• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 und gut is'!

Ich muss Euch mit Freude informieren, seit heute stolzer Besitzer eines Minolta 100mm/2,8 Makro zu sein! :D

Ein richtiges Geilteil, das wohl mit der Alpha 300 bestens harmonieren wird!

Aufnahmen folgen!


lg, klemPi
 
Hi 300er Fans!

Hatte gestern einen intensiven Tag mit meiner Alpha. Wir hatten Freundschafts-Geburtstagsausflug an einen See, den wir dann umrundet haben.

Ich schoss über den Tag verteilt 780 Fotos und mein Akku war dann immer noch halb voll! Ich fotografierte alles mit Live-View und trotzdem blieb mit der Akku so gut erhalten!

Bin wiedermal begeistert von meiner Alpha!


Viel Freude und Liebe an diesem Sonntag wünsche ich Euch!
klemPi :)
 
Ja, ZEIGEN irgendwo, vielleicht auch mal in einem Picasa Webalbum usw...


Lg
 
Hallo zusammen,

meine Alpha 300 ist endlich da!
Habe auch schon erste Fotos geschossen (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13373998).

Jetzt habe ich noch 2 kurze Fragen:
1: Bei dem Kit-Objektiv (18-70), ist das da vorn drauf eine Gegenlichtblende? Sieht irgendwie danach aus (zumindest nach einer kleinen), aber da geht nichts leicht ab.

2: allgemeine Frage: Gibts ausser fotocommunity noch gute Seiten, wo man Bilder hochladen kann und auch Kommentare von anderen Fotofreunden bekommt?

Grüße,
mumpfi
 
@klempi
ja, bitte zeigen - nicht nur reden.
@mumpfi
1. Ja, ist eine Gegenlichtblende. Objektiv von der Kamera entfernen, auf 70mm drehen, Objektiv am vorderen Teil festhalten und Geli nach links abdrehen und richtig herum wieder aufsetzen. Geht eigentlich Butterweich.
2. Sonyuserforum, Album und Galerie wäre eventuell noch was für Dich um Bilder zu zeigen und drüber zu sprechen.
Gruß, Alex.
 
Hallo Alexandru,
danke für die Info! Gegenlichtblende ging so tatsäschlich ab :) Beim ersten mal etwas hakelig, jetzt aber auch butterweich. Wollte nur lieber vorher mal nachfragen, bevor ich schon gleich zu Anfang meine Ausrüstung schrotte....
Das Sonyuserforum schaue ich mir auf jeden Fall mal an! Dabei wäre es mir eigentlich egal, ob die Leute Sony, Canon oder sonstwas nutzen. Ich bin dann eher an ehrlichen Bildkritiken interessiert, um weiterzulernen. Aber wenn es die dort gibt, soll mir das recht sein :)

Grüße,
mumpfi
 
Das Forum ist für alle offen (ist nicht das Sony Forum) und die Bildkritiken sind von vernichtent bis zum Vorschlag für die 'Ausstellung'.
 
das klingt sehr gut!
weil grade eine vernichtene kritik kann einen ja am meisten weiterbringen. als anfänger ist mir mit sowas mehr geholfen als kein kommentar oder nur ein geheucheltes "hach was ein schönes bild" ;)
 
1. Ja, ist eine Gegenlichtblende. Objektiv von der Kamera entfernen, auf 70mm drehen, Objektiv am vorderen Teil festhalten und Geli nach links abdrehen und richtig herum wieder aufsetzen.

Objektiv von der Kamera entfernen, um die Geli umzudrehen? Ist das nicht ein bisschen umständlich? :eek: :angel:
 
nicht so kleinlich, war nur gedacht wenn die Geli sehr fest sitzt, was ja im Auslieferungszustand wirklich der Fall ist.
Ansonsten auf unendlich, festhalten und abdrehen, ich sagte doch geht butterweich.
 
@Matia: Was ich weiß hat das die Alpha 300 nicht! Man sieht allerdings die Resultate schon vorher zumindest begrenzt im LifeView!

@all:
Ich muss mir erst noch überlegen wo ich meine Fotos hinlade, aber das kommt alles sicher auch noch...
Vorerst werde ich euch hier immer wieder welche reinstellen, ich hoffe das genügt euch! :D

Zum Beginn gleich eines meiner - wie ich finde - besten Fotos:

RoteBlaetterSpinnenfaden%20(500x335).jpg


Bitte um kritische Äußerungen, bzw ob das wirklich klass ist, oder eher zum Kotzen animiert... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Bild Klempi, ich finde das Freistellen(damit meine ich den Hintergrund unscharf zu lassen) mit der DSLR echt super gut geht(solange man mit offener Blende fotografiert natürlich). Ich wollte eigentlich Samstag nacht 2uhr ausrücken, hatte aber dann doch keine Lust mehr, mal schaun, vielleicht schaff ich es heut nacht und kann euch diese Woche ein paar Fotos präsentieren.

Gruß

Silvio
 
@Matia: Was ich weiß hat das die Alpha 300 nicht! Man sieht allerdings die Resultate schon vorher zumindest begrenzt im LifeView!

Sieht man das abgeblendete "Objektiv" tatsächlich schon auf dem LiveView, d.h. LiveView arbeitet mit der Arbeitsblende?

Wie siehts dann mit dem Fokussieren im LiveView Betrieb aus, wenn ich z.B. Blende 22 verwende (Makro) - geht dann das fokussieren überhaupt noch?

Wenn das alles stimmt und funktioniert, dann brauchts ja gar keine Abblendtaste mehr ...

Alex
 
Also ich kann bei meiner Alpha jedenfalls schon, bevor ich abdrücke im LifeView sehen, ob das Bild zu dunkel oder zu hell werden wird!

Wenn ich zum Beispiel im M-Modus fotografiere, dann hilft das LifeView dabei, das Ergebnis aus Verschlusszeit und Blendenkombination zu erahnen indem es das Bild eben heller oder dunkler zeigt!

Ich glaube, dass die Kamera für das LifeView das Bild errechnet aus den Werten für Blende und Verschlusszeit und zeigt so dem User, ob das Ergebnis aus diesen Werten überhaupt sichtbar ist.


Was kann eigentlich mit der Abblendtaste genau erreicht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
...mit der Abblendtaste wird die tatsächlich beim Auslösen verwendete Blendenöffnung
eingestellt.

Dadurch kann man den Tiefenschärfebereich beurteilen.

Beim LiveView der Alpha wird sicher nicht ständig die Blende geändert, sondern
man sieht das Bild bei Offenblende was dann nicht genau der Tiefenschärfe enspricht die man dann
wirklich bekommt....

Aber man lernt das mit der Zeit ohnehin:
Große Blendenöffnung = kleine Blendenzahl = wenig Tiefenschärfe (Portraits usw)
Kleine Blendenöffnung = große Blendenzahl = große Tiefenschärfe (Landschaft usw)


Lg
 
Aber Punkt ist der, dass LiveView die Abblendtaste nicht ersetzen kann, da es bestenfalls das Bild künstlich abdunkelt und nicht die Blende beim Objektiv auf die Arbeitsblende stellt, wie es die Abblendtaste macht.

Na, alles nur fauler Humbug und zu nichts zu gebrauchen ... Klasse, dass mir Liveview zeigt, dass durch die geschlossenere Blende weniger Licht kommt - bei mir zeigt der Belichtungsmesser das auch an ...

Na, ist's doch nur eine Hobbykamera geworden :ugly: (nicht ernst nehmen, bitte)

Alex
 
Sodele. Nach ausgiebigem Testen der A300 kann ich nur sagen, dass man das LV wirklich höchst selten braucht. Aber irgendwie ist es trotzdem eine tolle Sache. Bei direkter Sonneneinstrahlung aber nicht zu gebrauchen. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten