Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dazu gibt es ein eigenes Werkzeug, das in deiner Ansicht fehlt.jedoch gibt es dort bei mir keine Möglichkeit, die "Farbsäume entfernen" einzustellen
Ja und bei mir noch einige andere.Da sind die Werkzeuge für "Farbeditor" und "Farbbalance" noch geöffnet.
Ich habe das jetzt exakt nachgestellt: Bei mir lassen sich alle Werkzeuge schließen. Wenn ich die Arbeitsumgebung danach speichere (in meinem Fall "Ernst Test zu"), sind beim nächsten Aufruf dieses Workspaces alle Werkezueg geschlossen. Auch der Farbeditor.War auch mein Gedanke. Leider tut auch das hier nicht mehr![]()
Kann ich bei mir mit 16.5.10 nicht nachvollziehen.Wechsel von dem Bibliothek-Tab zu einem anderen und später zurück immer mit mehreren Minuten Beachball quittiert.
Das klappt bei mir in 16.5.10 nicht. Was mir aber auffiel: Wenn ich C1 auf dem 15" meines Macbook Air öffne, dann sind die Menüs anders/garnicht zusammengeklappt, als wenn ich das Macbook über meinen 5k2k-Monitor betreibe. Daher vermute ich, daß dieses Verhalten mit der zur Verfügung stehenden vertikalen Auflösung sowie der vertikalen Größe des Programmfensters zu tun hat.Indem du alle Werkzeuge schließt und dann den Arbeitsbereich (Workspace) sicherst.
Interessant. Du rufst beim nächsten Start oder auch nur nach der Speicherung aber schon den neu gespeicherten Workspace auf, oder? Und dort findest du die vor Speicherung veränderten Einstellungen nicht vor?Das klappt bei mir in 16.5.10 nicht.
Ich glaube, das hat nicht unbedingt was mit C1 zu tun.....
Versuche ich jetzt in ein Tab zu wechseln oder die Anzeige von Alle Bilder auf ein Verzeichnis zu reduzieren, kommt wieder Beachball.
Ich habe schon versucht alle Metadaten, also Stichwörter, Farben, Sterne zu löschen. Bringt nichts. Spontan hätte ich gesagt, dieses Verhalten kam mit der 16.5.10 aber Hand ins Feuer lege ich jetzt nicht.
......
Da habe ich so fern meine Zweifeln, da es keine Beta gibt.
Das ist durchaus möglich. Genau wie das extra Zahlen für KI Funktionen.
Und hier kann so zu sagen der "Knackpunkt" sein. Keine Neue Version im Sinne wie wir das kennen, aber ew. einfach eine Schnittstelle zu irgendeinem KI Anbieter und deswegen auch keine Beta.
Aber am Ende - erst mal abwarten. Im Moment bzw. nach dem großen Durchbruch mit KI Algorithmen, ist halt einer der in der Richtung nichts macht ganz schnell vom Fenster. Auf der anderer Seite - man muss halt den Sturm durchhalten und dann wird sich der Markt und das Vorgehen etwas mehr kristallisieren.
16.6.0 ist wohl ein Feature releaseHat dazu jemand schon eine Info?
Das siehst Du hier nicht unbedingt so wie es dargestellt war, den der Punkt war "Capture One nicht verlassen müssen".Werde ich dafür ins Portemonnaie greifen, um das "Feature Release" zu kaufen?
Ich habe mir das Video angeschaut und tu mich ein wenig schwer mit der KI-Retusche. Wenn ich deutliche Hautunreinheiten beseitigen lasse, verschwinden auch "individuelle Merkmale" wie Leberflecken oder Sommersprossen. Das verändert in meinen Augen die Persönlichkeit und ist ein No-Go. Ich konnte nicht feststellen, ob man Bereiche ausmaskieren kann. Manches sieht auf den ersten Blick echt praktisch aus, ich fürchte aber, dass man das in LRc genau so hin bekommt, wenn man 6 Regler anpackt und dann aber eine Maske anpassen kann.Ein neues Retouche Werkzeug auf KI Basis, welches in der Demo beeindruckend abgeliefert hat. Keine Auslagerung auf externe Server, alles läuft auf dem eigenen Rechner.