Ein Stativ ist immer ein Kompromiss. Je nach Geldbeutel mag der Kompromiss vielleicht etwas größer ausfallen oder kleiner aber das ändert nichts an der Tatsach daß es die eierlegende Wollmilchsau auch nicht von Gitzo oder sonstwem gibt. Es ist auch in Ordnung darauf hinzuweisen daß ein Gitzo, RRS oder was auch immer evtl. dieses oder jenen Vorteil bieten. Eventuell bringen dem Fragesteller diese Vorteile aber gar nichts oder er nimmt in Kauf mal ein Bild unschärfer zu haben aber dafür 500 € gespart zu haben. Jeder nach seinem Gusto. Also hört doch auf die eine odere andere Seite der Diskussion als alleinige Wahrheit hinzustellen. Wenn ich Profi wäre und mein Geld damit verdienen würde hätte ich vielleicht auch nicht das Sirui genommen. Oder vielleicht doch für einen bestimmten Einsatzzweck. Da das aber nicht der Fall ist langt mir das Teil für meine Bedürfnissed dicke aus. Ich stehe aber auch nicht bei Sturm am Ostseestrand oder auf einem Berggipfel. Da gehe ich erst gar nicht vor die Haustür sondern mache mir lieber einen gemütlichen Nachmitteg. 
Und im übrigen habe ich mit dem Teil mittlerweile sehr gute und vor allem scharfe Langzeitbelichtungen gemacht. Windstill war es da auch nicht. Ob ich das auch mit einem 3 Kilo Gitzo geschafft hätte? Nein, das hätte ich nicht mitgenommen weil zu groß und zu sperrig. Das Carbon-Teil liegt dann leider außerhalb meiner selbst gesteckten Budgets.
Ach ja, noch zum Thema Haltbarkeit. Wenn das Ding innerhalt der Gewährleistung kaputt geht wird es laut mehreren Threads anstandslos repariert. Wenn es nach 5 Jahren kaputt ist schmeiss ich es halt weg. Dann habe ich halt 150 € in 5 Jahren ausgegeben. Was kostet mich das Ersatzteil und die Reperatur bei Gitzo? Wahrscheinlich auch 150 €, da habe ich lieber alle 5 Jahre was neues über das ich mich freuen kann. Übrigens ist auch das auf meine private Nutzung bezogen. Jemand der das Teil täglich nutzt wird natürlich eine kürzere Lebensdauer haben und das ist unabhängig vom Fabrikat.

Und im übrigen habe ich mit dem Teil mittlerweile sehr gute und vor allem scharfe Langzeitbelichtungen gemacht. Windstill war es da auch nicht. Ob ich das auch mit einem 3 Kilo Gitzo geschafft hätte? Nein, das hätte ich nicht mitgenommen weil zu groß und zu sperrig. Das Carbon-Teil liegt dann leider außerhalb meiner selbst gesteckten Budgets.
Ach ja, noch zum Thema Haltbarkeit. Wenn das Ding innerhalt der Gewährleistung kaputt geht wird es laut mehreren Threads anstandslos repariert. Wenn es nach 5 Jahren kaputt ist schmeiss ich es halt weg. Dann habe ich halt 150 € in 5 Jahren ausgegeben. Was kostet mich das Ersatzteil und die Reperatur bei Gitzo? Wahrscheinlich auch 150 €, da habe ich lieber alle 5 Jahre was neues über das ich mich freuen kann. Übrigens ist auch das auf meine private Nutzung bezogen. Jemand der das Teil täglich nutzt wird natürlich eine kürzere Lebensdauer haben und das ist unabhängig vom Fabrikat.
Zuletzt bearbeitet: