• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Was ist so toll an Leica?...
Bei vielen stimme ich da zu

Dass sie eine Mittelformat Kamera bauen, die die Handlichkeit einer großen Canon oder Nikon bietet, mit einem Bedienkonzept, dass selbst ein Super-Dau verstehen kann.
Allerdings wird sich kaum ein "Super-DAU" jemals eine S2 kaufen. ;)
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Naja, aber einen Grund muss es ja haben das die D700 z.B. 150g mehr wiegt als eine 5D, und +500g mehr als eine Leica M9.
Ich spreche da ja keineswegs nur von der Software. Aber auch die Sucheraustattung, AF Hilfslicht, integrierter Blitz usw muss erstmal untergebracht werden.

Die D700 bietet eben auch ein robusteres Gehäuse und einen integrierten Blitz, wodurch sie schwerer wird als die 5D. Hinzu kommt, dass die D700 8 Bilder/s leistet, also fast auf dem Niveau der DSLR-Flaggschiffe ist und daher die Spiegel- und Verschlussmechanik sicher etwas solider ausgelegt ist, als bei der 5D, was wiederum höheres Gewicht mit sich bringt.

Aber es ging ja hier um Automatiken, Life-View, Video und ähnliche Dinge, die das fotografieren mit einer DSLR angeblich schwierig machen. Das sind aber alles Dinge, die sich rein auf der Softwareebene abspielen und die Kamera nicht schwerer oder größer machen.

Wenn man eine DSLR auf dem Niveau der M9 baut, also ohne internen Blitz, ohne AF, mit kleinerem 2,5 Zoll TFT, ohne zusätzliches LCD und mit lediglich 2 Bildern/s, dann könnte sie sicher auch deutlich kompakter sein als die momentan angebotenen Topmodelle.

Eher nicht. Gute Objektive gibts ab 500€. (Voigtlander, alte Juwelen) Die besten der besten kosten 2000€ und mehr. Aber das ist bei Canon und Nikon genau so. 85 L, 50L, 24/1.4, 200/2...
Also wenn sollte man schon im gleichen Leistungsspektrum bleiben. ;)

Okay, bleiben wir im gleichen Leistungspektrum: Die entsprechenden Gegenstücke (sofern vorhanden) zu 85L, 50L, 24/1.4L oder 200/2 kosten bei Leica mindestens das Doppelte.

In Kategorie Gewicht kann keine KB DSLR Leica schlagen.

Stimmt, da ist das spiegellose Konzept einfach im Vorteil. Aber diesen Vorteil muss man sich recht teuer und mit einigen Nachteilen erkaufen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

billigere kameras, habe ich mir sagen lassen, machen auch schöne fotos.
und das für weitaus weniger geld.



das problem ist das die welt (und die fotowelt im besonderen) bevölkert ist mit leuten die null ahnung haben aber viel geld. :D

die kaufen sich dann halt ein brillianten besetztes handy, einen porsche, eine leica. einfach weil es teuer ist und als statussymbol durchgeht.

egal ob sie es brauchen (oder auch nur richtig nutzen können) oder nicht. solche leute kaufen einfach "das beste" (prestigeträchtigste) weil geld keine rolle spielt.

Zum Angeben ist eine D3x mit 200mm f2 wohl besser geeignet - eine
M9 ist mehr was für stille Genießer. Sieht halt für die meisten wie Opas alte Kamera aus...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Was ist so toll an Leica?

Frage ich mich immer noch.

Dass es eine der letzten deutschen Kameraschmieden ist, die Weltruf genießt und die auf eine lange Geschichte zurück blicken kann.

Ohne Komponenten aus Japan läuft da auch nix mehr, oder stellt Leica auch eigene Sensoren her?

Dass fast alle großen japanischen Hersteller sich an Leica orientier(t)en und vieles der japanischen Kamerahersteller ein Abfallprodukt oder eine Weiterentwicklung eines Leica (oder Zeiss) Produktes ist.

Abfallprodukt...welch hartes Wort...wenn Sony und Panasonic auf ihre Mini-Linsen von Camcordern, Kompaktkameras usw. "Zeiss" oder "Leica" raufklatschen, dürfte das auch nur mit dem guten Ruf des Namens zusammenhängen, weniger mit der Qualität.

Dass man mit einer Leica fotografieren können muss oder es lernen muss.

Muß man mit anderen Kameras auch. Niemand ist gezwungen, das grüne Viereck zu verwenden.

Dass eine Leica (gefühlt) den Moment entschleunigt.

Aha.
Dass eine originäre Leica (die nicht auch als Schwestermodell von Panasonic-Lumix angeboten wird) IMMER gut verarbeitet ist.

Mag sein. Kameras anderer Hersteller - besonders für den Preis - sind aber auch meistens gut verarbeitet.

Dass Leica einen Top-Service hat.

Mag sein, habe aber woanders auch schon Ärgergeschichten gelesen.
Dass Leica eine BQ abliefert, die andere per PP zu erreichen versuchen (und es nie ganz schaffen)

Ja, und wers glaubt, zahlt nen Taler...

Dass Leica einen FF Sensor in ein Gehäuse baut, dass sehr kompakt wirkt.

Ist ja heute auch kein Hexenwerk mehr.
Dass sie mit der X eine Kamera mit APS-C Sensor anbieten, die auch preislich mit APS-C Modellen konkurriert.

...die merklich weniger kann.

Dass sie eine Mittelformat Kamera bauen, die die Handlichkeit einer großen Canon oder Nikon bietet, mit einem Bedienkonzept, dass selbst ein Super-Dau verstehen kann.

Eben sollte man noch das Fotografieren erlernen, und nun ist die Bedienung auch für "DAUs" geeignet?

Das Phänomen Leica scheint mir vor allem psychologischer Natur zu sein. Klar, ist sicher für viele geil, eine teure Kamera in den Händen zu halten.
Wenn ich mir eine Gitarre kaufe, die ein berühmter Rocker verwendet, dann denke ich wohl auch, daß ich damit besser spielen kann als mit einer anderen...

Nur ist sicher Fakt, daß Leicas legendärer Ruf hauptsächlich den Analog-Zeiten entstammt. Sicher, ich glaube gerne, daß eine alte M gebaut ist wie ein Panzer und bei guter Pflege ewig funktioniert und Leica sie auch noch in 10 Jahren reparieren wird.
Aber heute, im digitalen Zeitalter, ist Leica auch nur ein Mitspieler von vielen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Das Phänomen Leica scheint mir vor allem psychologischer Natur zu sein. Klar, ist sicher für viele geil, eine teure Kamera in den Händen zu halten.

wenn die M9 500€ Kosten würde wäre es noch viel schöner Sie in der Hand zu halten

Wenn ich mir eine Gitarre kaufe, die ein berühmter Rocker verwendet, dann denke ich wohl auch, daß ich damit besser spielen kann als mit einer anderen...

Sorry, aber eine Gibson spielt sich definitiv besser als ein Epiphone-Nachbau, vom Klang ganz zu schweigen.

Aber heute, im digitalen Zeitalter, ist Leica auch nur ein Mitspieler von vielen.

Falsch, außer Epson (die hat allerdings kein FF) gibts derzeit keine andere digitale Mess-Sucherkamera
Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

was für ein absurder streit. die einen finden leica zu teuer - weil die ja noch ordentlich bezahlen und teilweise im hochlohnland deutschland produzieren, die anderen kritisieren sie, weil sie für sie unerreichbar ist. das image der leica wurde nicht von werbern geschaffen. ihr kritiker, nehmt mal eine leica in die hand, so es der arrogante schnösel von leica-verkäufer zulässt und wenn ihr sie euch nicht leisten könnt, unterlasst bitte die unsachliche kritik. gute fotos entstehen im auge des fotografen. gute werkzeuge gibt es von canon, nikon, olympus zu genüge, die leica der m-serie ist was besonders, so wie die kurven einer schönen frau, ein mercedes 300Sl zb.

mit der M9 hat leica wieder den anschluss gefunden. problem: die auftraggeber großer fotoreportagen-reiseberichte (zeitungen - zeitschriften) sind weggebrochen. im sport und der modefotografie war die leica nie eingesetzt. frage an euch: wer ist also heute der käufer, die berufsfotografen wohl kaum, oder?
 
AW: Was ist so toll an Leica?

mit der M9 hat leica wieder den anschluss gefunden. problem: die auftraggeber großer fotoreportagen-reiseberichte (zeitungen - zeitschriften) sind weggebrochen. im sport und der modefotografie war die leica nie eingesetzt. frage an euch: wer ist also heute der käufer, die berufsfotografen wohl kaum, oder?

Bei Pressekonferenzen in Berlin habe ich in den letzten Wochen mehrmals einen Fotografen mit einer Leica M, offenbar M9 (kein Fensterchen auf der Deckkappe), ausmachen können. Wer das ist - k.A., muss aber zum engeren Kreis gehören, sonst wäre er nicht so oft zu sehen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Da die Epson - wenn überhaupt - nur noch gebraucht zu bekommen ist, kann man ruhig behaupten, dass Leica der einzige Anbieter von digitalen Meßsucherkameras ist.

das stimmt nicht so ganz ... ;) - die Epson wurde als RD-1x in Japan mit überschaubarer Stückzahl nochmals etwas modifiziert neu aufgelegt: gleicher Sensor (leider), größerer Monitor, der auf das Wegklappen verzichten muss (leider), verbesserte Firmware (glaube ich mich zu erinnern).

Ewig schade, dass die RD-1 nicht mehr weiter entwickelt wurde. Mir hat das Konzept gefallen, sie wie eine analoge Kamera zu bedienen (Monitor weggeklappt - ISO und andere Einstellungen aussen per Drehrad).
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Dass Leica einen FF Sensor in ein Gehäuse baut, dass sehr kompakt wirkt.

Komische Aussage. Die M-Serie hat keinen Spiegelkasten welcher Platz einnimmt, da ist eine Kompakte Bauform vollkommen normal. Wenn in ein Auto kein Motor eingebaut werden müsste, hätten alle Wagen nur Smart-"Größe". :ugly:

mit der M9 hat leica wieder den anschluss gefunden. problem: die auftraggeber großer fotoreportagen-reiseberichte (zeitungen - zeitschriften) sind weggebrochen. im sport und der modefotografie war die leica nie eingesetzt. frage an euch: wer ist also heute der käufer, die berufsfotografen wohl kaum, oder?

Puristen, und Menschen mit zuviel Geld. :) Der Berufs(-reportage-)fotograf benötigt flexible Optiken und schnellen AF sowie Serienbilder. Masse statt Klasse, damit verdient er sein täglich Brot und "kämpft" gegen hunderte Andere an, damit sein Bild veröffentlicht wird.

Falsch, außer Epson (die hat allerdings kein FF) gibts derzeit keine andere digitale Mess-Sucherkamera

Also speilt Leica einen Monopol-Trumpf aus?

Dass Leica eine BQ abliefert, die andere per PP zu erreichen versuchen (und es nie ganz schaffen)

Wenn ich den Beispielbilderthreads folge, gebe ich dir kein Recht. Bis auf wenige Ausnahmen findet man dort fast nur Stillleben, Blumenmakros, Katzen und bisschen Architektur. Für mich keine Referenz in Sachen Bildqualität, sorry. Zudem die Digitaltechnik auf die Bildbearbeitung im Arbeitsablauf setzt, selbst ein OOC-Bild aus der Leica sieht ohne Bildbearbeitung qualitativ unschön aus, dieses Phänomen betseht auch bei Dslr-Kameras.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

problem: die auftraggeber großer fotoreportagen-reiseberichte (zeitungen - zeitschriften) sind weggebrochen. im sport und der modefotografie war die leica nie eingesetzt. frage an euch: wer ist also heute der käufer, die berufsfotografen wohl kaum, oder?

Doch, durchaus.
Fraglich ist allerdings, ob diese Gruppe groß genug ist, um ein langfristiges Engagement Leicas diesbezüglich zu rechtfertigen - ich zumindest halte das für zweifelhaft, und das hat durchaus etwas mit dem Bildermarkt zu tun. Es wird auch weiterhin ein paar Berufsfotografen geben, denen bestmögliche Abbildungsqualität im kleinstmöglichen Format reiz- und sinnvoll erscheint, und sei es als Zweitsystem neben einer DSLR (so wie bei mir). Ironischerweise spielen gerade die großen Player Leica da in die Hände, da die Boliden von Canon/Nikon mit den angeflanschten BG's inzwischen Dimensionen und Gewicht angenommen haben, die dem früheren Mittelformat nahe kommen oder es gar übersteigen. Leider hat Leica mit der M9 auch einige Chancen verpasst, die zaghaften Annäherungsversuche der ehemaligen Stammklientel ist z.T. mit harscher Kritik verbunden. Raum für Verbesserungen ist gegeben, ohne Frage.


.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Puristen, und Menschen mit zuviel Geld. :) Der Berufs(-reportage-)fotograf benötigt flexible Optiken und schnellen AF sowie Serienbilder. Masse statt Klasse, damit verdient er sein täglich Brot und "kämpft" gegen hunderte Andere an, damit sein Bild veröffentlicht wird.

Naja, es gibt etliche Reportage-Fotografen die noch mit Großformat-Kameras unterwegs sind - von (analogem) Mittelformat mal ganz zu schweigen (wer das nicht glauben will dem empfehle ich die Bücher "ART PHOTOGRAPHY NOW" und "IMAGE MAKERS - IMAGE TAKERS").
Zumindest viele von denen die sich einen Namen gemacht haben und nicht einfach für die Lokalpresse Fotos schiessen die übermorgen schon wieder mangels Aktualität nichts mehr wert sind.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

das stimmt nicht so ganz ... ;) - die Epson wurde als RD-1x in Japan mit überschaubarer Stückzahl nochmals etwas modifiziert neu aufgelegt: gleicher Sensor (leider), größerer Monitor, der auf das Wegklappen verzichten muss (leider), verbesserte Firmware (glaube ich mich zu erinnern).

Ewig schade, dass die RD-1 nicht mehr weiter entwickelt wurde. Mir hat das Konzept gefallen, sie wie eine analoge Kamera zu bedienen (Monitor weggeklappt - ISO und andere Einstellungen aussen per Drehrad).

Das ist wirklich rein theoretisch. Bevor ich mir 2008 die M8 gekauft habe, hatte ich mich über ein halbes Jahr vergeblich bemüht, eine Epson zu bekommen. Was nützt es mir, dass es die irgendwo in Asien gibt, aber nicht hier (und ich kaufe nicht bei irgendwelchen windigen Internetshops in Asien).

Die M8 habe ich aber schon nicht mehr. Da war bei mir irgendwie kein Platz zwischen 5DII und analoger Meßsucherkamera.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Also speilt Leica einen Monopol-Trumpf aus?

Eigentlich nicht, denn die Epson kam 2004 auf den Markt, da war von digitaler Leica M noch nichts zu sehen. Aber zur Weiterentwicklung ging ihnen die Puste aus, und dann kam die M8 - und ZI folgte nicht nach. 2006 wurde die Epson eingestellt, wurde dann aber, wohl auf rege Nachfrage (Asien, USA) nochmals aufgelegt, ich glaube, das war im vergangenen Jahr.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Das ist wirklich rein theoretisch. Bevor ich mir 2008 die M8 gekauft habe, hatte ich mich über ein halbes Jahr vergeblich bemüht, eine Epson zu bekommen. Was nützt es mir, dass es die irgendwo in Asien gibt, aber nicht hier (und ich kaufe nicht bei irgendwelchen windigen Internetshops in Asien).

Da hattest du Pech, denn die Epson wurde 2006 eingestellt. - Ich habe eine gebraucht gekauft, hatte sie über ein Jahr ... schönes Teil, wirklich, die Leica-Objektive passten super. Nachteil war für mich, dass sie nicht weiter entwickelt wurde und damit zu rechnen war, dass es irgendwann keinen Service mehr gäbe (der ohnehin kompliziert war) und sie dann nicht mehr gut zu verkaufen gewesen wäre.
Daher wechselte ich zur M8. Die habe ich auch nicht mehr, sondern die M9.
Das Konzept der Epson passte aber! ewig schade ... aber egal. ;) - Die aktuelle R-D1x sollte man über seriöse Händler in Japan aber bekommen können.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Ohne Komponenten aus Japan läuft da auch nix mehr, oder stellt Leica auch eigene Sensoren her?

aus Japan ist er aber auch nicht....

Muß man mit anderen Kameras auch. Niemand ist gezwungen, das grüne Viereck zu verwenden.

Tja bloß tuts kaum einer... :lol:
Das Phänomen Leica scheint mir vor allem psychologischer Natur zu sein. Klar, ist sicher für viele geil, eine teure Kamera in den Händen zu halten.
Wenn ich mir eine Gitarre kaufe, die ein berühmter Rocker verwendet, dann denke ich wohl auch, daß ich damit besser spielen kann als mit einer anderen...

Das psychologische Phänomen Leica wird hier nur noch getoppt vom psychologischen Phänomen der Leica Hasser :lol:
Die ganze Diskussion ist total Banane.
Kein Schwein käme beim Autokauf auf die Idee sich so sehr in Diskussionen zu stürzen wenn jemand entgegen praktikabler Ideen bis zu 10tausenden von Euros mehr ausgibt nur um vielleicht einen Audi statt einen Seat zu fahren, oder einen Deutschen Wagen statt einen Japaner z.b.
Und wegen den Peanuts was ne Leica mehr kostet als ne D700 zb. machen sich so viele ins Höschen???
Dabei ist es nur eine Frage der Prioritäten die man setzt.
Bestimmt fahre ich billigere Autos als der Durchschnitt, und komme dennoch immer an, bestimmt geb ich weniger im Urlaub aus als der Schnitt, und erhole mich dennoch und hab Spaß, aber ich habe eine Leica die sicher nicht um soviel teurer war als die Preisunterschiede bei den Dingen die mir nicht soviel wert sind- verglichen mit dem Durchschnitt...
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Puristen, und Menschen mit zuviel Geld. :) Der Berufs(-reportage-)fotograf benötigt flexible Optiken und schnellen AF sowie Serienbilder. Masse statt Klasse, damit verdient er sein täglich Brot und "kämpft" gegen hunderte Andere an, damit sein Bild veröffentlicht wird.

verwechselst du da nicht was. ich meine keine gafferreportagen der sensationspresse oder irgendeine blöde premierenfeier mit dümmlichen sternchen der filmszene oder gar merkelposen :lol::lol:. ein geübter fotograf kann auch mit der leica m durchaus schnell reagieren. weniger ist auch beim fotorafieren mehr. im tagesgeschäft ist eine leica m aber nicht mehr notwendig.

zuletzt: deine erste aussage ist schädlich und dumm. leider leben wir in einer gesellschaft, wo nicht mehr der wert einer ware, sondern nur der preis zählt. billige produkte werden auf den rücken der entrechteten arbeiter in fernost bezahlt. dem satten ami-europäer mag das egal sein. eine leica ist teuer und auch nicht notwendig. sie aber immer nur über den hohen preis zu kritisieren ist primitiv.

... und das für dich das wort "purist" ein schimpfwort ist, na gut, muss ich hinnehmen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Komische Aussage. Die M-Serie hat keinen Spiegelkasten welcher Platz einnimmt, da ist eine Kompakte Bauform vollkommen normal. Wenn in ein Auto kein Motor eingebaut werden müsste, hätten alle Wagen nur Smart-"Größe". :ugly:

Wenn es so einfach ist eine spiegellose Kamera mit BQ auf KB Niveau anzubieten, können Canon und Nikon dies gerne tun. Die ruhen sich aber momentan scheinbar lieber auf ihren Lorbeeren aus. Eben weil sie genau das Marketingtechnisch erreicht haben was ihre Fans hier Leica vorwerfen: nämlich einen Glauben zu vermitteln, man könne nur mit Canon oder Nikon richtig fotografieren.

Momentan sind Canon/Nikon zwar Selbstläufer, aber das kann sich schnell ändern wenn Oly+Sony in diesem Tempo weitermachen den EVIL Markt aufzumischen.
Leica jedenfalls interessiert das doch gar nicht. Die setzen gezielt auf eine Nische: Puristisch, handgearbeitet, persönlich.


Das zu kritisieren ist so, als würde man Menschen die im Fachhandel kaufen als Id.ioten bezeichnen, weils bei Metro oder Toom alles günstiger gibt. :rolleyes:



Wenn ich den Beispielbilderthreads folge, gebe ich dir kein Recht. Bis auf wenige Ausnahmen findet man dort fast nur Stillleben, Blumenmakros, Katzen und bisschen Architektur. Für mich keine Referenz in Sachen Bildqualität, sorry. Zudem die Digitaltechnik auf die Bildbearbeitung im Arbeitsablauf setzt, selbst ein OOC-Bild aus der Leica sieht ohne Bildbearbeitung qualitativ unschön aus, dieses Phänomen betseht auch bei Dslr-Kameras.

Da wäre ich vorsichtig. Denn man könnte beispielsweise den Thread zur D3X oder D3S als Vergleichswert nehmen.
Wurde dort eigentlich jemals auch nur ein gutes Foto gezeigt? *duckundwech*


Raum für Verbesserungen ist gegeben, ohne Frage.

Wohl bei jedem System. Ich habe mal vernommen, jedes System ist ein Kompromiss. Da mag was dran sein.

Traurig das dieser Thread, der Vorteile aufzählen soll zum reinen Markenbashen verkommt, nur weil einige das Kleingeld anderer Menschen anscheinend besser verwalten würden. :rolleyes:
Da wundert mich auch nicht, warum in Deutschland, wie sonst kaum irgendwo die Überlegendheit von Canikon dermaßen erdrückend ist.
Traurig das Systeme unterschiedlicher Philosophie nicht friedlich kooexestieren können...

Das heisst, können schon, aber das Problem ist wohl ähnlich wie bei schlechten Fotos hinter dem Sucher zu finden.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

verwechselst du da nicht was. ich meine keine gafferreportagen der sensationspresse oder irgendeine blöde premierenfeier mit dümmlichen sternchen der filmszene oder gar merkelposen :lol::lol:. ein geübter fotograf kann auch mit der leica m durchaus schnell reagieren. weniger ist auch beim fotorafieren mehr. im tagesgeschäft ist eine leica m aber nicht mehr notwendig.

zuletzt: deine erste aussage ist schädlich und dumm. leider leben wir in einer gesellschaft, wo nicht mehr der wert einer ware, sondern nur der preis zählt. billige produkte werden auf den rücken der entrechteten arbeiter in fernost bezahlt. dem satten ami-europäer mag das egal sein. eine leica ist teuer und auch nicht notwendig. sie aber immer nur über den hohen preis zu kritisieren ist primitiv.

... und das für dich das wort "purist" ein schimpfwort ist, na gut, muss ich hinnehmen.

Welche "dumme" Aussage meinst du? Habe doch garnichts über den Preis geschrieben? Und das du Purist als Schimpfwort interpretierst ist mir neu. Das war eine einfache Aussage. Oder ist "Menschen mit zuviel Geld" auch ein Schimpfwort in deinen Augen? Irgendwie ist die Stimmung etwas gereizt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten