• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alt Wiener Ansichten (Sammelthread)

Chris - aus welcher Richtung kamst Du denn da - wegen der leichten Schlagseite...:p Grauverlaufsfilter?

Ich vermisse ein wenig die frühere Sorgfalt.
LG Steffen

Welches Bild & welche Schlagseite? Beide sind mit ShiftN korrigiert, also technisch war ich nicht nachlässig. Kein Grauverlaufsfilter, nur digital.

@ CROW: schön nostalgisch!
 
Welches Bild & welche Schlagseite? Beide sind mit ShiftN korrigiert, also technisch war ich nicht nachlässig. Kein Grauverlaufsfilter, nur digital.

Die Karlskirche zeigt bei einem lotrecht angesetztem Lineal im Zentrum 0,2 Grad Bilddrehung an - zugegeben, das ist nicht viel. :)

Macht man das an der linken und der rechten Säule , so sind es - ich verschone Dich mal mit Zahlen - auf jeden Fall leicht unterschiedliche gegensätzliche Werte.

Ich nehme an, Du hast ganz leicht seitlich gestanden, was bei dieser Entfernung wirklich schwer wahrzunehmen ist.

(Ich bin jetzt etwas entsetzt, dass ich diese Winzigkeiten überhaupt wahrgenommen habe - normalerweise liegt meine Wahrnehmungsschwelle so bei 0,3 Grad - aber an Bildern der Karlskirche haben sich schon Generationen von Fotografen beim Entzerren einen abgebrochen - ich bin da wirklich vorgeschädigt und wohl seeehhhhhr sensibilisiert...:D)

Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel - aber an dem Motiv kann man echt irre werden, vor allem mit kürzeren Brennweiten.

LG Steffen
 
Kein Problem. Mich stört's jetzt nicht so. Nebenbei gilt bei der Karlskirche sicher, was sonst auch gilt: in Wien ist eh alles schief. :)


...edit: aber die Tatsache, dass Du mit einem Lineal vor Deinem PC screen sitzt, besorgt mich jetzt doch ein wenig...:o:D
 
Nachdem ich ihn im bisherigen Thread noch nicht entdeckt habe, zumindest nicht im Stadtpark aufgenommen - oder übersehen - mein Beitrag (der Wienkanal):
 
Ich wollte noch nachtragen, dass mir DOAs Bild mit den zwei Fußgängern im Gegenlicht sehr gefallen hat. Eine gewisse Sentimentalität schwingt da mit - aber auf eine Art und Weise, die den Betrachter mitnimmt.

LG Steffen
 
@CROW1973: Sehr schön - das Letzte. Ich hätte nur diesen hellen Fleck in der rechten unteren Ecke noch weggeschnitten - aber da warst Du vermutlich eher mit dem Logo beschäftigt...

LG Steffen

Danke!
Das Logo macht Lightroom von alleine :p
Ich wollte das Format beibehalten. Hätte ich das kleine Eck noch weggenommen, wäre es entweder links bei der Tür oder rechts beim Fenster zu eng geworden.
 
....Ich wollte das Format beibehalten. Hätte ich das kleine Eck noch weggenommen, wäre es entweder links bei der Tür oder rechts beim Fenster zu eng geworden.

Oder noch einfacher: wegstempeln, dann bleibt auch das Format gleich und nix wird zu eng! :evil:;)

Und übrigens: Mir gefallen die Bilder, besonders das vom Zuckerlgschäft! Beim Eingang vom Wilhelminenspital rauscht es mir persönlich schon fast zu stark.

@Thomas: Dein Belvedere find ich sehr geil (auch schon im fb gesehen)!

@Tina: Deine Wiener Ansichten mag ich auch immer sehr gerne!
 
War an Pfingsten das erste mal in Wien. Sehr schön, tolles Wetter, leider an solch einem Wochenende ziemlich überlaufen....
 
Hallo zusammen!

Es freut mich, dass sich hier wieder mehr tut.
Ich war in letzter Zeit etwas knapp mit Freizeit, so verzeiht mir bitte.

@DOA: Die (Objektiv)Krümmung beim Maria am Gestade Bild kriege ich nicht raus, oder besser, ich habe es bisher nicht hin gekriegt.
Das Bild ist ein Panorama aus 8 Bildern zusammengesetzt, die einzeln zuerst komplett entzerrt wurden und die Krümmung vermute ich, kommt von der Objektivsimulation und/oder der Perspektivenkorrektur in PtGUI.
Ist noch sehr neu für mich - aber ich hänge mich rein :-)

@CROW: Also das Bild vom Spitalseingang finde ich gut so. Auch die Vignette passt hier sehr gut!

Ich habe heute ein paar Innenhöfe und die Mölkerbastei...
Weitere gibt es auf meiner Homepage hier: http://www.arthurheinz.eu/


Hoffe es gefällt und beste Grüße!
Arthur
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank Steffen!
Deine Wahl finde ich sehr interessant. Vor allem #3 - oder magst du Hochformat generell nicht so sehr?

Hallo Arthur,

#3 und #5 sind einfach :top:

LG Steffen

Ich habe hier heute ein Panorama der Ringstraße anzubieten, in Farbe!
Nicht alle, aber doch die meisten Gebäude lassen sich IMHO als "Alt Wien" klassifizieren :-)

Beste Grüße!
Arthur..
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank Steffen!
Deine Wahl finde ich sehr interessant. Vor allem #3 - oder magst du Hochformat generell nicht so sehr?

Eigentlich schon - wenn sie Raum bieten und nicht das Gefühl von Beengtheit aufkommen lassen. Diesbezüglich taugt mir #4 etwas mehr als die engen und z.T. einseitigen Anschnitte in # 1 und 2. Zumal #1 mir in der rechten unteren Ecke zu knapp geraten zu sein scheint. Diese Knauserigkeit garnierst Du mit Großzügigkeit am rechten Bildrand.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundervolle Aufnahmen! Vor allem S/W passt zu dieser Serie hervorrragend.
Mein Beitrag ist dennoch ein bisschen "bunter".

PS: Die Grabsteine sind älter als 1900 und durften somit rein ;)
 
Ich hoffe, das haben sie nicht so lieblos gebaut, wie Du es hier in Szene gesetzt hast.

...


Die Ferstelpassage ist sicher ein kleines Juwel in der Stadt. Die Kriegsschäden, der Balkon auf Seite der Freyung war nur z.B. mehr bruchstückhaft vorhanden hat dies in eine Art Dornröschenschlaf versetzt.

Der große Saal Ecke Herrengasse wurde als Basketballsaal genutzt... etc.

Ist sicher eines der sehr schönen Objekte in der Stadt und eine Fotosession wert um dieses auch städtebauliche Juwel mehr ins Bewusstsein zu heben.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten