalansicht gemacht wurde, wo die Fügungen klarer ersichtlich
sind. Insgesamt eine schöne Arbeit, mir ging es darum im Zuge der Sektion
der Anatomie der Bildaufbaus, dem Gefüge auf den Grund zu gehen, da mich
naturgemäß die Bildwirkung der nach hinten umstürzenden Struktur an eine
modellhaftigkeit des Objekts erinnert, was bei der gewählten Aufnahmetech-
nik stets mit ein Problem sein kann.


abacus
 
@ Steffen: falls Du sgt. todd meinst, die Kirche kann man nur so fotografieren - Ich habe 3 exakt gleiche Ansichten davon. Und sie kommt mit UWW einfach besser. Der Vorplatz ist nur wenige m breit!

Das klingt nach Alternativlosigkeit. sergeant_todd's Aufnahme wirkt irgendwie wie UWW teilkorrigiert - was die vertikale Perspektive anbelangt - dadurch ist der hintere linke flache Anbau plötzlich überraschend schräg. Ich grüble darüber nach, ob man vielleicht mit 20 mm und stitchen besser hin kommt. Hängt natürlich auch vom Umfeld ab.

Die Lichtverteilung finde ich gut - und auch das sergeant_todd versucht hat, unwichtiges gezielt absaufen zu lassen. Vermutlich gibt es keinen besseren Standort für die perspektivische Wirkung. Vielleicht könnte man mal eine dramatische Langzeitbelichtung bei starkem Wolkenzug versuchen...

LG Steffen
 
Jetzt wo Du es sagst... Es hätte mir schon im Direktvergleich mit DOAs Aufnahme auffallen können...:)

LG Steffen


Mir sind da einige Ungereimtheiten in der Perpektive aufgefallen, Tambourzone
der Kuppel und auch an anderen Stellen. Es ist dennoch saugut gemacht, das
fällt auch nur dann auf, wenn man sich damit länger beschäftigt. Pipifein und
eben nur an Kleinigkeiten festmachbar.


abacus
 
Na - wer sagt denn, dass man hier nichts lernen kann - finde ich richtig gut. :)

Ich möchte mich bei sergeant_todd entschuldigen für mein vorschnelles Urteil. Da ich die Örtlichkeit nicht aus eigener Erfahrung kenne, habe ich die ebenfalls bemerkten Unstimmigkeiten anders gedeutet.

LG Steffen
 
Hier mal 2 Bilder aus einem Prolog :) Entstanden bei der Krieau

Neue Stammtisch Location?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2479172[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2479173[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Crow1973!

Ja, wenn das Auto nicht wäre...
Sind aber auch sonst schön alt :-) -

Dann gehts es bei mit weiter mit Winterbildern aus dem Volksgarten und der Minoritenkirche in zwei Perspektiven.

Hoffe es gefällt!
Beste Grüße!
Arthur.

Hier mal 2 Bilder aus einem Prolog :) Entstanden bei der Krieau
 
Zuletzt bearbeitet:
# 5, Ausleger für Gasbeleuchtung, da wäre volle Tiefenschärfe angebracht. So ist zuviel Beiwerk der Unschärfe mit dabei.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten