.....setzt eifrig seine Häckchen, gibt ein Budget von 150-200€ an.....
Eben, daran hapert es ja häufig: viele wollen eine eierlegende Wollmilchsau für'n Hunni. Ob die Kriterien dann kongruent zusammen passen, ist eigentlich egal und eine innere Logik wird häufig übersehen, weil man sich mit der Materie oft nicht oder ungenügend auseinandergesetzt hat. Dann regnet es Häckchen nach dem ideellen Motto "Ich will alles": Stabil, möglichst hoch und möglichst tief, mit umlegbarer Mittelsäule, leicht, inklusive KuKo, kleines Packmass, wenn's irgendwie geht auch noch Carbon und - wichtigstes Kriterium - billig.
Nun, so ein Stativ gibt es nicht. Punkt. Ein Stativ ist
immer ein Kompromiss.
Da ich der Meinung bin, dass die Schraube, an der man am ehesten drehen sollte, um zu einem guten Kompromiss zu kommen, das Label "Preis" oder "Budget" trägt, empfehle ich in der Tat bisweilen ein preislich höher angesiedeltes Modell, aber da bricht häufig eine Geiz ist G**l-Mentalität durch - mit der ich nichts anfangen kann. Für mich oft Ende der Übung. So what. Ich muss ja nicht die Welt retten

.
Dennoch: wir reden bei einem Stativ über eine
langfristige Investition. Da mag der Preis anfänglich etwas weh tun, der Mehrpreis ist auf die - zugegeben: theoretische - Nutzungsdauer vermutlich vernachlässigbar. Peanuts, sozusagen
Oft kann nicht am Preis und/oder Budget geschraubt werden (Student, Schüler etc.) und dann muss über mögliche Alternativen diskutiert werden - cmo hat da eine tolle Liste mit nicht mehr hergestellten Schätzchen. Dann gibt es ab und zu noch Perlen in der Bucht - Oft Glückssache. Und der Bietebereich hier im Forum oder auch sonstwo hat es ja auch noch zum abgrasen.
Meistens will man jedoch am Preis nicht rütteln und sucht lieber nach anderen rüttelbaren Kriterien. Dass man eine
langfristige Investition tätigen will, gaht dabei vielfach im Getümmel unter. Und da kommt wieder einmal ein Kompromiss im Spiel: Material, Höhe, Tiefe, Tragbarkeit, Packmass etc. Der Krux ist aber immer: drehst du an der einen Schraube, verstellen sich auch die anderen. In dem Zusammenspiel den besten Konsens zu finden, ist beileibe nicht einfach und polarisiert (soll ich Stichworte nennen?).
Vermutlich gibt es auch hier welche, die ein Produkt 'pushen' wollen. Ob das wirklich zutrifft, kann ich jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen.
Bisweilen haben wir es aber auch mit einer gewissen Beratungsresistenz eines TO zu tun, gegen der es schwer ist, vernünftig zu argumentieren. Es gibt allerdings auch die Beratungswillige, die aber selbst nichts dafür tun und sich selbst informieren wollen. Entsprechend spärlich fliessen die Informationen. Tenor: "Ich brauch ein Stativ, kann mir wer eines empfehlen?". Häufig schwere Kost
Andererseits hat es auch einige wenige user, die bereitwillig auf die Beratung eingehen und sich durch den Dschungel führen lassen. Aber mit deren drei, die mir spontan einfallen, ist die Zahl prozentual jedoch leider wohl eher vernachlässigbar gegenüber die zahllosen, die auf Teufel komm raus eine eierlegende Wollmilchsau für'n Hunni haben wollen.
Und dann sind wir wieder bei deinem Zitat.....