• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Allgemeiner Wettbewerbsplauderthread ::

Eine Verständnisfrage zum Zeitverlauf:
wenn ich schon im August ein gutes "Spiegelungs"-Bild hinbekomme,
kann ich das im September einstellen ohne Verletzung der Monatsregel?
Ist das so gedacht...?
 
Einen Vorschlag hätte ich zur Punktevergabe:
...
...das ist doch leicht zu ändern Frosty :)
Nach langer Diskussion wurde das gerade erst dahin geändert wie es jetzt ist. Deshalb will ich da nicht wieder von vorne anfangen. 4-3-2-1 ist zwar nicht machbar, dafür aber 3-3-2-1. Es gab doch einen Grund, die Maximalpunktzahl zu reduzieren. ;)
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach sagte mal:

"Gelassenheit ist die angenehmste Form des Selbstbewusstseins."
Mein Vorschlag an Dich: Schreibe dieses Zitat auf ein Stück Papier und klebe es dann an den oberen Rand deines Bildschirms!
 
Eine Verständnisfrage zum Zeitverlauf:
wenn ich schon im August ein gutes "Spiegelungs"-Bild hinbekomme,
kann ich das im September einstellen ohne Verletzung der Monatsregel?
Ist das so gedacht...?
Exakt!

Der Text im Eingangsbeitrag der Fotowettbewerbe wird dementsprechend ab September angepaßt.
 
Mein Vorschlag an Dich: Schreibe dieses Zitat auf ein Stück Papier und klebe es dann an den oberen Rand deines Bildschirms!

Offenbar glaubst Du tatsächlich, dass ich so verbissen wäre, wie Du und andere mich gerne sehen würden ;-) Sorry, aber ich kann das alles nicht so ernst nehmen wie Ihr, weshalb mich Dein Beitrag auch sofort zum Schmunzeln brachte.

(Etwas) abseits der Ironie aber dennoch die berechtigte Frage, was nun mit ADR ist: Zwangsabschaltung / Grauzone / Glaskugel befragen
 
Den Strang mit dem öffentlich einsehbaren Script zur automatischen Auswertung der Abstimmung habe ich entfernt.

Wozu soll das gut sein:confused:
Das macht doch, falls überhaupt, ausschließlich dann Sinn, wenn niemand die Zwischenstände kennt. Wer das Script nicht mag muss es ja nicht benutzen. Und wer wissen will wo wer steht, hat auch weiterhin die Möglichkeit dazu.
Und selbst wenn es nicht so wäre, was ist so schlimm daran das man den Zwischenstand kennt?
 
Die Theorie dahinter ist die, daß, das Script manch einen davon abgehalten haben könnte abzustimmen, weil so ohne jeden Aufwand erkennbar ist, ob man eine realistische Chance hat, im Siegerehrungsstrang zumindest erwähnt zu werden, was eine eigene Punktevergabe aber voraussetzt.

Wem die Geduld fehlt, auf die offizielle Auswertung zu warten, kann natürlich weiterhin eigene Auswertungen vornehmen. Die Zwischenstände sind so eine Sache. Da verschiebt sich manchmal noch so Einiges.
 
Frosty muss schon einiges ertragen... ;)

Ich hätte zwar sehr gerne HDR, kann aber mit der jetzigen Regelung gut leben. Naja, und ich checke bei meinen Kameras auch nicht akribisch, was jede einzelne Einstellung nun mit den Bildern macht. Fotografiere ohnehin fast nur noch mit meiner 8 Jahre alten 5D, die kann eh nix anderes als einfache RAWs.
 
Die Theorie dahinter ist die, daß, das Script manch einen davon abgehalten haben könnte abzustimmen, weil so ohne jeden Aufwand erkennbar ist, ob man eine realistische Chance hat, im Siegerehrungsstrang zumindest erwähnt zu werden, was eine eigene Punktevergabe aber voraussetzt.

Jetzt musst ich wieder richtig schmunzeln als ich mir den Link für die aktuelle Auswertung mit Google & Co. auf meinem Desktop angelegt habe. Soviel zur Theorie :lol:

P.S. Ich hoffe inständig für Dich, dass Du etwas Humor besitzt, um solche Postings von mir oder anderen zu ertragen ;-)
 
Stichwort: Bilder während des Wettbewerbes tauschen.
Das finde ich nicht gut, ich meine jetzt nicht die Variante, dass ein Bild wegen Nichteinhaltung der Vorgaben getauscht wird, sondern "nur so".


Begründung:

Derjenige, welcher zum Beispiel sich erst spät entschliesst, am WB teilzunehmen, hat so nicht die Wahl

und derjenige, welcher sich im Vorfeld schonmal die Beiträge auch unter Bewertungsgesichtsunkten für die Abstimmung anschaut

-und da gehöre ich dann dazu, wenn ich denn teilnehme-

wird doch etwas verwirrt,
wenn der eine oder andere Beitrag durchaus sogar mehrmals "getauscht" wird, mal da, mal weg, dann der nächste.. etc..

Wollte ich einfach mal loswerden.. Da ich es halt unglücklich finde, ist dies meine Meinung, mehr nicht. :angel:
 
Hallo Freunde der gepflegten Fotografie,

als ehemaliger gelegentlicher Teilnehmer des Wettbewerbs habe ich darüber nachgedacht, mal wieder mitzumachen, und habe deshalb die neueren Seite dieses threads überflogen.

Es scheint hier ja auch um die Frage zu gehen, warum die Beteiligung etwas geringer ist als erwartet. Ich bin dann mal in mich gegangen und habe versucht, mich zu erinnern, warum ich's seinerzeit drangegeben habe:

- Ich sehe mich von meinen Fähigkeiten her kaum in der Lage, fotografisch Großes zu leisten. Wenn ich wieder einsteige, dann aus Freude am Spaß (ich habe bei einer meiner Teilnahmen mal einen Punkt abbekommen, das muss reichen :) ). Ich bin mir wohl bewußt, dass ich, sollte ich wieder mitmachen, mit dieser Einstellung gegen den Geist verstoße, den Frosty seinem Baby einhauchen möchte.

- Der Aufwand bei der Abstimmung, zu jedem bepunkteten Bild was sinnvolles abzusondern (ich bin zwar beim Absondern wahrscheinlich besser als beim Knipsen, habe aber die Tendenz, meine Punkte über viele Bilder zu verteilen, was dann in Schreiberei ausarten kann). Die Forderung, seine Punktevergabe zu begründen, finde ich allerdings eigentlich gut.

- Letztlich ausschlaggebend für mein Fernbleiben war für mich die eingeführte Möglichkeit, bei paralleler Diskussion der Beiträge in einem eigenen Thread diese nach Einstellung noch ad.lib. auszuwechslen. Das gibt dem "Wettbewerb" einen aus meiner Sicht recht eigenartigen Charakter.

Von der Möglichkeit, schon ab Themenankündigung die Beiträge anfertigen zu können und nicht nur im Monat des Wettbewerbs, würde ich mir kaum großen Zulauf erwarte, aber wer weiß ...

Soviel für heute von sepedon, der vielleicht diesen Monat noch was Grünes findet.

PS: Ich musste ja beim Lesen schon immer wieder schmunzeln, aber die "Monatsregel" abzuschaffen wird selbst Frosty nicht gelingen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint hier ja auch um die Frage zu gehen, warum die Beteiligung etwas geringer ist als erwartet. Ich bin dann mal in mich gegangen und habe versucht, mich zu erinnern, warum ich's seinerzeit drangegeben habe...

Ja, warum nimmt man an einem solchen Wettbewerb teil oder was erhofft man sich davon. Ich nehme gerne an Fotowettbewerben teil, weil ich ein Feedback bekommen möchte, ob ein Bild, das mir selbst sehr gut gefällt, auch bei anderen Zustimmung findet.

Um hier ein brauchbares Feedback zu bekommen, benötigt es eine objektive und fachlich fundierte Bewertung. Die Frage für mich ist daher, ob ich hier dieses "Feedback" überhaupt bekommen kann.

Im aktuellen Wettbewerb wurde z.B. einem Teilnehmer anhand der Exif vorgerechnet, was seine Ausrüstung kosten könnte. Kann ich in einem solchen Wettbewerb dann noch davon ausgehen, dass hinterher wirklich nur die Bilder objektiv bewertet werden?!

Ich habe einige Male offen meine Meinung geschrieben und mir ist bewusst, dass mich einige hier dafür nicht wirklich mögen. Und ich würde dies dennoch jederzeit wieder tun. Da sich aber auch der Wettbewerb nicht durchgehend größter Beliebtheit erfreut, bin ich unter diesem Aspekt wenigstens in bester Gesellschaft ;-)
 
Um hier ein brauchbares Feedback zu bekommen, benötigt es eine objektive und fachlich fundierte Bewertung. Die Frage für mich ist daher, ob ich hier dieses "Feedback" überhaupt bekommen kann.

Also nach meinem Eindruck: wenn man's in die Punkte schafft, stehen in den Begründungen manchmal recht interessante Sachen. Vielleicht sollte man die Abstimmer verpflichten, auch zwei Beiträge zu besprechen, die sie nicht bepunktet haben ... :ugly:

Im aktuellen Wettbewerb wurde z.B. einem Teilnehmer anhand der Exif vorgerechnet, was seine Ausrüstung kosten könnte. Kann ich in einem solchen Wettbewerb dann noch davon ausgehen, dass hinterher wirklich nur die Bilder objektiv bewertet werden?!

Objektiv sowieso nicht, das würde ich auch hier nicht erwarten. Lasst ruhig die Intuition raus -

- meint sepedon
 
Um hier ein brauchbares Feedback zu bekommen, benötigt es eine objektive und fachlich fundierte Bewertung. Die Frage für mich ist daher, ob ich hier dieses "Feedback" überhaupt bekommen kann.
Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich so hoch wie bei den meisten Fotowettbewerben. Wer kann schon beurteilen, wer welches Foto wie objektiv bewertet? Das geht hier noch vergleichsweise gut. Bei einer mehr oder minder anonymen Jury hat man überhaupt keinen Anhaltspunkt. Fachlich fundiert? Von einigen wenigen vielleicht. Gibt es dagegen nur ein paar nicht ersthaft begründete Punkte, kann man nur raten, was am Foto gut ankam und was nicht und warum es mehr oder weniger Punkte bekam als ein anderes Foto. Und so ist die Galerie der passendere Ort, wenn man detaillierte Kritiken haben möchste. Auch wenn dort oft auch nicht mehr Rückmeldungen kommen.
Im aktuellen Wettbewerb wurde z.B. einem Teilnehmer anhand der Exif vorgerechnet, was seine Ausrüstung kosten könnte. Kann ich in einem solchen Wettbewerb dann noch davon ausgehen, dass hinterher wirklich nur die Bilder objektiv bewertet werden?!
Exif-Infos helfen dem Betrachter zu verstehen, wie ein Foto entstanden ist und sich die Frage zu beantworten, ob man das auch so gut hinbekommen könnte, wenn die Umstände passen. Und wenn nein, ob das am eigenen Unvermögen liegt oder an teilweise oder vollständig an der vorhandenen Ausrüstung.
In dem Beispiel, das Du ansprichst, hätte man mit einem billigen Superzoom, womöglich noch an einer alten 8 MP-Kamera, wohl keine Chance gehabt es so technisch perfekt hinzubekommen, während man mit der richtigen Ausrüstung "lediglich" die Gelegenheit, die passende Perspektive und den richtigen Moment braucht. Fotografisch war die Aufnahme, abgesehen von der benötigten Ausrüstung, vermutlich keine Herausforderung. Da kann man nicht viel mehr falsch machen als alle guten Momente zu verpassen. Manch einer möchte vielleicht hohen Aufwand oder einen erhöhten Schwierigkeitsgrad in der Wertung berücksichtigen. Für Andere dagegen zählt nur das Ergebnis. Das kann und soll jeder handhaben wie es ihm gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im aktuellen Wettbewerb wurde z.B. einem Teilnehmer anhand der Exif vorgerechnet, was seine Ausrüstung kosten könnte. Kann ich in einem solchen Wettbewerb dann noch davon ausgehen, dass hinterher wirklich nur die Bilder objektiv bewertet werden?!

Na klar, von mir auf jeden Fall! Wenn du meine Punktvergaben mal dahingehend analysieren würdest, würdest du feststellen, dass auch Leute, die mich - ob berechtigt oder nicht, sei mal dahingestellt - richtig kritisiert haben, auch ordentlich Punkte von mir bekommen haben.

Von solcherart Analysen halte ich allerdings nicht viel.
 
Also ich für meinen Teil kann sagen, dass ich wohl so schnell vermutlich nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen werde, und auch wenn das jetzt für den einen oder anderen nach gekränkter Eitelkeit* klingen mag, liegt das bei mir vor allem an der Regel, dass "nicht zum Thema passende" Beiträge entfernt werden.

Nach meinem Verständnis ist es die Sache des Fotografen, zu entscheiden, ob er/sie den Beitrag als zum Thema passend empfindet (und ob er/sie das nach Augenschein oder nach Histogramm oder nach EXIF entscheiden möchte), und deshalb sollte er auch mit prinzipiell jedem Bild am Wettbewerb teilnehmen dürfen.
Dann ist es Sache der Jury, Beiträge, die nicht zum Thema passen, eben auch mit 0 Punkten zu versehen, weil sie nicht zum Thema passen. Das sollte dann für meine Begriffe nicht eine Einzelperson entscheiden.

Als Begründung für diese Regel zum Entfernen themenfremder Bilder habe ich gelesen, dass dies die Punktvergabe erleichtern soll. Dieses Argument erschließt sich mir nicht; vielmehr sehe ich wie etwa bei dem gerade laufenden Wettbewerb zum Thema grün, dass eher die Punktvergabe dadurch sehr schwierig ist, dass man jetzt eben 40 Bilder von Blättern in verschiedensten Variationen nebeneinander bestehend bewerten soll, sodass eigentlich nur noch der Rückgriff auf technische Gesichtspunkte als Bewertungskriterium hilft.

Eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema als solches wird dadurch aber in dem Sinne eingeschränkt (wie man auch an den Wettbewerbsbeiträgen erkennen kann), dass eben entweder das Bild als Ganzes oder zumindest das Hauptmotiv vornehmlich in Grüntönen gehalten ist.

P.S.: Und "objektive Bewertung" halte ich ohne vorherige Festlegung von festen Bewertungskriterien für noch abwegiger, als es der Begriff ohnehin schon ist.

*Dass mein (eingestelltes und entferntes) Bild nach vielen, nicht nur technischen Gesichtspunkten weit von Perfektion entfernt war, ist mir durchaus bewusst geworden. Darum geht es mir aber eben auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AmTresen
Die besagte Regel existiert zwar, aber zur Anwendung kommt sie höchstens einmal vierteljährlich. Eher noch seltener, was auch manchem Teilnehmer nicht gefällt. :p
 
Lässt man die Themen-Regel weg, könnte man ja auch einfach monatlich den Wettbewerb "Euer schönstes Foto" veranstalten.

Übrigens hast du mit der Einschränkung, dass du dein Foto weitab von "perfekt" findest, auch gegen Frostys Regel verstoßen, nur gut gelungene Bilder einzustellen.

Unbesehen dieser Aussagen, hätte ich dein Bild vermutlich nicht gelöscht, aber wohl auch nicht bepunktet. Eine rote Ampel beinhaltet für mich auch die Gegenseite, grüne Ampel. Aber diese konkrete Diskussion gehört hier wohl nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten