• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Allgemeiner Wettbewerbsplauderthread ::

Meine persönliche Meinung zum Wettbewerb:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11860368#post11860368

Kann mich aber auch mit Änderungen anfreunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11951549#post11951549
oder gar aktiv eine anonyme Abstimmung einrichten. Will Frosty aber nicht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11949768#post11949768

Wie man sieht, alles schon tausendmal durchgekaut worden. Ich halte mich da raus.

Ich fände es auch schön, wenn z.B. Coriolanus und andere mitmachen würden, das würde der Qualität des Wettbewerbs sicher nicht schaden... ;) aber bin mir sehr unschlüssig, ob die genannten Änderungen die Teilnehmerzahl tatsächlich erhöhen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob etwaige Änderungen für mehr Teilnehmer sorgt, müsste einfach mal für ein oder zwei
Wettbewerbe ausprobiert werden. Wenn es nichts bringt, ok, dann kann man ja wieder zurück zum alten System.
Mich erstaunt nur diese merkelsche Alternatovlosigkeit.
 
Ob etwaige Änderungen für mehr Teilnehmer sorgt, müsste einfach mal für ein oder zwei
Wettbewerbe ausprobiert werden. Wenn es nichts bringt, ok, dann kann man ja wieder zurück zum alten System.
Mich erstaunt nur diese merkelsche Alternatovlosigkeit.

Ausprobieren wäre auch mein Vorschlag - allerdings müsste man das schon für 3-6 Wettbewerbe durchhalten um eine Steigerung der Teilnehmerzahl festzustellen da sich die Änderungen ja auch erstmal "herumsprechen" müssen...

Bliebe nur noch die Frage WAS wird ausprobiert ;)

Grüße
Marco
 
Mich erstaunt nur diese merkelsche Alternativlosigkeit.

Es gibt ja genug Alternativen. Das Forum hier ist wohl bezüglich des Handelsbereichs sicherlich führend, was wohl auf den Wettbewerb nach meiner Einschätzung nicht zutrifft.

Nach einigen "Irrwegen" und einigen "Umwegen" habe ich für mich entdeckt, dass ich das Hobby Fotografie im Rahmen von Wettbewerben ausüben möchte. Dabei wurde mir dann auch bewusst, dass der Wettbewerb hier das Gegenteil dessen ist, was ich immer gesucht habe. Hier gilt unter anderem das k.o.-System, das einer persönlichen Weiterentwicklung mehr schadet als nutzt:

Und durch die KernTeilnehmer ist die Bildsprache hier - sporadisch durchsetzt von einmaligen/wechselnden Teilnehmern - auch recht eintönig. *ichbineingähnsmiley*

Der obigen Feststellung schließe ich mich an und stelle sogar bedingt durch meine Stippvisiten nach Unterbrechungen hier immer wieder fest, dass Leute, die früher mal gute bis sehr gute Fotos eingestellt haben immer häufiger einen Einheitsbrei abliefern (meine persönliche Einschätzung).

Du kannst versuchen hier die Rahmenbedingungen zu verändern, aber lohnt sich dieser Aufwand wirklich? Beim Moderator rennst Du keine offenen Türen ein, wenn Du was verändern möchtest und der harte Kern der Teilnehmer will ebenfalls "the same procedure like every year". Hier schließe ich mich sogar dem Posting von Jopl an:


Positiv ausgedrückt, dieses Forum ist nicht das komplette Universum der Fotografie und zum Glück gibt es mehr als genug Alternativen ;-)
 
Maiker schrieb:
Du kannst versuchen hier die Rahmenbedingungen zu verändern, aber lohnt sich dieser Aufwand wirklich? Beim Moderator rennst Du keine offenen Türen ein, wenn Du was verändern möchtest und der harte Kern der Teilnehmer will ebenfalls "the same procedure like every year".
Nein, es wird wohl leider nicht lohnen, da so nicht durchführbar, gewollt bzw. direkt blockiert. Auch die letzte „Änderung“ war eher so, naja.

Es waren/sind nur die Gedanken zusammengefasst, die mich zB. abhielten und bei denen ich mir vorstellen könnte, dass ich da - abgesehen der Gleichen, die es immer wieder mal thematisieren - nicht alleine bin.
Maiker schrieb:
Positiv ausgedrückt, dieses Forum ist nicht das komplette Universum der Fotografie und zum Glück gibt es mehr als genug Alternativen ;-)

Will es als Technikforum ja auch gar nicht sein. So ein (funktionierender) Wettbewerb wäre aber mMn. eine schöne Perle abseits des Technikbla.
Aber stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin… ;) So oder so ähnlich seh ich den jetzigen Wettbewerb - und auch die (Nicht)Diskussion potentieller neuer Teilnehmer.
Die Aktiven bleiben aktuell mehr oder weniger unter sich, der Kreis schließt sich. Was ich pers. schade finde.
 
Will es als Technikforum ja auch gar nicht sein. So ein (funktionierender) Wettbewerb wäre aber mMn. eine schöne Perle abseits des Technikbla.

Bei Perle ist mir ein Gedanke in den Kopf geschossen, den ich aber gleich wieder verworfen habe ;-)

Technikforum klingt schon komisch. Gibt es eigentlich auch für Maler ein Technikforum, wo über den Duktus von verschiedenen Pinseln lebhaft diskutiert wird. Jedenfalls ist aus meiner Sicht der Beweis noch nicht erbracht, dass eine bessere Ausrüstung dafür sorgt, dass die Bilder des Besitzers dieser Ausrüstung automatisch besser werden.

So gesehen könnte ein funktionierender Wettbewerb vielen auch mal wieder aufzeigen, dass es bei Fotografie vorwiegend nicht um Technikbla geht ;-)
 
Selbstverstaendlich gibt es das: Klick. Sie haben auch aehnliche Unterforen wie wir: Tipps & Tricks. Und sie haben sogar animierte GIFs, die mir hier immer fehlen...

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Technikforum klingt schon komisch. Gibt es eigentlich auch für Maler ein Technikforum, wo über den Duktus von verschiedenen Pinseln lebhaft diskutiert wird.

Natürlich gibt es das. Und es wird auch lebhaft über die Qualität von Farben, Leinwänden und Pinseln diskutiert. Warum auch nicht? Anständiges Werkzeug ist immer sinnvoll.
 
Ich weiß nicht, was ich von den angedachten Änderungen halten soll.
Auf der einen Seite wünsche ich mir auch mehr Teilnehmer und einen lebendigeren Wettbewerb.
Auf der anderen Seite meine ich, irgendwo gelesen zu haben, der Wettbewerb solle dazu dienen, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Über diesen einen Satz muss ich gerade nachdenken:

Bewertungsvorgaben
Beschreiben zu müssen, warum z.B. Wasserfallbild 1 ein Siegerbild ist und Wasserfallbild 2 nur im Mittelfeld schärft erstens meine Wahrnehmung von Bildern über das 'gefällt mir' hinaus und gibt zweitens auch dem Macher von Wasserfall 2 die Chance seine eigene Wahrnehmung durch die Sichtweise anderer zu verbessern.
Deshalb mache ich auch gerne von einer breiten Streuung meiner Punkte Gebrauch.
Bei anderen hingegen habe ich den Eindruck, sie möchten gerne den Wettbewerb gewinnen, wollen aber in der Bewertungsphase nichts dafür tun. Anders kann ich mir manche 3-3-3-Wertung nicht erklären, wenn dabei noch nicht einmal begründet wird, warum genau diese drei Beiträge so haushoch über allen anderen stehen, dass man von der Vergabe weiterer Punkte ganz absieht.
Also nur mal angenommen, wir hätten eine Bewertung 3-2-1 ohne weitere Begründung. Dann kann es passieren, dass ein Beitrag, der bei jedem Bewertenden gedanklich auf Rang 4 steht am Ende mit 0 Punkten unter 'ferner liefen' landet. Ich würde erwarten, dass sich die Punkte unabhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl auf +/- 20 Beiträge verteilen. Alle anderen Teilnehmer hätten 0. Ohne jede Rückmeldung, warum. Ohne einschätzen zu können, ob die 0 diesmal besser war als beim letzten mal. Motiviert das wirklich, im nächsten Monat erneut teilzunehmen?

EBV
Auch hier bin ich gespalten. Auf der einen Seite geht es auch mir so, dass ich manchmal noch das ein oder andere störende Element entfernen möchte. Oder bspw. manche Bilder, die faktisch nur durch EBV machbar sind. Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht gut, wenn ein Bild wegen "seines tollen Vintage-Looks" oder einem andern Look (z.B. Fraktalius) gewinnen sollte. Da macht dann plötzlich die Investition in Photoshop und eine tolle Plugin-Sammlung den Unterschied zwischen Mittelmaß und vorderen Plätzen. Wollt ihr das wirklich?

Tauschregel
Da bin ich ausnahmsweise völlig schmerzfrei.

Anonyme Bewertung
Fände ich prinzipiell auch gut. Vor allem, wenn die Bewertung aller erst zum Schluß veröffentlicht würde, wäre eine Manipulation ausgeschlossen, die direkte Punktekonkurrenten benachteiligt. Hier aber habe ich Verständnis für Frosty. Eine anonyme Bewertung müsste sowohl für die Teilnehmer als auch für Frosty leicht handhabbar sein. Und wir können nicht von Frosty verlangen, dass er das alleine stemmt. Wer das also will und technisch dazu in der Lage ist, der trete vor oder schweige für immer. Ich kann es nicht. Also akzeptiere ich den Status Quo.
 
Ein sehr sachlicher Beitrag, der viel mehr zu bieten hat als ein *gähn* und dem ich auch in Punkten zustimme.

Auf der einen Seite wünsche ich mir auch mehr Teilnehmer und einen lebendigeren Wettbewerb.

:top:
Ein offener, bunter Wettbewerb würde die Kreativität aller fördern.


Auf der anderen Seite meine ich, irgendwo gelesen zu haben, der Wettbewerb solle dazu dienen, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Dann beantworte dir die Frage, ob er das wirklich geschafft hat bzw. schafft einmal selbst.
Ich bin der Meinung, dass dies nicht der Fall ist, da Neuteilnehmer, deren Bilder am Anfang meist noch Schwächen in Technik/Bildaufbau beeinhalten, nicht gehalten werden können.
Die Dauerteilnehmer beherrschen dies und benötigen schon lange keinen "Workshop" mehr.


Also nur mal angenommen, wir hätten eine Bewertung 3-2-1 ohne weitere Begründung. Dann kann es passieren, dass ein Beitrag, der bei jedem Bewertenden gedanklich auf Rang 4 steht am Ende mit 0 Punkten unter 'ferner liefen' landet. Ich würde erwarten, dass sich die Punkte unabhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl auf +/- 20 Beiträge verteilen. Alle anderen Teilnehmer hätten 0. Ohne jede Rückmeldung, warum. Ohne einschätzen zu können, ob die 0 diesmal besser war als beim letzten mal. Motiviert das wirklich, im nächsten Monat erneut teilzunehmen?

Dann müsste man konsequenterweise alle Teilnehmer, die 0 Punkte haben, ausführlich bewerten, damit der o.a. Lerneffekt eintritt und sie beim nächsten mal Punkte bekommen.
Und sollte es so sein, dass durch 3-2-1 der "eigentlich" viertplazierte mit Null Punkten nach Hause geht, ja mein Gott, dann ist das halt so.
Wohlfahrts- und Trostpunkte um das Ego zu streicheln braucht doch keiner.
Vom vierten Platz kann man sich eh nichts kaufen und selbst der Zweitplazierte ist schon der erste Verlierer.

Momentan haben zum Thema Wasser übrigens gerade mal 20 von 54 Teilnehmer bewertet, also weniger als 50%.
Das kann mehrere Gründe haben:

- vergessen
- keine Zeit
- keine Lust

"Keine Lust" würde ich dann nochmal unterscheiden in

- ich hab eh keine Chance, den Wettbewerb noch zu gewinnen und
- mir ist die Abstimmung zu aufwändig.

Vielen Teilnehmern gehen dadurch mehr Punkte verloren als durch ein mögliches 3-2-1-System ohne Begründung, welches einfach schneller zu realisieren ist.

EBV
Auch hier bin ich gespalten. Auf der einen Seite geht es auch mir so, dass ich manchmal noch das ein oder andere störende Element entfernen möchte. Oder bspw. manche Bilder, die faktisch nur durch EBV machbar sind. Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht gut, wenn ein Bild wegen "seines tollen Vintage-Looks" oder einem andern Look (z.B. Fraktalius) gewinnen sollte. Da macht dann plötzlich die Investition in Photoshop und eine tolle Plugin-Sammlung den Unterschied zwischen Mittelmaß und vorderen Plätzen. Wollt ihr das wirklich?

Ein Bild wird nie ausschließlich wegen des "Looks" gewinnen.
Dieser kann ein bereits gutes Bild unterstützen oder ein sehr gutes Bild abrunden.
Ein Portraitfoto mit Fractaliusfilter wird wohl nie ein Siegerbild, wenn das Thema "Portraitfoto" lautet.
Und man benötigt auch kein teures Photoshop.
Gimp ist kostenlos.
EBV gehört heute einfach dazu und es dürfen ja auch Leute Teilnehmen, die keine DSLR haben.
Die beschweren sich ja auch nicht, dass ihnen diese Technik mit all ihren Möglichkeiten nicht zur Verfügung steht.


Tauschregel
Da bin ich ausnahmsweise völlig schmerzfrei.

Heißt genau was? :D

Anonyme Bewertung
Fände ich prinzipiell auch gut. Vor allem, wenn die Bewertung aller erst zum Schluß veröffentlicht würde, wäre eine Manipulation ausgeschlossen, die direkte Punktekonkurrenten benachteiligt. Hier aber habe ich Verständnis für Frosty. Eine anonyme Bewertung müsste sowohl für die Teilnehmer als auch für Frosty leicht handhabbar sein. Und wir können nicht von Frosty verlangen, dass er das alleine stemmt. Wer das also will und technisch dazu in der Lage ist, der trete vor oder schweige für immer. Ich kann es nicht. Also akzeptiere ich den Status Quo.

Ja, dass ist der schwierigste Punkt.
Früher gabs ja mal eine Vorjury, die hatte zwar andere Aufgaben, aber wenn Frosty wieder Lakaien hätte, könnte man die Arbeit aufteilen.
Frage mich gerade, ob eine anonyme Teilnahme oder eine anonyme Bewertung einfacher zu realisieren wäre, beides wäre für sich genommen bereits ein Schritt nach vorn.
 
Frage mich gerade, ob eine anonyme Teilnahme oder eine anonyme Bewertung einfacher zu realisieren wäre, beides wäre für sich genommen bereits ein Schritt nach vorn.
Ich habe schon mehrfach betont, daß eine anonyme Teilnahme von der hier verwendeten Forensoftware nicht unterstützt wird. Auch nicht indirekt, mit Trick 17 oder sonstwie. Externe Lösungen scheiden aus diversen Gründen (hatte ich in der Vergangenheit bereits erläutert) aus.

Anonyme Bewertung: Auch dies wird von der hier verwendeten Forensoftware nicht unterstützt. Denkbar wäre nur, daß mir jeder Abstimmende eine PN schicken müßte und ich das dann im Hintergrund sammeln und zusammenfügen müßte.
Das hätte aber gravierende Nachteile:
1. Die Transparenz geht teilweise verloren.
2. Es würde den Arbeitsaufwand für mich erheblich erhöhen...
2.1 auch weil einige Kontroll-Funktionen meines Auswertungsscriptes dadurch ausgehebelt würden, so daß ich einige Regelverstöße wieder von Hand kontrollieren müßte

Auch müßte vorher getestet werden, ob das Script, so wie ich mir das dann vorstelle, überhaupt noch funktionsfähig wäre. Denn nur wenn es noch ausreichend funktionieren würde, käme eine Änderung überhaupt in Betracht.

Bevor ich aber ernsthaft darüber nachdenke, mir diese nicht aufteilbare erhebliche Zusatzarbeit aufzuhalsen, müßte vorab erkennbar werden, daß dies von der breiten Masse auch gewünscht wird und das dies auch zu nennenswert steigenden teilnehmerzahlen führen würde. Daran habe ich aber bislang allein schon wegen der nur vereinzelten Kritik am öffentlichen Auswertungsscript, so meine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beantworte dir die Frage, ob er das wirklich geschafft hat bzw. schafft einmal selbst.
Ich bin der Meinung, dass dies nicht der Fall ist, da Neuteilnehmer, deren Bilder am Anfang meist noch Schwächen in Technik/Bildaufbau beeinhalten, nicht gehalten werden können.
Dann müsste man konsequenterweise alle Teilnehmer, die 0 Punkte haben, ausführlich bewerten, damit der o.a. Lerneffekt eintritt und sie beim nächsten mal Punkte bekommen.
Und sollte es so sein, dass durch 3-2-1 der "eigentlich" viertplazierte mit Null Punkten nach Hause geht, ja mein Gott, dann ist das halt so.
Ich gebe zu, das funktioniert nicht wirklich. Aber warum? Weil sich nur wenige die Arbeit einer solchen Bewewrtung machen (wollen). Ich für meinen Teil bemühe mich jedenfalls darum. Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage unter den Teilnehmern machen und fragen, ob den ein solches Feedback gewünscht wird. Wenn nein, dann bin ich sofort auf deiner Linie. Aber dann? Wenn die meisten Beiträge leer ausgehen, glaubst du wirklich, dass so die Neuteilnehmer besser gehalten werden? Oder bleibt es letztlich doch wieder beim harten Kern?
Vielen Teilnehmern gehen dadurch mehr Punkte verloren als durch ein mögliches 3-2-1-System ohne Begründung, welches einfach schneller zu realisieren ist.
Zustimmung. Eine einfachere Bewertung sollte eine größere Bewertungsbeteiligung bringen (eine anonyme übrigens auch, da ich ja erst hinterher erfahre, wo ich gelandet bin).
Ein Bild wird nie ausschließlich wegen des "Looks" gewinnen.
Dieser kann ein bereits gutes Bild unterstützen oder ein sehr gutes Bild abrunden. Ein Portraitfoto mit Fractaliusfilter wird wohl nie ein Siegerbild, wenn das Thema "Portraitfoto" lautet.
Hmm, wirklich? Meiner Erfahrung nach springen die meisten zuerst auf den Look an, bevor sie sich mit dem Inhalt auseinandersetzen. Deshalb würde ich darauf wetten, dass es ein sehr gutes, koventionelles Bild bei einer 3-2-1-Wertung gegen ein gutes, mit besonderem Look aufgepepptes, nicht in die Punkte schafft. Damit wird ein guter Look quasi zur Voraussetzung für ein Siegerbild. Und dann sind wir wieder bei EBV-Können oder dem Kaufen von Filtern. Hier muss ich allerdings zugeben, dass ich nicht weiß, ob und welche Filter für Gimp gratis erhältlich sind.
Heißt genau was? :D
Sorry. Heißt, dass es mir egal ist, ob getauscht werden darf oder nicht.
Frage mich gerade, ob eine anonyme Teilnahme oder eine anonyme Bewertung einfacher zu realisieren wäre, beides wäre für sich genommen bereits ein Schritt nach vorn.
Ich glaube, das ist sogar der unstrittigste Punkt. Nur leider halt am schwierigsten zu realisieren.

Falls das jetzt nicht so rüber gekommen ist, möge man es mir nachsehen, aber ich versuche wirklich, konstruktiv an die Sache heranzugehen.
 
Ich mache mal ein Update meiner bisherigen Einschätzung.

Das heißt: Mir ist es im Grunde genommen relativ wurscht (und das meine ich ehrlich), wie genau der Wettbewerb aussieht, ich nehme so oder so teil, weil es mir einfach Spaß macht. Aber die ewige Diskussion um Kleinigkeiten nervt irgendwie...

So:

(1) Es darf diskutiert werden!

Streng genommen handelt es sich hier nicht um einen reinrassigen Wettbewerb. Es ist mehr eine Mischung aus Workshop, Community, und abschließender Bewertung. Und diese Community mit den vielen netten Leuten ist es, die die Sache so kurzweilig, spannend und auch sehr lehrreich macht! Ich habe hier mein Können wirklich deutlich verbessern können, und dabei auch noch Spaß gehabt! Dafür mein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer!

Wegen mir muss hier nicht diskutiert werden. Ist dann halt insgesamt langweiliger hier, und vermutlich wird hier deutlich weniger los sein. Sei's drum, wenn's schee macht! ;)

(2) Es darf getauscht werden!

Ein einmal eingereichtes Bild kann bis zum Ende der Frist noch mal geändert werden. Das unterstützt den Workshop-Charakter des Wettbewerbs, und hält die Spannung aufrecht. Ich bleibe also am Ball, auch wenn ich schon ein Bild eingestellt habe, denn vielleicht kommt mir noch eine bessere Idee!

Meine Güte, wenn nicht getauscht werden soll, dann ist es auch gut! Dann aber konsequent und erst Veröffentlichung aller Bilder nach Einsendeschluss, denn sonst könnten sich Leute "Anregungen" von bisherigen Bildern holen...

(3) Es soll keine EBB gemacht werden!

Das kommt den Anfängern ungemein entgegen. Man glaubt kaum, wie stark man das Ergebnis eines Bildes manipulieren kann durch EBB, das sieht man bei den vielen anderen Wettbewerben oft, wieviel da mit Weichspüler, Orton-Effekt, Farbmanipulation, Retuschieren etc. gearbeitet wird. Nichts dagegen, das mache ich selbst auch gerne. Dafür braucht man aber gute Software und vor allem Erfahrung im Umgang mit Computern und der Bildbearbeitung. Und ein stark bearbeites Bild hätte selbstverständlich viel bessere Chancen als ein Neutral-Bild. Es kommt also sehr stark auf die fotografischen Fähigkeiten an, nicht auf das, was der PC nachträglich aus einem Bild herausholt.

Ich würde mich über EBB durchaus freuen, denn das ist eines meiner liebsten Hobbies, Bilder zu optimieren! Ist aber nur meine persönliche Meinung, und würde Anfängern das Leben schwerer machen...

(4) Das Bild muss vom Wettbewerbsmonat stammen!

Zusammen mit (1), (2) und (3) sorgt dies dafür, dass nicht nur einfach schnell das Archiv nach passenden Fotos durchsucht wird und die einfach hier reingerotzt werden. Nein, man muss sich nach Bekanntgabe des Themas auf die Socken machen und das Foto erst erstellen. Eine Idee kann reifen, man macht sich Gedanken, und das Ziel, sich mehr mit der Fotografie auseinanderzusetzen und sich weiterzuentwickeln, wird erreicht!

Bitte bitte bitte lasst das so!! Ein Bild soll speziell für den Wettbewerb gemacht worden sein, sonst ist es echt langweilig!

(5) Die Abstimmung ist völlig transparent!

Auch das gefällt mir! Ich kann einen Monat lang mit Spannung verfolgen, wie sich die Abstimmung entwickelt. Wenn dies nicht der Fall wäre, dann gäbe es einen Grund weniger, hier reinzuschauen! Gemeinsam mit (1) sorgt dies dafür, dass man gerne immer wieder hier reinschaut, um sich zu informieren, evtl. neue Ideen für das Foto holt usw. Wäre (1) und (5) nicht der Fall, dann gäbs hier vielleicht maximal 5% der aktuellen Klickzahlen und bestimmt auch weniger Teilnehmer. Das hier wäre ein weitgehend totes Subforum.

Wenn ich nicht nachschauen kann, wie der Stand gerade ist, schaue ich vermutlich exakt ein Mal pro Monat hier rein... Okay, wenn das gewünscht ist... Mir recht...

(6) Das Bewertungssystem ist offen und flexibel

Jeder kann in einem gewissen Rahmen seine Punkte frei vergeben. Jeder ist also so flexibel, seine eigenen Bewertungsmaßstäbe und Gewichtungen einzubringen, trotzdem hat jeder die gleiche Anzahl Punkte zu vergeben. Das ist fair sowie absolut transparent für alle. Dazu kommt, dass die Bewertungen kommentiert werden müssen, das hilft den Teilnehmern, zu verstehen, was an dem Foto besonders gut angekommen ist. Mein ausdrücklicher Dank auch an alle, die sich die große Mühe machen, freiwillig alle(!) oder einen großen Teil der Fotos zu kommentieren. Das ist sehr hilfreich!

Macht mit der Abstimmung, was ihr wollt. Mir wirklich wurscht. Meinetwegen nur ein Punkt für das beste Bild, was auch immer... :rolleyes:

(7) Auch der Moderator macht mit!

Sehr sympathisch: Auch Frosty sieht sich nicht nur als Moderator, sondern auch hin und wieder als Teilnehmer, der mit einem Foto dabei ist, und auch abstimmt. Finde ich sehr schön! Und zeigt auch etwas von dem Community-Gedanken und dem Vertrauensverhältnis, welches hier weitgehend herrscht.

Tja, das stand nicht groß zur Debatte, also scheint das kein Problem zu sein.
 
[Frosty] OT entfernt

Bewertungsvorgaben
...
Ohne einschätzen zu können, ob die 0 diesmal besser war als beim letzten mal. Motiviert das wirklich, im nächsten Monat erneut teilzunehmen?

Der Wettbewerb hier läuft als k.o.-System. Das bedeutet, dass nur die besten ein Feedback bekommen. Mit anderen Worten gehen gerade jene leer aus, die noch am meisten "Lernbedarf" hätten. Daher werden in Fotoclubs alle Bilder mit Noten bewertet. Einerseits schafft dies mehr Objektivität als die Fixierung auf einen Gewinner und andererseits bekommt ein Teilnehmer für jedes Bild eine Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Wettbewerb hier läuft als k.o.-System. ...
Na ja, ich zumindest versuche auch einigen Bewerbern zu erklären, warum sie bei mir leer ausgehen. Ich versuche, diesen Spirit zu leben. Aber meine Frage war ja, ob noch weniger Rückmeldung und noch mehr 0-Punkte-Beiträge tatsächlich zu einer höheren Motivation führen, nochmal mit zu machen. Ich kann mir das nicht vorstellen, lasse es mir aber gerne erklären.

Oder anders: wenn das jetzige Bewertungssystem als Erklärung für mangelnde Beteiligung herhalten muss, dann muss im Gegenzug eine Alternative auch erklären, warum es dann besser sein soll. Oder nicht?
 
Der Wettbewerb hier läuft als k.o.-System. Das bedeutet, dass nur die besten ein Feedback bekommen. Mit anderen Worten gehen gerade jene leer aus, die noch am meisten "Lernbedarf" hätten. Daher werden in Fotoclubs alle Bilder mit Noten bewertet. Einerseits schafft dies mehr Objektivität als die Fixierung auf einen Gewinner und andererseits bekommt ein Teilnehmer für jedes Bild eine Rückmeldung.
Ein gutes Beispiel für die Uneinigkeit unter jenen, die, die Abstimmungsregeln kritisieren.

Für die einen geht schon allein der Abstimmungszwang zu weit, garnicht erst zu reden von der Regel, die besagt, daß die Wertung begründet werden soll und hier nun wird quasi das Gegenteil als Ideal beschrieben, an dem wir sogar, wenn auch auf freiwilliger Basis, näher dran sind als beim skizzierten Wettbewerb in einem fiktiven Fotoclub, weil es auch Begründungen in Textform gibt statt nur einer Note bei der man nur raten kann, wie diese nun zustande gekommen ist, so daß man weder weiß, was gut ankam, noch wo Verbessungsbedarf vorhanden ist oder wie das Foto überhaupt rüberkam.

Die Regeln hier bieten beide Optionen. Man kann es sich einfach machen und einfach drei Fotos seiner Wahl auswählen und einen kurzen Satz dazu schreiben oder aber auch mehr Punkte in unterschiedlicher Höhe an mehr Beiträge verteilen und jedes einzelne Bild ausgiebig kommentieren, unabhängig davon ob es Punkte bekommt. :)

Würde ich die Regelung ändern, würden sich darüber vermutlich mehr Teilnehmer ärgern als freuen.
 
@ Frosty, mal zwei ganz einfache Ja/Nein-Fragen:

1. Bist du mit der Teilnehmermenge zufrieden?
2. Bist du mit der Zahl derer, die anschließend abstimmen zufrieden?

Wenn du für dich als Moderator und Veranstalter dieses Wettbewerbs die Fragen mit "Ja" beantwortest, dann ist alles supi auf der Erde und macht eine Diskussion vielleicht wirklich überflüssig.
Was dann der Wettbewerb in Deutschlands größtem Fotoforum für einen möglichen Stellenwert hat, muss dann jeder für sich definieren.

Beantwortest du eine der Fragen oder beide mit "Nein", würden mich deine Lösungen interessieren.

Eigentlich wollte ich ja noch fragen, ob du eine Qualitätssteigerung der Beiträge erkennen kannst, die du dir ja (logischerweise und nachvollziehbar) wünschst, aber ich formuliere es mal anders: Ist der Wettbewerb für dich ein Erfolg? Wenn ja, worin besteht dieser?
 
@ Frosty, mal zwei ganz einfache Ja/Nein-Fragen:
Die Antwort lautet in beiden Fällen: nein.
Beantwortest du eine der Fragen oder beide mit "Nein", würden mich deine Lösungen interessieren.
Mich auch. Ich habe mir vorgestern nochmal die Regeln durchgelesen, sowohl zur Wettbewerbsteilnahme, als auch zur Abstimmung und obendrein die FAQ bezüglich der EBB-Regeln und da fiel mir abgesehen von den nachfolgenden Dingen nichts auf, was für einen Fotowettbewerb, zumal in einem Online-Forum, ungewöhnlich wäre und für niedrige Teilnehmerzahlen sorgt.

Monatsregel: Das ist m.E. der wesentlich Grund für die überschaubare Teilnehmerzahl. Für gewöhnlich ist es doch so, daß irgendwas aus dem Archiv gekramt werden kann. Hier aber ist man gezwungen, die Fotoknipse in die Hand zu nehmen.

Bildbearbeitung: Ja, hier ist nicht alles erlaubt und auch mich schränkt das zuweilen ein, wenn ich einen Wettbewerbsbeitrag erstelle, was mich zuweilen dazu bringt, auf s/w auszuweichen, aber es soll eben ein Fotowettbewerb sein und nicht einer jener, bei dem EBB-Fähigkeiten über die Platzierung entscheiden.
Andererseits denke ich schon länger darüber nach, wieder alles außer stark verfremdende Filter (bspw. Fraktal-Filter) und Montagen freizugeben um so womöglich einen größeren Teilnehmerkreis ansprechen zu können. Es stellt sich für mich nur die Frage, wie relevant diese Regel für die geringe Teilnehmerzahl überhaupt ist. Wie gesagt, als wesentlichen Grund sehe ich die Monatsregel. Und nur mal testen funktioniert nicht. Die Regel müßte für längere Zeit umgestellt werden um beurteilen zu können, wieviel sie bringt.

Wir können dazu gerne eine Umfrage starten und die Mehrheit entscheiden lassen.

Eigentlich wollte ich ja noch fragen, ob du eine Qualitätssteigerung der Beiträge erkennen kannst, die du dir ja (logischerweise und nachvollziehbar) wünschst
Nein.
aber ich formuliere es mal anders: Ist der Wettbewerb für dich ein Erfolg? Wenn ja, worin besteht dieser?
Erfolg nur insoweit, daß er noch läuft, während die Fotowettbewerbe in allen anderen Foren die ich früher verfolgt habe, aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen eingestellt wurden. Die geringen Teilnehmerzahlen irritieren mich in diesem riesigen Forum durchaus, andererseits wenn ich mir die Entwicklung in den Galerien ansehe, in denen die Auseinandersetzung mit den Bildern meiner Beobachtung nach immer weiter zurück geht, dann wundert mich das gleich viel weniger. Inzwischen ist es dort üblich geworden, die Masse der Fotos nur noch im Sammelthreads abzuladen. Fotos für die ein eigener Thread aufgemacht wurden, finden oftmals überhaupt keine Rückmeldungen mehr. Das war vor einigen Jahren noch anders.
 
@Monatsregel: sicher lassen sich einige davon abschrecken, sich Gedanken zum jeweiligen Thema zu machen und diese dann auch umzusetzen statt einfach die HDD/SSD nach passenden Beiträgen zu durchforsten aber ich finde, genau das macht den Wettbewerb so einzigartig - Schnappschüsse, die ggfs. Schon Jahre auf der Platte weilen sieht man hier nicht, stattdessen ist man gefordert, sich mit dem Thema kreativ auseinander zu setzen. Soll heissen: ich würde hieran nichts ändern wollen! Aber wie schon von Frosty vorgeschlagen wäre eine Umfrage diesbezüglich sicherlich aufschlussreich.

@EBB: soll doch das schönste Bild gewinnen, egal wieviel daran manipuliert wurde - solange es der Masse gefällt... Ich persönlich bin der Meinung, dass eine gute EBB sicherlich förderlich ist, aber noch lange kein Gewinnerbild ausmacht.

Grüße
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten