• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Leica? Ich werde nie verstehen, warum man dafür so viel Geld ausgibt. Reduktion auf das Wesentliche? Yeah. Wird jemand gezwungen, den ganzen "neumodischen Quatsch" bei DSLRs zu verwenden, wie Auto-Fokus, Liveview, und und und? Ne.

Leider haben die meisten DSLRs kein Zeitenwahlrad, keine Objektive mit Blendenring, und auch keine Mattscheibe, mit der sich ordentlich scharfstellen lässt.
Wenngleich man natürlich ein altes Objektiv adaptieren kann, und bei manchen Kameras auch die Scheibe wechseln kann, ist es immer noch nicht dasselbe als wenn man mit einer Kamera arbeitet, bei der man "gezwungen" ist alles manuell einzustellen.
Es ist eben ein anderes fotografieren, sicher im Ergebnis nicht zwangsläufig besser, aber im Hobbybereich ist eben für so manchen auch der Weg das Ziel.


Aber solange es halt Leute gibt, die den Gegenwert eines Kleinwagens für ihre Kamera-Ausrüstung ausgeben und hinterher meinen, das sei es Wert gewesen...wenn es glücklich macht...aber bislang habe ich kein Bild gesehen, was man nicht auch mit anderen Geräten hätte hinbekommen können...

Tja die Preise stehen für mich auch in keinem Verhältnis, weshalb ich mir auch keine Leica kaufe. Andererseits würde auch kaum so hitzig darüber debattiert werden wenn es nicht so wäre. Wer das Geld eben lieber in eine Profi DSLR samt entsprechender Optiken steckt soll es tun. Sie/Er darf sich auch gern daran freuen ein besseres Preis-Leistungsverhältnis erzielt zu haben.
Die Welt ist voll von Produkten, für deren Gegenwert es auch praktischere, aber eben nicht für jedermann bessere Lösungen gäbe.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

H Außermittiges fotografieren mit den supertollen hochlichtstarken Leica FBs is kaum bis gar nicht möglich

Interessant, dann ist ja geschätzt die Hälfte meiner Fotos unmöglich gewesen, gut zu wissen :lol:

Nur mal so, hier ein außermittiges Streetfoto mit Blende F1.0:

http://www.flickr.com/photos/futureancient/4594292461/

und noch ein ganz außermittiges, ebenfalls mit F1.0

http://www.flickr.com/photos/futureancient/4053657378/

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

Interessant, dann ist ja geschätzt die Hälfte meiner Fotos unmöglich gewesen, gut zu wissen :lol:

Nur mal so, hier ein außermittiges Streetfoto mit Blende F1.0:

http://www.flickr.com/photos/futureancient/4594292461/

und noch ein ganz außermittiges, ebenfalls mit F1.0

http://www.flickr.com/photos/futureancient/4053657378/

Yogi


Tolle Bilder ... hätte jetzt auch nicht gedacht, dass das so möglich ist, wenngleich mir klar ist, dass die Noctiluxe ihres Gleich suchen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Interessant, dann ist ja geschätzt die Hälfte meiner Fotos unmöglich gewesen, gut zu wissen :lol:

Nur mal so, hier ein außermittiges Streetfoto mit Blende F1.0:

http://www.flickr.com/photos/futureancient/4594292461/

und noch ein ganz außermittiges, ebenfalls mit F1.0

http://www.flickr.com/photos/futureancient/4053657378/

Yogi

Coole Bilder, zweifelsfrei...

Wenn ich mich richtig erinnere, ist es so, dass gerade das beim Noctilux nicht das Problem ist, weil es diese Bildfeldwölbung besitzt.
Bei einem "richtig" korrigiertem Objektiv rutscht das scharfgestellte Objekt beim Schwenken der Kamera dann aber aus der Schärfebe raus. Das seh ich aber auch schon bei einem 50mm f/1.4 und ner schnöden SLR :)

Ciao Oli

Ciao Oli
 
AW: Was ist so toll an Leica?

also, wenn du glück hast, kriegst du auch bei Leica schnäppchen.

Leica hat ja nicht nur messucher gebaut. Auch wunderbare SLRs. Wer analog fotografieren will, kann die auch nutzen sie sind ebenfalls gut verarbeitet, mit echtleder bespannt und somit wahre handschmeichler und machen an sich auch einen tollen job. aber der Body ist selbst hier relativ unwichtig.

viel wichtiger sind die Ausgezeichneten Leica R objektive, die dank des großen auflagemaßes an fast jedes DSLR systems adaptierbar sind. Sie übertrumpfen die vergleichbaren Canonobjektive sogar bei einem (meist) erheblichen geringeren gebrauchtpreis. für "nur" 150% kannst du zum beispiel ein Summicron R 50/2 erstehen, welches oft als DAS 50mm überhaupt bezeichen.
du musst zwar immer noch geld investieren, aber zu preisen, wie die einsteigerklasse bei canon kostet bei erheblich besserer Leistung.
Wenn du wirklich einen vorteil haben willst, mit einem Leica, ist das der beste weg, von dem du auch sichtbare erfolge siehst. Kontraste, Farbwiedergabe (Leicamäßig kühl), wiedergabe feinster strukturen, allgemein schärfe, schärfeverlauf und bokeh sind spitzenklasse.
probiere es einfach mal aus. geduld ist da alles. ich selber habe 3 Leicaprodukte erworben, weit unter dem aktuellem handelswert. musst einfach die augen offen halten. und in kleine fotoläden gehen!
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Die Frage des TE lässt sich ganz einfach beantworten:

Selbst ausprobieren. R4/R5 kaufen (kosten nix mehr), 50-er oder altes Zoom dazu (kann man später "zur Not" an einer DSLR verwenden), Film rein, loslegen. (Das M-System ist auch gebraucht teurer, weil es noch existiert.)

Alles was Leute hier (oder anderswo) dazu antworten, ist -
entweder eigene Erfahrung - und die ist meist positiv
oder Wissen um Leica, auch wenn man selbst keine Leica hat
oder gar keine eigene Kenntnis: dann wird einfach dumm rumgelabert.

Gruß
numeric
 
AW: Was ist so toll an Leica?

also, wenn du glück hast, kriegst du auch bei Leica schnäppchen.

Leica hat ja nicht nur messucher gebaut. Auch wunderbare SLRs. Wer analog fotografieren will, kann die auch nutzen sie sind ebenfalls gut verarbeitet, mit echtleder bespannt und somit wahre handschmeichler und machen an sich auch einen tollen job. aber der Body ist selbst hier relativ unwichtig.

viel wichtiger sind die Ausgezeichneten Leica R objektive, die dank des großen auflagemaßes an fast jedes DSLR systems adaptierbar sind. Sie übertrumpfen die vergleichbaren Canonobjektive sogar bei einem (meist) erheblichen geringeren gebrauchtpreis. für "nur" 150% kannst du zum beispiel ein Summicron R 50/2 erstehen, welches oft als DAS 50mm überhaupt bezeichen.
du musst zwar immer noch geld investieren, aber zu preisen, wie die einsteigerklasse bei canon kostet bei erheblich besserer Leistung.
Wenn du wirklich einen vorteil haben willst, mit einem Leica, ist das der beste weg, von dem du auch sichtbare erfolge siehst. Kontraste, Farbwiedergabe (Leicamäßig kühl), wiedergabe feinster strukturen, allgemein schärfe, schärfeverlauf und bokeh sind spitzenklasse.
probiere es einfach mal aus. geduld ist da alles. ich selber habe 3 Leicaprodukte erworben, weit unter dem aktuellem handelswert. musst einfach die augen offen halten. und in kleine fotoläden gehen!

:top::top::top:
kann ich mich nur anschliessen, summi an eos rulez!!!!!!!!!!!!
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Leica? Ich werde nie verstehen, warum man dafür so viel Geld ausgibt. Reduktion auf das Wesentliche? Yeah. Wird jemand gezwungen, den ganzen "neumodischen Quatsch" bei DSLRs zu verwenden, wie Auto-Fokus, Liveview, und und und? Ne.

Das werde ich bei 90% der DSLR User auch nie verstehen.

Allerdings werde ich als DSLR User sehr wohl gezwungen den ganzen "neumodischen Quatsch" zu verwenden. Ich muss nämlich dafür in Kauf nehmen, eine große, schwere Kamera zu tragen, die nicht einfach in die Handtasche paßt, weil eben soviel drinsteckt, was die Kamera einfach dicker werden läßt. Was bei längeren Reisen oder an besonders warmen Tagen spätestens auf Kosten meiner Fitness geht.

So bleibt die Kamera oft zu Hause, oder man besorgt sich eine EVIL, für Urlaube etc.
Nicht umsonst sind inzwischen nahezu alle Herstellerforen voll vom Ruf nach kleinen KB Kameras oder EVILs. ;)


Zumal man für D700/5DMKII auch nicht weniger bezahlt, sobald richtig gute Objektive oder eine Zweitknipse ala Kompakt oder EVIL ins Spiel kommt.


Aber solange es halt Leute gibt, die den Gegenwert eines Kleinwagens für ihre Kamera-Ausrüstung ausgeben und hinterher meinen, das sei es Wert gewesen...wenn es glücklich macht...aber bislang habe ich kein Bild gesehen, was man nicht auch mit anderen Geräten hätte hinbekommen können...

Aber oft genug gedacht: "Hey, der hat fürs gleiche Bild nur 1/3 Gewicht von meiner Ausrüstung getragen" :evil:

Übrigens ist eine Kamerausrüstung im Wert eines Kleinwagens längst nichts mehr, was Leica Besitzern vorbehalten ist. 4000€ und mehr, das schaffen die meisten inzwischen sogar mit D300/7D und einem Berg an Objektiven.

Aber selbst wenn...

Hobby ist Hobby. Wenn ich beschließe 5000€ für eine Kamera auszugeben, weil ichs mir leisten kann dann isch's halt so. Lieber eine teure Kamera und ab und zu schöne Ausflüge machen als Abertausende Euros in Computerspiele, DVD Sammlungen oder Zigaretten zu stecken.
Kann doch jeder selbst frei über sein Geld verfügen. Sozialneiddebatten gehören garantiert nicht in ein Forum für Fotografen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Aber oft genug gedacht: "Hey, der hat fürs gleiche Bild nur 1/3 Gewicht von meiner Ausrüstung getragen" :evil:
Auch hier zwingt dich keiner, das 24-70 f/2.8 Zoom zusätzlich zum 70-200 f/2.8 Zoom mitzuschleppen, das man weniger benutzt als das 24-105 Objektiv, das man aber trotzdem dabei hat, weil es ein felxibleres immerdrauf ist... oder so...

Ich hab ne 24er, ne 50er und ein 100mm. Das reicht völlig. Das passt alles trotz Vollformatbody in eine recht kleine Kameratasche rein.

Ich gebe zu, der Bequemlichkeit wegen, nehm ich dann oft noch mein kleines 35-70mm mit. Das 17-35mm ist manchmal auch ganz praktisch, wegen des größeren Brennweitenbereichs und dann kann man auch noch seine 28er mitnehmen, und schwupps liegt dann auch noch das Telezoom im Rucksack.

Das ist dann aber meine Schuld :-)
... und so oft mach ich das zum Glück auch nicht. Oft nehm ich sogar nur meine 50er mit...

Ein großer Vorteil des Leica M Systems ist meiner Meinung nach: Es gibt keine Zooms ... und langbrennweitige Objektive sind kaum sinnvoll zu betrieben, also gibts die auch nicht. Man fängt mit EINEM Objektiv an (35mm oder 50mm) und das wars... und genau zu dem muss man sich bei handesüblichen modernen Kameras erst zwingen.

Ciao Oli
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Allerdings werde ich als DSLR User sehr wohl gezwungen den ganzen "neumodischen Quatsch" zu verwenden. Ich muss nämlich dafür in Kauf nehmen, eine große, schwere Kamera zu tragen, die nicht einfach in die Handtasche paßt, weil eben soviel drinsteckt, was die Kamera einfach dicker werden läßt. Was bei längeren Reisen oder an besonders warmen Tagen spätestens auf Kosten meiner Fitness geht.

Das Meiste des "neumodischen Schnickschnacks" ist Software, die die Kamera weder schwerer noch größer macht.

Zumal man für D700/5DMKII auch nicht weniger bezahlt, sobald richtig gute Objektive oder eine Zweitknipse ala Kompakt oder EVIL ins Spiel kommt.

Naja...die Rechnung ist etwas zweifelhaft. Eine M9 mit einem (!) guten Objektiv kostet neu schon um die 7000€. Für den Preis bekommt man neu eine 5DMKII mit 4-5 sehr guten Objektiven.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Die Leica dafür bleibt und macht schöne Fotos.

billigere kameras, habe ich mir sagen lassen, machen auch schöne fotos.
und das für weitaus weniger geld.

Sozialneiddebatten gehören garantiert nicht in ein Forum für Fotografen.

das problem ist das die welt (und die fotowelt im besonderen) bevölkert ist mit leuten die null ahnung haben aber viel geld. :D

die kaufen sich dann halt ein brillianten besetztes handy, einen porsche, eine leica. einfach weil es teuer ist und als statussymbol durchgeht.

egal ob sie es brauchen (oder auch nur richtig nutzen können) oder nicht. solche leute kaufen einfach "das beste" (prestigeträchtigste) weil geld keine rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

Was ist so toll an Leica?

Dass es eine der letzten deutschen Kameraschmieden ist, die Weltruf genießt und die auf eine lange Geschichte zurück blicken kann.
Dass fast alle großen japanischen Hersteller sich an Leica orientier(t)en und vieles der japanischen Kamerahersteller ein Abfallprodukt oder eine Weiterentwicklung eines Leica (oder Zeiss) Produktes ist.
Dass man mit einer Leica fotografieren können muss oder es lernen muss.
Dass eine Leica (gefühlt) den Moment entschleunigt.
Dass eine originäre Leica (die nicht auch als Schwestermodell von Panasonic-Lumix angeboten wird) IMMER gut verarbeitet ist.
Dass Leica einen Top-Service hat.
Dass Leica eine BQ abliefert, die andere per PP zu erreichen versuchen (und es nie ganz schaffen)
Dass Leica einen FF Sensor in ein Gehäuse baut, dass sehr kompakt wirkt.
Dass sie mit der X eine Kamera mit APS-C Sensor anbieten, die auch preislich mit APS-C Modellen konkurriert.
Dass sie eine Mittelformat Kamera bauen, die die Handlichkeit einer großen Canon oder Nikon bietet, mit einem Bedienkonzept, dass selbst ein Super-Dau verstehen kann.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Dass man mit einer Leica fotografieren können muss oder es lernen muss.

Dass sie eine Mittelformat Kamera bauen, die die Handlichkeit einer großen Canon oder Nikon bietet, mit einem Bedienkonzept, dass selbst ein Super-Dau verstehen kann.

was denn nun? :rolleyes:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

die kaufen sich dann halt ein brillianten besetztes handy, einen porsche, eine leica. einfach weil es teuer ist und als statussymbol durchgeht.

Mit einer Leica kannst Du keinen Blumentopf gewinnen als Statussysmbol, die Masse der Leute hält Dich für einen alten verarmten Fotografen der mit einer Kamera aus der Steinzeit fotografiert (stimmt ja auch irgendwie:D). Gleiches gilt ebnso für teure mechanische Uhren, da sehen nur Kenner was man am Arm trägt. Richtig protzig sehen meistens die D3/5DII mit Suppenzoom aus.

Mach doch mal einen Feldtest. Latsche nachts um 2 durch das gothische Viertel in Barcelona. Einer voll behangen mit einer dicken DSLR, der andere mit einer M9 und Festbrennweite...

Yogi
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Das Meiste des "neumodischen Schnickschnacks" ist Software, die die Kamera weder schwerer noch größer macht.

Naja, aber einen Grund muss es ja haben das die D700 z.B. 150g mehr wiegt als eine 5D, und +500g mehr als eine Leica M9.
Ich spreche da ja keineswegs nur von der Software. Aber auch die Sucheraustattung, AF Hilfslicht, integrierter Blitz usw muss erstmal untergebracht werden.
Natürlich würden dafür auch Designänderungen alleine ausreichen, beweist Pentax z.B. sehr gut mit K7 oder KX.


Eine M9 mit einem (!) guten Objektiv kostet neu schon um die 7000€.

Eher nicht. Gute Objektive gibts ab 500€. (Voigtlander, alte Juwelen) Die besten der besten kosten 2000€ und mehr. Aber das ist bei Canon und Nikon genau so. 85 L, 50L, 24/1.4, 200/2...
Also wenn sollte man schon im gleichen Leistungsspektrum bleiben. ;)


billigere kameras, habe ich mir sagen lassen, machen auch schöne fotos.
und das für weitaus weniger geld.

Ich halte niemand davon ab sich billigere DSLRs zu kaufen und gute Fotos damit zu machen. Hier geht es aber um Gründe für Leica und nicht darum, was "to much" ist, zumal ich behaupte das die Mehrheit aller Fotografen bessere und teurere Kameras hat, als es nötig wäre... ;)


das problem ist das die welt (und die fotowelt im besonderen) bevölkert ist mit leuten die null ahnung haben aber viel geld.

die kaufen sich dann halt ein brillianten besetztes handy, einen porsche, eine leica. einfach weil es teuer ist und als statussymbol durchgeht.

egal ob sie es brauchen (oder auch nur richtig nutzen können) oder nicht. solche leute kaufen einfach "das beste" (prestigeträchtigste) weil geld keine rolle spielt.

Oder doch eher weil das Produkt einfach Top ist und weil es die eigenen Anforderungen qualitativ entspricht?
Was bei Leica oder auch Porsche defintiv der Fall ist. Gerade billige Autos zeigen inzwischen, das sie nach knapp 3 Jahren reif für den Schrottplatz sind oder ständig in der Werkstatt stehen. (oft genug miterlebt)
Es muss allerdings kein Porsche sein um ein gutes Auto zu bekommen. Aber man sollte sich auch dort zweimal überlegen, ob sich 1000-3000 gesparte Euro wirklich langfristig lohnen.

Noch dazu kommt bei Leica Handarbeit plus Made in Germany. Qualität in der Herstellung hat ihren Preis.
Es ist z.B. bezeichnend das sich hierzulande alle aufregen, über Lohndumping und Ausbeutung. Aber gerade vorrangig in China hergestellte Produkte kauft, unterstützen doch genau diese Entwicklung.


Auch hier zwingt dich keiner, das 24-70 f/2.8 Zoom zusätzlich zum 70-200 f/2.8 Zoom mitzuschleppen, das man weniger benutzt als das 24-105 Objektiv, das man aber trotzdem dabei hat, weil es ein felxibleres immerdrauf ist... oder so...

Ich hab ne 24er, ne 50er und ein 100mm. Das reicht völlig. Das passt alles trotz Vollformatbody in eine recht kleine Kameratasche rein.

Ich habe inzwischen fast nur noch D700 mit 35/2 und einer FB weiter oben (105, 85mm) dabei. Das sind dann aber schon bei über 2kg ohne Tasche.
D700+35/2 entsprächen bereits 1,5kg. Die passende (große) Tasche dazu, sind wir auch bei nur D700 und 1 FB bereits bei Netto 2kg um den Hals.
Zum Vergleich:
Leica M8/M9 570g plus Voigtlander 35/2.5 mit 130g entspräche also fast 2/3 weniger Gewicht. (Die Tasche kann auch kleiner und leichter sein)


In Kategorie Gewicht kann keine KB DSLR Leica schlagen.

Noch besser ginge es nur mit der Sony Nex. 200g Kameragewicht... <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten