• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Allgemeiner Wettbewerbsplauderthread ::

Es hat Spaß gemacht mitzulesen. Als Schwabe verstehe ich
auch das gebruddel > normale verbale Mitteilungsform am Stammtisch,
ebenso hier bei einigen Disputen.
Und es hat ausgesehen als ob es Spaß macht mitzumachen.
(...)
Teilnahme weiterhin ? Eher nicht.
Grund :
es macht als Anfänger in diesem Wettbewerb keinen Spaß.

Und den Spaß an der Knipserei möchte ich mir nicht vermiesen lassen
Könntest du den Übergang hier noch(mal) erklären? Ich verstehe nicht, wie du von "es macht Spaß mitzulesen" und "Spaß mitzumachen" zu "es macht keinen Spaß" gekommen bist. Woran genau liegt es bei dir nun, dass es doch keinen Spaß macht, mitzumachen?
Würde mich freuen, wenn du noch was dazu schreibst :)

Nur bitte bedenken: "verbessern" ist nichts was frei im Raum schweben kann. Es bedarf immer eines Maßstabs, an dem sich die Verbesserung messen läßt. "Mehr Teilnehmer" wäre so ein Ziel. "Das, was andere machen" eher nicht. So gesehen müsste man beim Schielen auf andere (erfolgreiche) Wettbewerbe immer analysieren:
1. Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
2. Wie sehen die Regeln dazu aus?
3. Ist er wirklich erfolgreich?
4. Welcher organisatorische Aufwand ist dafür nötig?

(5. Was davon ließe sich hier wie übernehmen?)
Ja, genau so ist es. Wie gesagt, Kriterien müssen her, und sie müssen eben an das Forum als Organisationsform des Wettbewerbs angepasst werden. FALLS was geändert werden soll, ich bin da immer noch nicht so ganz schlüssig, ob das überhaupt gewünscht und sinnvoll ist. Das sollten wohl eher diejenigen entscheiden, die den Wettbewerb schon länger beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
FALLS was geändert werden soll, ich bin da immer noch nicht so ganz schlüssig, ob das überhaupt gewünscht und sinnvoll ist.

Kleinere Anpassungen gibt es laufend, mehr braucht es meiner Meinung nach nicht.

Mehr Teilnehmer ist auch kein Ziel. Beim Thema "Grundrechte" war die Beteiligung mager, lag am Thema. In diesem Monat sind es sehr viele, auch gut, aber dadurch werden auch viel mehr Beiträge unkommentiert und auch unbewertet bleiben, das gibt Enttäuschungen. Im Durchschnitt ist die Anzahl der Teilnehmer im überschaubaren Bereich und das ist auch gut so.

Wie geschrieben, meine Sicht.
 
Also gut, ich hole mir mal ein Tannenzäpfle (manchmal hilft´s ( mir )) :
Es ist ein Vakuum in meiner Ausführung, Du bezeichnest es
treffend als Übergang.

Also : intuitiv werkelte ich mich durch die Monatsvorgaben.
Technisch betrachtet : daneben.
Meine Einschätzung meiner technischen Möglichkeiten :
das wird nix. Laß es.
Lesen / betrachten der vorhergenden challenges :
man/frau kann was lernen. Es sind einige cracks hier die
pics raushauen die Dich weghauen. Und sie geben Infos dazu !
( wie gemacht, welches Equipment, welche Einstellung, welches Zubehör ).

Diesmal, liegt es an dem OttoNormalKannIchAuchThema ? kommt nix zurück.
Kein Feedback zu Fragen von Mitstreitern, keine info im Begleitthread zu
making of. (Nix stimmt nicht ganz, wenig trifft es eher ).

Nun zu mir :
meine Beiträge bisher waren nicht wirklich gut.
Weshalb sagt mir das niemand ? Weshalb sagt niemand das der Fokus /
der Weißabgleich / der Ausschnitt sch...ade ist ?

Gruß !
 
Nun zu mir :
meine Beiträge bisher waren nicht wirklich gut.
Weshalb sagt mir das niemand ? Weshalb sagt niemand das der Fokus /
der Weißabgleich / der Ausschnitt sch...ade ist ?

Gruß !

Ggfs. weil davon ausgegangen wird, dass es sich hierbei um einen Wettbewerb handelt und der Fokus, WB, Ausschnitt teil des "Kunstwerks" ist?

Willst Du zwingend Verbesserungsvorschläge bist Du in der Galerie besser aufgehoben - hier gehe zumindest ich davon aus, dass der jeweilige Teilnehmer weiß was er tut und dies entweder mit Absicht tat oder aber nicht besser hinbekommt und sich für eine Teilnahme am Wettbewerb dennoch nicht "zu schade" ist.

Grüße
Marco
 
Hallo ForLang,

ich kann Dich schon verstehen, erlaube mir aber, ein paar Deiner Beitraege aus dem WB-Diskussionsthread "gruen" zu zitieren:
vermelde Tausch...
alt :
Hm..vorbeikucken tu´n mich beide :top:
Bin mir nicht sicher ob etwas unscharf nicht besser ist als
geradaus und viertel vorbei kucken. [...]
@Veruschka
Rechts finde ich ansprechender. Ist komprimiert auf das was das Bild mir sagen soll.[...]
Ich habe gewechselt, ausgetauscht wurde der begrünte Balken.[...]
Schnitzel und Fritteuse ? Never ever :grumble:[...]
etc... Ich sehe in Deinen Beitraegen keine Aufforderung an die Mitforent/innen, zu Deinen Bildern Stellung zu nehmen oder Kritik zu aeussern. Insofern verstehe ich nicht ganz, was Du damit meinst, dass Du kein Feedback bekommst. Ich denke, dass es daran liegt, dass Du keines bei uns bestellt hast ;-)

Schau mal als Beispiel bei den Bildern von Jalofy nach. Sie hat ihres eingestellt mit der Bitte, etwas dazu zu schreiben. Prompt habe ich meine Einschaetzungen dazu geschrieben, was ihr hoffentlich gut getan hat. Schreib einfach rein, dass Du Kritik moechtest, dann kommt sicherlich auch welche. Mir selbst gefaellt der Diskussionsthread zum jeweiligen Wettbewerb auch deswegen so gut, weil er einen Workshop-Charakter hat.

Viele Gruesse,
Joachim.

PS: Ich find's gut, dass Du mitmachst!
 
Ihr habt recht, es ist ein geben und nehmen.
Da fasse ich mich an die eigene Nase.

Ich bin aus diesem Wettbewerb ausgestiegen.
Grund dafür ist mein fehlendes Können, die Qualität
meiner Bilder genügt nicht für die Teilnahme an einem
Wettbewerb. Noch nicht ...

Gruß und Dank !
 
Angeregt durch ForLang denke ich gerade über eine Anpassung der Bewertungsregel nach.
Wie wäre es denn, wenn man die Punktekandidaten nicht mehr bewerten müsste, sondern stattdessen eine konstruktive Kritik abgeben muss zu zwei Beiträgen außerhalb der Punkte?
Diejenigen, die die Punkte bekommen, haben offensichtlich alles richtig gemacht. Am meisten lernen kann man doch bei den Beiträgen, die sich im oberen Mittelfeld bewegen. Also bei den Teilnehmern, die zwar den Blick für ein taugliches Motiv haben, aber in der Umsetzung patzen ... sei es durch eine langweilige Perspektive, Nichtbeachtung störender Elemente oder einfach nur technische Fehler.

Über die Auswirkungen einer solchen Änderung bin ich mir allerdings nicht sicher.
Wünschen würde ich mir eine gerechtere Bewertung. Denn bei manchen aktuellen 3-3-3-Wertungen habe ich sehr stark den Eindruck, sie entstehen nur durch Faulheit, also dem Bestreben, mit minimalen Aufwand eine gültige Bewertung abzugeben.
Meine Befürchtung ist aber, dass ich mit meiner Einschätzung der Faulheit richtig liege. Wenn ja, dann lässt sich das nicht ändern und ich würde Bewertungen dieser Art erwarten:

#13 - 3 Punkte
#24 - 3 Punkte
#35 - 3 Punkte

Nr. 17 und 53 - auch gut, aber ich hatte leider keine Punkte mehr

bzw.

Nr. 17: Thema verfehlt. Such dir ein anderes Motiv
Nr. 53: Da ist aber alles schief gegangen

...

Ich bemerke gerade bei mir, dass meine Bereitschaft zur Bewertung mit meiner Motivation zur Teilnahme zu tun hat:
Ich möchte durch den Wettbewerb meine Fähigkeiten, gute Fotos zu machen, verbessern. Ich möchte meinen Blick für gute Motive und deren Umsetzung schärfen. Ich möchte meine Kreativität fordern im Umgang mit schwierigen Themenvorgaben.

Da würde mich ja schon mal interessieren, welche Motivation diejenigen Teilnehmer haben, die im Anschluss keine oder gerade mal eine furzlaue Bewertung abgeben ... geht es denen nur ums Gewinnen?
 
Wie schon geschrieben: Für Rückmeldungen und Beurteilungen gibt es in der Galerie einen eigenen Bereich. Der Wettbewerb ist dafür wohl nicht das richtige Mittel, da Beurteilungen, meist sind es ja zudem nur belanglose Kommentare, nur für die Punktvergabe vorgesehen sind.

Ich finde es auch nicht besonders passend, wenn Fotos bereits vorab besprochen, bewertet und zerlegt werden. Von den Fotos, die man einstellt, sollte man überzeugt sein und nicht erst nachfragen müssen, ob sie eine Chance haben.

Im Diskussionstrang sollte man eher über das Thema, mögliche Umsetzungen usw. diskutieren, als über Qualitäten und mögliche Gewinnchancen einzelner Beiträge. ;)

Ich bin aus diesem Wettbewerb ausgestiegen.

Vor was hast du Angst? Einfach laufen lassen und abwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit :
...
Teilnahme weiterhin ? Eher nicht.
Grund :
es macht als Anfänger in diesem Wettbewerb keinen Spaß.

Mit dieser Feststellung hast Du eine der Hauptschwachstellen dieses Wettbewerbs genau erkannt. Der Wettbewerb läuft im sogenannten k.o.-System oder nach dem Prinzip Alles-oder-Nichts. Wer vorne liegt bekommt ein Feedback und Anerkennung und wer nur etwas weiter hinten liegt gehört bereits zu den Statisten.

In der Galerie wirst Du vermutlich ebenfalls nicht finden, was Du suchst. Wenn Du ein völlig misslungenes Bild einstellst, wird es Kritik hageln. Würdest Du ein super tolles Bild hinbekommen, ebenfalls (positive Kritik). Die Bilder dazwischen gehen in der Masse der Bilder genauso unter wie hier im Wettbewerb.

Meine Kritik, dass die Jury nicht "fundiert/objektiv" bewertet, fand wenig Anklang. Das was Du aber brauchst, ist eine Schulnote für Deine Bilder. Dann kannst Du nämlich Deine Leistung vom einen zum anderen Monat miteinander vergleichen und daraus ableiten, was Du im einen Monat besser gemacht hast als im anderen.

Praktisch sind solche Überlegungen aber mühselig, weil die meisten hier lieber bereit sind seitenweise ihre Meinung in Postings abzuladen, statt 50 oder 100 Bilder halbwegs vernünftig zu analysieren und zu bewerten. Ich merke aber, wie es bei mir schon wieder rattert und ich habe mir vorgenommen, mich künftig aus solchen (sinnlosen) Diskussionen raus zu halten bzw. mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, ob und wie das hier weiter geht.

@pleomax
Der Tipp mit dem Betteln um ein Feedback war gut :top:
Ich frage mich nur, warum jemand im Diskussionthread seine Teilnahme bekundet, wenn er kein Feedback haben möchte?!

@Lenz Moser
Sicherlich lag die schwache Beteiligung letzten Monat auch am Thema. Einfache Erklärungsversuche bedeuten nicht automatisch, dass sie richtig sind oder auch nur annähernd der Realität entsprechen müssen.
 
Mit dieser Feststellung hast Du eine der Hauptschwachstellen dieses Wettbewerbs genau erkannt. Der Wettbewerb läuft im sogenannten k.o.-System oder nach dem Prinzip Alles-oder-Nichts. Wer vorne liegt bekommt ein Feedback und Anerkennung und wer nur etwas weiter hinten liegt gehört bereits zu den Statisten.

So ist es in allen mir bekannten Wettbewerben. Außer diesem, weil du hier zumindest im Diskussionsstrang Feedback bekommen kannst.

In der Galerie wirst Du vermutlich ebenfalls nicht finden, was Du suchst. Wenn Du ein völlig misslungenes Bild einstellst, wird es Kritik hageln. Würdest Du ein super tolles Bild hinbekommen, ebenfalls (positive Kritik). Die Bilder dazwischen gehen in der Masse der Bilder genauso unter wie hier im Wettbewerb.

Hm, und nun? Wo kann man mit einem mittelmäßigen Bild die Anerkennung finden, die man angeblich verdient? Nirgends? Warum? Weil es ein mittelmäßiges Bild ist, welches es millionenfach auf der Welt gibt. Nichts besonderes eben.

Meine Kritik, dass die Jury nicht "fundiert/objektiv" bewertet, fand wenig Anklang.

Klar. Weil sie nicht korrekt ist.

Das was Du aber brauchst, ist eine Schulnote für Deine Bilder. Dann kannst Du nämlich Deine Leistung vom einen zum anderen Monat miteinander vergleichen und daraus ableiten, was Du im einen Monat besser gemacht hast als im anderen.

Solche Schulnoten sind aber auch immer subjektiv. Ob man damit, von wem auch immer vergeben, irgendwie den eigenen Fortschritt messen kann, wage ich zu bezweifeln. Es gibt ja Fotodienste wie z.B. 500px, da bekommt man relativ schnell Bewertungen, wenn man halbwegs interessante Bilder einstellt. Da kann man z.B. ganz gut einen ersten Eindruck gewinnen, ob das eingestellte Bild gut ankommt oder nicht. Allerdings haben solche Plattformen immer den Nachteil, dass hier nur der Mainstream-Geschmack gut ankommt, also z.B. ordentlich nachbearbeitete, aufgepeppte Mainstream-Bilder, z.B. Wow-Landschaftsbilder. Das wird mit der Zeit langweilig. Aber trotzdem hin und wieder aufschlussreich. Mein aktuelles Wettbewerbsbild bekam dort z.B. einen "Puls" von 99,2 (wer dort teilnimmt, weiß, was das heißt).

Hier im Wettbewerb kann man zumindest anhand der erhaltenen Punkte einen Anhaltspunkt dafür bekommen, dass es Leute gab, die das eigene Bild zu den Favoriten zählte in einem bestimmten Themenkomplex.

Praktisch sind solche Überlegungen aber mühselig, weil die meisten hier lieber bereit sind seitenweise ihre Meinung in Postings abzuladen, statt 50 oder 100 Bilder halbwegs vernünftig zu analysieren und zu bewerten. Ich merke aber, wie es bei mir schon wieder rattert und ich habe mir vorgenommen, mich künftig aus solchen (sinnlosen) Diskussionen raus zu halten bzw. mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, ob und wie das hier weiter geht.

Verstehe ich einfach nicht. Dann gehe doch mit gutem Beispiel voran und bewerte einmal "halbwegs vernünftig" 50-100 Bilder. Das ist tierisch viel Arbeit, wie du sicher weißt!

@Lenz Moser
Sicherlich lag die schwache Beteiligung letzten Monat auch am Thema. Einfache Erklärungsversuche bedeuten nicht automatisch, dass sie richtig sind oder auch nur annähernd der Realität entsprechen müssen.

Verstehe jetzt nicht den Zusammenhang. Der letzte Monat hatte eine sehr schwache Beteiligung (mit schwierigem Thema), der aktuelle Monat (mit "einfachem" Thema) hat wieder eine sehr gute Beteiligung. Läuft doch also ganz gut, nicht wahr?
 
So ist es in allen mir bekannten Wettbewerben.

Genau das ist meine Rede. Du oder auch andere kennen nur diesen oder ähnliche Wettbewerbe und ihr nehmt daher aus Eurer Perspektive den Nachteil des k.o.-Systems als unvermeidbar wahr.

Wo kann man mit einem mittelmäßigen Bild die Anerkennung finden, die man angeblich verdient? Nirgends? Warum? Weil es ein mittelmäßiges Bild ist, welches es millionenfach auf der Welt gibt. Nichts besonderes eben.

Die Masse der Hobby-Knipser ist aber nun mal eher "mittelmäßig". Und weil viele mit der Zeit begreifen, dass sie nur mittelmäßig knipsen, steigen sie dann aufs Smartphone oder auf kompakte Kameras um. Mit anderen Worten gehen hier und anderswo die "Statisten" im Wettbewerb verloren, weil ihnen die nötige Motivation fehlt, um weiterzumachen und voranzukommen.

Verstehe ich einfach nicht. Dann gehe doch mit gutem Beispiel voran und bewerte einmal "halbwegs vernünftig" 50-100 Bilder. Das ist tierisch viel Arbeit, wie du sicher weißt!

Es ist mir schon bewusst, dass die Bewertung von 50-100 Bildern mehr Arbeit macht als immer wieder Postings mit dem gleichen Tenor zu schreiben. Daher breche ich jetzt hier auch ab.
 
Lieber Maiker,

ich will Dir mal eine ganz einfache Frage stellen: Sind wir hier in einem Fotowettbewerb, bei dem jede/r Teilnehmer/in versuchen sollte, sein/ihr Bestes zu geben oder sind wir hier in einer Veranstaltung à la "Klassenarbeit", bei der jeder/jede nach Abgabe des Bilds eine Schulnote von allen anderen Klassenkameraden erhaelt, damit seine/ihre Motivation ueber moeglichst viele Schuljahre aufrecht erhalten wird?

Ich verstehe einfach nicht, als was Du den Wettbewerb siehst und wuerde das gerne erfahren.

Je nachdem, wie Deine Antwort ausfaellt, solltest Du Dir vielleicht eine andere Art Wettbewerb suchen, der Deinen Vorstellungen besser entspricht. Dieser Wettbewerb hier ist meines Erachtens keine "Klassenarbeit" fuer die Teilnehmer; daher mache ich auch mit. Sorry fuer meine offenen Worte.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
[...]Ich bin aus diesem Wettbewerb ausgestiegen. Grund dafür ist mein fehlendes Können, die Qualität meiner Bilder genügt nicht für die Teilnahme an einem Wettbewerb. Noch nicht ...
Hallo ForLang,
jetzt will ich doch mal intervenieren und von meiner Erfahrung mit dem WB berichten. Ich mache jetzt seit ca. eineinhalb Jahren hier mit. Mein erstes Bild, das ich hier eigestellt habe, siehst Du unten im Anhang. Das war ein Bild zum Thema "Ruhe". Wenn ich es mir heute anschaue, denke ich "Oh Gott, wie konnte ich nur?".

Im Laufe der Zeit habe ich weitere Bilder in die Wettbewerbe eingestellt, die mir besser gefallen haben. Ich habe "trainiert", mein Auge geschult, den Kritiken zugehoert und versucht, besser zu werden. Mittlerweile habe ich so etwas aehnliches wie einen eigenen "Stil" entwickelt, in dem ich mich zu Hause fuehle.

Punkte bekomme ich dafuer allerdings auch keine, auch wenn meines Erachtes meine Bilder heute besser als vor zwei Jahren sind. Schau Dir mal mein Bild aus dem WB "Grundrechte" an. Ich denke, dass das halbwegs taugt: Schaerfe, Komposition, Beleuchtung, Bildaussage usw. Ich glaube, ich habe fuer dieses Bild mittlerweile in der Abstimmung zwei Punkte bekommen, werde also weit im unteren Mittelfeld landen.

Ich find's zwar schade, aber was fuer mich viel wichtiger ist, ist, dass mir heute der Entstehungsprozess der Bilder viel mehr Spass macht als noch vor zwei Jahren. Ich bin im grossen und ganzen zufrieden mit meinen Bildern, und es macht mir nicht viel aus, dass ich noch nie mit einem meiner Bilder auf einem hoeheren Platz als dem sechsten gelandet bin. Ich stehe mittlerweile zu meinen Bildern und zeige sie gerne.

Waere das evtl. eine Option fuer Dich, es auf einen aehnliche Art und Weise zu handhaben?

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hallo pleomax,

ja, ähnliches erwarte ich bei mir.
Und ja, so in etwa sieht mein weiteres Vorgehen aus.

Selbstkritisch gesehen sind die ersten von mir eingestellten
Forenbilder aus heutiger Sicht ziemlich murks.
Mittlerweile kommt stimmigeres aus LR.
Doch immer noch bei vielen Bildern > hier zuviel Licht, da falsche
Blende, dort zu dunkel, IS bei Stativ nicht ausgeschaltet etc.

Meine Entscheidung aus dem Wettbewerb auszusteigen kam
bei dem Versuch der neutralen Betrachtung meiner Ergebnisse.
>Alles mehr Zufall als inszeniert, technische Fehler, Komposition
und Bildaufbau nicht durchdacht, Kreativ ist anders.
Und:
Die Vorgaben für die Teilnahme an dem Wettbewerb enthalten
u.a. "Keine NMZ". Nach meinem Empfinden hatte diesen Punkt
nicht eingehalten. Erkennen konnte ich das nachträglich unter anderem an meiner Bilderwechselei.

Den Wettbewerb verfolge ich weiterhin, er ist und bleibt interessant.
Never say never > es wird kommen das Thema
bei dem ich wieder mitmachen werde.
Und dann, wie diesmal auch, ohne die Angst keine Punkte zu bekommen.

Gruß und allen gutes Gelingen !
 
Bei der Abstimmung zum Thema "grün" haben ja bis jetzt 9 Leute
mitgemacht. Nur einer hat die bewerteten Bilder verlinkt, so das man
kurz das Bild ansehen kann und weiß, wovon die Rede ist.
(das verlinken macht doch Mühe, auch wenn es wohl einfach ist)

Ansonsten bleibt immer nur die Möglichkeit in einem zweiten WB-Bilder-Fenster
jeweils das Bild zu suchen - ist gar nicht komfortabel.

Besteht nicht die Möglichkeit, am Ende des WB mit kleinen Vorschaubildern
ein oder zwei Übersichtsseiten zu zeigen?

Geht das, kann das jemand einrichten? Wäre doch für alle Teilnehmer eine
Erleichterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten