• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 und gut is'!

im Moment mit den FBs schon!
 
Außerdem gibts natürlich auch noch div. andere Objektive wie z.B. daß berühmte und nicht gerade beste 17-85is. Dann wären da auch noch div. teure und lichtstarke Objektive und nicht zu vergessen, div. von Fremdanbieter ala Tamron und Sigma.

Dies bedeutet, daß man ein eingebauten Gehäusestabi, nicht unbedingt mehr als Haupt-Kaufkriterium ansehen sollte. ;-)

Dann zeig mir mal ein stabilisiertes lichtstarkes 50/1.7 für Canon. :cool:

Für die Alpha hat mich so was 70 EUR bei eBay gekostet. :p
 
Das 50/1,7 ist günstig zu bekommen, aber reisst mich nicht vom Hocker. Ich hatte meins schnell wieder verkauft.
Das 20er, 35 oder 85er sind Kaufargumente für das Stabi im Gehäuse. Hinzu kommt noch das geniale 135er SFT. Solange es da nichts ebenbürtiges bei Canon gibt, ist Canon für mich keine Alternative. Ich wüsste jetzt auf Anhieb keine Linse bei Canon mit sehr hoher Lichtstärke und Stabi.
Wer natürlich mehr Wert auf Sportfotografie legt, ist wohl bei Canon besser aufgehoben. Wer das beste will, setzt eh auf einen Mix von beiden Systemen.
Ansonsten muss man mit einem Kompromiß leben und je nachdem worauf man mehr Wert legt entscheidet man sich für das eine oder das andere System.
 
Ein weiterer Kaufgrund zur Alpha 300 - neben dem guten LiveView/Schwenkdisplay - war für mich das Sony 16-105, das einen sehr interessanten Kleinbild-äquivalenten Brennweitenbereich von 24-160 mm abdeckt. Das ist für mich als Immerdrauf für Städtetouren ideal.

Meines Wissens gibt es für Canon/Nikon kein Objektiv, das diesen interessanten Brennweitenbereich abdeckt. Weder stabilisiert noch unstabilisiert.
 
Die verfügbaren Objektive mit Stabi (zugegeben es sind nicht berauschend viele), sind teilweise sogar sehr günstig. So kostet Beispielsweise das 18-55 is (is bei Canon für Image Stabilisator), knapp 140 Euro und das 55-250 is knapp 250 Euro. Diese beiden Objektive z.B. haben eine hervorragende Abbildungsleistung und kommen denen die viel teurer sind, schon sehr nah.

Außerdem gibts natürlich auch noch div. andere Objektive wie z.B. daß berühmte und nicht gerade beste 17-85is. Dann wären da auch noch div. teure und lichtstarke Objektive und nicht zu vergessen, div. von Fremdanbieter ala Tamron und Sigma.

Ich vermute, daß dies eh erst der Anfang ist und im Laufe der Zeit, viel mehr dieser Art herausgebracht wird.

Dies bedeutet, daß man ein eingebauten Gehäusestabi, nicht unbedingt mehr als Haupt-Kaufkriterium ansehen sollte. ;-)
Meines Wissens gibt's weder von Canon, noch Nikon oder irgend einem anderen Anbieter eine Festbrennweite mit Stabi. Ob, wann und zu welchem Preis solche Objektive jemals verfügbar sein werden, weiss niemand.

Der Gehäuse-Stabi (nicht nur von Sony) ist durchaus ein interessantes Feature, das zur Kaufentscheidung beitragen kann.
 
Meines Wissens gibt's weder von Canon, noch Nikon oder irgend einem anderen Anbieter eine Festbrennweite mit Stabi. Ob, wann und zu welchem Preis solche Objektive jemals verfügbar sein werden, weiss niemand.

Der Gehäuse-Stabi (nicht nur von Sony) ist durchaus ein interessantes Feature, das zur Kaufentscheidung beitragen kann.

Sicher gibt es das, es sind aber vor allem die längeren Brennweiten die bei Canon und Nikon stabilisiert sind, meistens so ab 300mm. Was es aber definitiv nicht gibt sind stabilisierte SWW Zoom. Die kleinste stabilisierte Brennweite von Nikon ist das Macro VR 105mm f/2.8

gruss herrer
 
Meines Wissens gibt's weder von Canon, noch Nikon oder irgend einem anderen Anbieter eine Festbrennweite mit Stabi. Ob, wann und zu welchem Preis solche Objektive jemals verfügbar sein werden, weiss niemand.

Der Gehäuse-Stabi (nicht nur von Sony) ist durchaus ein interessantes Feature, das zur Kaufentscheidung beitragen kann.

Was anderes hatte ich auch nicht geschrieben. Eine Festbrennweite mit Stabi fehlt leider noch im Canon Reportoir. Ich denke aber, sie wollen daß Feld nicht einfach anderen überlassen und werden auch eine FB mit Stabi herausbringen.

Wie gesagt. Vorteile haben beide Systeme. Da ich auch noch eine Oly E510 mit eingebauten Stabi habe, weiß ich natürlich welche Vorteile ein Stabi im Objektiv hat und somit auch ein entsprechendes Sucherbild. Dies soll von mir ja kein Diskussionsfaden werden ala "die Canon ist besser" und sowas. Ich wollte dies nur nicht so stehen lassen, daß ein Stabi im Gehäuse generell besser wäre.

Im Übrigen, bin ich auch eher der Meinung, daß alle SLR's auf so hohem Niveau Bilder machen können, wie es die meisten Leute von uns gar nicht schaffen werden.

Deshalb ist es eigentlich auch egal ob man eine Sony, Canon, Nikon oder etwas anderes verwendet. Die Kamera muß nur die Voraussetzungen eines jeden Einzelnen erfüllen und gut in der Hand liegen. Eine Alpha 700 wollte ich zum Kaufzeitpunkt meiner 40d eigentlich auch haben, da in diesem Zeitraum aber zu teuer und Canon gerade wieder mit Cash Back anfing, wurde es halt die 40d und trotzdem habe ich es nicht bereut, auch wenn ich gelegentlich schwach werde und wieder mit der A700 liebäugel. ;)
 
Also ich freue mich auf mein Minolta 100/2,8 und mein Minolta 50/1,4, die ich beide bei Ebay ersteigert habe und noch bekommen muss!

Ich denke damit habe ich dann genügend "objektiven" Spielraum um wirklich fotografieren zu lernen!

Auch das Konica Minolta 17-35/2,8-4 das ich erst gestern bekommen hab liebe ich heute schon. Es bildet ab und macht wunderbare Weitwinkelaufnahmen!

Und die Alpha 300 - ein Traum im schwarzen Body!


liebe Grüße, klempi
 
hab heute meine alpha das erste mal gereinigt, so richtig meine ich!

kaufte mir einen weingeist in der apotheke und wattestäbchen und da war doch glatt der sensor wieder sowas von sauber... unglaublich!


ich liebe meine kamera!

klemPi
 
nein, schlafen tu ich nicht mit meiner kamera, weils halt nicht geht!:grumble:

aber sonst mach ich wohl alles mit ihr! :D



heute hab ich familie fotografiert. in 6 stunden über 500 aufnahmen, ist soo lustig menschen zu nerven, indem sie von allen seiten fotografiert werden.

meine alpha 300 hat sich super geschlagen, ich machte auch viele serienbilder, in der hoffnung von papa auch mal ein brauchbares foto zu bekommen. beim serienbild, geht ihm irgendwann nämlich die energie aus, sich aufzuregen, dass er fotografiert wird und dann kommen richtig schöne fotos raus...


lg, klemPi
 
Jaaa, da its sie endlich mein A300. :D: Sonntag bestellt und heute geliefert. Das nenn ich doch mal flott.

Kann onlineshop21.de nur empfehlen.:top:

Jetzt gehts los. Jetzt wird fotografiert was die Linse und die CF-Karte hergibt.

Danke für die Tips und Ratschläge. :top:

Grs
Castor
 
@Castor_Troy:

Viel Spaß und lass uns teilhaben an Deinen fotografischen Erfolgen!
Viel Licht, und möge die Schärfe immer mit Dir sein!

___

Hab übrigends erst am Sonntag meinen Sensor gereinigt, und musste heute, also erst 3 Tage später schon wieder Punkte auf einem Himmelsbild feststellen...

Das nervt schon ein bisschen, dass das so gar nicht lange hält!
Hab dann gleich wieder Wattestäbchen und Alkohol genommen und gereinigt!
So kann man halt dann auch Routine bekommen, und ich schwitze vielleicht irgendwann nicht mehr sooviel, wenn ich reinige! :)

lg, klempi
 
ich kann mich anschliessen, hab seit dieser Woche endlich meine Alpha 300 ;). Auf das Kitobjektiv hab ich verzichtet, stattdessen gabs ein Sigma 17-70 2,8-4,5 und noch ein Sigma 18-200 3,5-6,3(ich gebe offen zu, ich komme von einer Superzoom, sony dsc-h5 und will manchmal den Telebereich nicht missen, daher dieses "18-200 immerdrauf-Touristenobjektiv" :o )
nach 2 Tagen und 200Fotos muss ich sagen, daß sich das 17-70 als mein absoluter Favorit herauskristallisiert, die Lichtstärke und Schärfe ist einfach Hammer.
Zur Bildqualität der Alpha 300, ISO 100 perfekt, Iso 200 sehr gut, Iso 400-800 okay(wenn man nicht ins Detail geht) iso 1600 find ich noch brauchbar(bei 10x15 Ausdrucken usw.) Iso 3200 ist dann aber schon ganz schön derbe!

Viele Grüße und euch allen viel Spaß beim knipsen,

Silvio ;)
 
Jawohl, der nächste im Kreise der 300er!

Ich kann mich wiederum den Ausführungen des letzten Eintrags voll anschließen. Wobei ich irgendwie finde, dass ISO 3200, und auch 1600 schon zu ganz netten Effekten verhelfen können...

Muss man sich halt ein lichtstärkeres Objektiv besorgen, dann braucht man diese ISO-Zahlen gar nicht! :D


Ich wäre interessiert über Euer Reinigungsverhalten. Wie reinigt ihr Eure Kamera?

lg
 
so, ich hab meine gerade bestellt...hatte die schnauze voll, von den ganzen tests etc. hier, ich denke gerade in bezug auf cashback ist die dslr auch für anfänger ne feine sache...

jetzt muss ich nur noch schauen, was am anfang für objektive neben dem standardkit und dem minolta af 50mm 1:1.7 sinnvoll sind...
 
Ich habe seit gestern auch ne Sony Alpha 300. Mit den beiden Kitobjektive, konnte bis jetzt nur ein bisschen herumspielen, aber kenne mich auch noch ned so aus, da es meine erste Spiegelreflexkamera ist.

Zurzeit habe ich einen sehr guten Eindruck von der Kamera:top:
Freue mich dann schon, wenn ich richtige Fotos machen kann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten