• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 und gut is'!

@kapplah

..irgendwie hast du das mit dem LV falsch verstanden...


Lg
 
@kapplah

..irgendwie hast du das mit dem LV falsch verstanden...


Lg

Nein, habe ich nicht. Nur im Verlauf des Threads wurde die These aufgestellt, dass man die Abblendtaste nicht brauchen würde, weil das vom Liveview "automatisch" besorgt werden würde. Das konnte ich mir nicht vorstellen und dem scheint es auch nicht zu sein.

Ich hatte auf meine KoMi A2 durchaus schon die Vorzüge eines hervorragenden Liveviews insbesondere mit dem elektronischen Sucher sehr zu schätzen gewusst - schätze aber dennoch mehr ein optisches Sucherbild ...

Alex
 
Alles klar! Ich wusste nicht, dass durch die Abblendtaste die Tiefenschärfe durch den Sucher schon erkannt werden kann. Ich dachte mir Tiefenschärfe ist etwas, das entsteht nur beim Auslösen irgendwie physikalisch bedingt - keine Ahnung wie ich das jetzt genau meine!? :rolleyes:

Jedenfalls habt ihr dann recht, wenn ihr sagt, dass das LV das Bild halt dunkler erscheinen lässt und nicht richtig "abgeblendet". Trotzdem für mich sehr hilfreich, da ich das mit der Blendenzahl und die damit verbundene Tiefenschärfe eh schon kapiert habe und auch schon bevor ich es sehe ungefähr abschätzen kann wies dann wohl aussehen wird.

Was ich aber ohne LV nicht wüsste, ist wie hell das Bild wird bei verwendeter Blenden Verschluss Kombination.
Muss ein Fotograf das im Kopf haben zu welcher Verschlusszeit welche Blende bei welchem Licht nun passt, dass das Bild bspw "gerade mal nicht zu dunkel" wird? :confused:

Danke, und lg, klemPi
 
Muss ein Fotograf das im Kopf haben....


Der Fotograf sollte schon was im Kopf haben :p
...aber das dann wohl nicht, es gibt da sicherlich 1000 Kombinationen....

So, alles klar zum Thema Abblendtaste!


Hast du schon Bilder irgenwo gepostet?


Lg
 
Sodele. Nach ausgiebigem Testen der A300 kann ich nur sagen, dass man das LV wirklich höchst selten braucht. Aber irgendwie ist es trotzdem eine tolle Sache.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen, ich hatte beim Kauf der Kamera auch ziemlich Angst, daß mir andere Kameras durch den schlechten Liveview(ich bin mein Bridge-cam geschädigter ;) ) nach kurzer Zeit nicht mehr gefallen(ich mag gern auch mal Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven und möchte mich dafür nicht gleich im Dreck wälzen. Aber außer bei solchen Perspektiven nutze ich LV so gut wie nie. Ich war gestern auch mal Nachtbilder machen. Eine wahre Freude. Auch Scharfstellen klappt wunderbar durch den Sucher.

Ich werd mal schaun wo ich meine Bilder in de Thread hochladen kann.

Gruß Silvio
 
Hi,
mein erster Beitrag und schon eine Frage:

Tendiere sehr zur Alpha 300 und habe hier noch von meiner alten Minolta X-700 ein paar Objektive, die ich ungern wegschmeißen würde.

Es sind leider keine AF-Objektive und im Fotogeschäft meinte man zu mir, ich solle mich mal im Internet nach Adaptern umschauen.

Mitlerweile hab ich rausgefunden, das die Qualität etwas leiden wird, aber für den Anfang kann ich damit leben bis wieder Geld für neue Objektive vorhanden ist :)

Nun die Frage ans Forum:
Wo finde ich einen solchen Adapter? Weiß leider nicht, wie das Gewinde bei der X-700 heißt.
Könnt ihr helfen?

Dann auch noch die Frage an "Folgekosten".
CF-Karten
Tragetasche
Fernauslöser
Was kommt noch auf mich zu?

Danke schonmal :)
 
Hi!

Also ich kann nur von mir sprechen!
Ich hab mir einen Adapter über ein Auktionshaus im Internet gekauft. Es war ein M42 Adapter für Minolta AF-Bajonett. Leider hatte ich das Pech, dass der Adapter nicht passte. Er eckte an irgendwelchen Teilen am Anschluss, und da ich nichts kaputt machen wollte, schickte ich den Adapter wieder zurück.

Ich hatte eh nur ein M42 Objektiv und da ich dann dachte, wird schon seinen Grund haben warum die anderen Objektive nicht mehr passen, ziehe ich seit dem Minolta/Sony-AF-Objektive vor. Auch einen MD-Adapter für Minolta/Sony-AF-Anschlüsse gibt es über diverser Auktionshäuser zu erwerben.

Kostenpunkt wohl so von 10-20 Euro für einen Adapter. Gib mal in der Suchzeile der Auktionshäuser "MD-Adapter Minolta" ein...

Da ich nicht weiß, welchen Anschluss deine Kamera hat kann ich auch nicht sagen welchen Adapter du genau brauchst! -> Suchmaschinensuche!!!

Sonst genügen ja für den Anfang sicher ein oder zwei Objektive, die du dir vielleicht doch gleich dazu kaufen kannst! -> Auktionshäuser!!!

sonst wünsche ich einen schönen Abend!


lg, klemPi
 
Vielen Dank für die Antwort.

Da ich selber nicht weiß, was für einen Anschluß ich habe, werd ich morgen mal ein Foto davon machen, vielleicht kennt einer von euch die Bezeichnung.

Habe google schon bemüht, aber leider nichts ordentliches rausgefunden.
Laut einer Seite die ich hier im Forum gefunden habe, wäre mein Sigma Zoom-Alpha-2 Objektiv direkt kompatibel, was ich aber eher nicht glaube...

Hier mal ein Foto, vielleicht weiß jemand von euch, was für ein System das ist:

Bild geht leider gerade nicht besser, habe nur mein Handy zur Hand und das hat eine grotten schlechte interne Kamera....

Der "MD-Adapter Minolta" sieht aber schonmal sehr gut aus, danke
 
Wenn ich zum Beispiel im M-Modus fotografiere, dann hilft das LifeView dabei, das Ergebnis aus Verschlusszeit und Blendenkombination zu erahnen indem es das Bild eben heller oder dunkler zeigt!

Ja, und außerdem kann man auch ein Live-Histogramm einblenden, das auch sehr nützlich ist.
 
Tendiere sehr zur Alpha 300 und habe hier noch von meiner alten Minolta X-700 ein paar Objektive, die ich ungern wegschmeißen würde.

Es sind leider keine AF-Objektive und im Fotogeschäft meinte man zu mir, ich solle mich mal im Internet nach Adaptern umschauen.

Mitlerweile hab ich rausgefunden, das die Qualität etwas leiden wird, aber für den Anfang kann ich damit leben bis wieder Geld für neue Objektive vorhanden ist :)

Nun die Frage ans Forum:
Wo finde ich einen solchen Adapter? Weiß leider nicht, wie das Gewinde bei der X-700 heißt.
Könnt ihr helfen?

Vergiss es - ein gutgemeinter Ratschlag.

Deine alte Kamera hatte das Minolta-MD-(eigentlich SR)Bajonett - nix Gewinde.

Eine Verwendung solcher Objektive an der Alpha ist nur mittels eines Adapters mit Linse zum Ausgleich des unterschiedlichen Auflagemasses möglich, was die optische Qualität bei Blenden zumindest bis ca. 4/5,6 stark einschränkt.

Suche dir lieber günstige alte Minolta AF-Objektive, welche du ohne Adapter und weiterhin auch mit AF-Funktion verwenden kannst.

Alternative: M42-Adapter für die Alpha (ohne Linse, daher keine Einschränkung der Bildqualität) und nach billigen M42-Festbrennweiten suchen.

Das alte Sigma-Objektiv ist m.E. die Überlegung einer sinnvollen weiteren Verwendung wirklich schon gar nicht wert ...
 
Viele Leute verkaufen z.B. über ebay ihre Kitlinsen (Sony AF 18-70)
zu sehr günstigen Preisen.

Würd da mal nachschaun....



Lg
 
Okay, werd dann wohl die alten Objektive im Keller einmotten.
Hab gerade mal geschaut und folgende gefunden.
Die liegen bei 100€.

Minolta AF 70-210 mm 1:4,5-5,6 II Macro

Tamron AF Tele-Macro 100-300mm 1:5-6.3 f. Minolta AF

Gingen die?
 
Ich wie gesagt, kaufte mir einen M42-Adapter der leider nicht passte!
Die Begründung des Supports der Firma bei der ich ihn gekauft habe:

"Bei Sony sind manche Anschlüsse nicht exakt gearbeitet, daher kann es vorkommen, dass die Adapter von Drittanbietern nicht passen..."

Hab ich sehr komisch gefunden und mich daher entschlossen meine Kamera mit AF-Objektiven zu betreiben! :)

lg, klemPi
 
@Hauke2: Was noch an Kosten auf dich zukommen: Bei eBay gibt's Sandisk Extreme 3 mit 4 GB für 21,90 EUR inkl. Versand von KQ-Flash oder so ähnlich. hab ich mir Samstag bestellt, war Dienstag da. 1A, kann ich nur sagen!
Drahtauslöser habe ich für 8,95 EUR gekauft. Dritthersteller, aber egal. Sony kostet wesentlich mehr.
 
hi klempi,

ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, weil mir viel zu viel "off topic" war.
ich finds schön für dich, wenn du "deine" kamera gefunden hast und auch gut, dass du anderen mut machen möchtest, sich hier nicht durch "profi-gespräch" beirren zu lassen, jedoch fehlt mir bei deinem ersten post eine richtige aussage, außer der, daß du geizig bist und nun doch froh das geld ausgegeben zu haben, finde ich da nix, was mich zur a300 bringen würde!
mir ist jetzt noch schleierhaft, warum ein anfänger (wie du oder ich) die a300 kaufen soll???
nur wegen des live-view (das noch nicht mal ganz exakt...ich meine zeitnah...funktioniert)?
jeder muss letztendlich seine wahl treffen, bei mir wars z.b. die a200(ich brauche keine >14 MP).
und ich kann nur wirklich jedem raten, sich genau zu überlegen, ob man (sorry, in meinen augen ist es so!) den live-view-schnickschnack wirklich braucht und wenn ja, ob man dann nicht besser bei einer kompaktkamera aufgehoben wäre?! das klappdisplay bei der sony ist ein nettes gimmick aber mehr auch nicht! ich denke aber auch, dass der trend in diese richtung geht und die live-view-funktion besser wird.
die a300 ist eine superkamera und ich freue mich, dass du genauso damit glücklich bist wie ich mit meiner a200...mir wäre eben das "bißchen mehr" zuviel gewesen...ausstattungs- und geldtechnisch!
daher kann ich nur jedem raten sich die a200 anzuschauen...wenn live-view, dann besser die a350 mit einem anderen, als dem kit-objektiv.

mahlzeit!
 
hi klempi,

ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, weil mir viel zu viel "off topic" war.
ich finds schön für dich, wenn du "deine" kamera gefunden hast und auch gut, dass du anderen mut machen möchtest, sich hier nicht durch "profi-gespräch" beirren zu lassen, jedoch fehlt mir bei deinem ersten post eine richtige aussage, außer der, daß du geizig bist und nun doch froh das geld ausgegeben zu haben, finde ich da nix, was mich zur a300 bringen würde!
mir ist jetzt noch schleierhaft, warum ein anfänger (wie du oder ich) die a300 kaufen soll???
nur wegen des live-view (das noch nicht mal ganz exakt...ich meine zeitnah...funktioniert)?
jeder muss letztendlich seine wahl treffen, bei mir wars z.b. die a200(ich brauche keine >14 MP).
und ich kann nur wirklich jedem raten, sich genau zu überlegen, ob man (sorry, in meinen augen ist es so!) den live-view-schnickschnack wirklich braucht und wenn ja, ob man dann nicht besser bei einer kompaktkamera aufgehoben wäre?! das klappdisplay bei der sony ist ein nettes gimmick aber mehr auch nicht! ich denke aber auch, dass der trend in diese richtung geht und die live-view-funktion besser wird.
die a300 ist eine superkamera und ich freue mich, dass du genauso damit glücklich bist wie ich mit meiner a200...mir wäre eben das "bißchen mehr" zuviel gewesen...ausstattungs- und geldtechnisch!
daher kann ich nur jedem raten sich die a200 anzuschauen...wenn live-view, dann besser die a350 mit einem anderen, als dem kit-objektiv.

mahlzeit!

Und aus welchem grund rätst Du von der 300er ab? :rolleyes:

Ich gehöre zu der Riege: -mir reichen 10MP aber ich möchte schon LV haben

Ich versteh nicht, was an der A300 so schlecht sein soll. Zum Kitobjektiv kann ich leider gar nichts sagen(hab ich nie gehabt, dafür mein 17-70 2,8-4,5 und ein Touristenobjektiv 18-200, beide von Sigma)
Das LV ist nicht zeitnah? Also das seh ich anders, ich find es bei schlechten Perspektiven perfekt und Verzögerungen hab ich da noch keine bemerkt

Gruß

Silvio
 
hallo,

ich sagte ja, die a300 ist eine tolle kamera.
lediglich für mich, da rate ich NIEMANDEM ab, wäre es nicht die richtige wahl gewesen.
ich sehe den unterschied lediglich im klappdisplay mit live-view (lassemich da aber gerne korrigieren), da ich das so aus´m markt kenne.
und sehe es als spielerei an...nochmals,meine meinung!
und ich denke, dass live-view bei einer einsteigerkamera nicht notwendig ist.
so geizig scheint klempi dann aber auch nicht zu sein, wenn er die a200 mit live-view, sprich die a300, kauft :-)
mir war der schnickschnack jedenfalls den aufpreis nicht wert!

allzeit gutes licht,

pearlter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten