• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Allgemeiner Wettbewerbsplauderthread ::

@ AmTresen
Die besagte Regel existiert zwar, aber zur Anwendung kommt sie höchstens einmal vierteljährlich. Eher noch seltener, was auch manchem Teilnehmer nicht gefällt. :p

Okay, das hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht! Finde ich aber gut, vielleicht raffe ich mich dann nächsten Monat doch auf :) Ich schaue mir das Bild dann auch vorher nochmal mit etwas mehr Abstand an, versprochen ;)

DaBest schrieb:
Übrigens hast du mit der Einschränkung, dass du dein Foto weitab von "perfekt" findest, auch gegen Frostys Regel verstoßen, nur gut gelungene Bilder einzustellen.

Ne, ist mir ja erst hinterher aufgrund von Hinweisen aufgefallen ;) Mangelnde Erfahrung.
 
Naja, das ist natürlich schon etwas seltsam. Eigentlich gehe ich schon davon aus, dass der Fotograf wie auch die Leute, die bewerten, zumindest dann für sich einen Bezug zwischen Foto und Thema herstellen. Deswegen sehe ich das auch nicht so, dass man einfach einen "Bestes Foto überhaupt" Wettbewerb daraus macht, indem man diese Regel weglässt. Da sie aber ja anscheinend eh praktisch nie angewendet wird, ist mein Beitrag auch irgendwie müßig :rolleyes:
 
Diese Diskussion hatten wir schon 1000mal. Wenn es die Regel nicht gäbe könnte man definitiv ein beliebiges Foto einstellen. Im Zweifelsfall hätte man einfach das Thema getroffen weil man es geschafft hat das komplette Gegenteil zu zeigen:rolleyes:
Wenn das Thema Hunde wäre, kann ich doch auch keine Kuh fotographieren. Ja, diese Qualität an themenfremden Bildern und Rechtfertigungen dafür hatten wir in der Tat schon.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich so hoch wie bei den meisten Fotowettbewerben. Wer kann schon beurteilen, wer welches Foto wie objektiv bewertet? Das geht hier noch vergleichsweise gut. Bei einer mehr oder minder anonymen Jury hat man überhaupt keinen Anhaltspunkt. Fachlich fundiert? Von einigen wenigen vielleicht.

Du kennst vermutlich nur diesen Wettbewerb hier und hast ganz offensichtlich keinen Vergleich, wie dies i.r.L. praktiziert wird. In Fotoclubs durchlaufen die Bilder meist mehrere Runden und das Ziel ist es dabei auch, dass man ein und das selbe Bild von möglichst vielen verschiedenen Jurys (externe aus anderen Clubs) bewerten lässt. Dadurch wird praktisch eine Jury durch die andere indirekt kontrollierbar. Im Normalfall liegen die Abweichungen nach meiner Erfahrung hier weit unter 10%.

Dieser Wettbewerb hier besitzt weder eine richtige fundierte Jury noch ein Pendent, mit dem ein Austausch der Juroren möglich wäre. Sicherlich könnte man auch dieses Problem lösen. Hier stellt sich aber die Frage, wer daran ein Interesse hätte, hier gegen alle Widerstände ernsthafte Veränderungen voranzutreiben. Sobald Veränderungen auch nur andiskutiert werden, stehen doch bereits die "Bremser" wie Soldaten bereit.

Aber das eigentliche leidige Thema ist ja noch immer, dass entweder viele mitmachen, die man nicht im Wettbewerb haben möchte (qualitativ, persönlich, etc.) und wenn zu wenige mitmachen, wird dann wieder in allen Tönen gejammert (ich meine jetzt nicht Dich persönlich). Die Gründe dem Wettbewerb fernzubleiben sind ja aber mannigfaltig.

In dem Beispiel, das Du ansprichst, hätte man mit einem billigen Superzoom, womöglich noch an einer alten 8 MP-Kamera, wohl keine Chance gehabt es so technisch perfekt hinzubekommen, während man mit der richtigen Ausrüstung "lediglich" die Gelegenheit, die passende Perspektive und den richtigen Moment braucht. Fotografisch war die Aufnahme, abgesehen von der benötigten Ausrüstung, vermutlich keine Herausforderung.

Im Gegensatz zu Dir oder Jopl habe ich z.B. keine Ahnung, was für ein Objektiv verwendet wurde. Es könnte ein 800´er gewesen sein oder vielleicht eines mit 400mm und Zweifachkonverter. Davon abgesehen erkenne ich persönlich in den Exif, dass hier die ISO schon hochgedreht werden mussten, damit die Verschlusszeit einigermaßen gepasst hatte. Dennoch kann eine solche Aufnahme wohl nur mit Stativ in dieser Form realisiert werden. Die Kamera und das Objektiv bringen sicherlich ein ordentliches Gewicht auf die Waage. Und diesen "Trümmer" muss man dann mit 800mm (vermutlich FB!!) mit dem Stativ auf den Punkt manövrieren, wo gerade ein Vogel sitzt und hoffen, dass der nicht im nächsten Moment schon weg fliegt. "Keine Herausforderung" sehe ich daher als relativ. Ist es z.B. eine größere Herausforderung ein Pflanzenteil mit einem Makro abzulichten?!

Ich komme hier halt wieder zu dem Punkt, dass man aus meiner Sicht nicht die Foristen verärgern sollte, deren Bilder den Wettbewerb qualitativ aufwerten. Selbst wenn der Themenbezug auch aus meiner Sicht suboptimal sein könnte, ist die Aufnahme aus fotografischer Sicht dennoch eine Bereicherung.
 
Dieser Wettbewerb hier besitzt weder eine richtige fundierte Jury noch ein Pendent, mit dem ein Austausch der Juroren möglich wäre. Sicherlich könnte man auch dieses Problem lösen.

Welches Problem? Warum muss eine Jury fachlich fundiert sein? Es geht doch einzig und allein darum das den abstimmenden das Bild gefällt und es zum Thema passt. Was gibt es daran auszusetzen?

Im Gegensatz zu Dir oder Jopl habe ich z.B. keine Ahnung, was für ein Objektiv verwendet wurde. Es könnte ein 800´er gewesen sein oder vielleicht eines mit 400mm und Zweifachkonverter.

Niemand hat behauptet das es ein 800mm Tele gewesen ist. Es könnte tatsächlich auch ein 400mm f2.8 mit einem Zweifachkonverter gewesen sein. Das liegt preislich gesehen allerdings in den selben Regionen;)
 
Warum muss eine Jury fachlich fundiert sein? Es geht doch einzig und allein darum das den abstimmenden das Bild gefällt und es zum Thema passt. Was gibt es daran auszusetzen?

Warum regst Du Dich auf? Ich habe nirgends geschrieben, dass hier etwas geändert werden muss, noch habe ich persönlich Bock darauf, mal wieder mit den "Bremsern" über Adam und Eva zu diskutieren.

Wenn es bei der Abstimmung nur darum geht, ob einem ein Bild gefällt, können wir ja wohl die bescheuerte Diskussion über die Fotoausrüstung endlich beenden.
 
Niemand hat behauptet das es ein 800mm Tele gewesen ist. Es könnte tatsächlich auch ein 400mm f2.8 mit einem Zweifachkonverter gewesen sein.

Mit dem entsprechenden Exif-Plugin, reicht ein Rechtsklick um auf diese Infos zu kommen:

EF600mm f/4L IS II USM +1.4x

Allerdings ist es mir immer ziemlich egal, mit was ein Foto gemacht worden ist, solange es gut ist (und kein Wasserzeichen enthält). :)

Und mit gut meine ich jetzt nicht gestochen scharf. So etwas ist maximal das Tüpfelchen auf dem i. Wenn jemand das Geld hat und bereit ist, es zu investieren, dann soll er sich kaufen was er will, egal was dabei fotografisch herauskommt. Da plagt mich jedenfalls kein Neid.
 
Warum regst Du Dich auf?

Ich bin völlig entspannt.

noch habe ich persönlich Bock darauf, mal wieder mit den "Bremsern" über Adam und Eva zu diskutieren.

Das ist natürlich ein Argument mit dem du jeden überzeugst:top:
Ich werde umgehend meine Meinung ändern und Gursky fragen ob er Zeit hat hier in der Jury zu sitzen.

Diskutierst du nur mit Leuten die ein Loblied auf deine Meinung singen? Es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt seine Ansichten zu begründen.

Wenn es bei der Abstimmung nur darum geht, ob einem ein Bild gefällt, können wir ja wohl die bescheuerte Diskussion über die Fotoausrüstung endlich beenden.

Natürlich hat die Ausrüstung keinen Einfluss auf die Abstimmung. Das hat auch nie jemand behauptet.

Mit dem entsprechenden Exif-Plugin, reicht ein Rechtsklick um auf diese Infos zu kommen:

EF600mm f/4L IS II USM +1.4x

Jetzt habe ich gar nicht nochmal nachgeschaut was das Foto für eine Brennweite hat:o
Klar, bei 840mm kann es eigentlich nur diese Kombination sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das eigentliche leidige Thema ist ja noch immer, dass entweder viele mitmachen, die man nicht im Wettbewerb haben möchte (qualitativ, persönlich, etc.) und wenn zu wenige mitmachen, wird dann wieder in allen Tönen gejammert (ich meine jetzt nicht Dich persönlich).
Man bräuchte für derartige Veränderungen vor allem festgelegte Kriterien, nach denen die eingestellten Bilder beurteilt werden sollen. Hat man diese nicht, kann man sich das Ganze von vornherein sparen.
Ich komme hier halt wieder zu dem Punkt, dass man aus meiner Sicht nicht die Foristen verärgern sollte, deren Bilder den Wettbewerb qualitativ aufwerten. Selbst wenn der Themenbezug auch aus meiner Sicht suboptimal sein könnte, ist die Aufnahme aus fotografischer Sicht dennoch eine Bereicherung.

Sehe ich auch so, allerdings ist auch nicht außer Acht zu lassen, dass natürlich das Equipment mit in die (technische) Qualtität des Fotos einfließt.

Was verstehst du weiter oben unter "die man nicht im Wettbewerb haben möchte (qualitativ, persönlich, etc.)"? Wäre das nicht gerade bei einem mehrstufigen Bewertungssystem, wie du es vorschlägst irrelevant? Da müsste doch dann jeder teilnehmen können, und die Jury sortiert dann eben offensichtlich ungeeignete Bilder in der ersten Runde aus.

Wie stellst du dir aber ein solch aufwendiges Bewertungsverfahren im Rahmen des Forums vor?
 
Man bräuchte für derartige Veränderungen vor allem ...

Wünsche Dir viel Glück und vorallem gute Nerven. Die kommenden Monate sind übrigens für Veränderungen unproduktiv (Allerweltsthemen). Warte besser einen Monat ab, wo der Wettbewerb kurz vorm endgültigen Einschlafen steht. Da könntest Du eher auf Gehör stoßen.

Was ich im übrigen "meine", wirst Du im Laufe der Zeit noch selbst feststellen oder ich bin eben mit meiner Einschätzung daneben gelegen, was ja in diesem Fall erfreulich wäre.
 
In Fotoclubs durchlaufen die Bilder meist mehrere Runden
Das hier ist kein Fotoclub, sondern eine Online-Forum!
Sicherlich könnte man auch dieses Problem lösen.
Niemand konstruiert Probleme so fantasiebegabt wie Du. :top:
Sobald Veränderungen auch nur andiskutiert werden, stehen doch bereits die "Bremser" wie Soldaten bereit.
Ach ja, diese bös-bremsende Aufwands-/Nutzen-Rechnung.
persönlich, etc.)
:confused:
Im Gegensatz zu Dir oder Jopl habe ich z.B. keine Ahnung, was für ein Objektiv verwendet wurde.
Steht in den Exifs drin.
 
Niemand konstruiert Probleme so fantasiebegabt wie Du. :top:

Sorry, ich hatte vergessen, dass ja jetzt wieder alles im "grünen" Bereich läuft und der Wettbewerb daher ein voller Erfolg bleibt:

Erfolg nur insoweit, daß er noch läuft, während die Fotowettbewerbe in allen anderen Foren die ich früher verfolgt habe, aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen eingestellt wurden.
 
Ich sage einmal, es gibt auf derer Welt genug Wettbewerbe, die von Juroren entschieden werden. Wenn man da mitmachen möchte, bitte gerne. Ich mache hier aber mit, weil die Bewertung nicht von irgendwelchen Juroren (unnachvollziebar hinter verschlossener Tür) gemacht wird und weil es hier normalerweise recht unbeschwert abläuft. Ausnahmen halte ich eher für amüsant. Am Ende geht es ja eigentlich um nichts außer um den Spaß. ;)
 
Ich sage einmal, es gibt auf derer Welt genug Wettbewerbe, ...

Sehe ich auch so. Egal wie die Regeln sind ... mit der Teilnahme akzeptiere ich die Regeln und richte mich nach den sich daraus ergebenden Möglichkeiten.

Bei der Leichtathletik ist es ja auch nicht so, dass sich zum 400m-Lauf ein Sprinter und ein Weitspringer anmelden und sagen:
(Sprinter) "In anderen Wettbewerben wird nur 100m gelaufen ..."
(Weitspringer) "... ja, und man hat drei - die besten sogar sechs - Versuche!"
 
Das unterschreibe ich. Nur bitte bedenken: "verbessern" ist nichts was frei im Raum schweben kann. Es bedarf immer eines Maßstabs, an dem sich die Verbesserung messen läßt. "Mehr Teilnehmer" wäre so ein Ziel. "Das, was andere machen" eher nicht. So gesehen müsste man beim Schielen auf andere (erfolgreiche) Wettbewerbe immer analysieren:
1. Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
2. Wie sehen die Regeln dazu aus?
3. Ist er wirklich erfolgreich?
4. Welcher organisatorische Aufwand ist dafür nötig?

(5. Was davon ließe sich hier wie übernehmen?)
 
ich habe diese Diskussion nun einige Tage verfolgt.

Habe die Themenvorgaben des WBs seit Monaten verfolgt,
Gedanken darüber gemacht, Bilder gemacht und nicht reingestellt.
Bei dem diesmaligen WB habe ich teilgenommen > Thema ist universell.

Meine Aufmerksamkeit bisher und bis jetzt:
Die Diskussionen über die Beiträge fand ich interessant,
für mich als "grün hinter den ohren" war einiges an Anregung
enthalten was zu (meiner subjektiven) Verbesserung meiner Bilder geführt hat.

Es hat Spaß gemacht mitzulesen. Als Schwabe verstehe ich
auch das gebruddel > normale verbale Mitteilungsform am Stammtisch,
ebenso hier bei einigen Disputen.
Und es hat ausgesehen als ob es Spaß macht mitzumachen.

Mein Fazit :
Ich werde die Regeln befolgen.
Teilnahme weiterhin ? Eher nicht.
Grund :
es macht als Anfänger in diesem Wettbewerb keinen Spaß.

Und den Spaß an der Knipserei möchte ich mir nicht vermiesen lassen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten