• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 900 Infos

vergisst den d3 autofokus, höchstens kommt der der d300 wahrscheinlich aber der der a700.

mp werden im bereich von 13-18mp liegen, wahrscheinlich 14-16mp, hoffe mal es sind 16.

es wird kein angriff auf die profiklasse werden, es wird ein angriff auf die 5D sein, denn so eine gibt es von nikon auch nicht, bis jetzt ist dort nur canon als konkurrent.

gruss

Ist mir eigentlich egal was sie angreiffen, wenn sie es nur gut machen. Ich hoffe nur nicht das sie so einen schlechten Body wie die 5D bekommt. Dabei sollte sie sich an der E3 oder mindestens an der D300 orientieren. Beim AF auch, lichtempfindlicher und noch sicherer als der von der Alpha 700. Bei der Auflösung wünsche ich mir 16Mp.
Dies in einem so kleinen und leichtem Body wäre ein Novum und wäre sicher sehr beliebt. Also quasi ein Nachfolger der Dynax 9.
Das gibts weder von Canon noch von Nikon noch von Olympus. Und ich wünsche es mir, und sicher auch andere. Und dabei ist es mir egal ob das denn eine Profi Kamera ist, oder eben nicht und ob sie sich an der D3 oder an der Canon orientiert.

gruss herrer
 
Als du den Preis der D3 gesehen hast?:

Nein, den habe ich nicht gesehen. Aber Ergebnisse der D 3 Fotografiert mit ISO 6400 Schärfe und Rauschverhalten, einmalig.
Auch die Dynamik der D3,,,,,,,, einmalig.

Kollege hat Eos 1 Mark lll , Sony A 700, und Nikon D 3 bei 1600 ISO getestet.
Wobei die D 3 Himmelweit am besten abschnitt.

Darum hätte ich in der A 700 gerne die Elektronic Nikons,
oder wie bringen Die das Rauschen um Längen besser hin?
 
das würde mich auch mal interessieren

Das Zauberwort ist einfach nur die Größe des KB-Sensors.

Die D300 ist ja bei high ISO quasi auf A700 Niveau <— kleiner Sensor.

Die D3 ist halt auf 5D Niveau, sogar bisserle besser (oder zumindest: gefälliger) .... <— großer Sensor.

Thomas
 
mal sorum gefragt: 12 MP für einen KB sensor sind ja relativ wenig. wieviel MP müsste ein Crop sensor ahben um auf gleiche Pixeldichte zu kommen? oder anders gefragt: warum wird von Canon (wer sich sogar die mühe macht eine spezielle astrokamera zu veröffentlichen - 20da, hat bestimmt auch für sowas zeit/geld:rolleyes:) nicht einfach eine 6 MP Crop DSLR entwickelt, welche Rauschmäßig auf selbigem Niveau wie die D3 liegt? Das wär doch mal was, ich persönlich brauch nicht mehr als 6Megapixel, ich merke die 2 MP mehr der 30d nicht im Vergleich zur 10d
 
Bei ner Canon: 1.6x Cropfaktor -> 2.56x kleinere Fläche als beim KB-Sensor

12 geteilt durch 2.56 = 4,7 MP

Bei ner Nikon / Sony / Pentax: 1.5x Cropfaktor -> 2.25x kleinere Fläche

12 / 2.25 = 5.3 MP

Ein Teil des Geheimnisses der tollen high ISO Qualität der D3 / 5D ist allerdings natürlich schon, daß sie eben nicht nur wenig rauschen, sondern obendrein auch viele Pixel haben - man also trotz des unvermeidlichen Detailverlustes bei den high ISO insgesamt eben immer noch eine ziemlich hochauflösende Datei hat ! :)

Thomas
 
Kollege hat Eos 1 Mark lll , Sony A 700, und Nikon D 3 bei 1600 ISO getestet.
Wobei die D 3 Himmelweit am besten abschnitt.
Vermutlich Crop gegen VF, oder? Oder hat er mit der Ds getestet?
Darum hätte ich in der A 700 gerne die Elektronic Nikons,
oder wie bringen Die das Rauschen um Längen besser hin?
Vermutlich wird einfach etwas stärker entrauscht, zumindest bei der D300. Angeblich soll der Rauschfilter bei ISO 800 schon ganz anständig zulangen, was man so liest.
 
von der reinen bildqualität ist die 40D beiden überlegen von der austattung her sind die nikon und sony besser......aber als ich letztens bei meinem händler die 700 er und die D300 in die Hand genommen habe hab ich die 700 sofort weggestellt die D300 ist besser von der haptik......die 700er ist sicher eine gute cam aber .........
Die 40D ist wem in der Bildqualität überlegen?:lol:
Sorry, aber das ist reiner Unsinn. Ließ dich mal durch die Fachzeitschriften und teste es selbst....
Mich wundert nicht daß du die A700 gleich wieder weggestellt hast, die vielen Knöpfe können einen schon mächtig verwirren, gell. Aber vielleicht wäre es besser du hättest statt dessen die Kamera auf "Auto" gestellt und es doch mal probiert.....:D

Zitat dpreview:
" It's fair to say that the A700's image looks considerably more detailed and sharper from RAW and that its extra pixels are now beginning to demonstrate more detail (although in reality you'd have to be printing very large images to see this difference)."
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, den habe ich nicht gesehen. Aber Ergebnisse der D 3 Fotografiert mit ISO 6400 Schärfe und Rauschverhalten, einmalig.
Auch die Dynamik der D3,,,,,,,, einmalig.

Kollege hat Eos 1 Mark lll , Sony A 700, und Nikon D 3 bei 1600 ISO getestet.
Wobei die D 3 Himmelweit am besten abschnitt.
Ja, die D3 ist ein feines Gerät. Wenn der exorbitante Preis nicht wäre.....:D
Aber selbst die A700/D300 haben ihre Vorteile gegenüber den Vorgängermodellen. Das beginnt beim AF, geht über die Bildqualität und hört beim Rauschen auf.

Leider fürchte ich daß der Preis einer A900 den Punkt überschreiten wird den ich bereit bin für ein Gehäuse zu zahlen.
 
oder entrauscht die d3 auch schon vor dem RAW erstellen wie die alpha 700?

ich hatte die a700 auch schon in der hand (komme von der dynax 7d - jetzt canon 30d) und muss sagen ich war mal wieder hin und weg vom bedienkonzept. das find ich perfekt abgestimmt und absolut nicht verwirrend. Bei der 30d da drück ich ab und an schonmal auf den falschen der 3 Tasten oben, aber das kommt schon noch mit der Zeit und ist denk ich nur eine Gewöhnungsfrage. Mich hat einfach nur der hohe Preis zum wechseln gebracht.
 
oder entrauscht die d3 auch schon vor dem RAW erstellen wie die alpha 700?

Spiel das eine Rolle?
Hauptsache ist die Bildqualität und da liegt die vorher entrauschte A700 mit ihren RAWs vor der 40D. Siehe Zitat dpreview.:D

Die D3 braucht wohl zur Zeit keinen ihrer Konkurrenten ernsthaft zu fürchten.
Ähnliche Bildqualität erhoffe ich mir von der A900 auch.
 
Spiel das eine Rolle?
Hauptsache ist die Bildqualität und da liegt die vorher entrauschte A700 mit ihren RAWs vor der 40D. Siehe Zitat dpreview.:D

Die D3 braucht wohl zur Zeit keinen ihrer Konkurrenten ernsthaft zu fürchten.
Ähnliche Bildqualität erhoffe ich mir von der A900 auch.

Wenn wir doch so schön am zitieren sind:

At ISO 1600 the DSLR-A700's noise reduction appears to become stronger and while noise is still noticeable it's less pronounced, although this at the expense of image detail which is beginning to soften. By this point the E-3 is beginning to look quite grainy and has also lost some image detail to noise reduction, the EOS 40D has some chroma noise and the D300 remains fairly clean and detailed (thanks to Nikon's emphasis on chroma noise reduction). At ISO 3200 the DSLR-A700 image has become quite soft from noise reduction and large blotches of chroma noise can be seen across the image. Again the cleanest image at this sensitivity comes from the D300 with the best detail coming from the EOS 40D (although distracting chroma noise is visible)

Overall the DSLR-A700's performance trails both the Nikon D300 and Canon EOS 40D although does seem better than the Olympus E-3. What's clear is that Sony are using a fair amount of luminance noise reduction (too much) but probably not enough chroma noise reduction.

* It's worth noting that these results are with the cameras in their default modes, the EOS 40D for example does have an optional stronger chroma noise reduction option which delivers images with almost no chroma noise.

Wär ja auch schwach wenn der 12MP Sensor der Sony nicht etwas mehr Details liefern würd als der 10MP Sensor der Canon.
Wobei die Unterschiede wohl marginal sind.

Alles in allem werden sie sich in der Bildqualität nicht allzuviel tun.
Und das ist auch gut so, Konkurrenz belebt das Geschäft.

LG
 
pentax k10d bildqualität 52punkte
canon eos 5d 69

und jetzt kommt das beste: oly e400 75
d40x 83 , fantastisch
a100 71
oly e500 73


Hiermit bitte ich sofort alle Canon 5D-Besitzer mir ihre Kamera zu geben, ich werde dann für sie eine Nikon D40x kaufen, die markant bessere Bildqualität, die gleiche Haptik und Ausstattung sprechen für sich.
 
Platz 3: Canon EOS 400D
Platz 11: Nikon D300

Somit dürfte alles über die Aussagekraft dieses "Tests" gesagt sein :ugly:

Mal abgesehen von den sonstigen Aussagen dieses "Tests" finde ich es nur noch geil daß sie in der Bestenliste auch noch die Fotos der Pentax und der D300 vertauscht haben.:D
Die erhärtet nur meine Annahme daß viele solcher Käseblattschmierer die Kameras nicht mal in der Hand hatten, sonst muß mir ein solcher Fehler auffallen.:grumble:
Erinnert ein bißchen an den Unsinn den Clofoto zu D40 und den Objektiven geschrieben hat.........:ugly:
 
Haha,:lol:

+++ wie ihr lacht alle, ich finde den Test top,
hab mir danach auch gleich ne e-400 gekauft, ich weis auch nicht warum
ihr ne d40x gegen ne 5d tauschen wollt???:confused: ne e-400 wäre viel besser.
meine e-400 ist nun das maß aller dinge. basta.
+++

Ich kann schon garnet mehr, mich hätte es nicht gewundert wenn da plötzlich
ne casio exilim oder ne andere kompakte auf platz 1 gestanden hätte.

Super Test :lol::lol::lol::ugly::ugly:

Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten