Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja. Wenn man es nicht will, muss man das Abo vor Ablauf kündigen.und dann automatisch verlängert wird ?
Oh, der Teil im "Kleingedruckten" gefällt mir gar nicht: "NOTE: Voucher codes can only be used for new purchases and cannot be applied to subscription renewals."Beachte auch, dass Rabatte nur einmalig, im Fall des Abos nur fürs erste Jahr gelten
https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360002737478-Voucher-Codes-usage-and-policy
Oh, der Teil im "Kleingedruckten" gefällt mir gar nicht: "NOTE: Voucher codes can only be used for new purchases and cannot be applied to subscription renewals."
Zum Teil wird beim Kauf von Kameras oder Objektiven eine vergünstigte Prepaidversion Angeboten. Wenn man also 2 Prepaid-Karten hätte, müsste man erst ein Abo kündigen und auslaufen lassen um anschließend ein "neues" Abo zu starten.
Wenn ich mein vergünstigtes vom Black Friday vorigen Jahres bereits schon lange gekündigt habe, dann kann ich also das neue vergünstigte Angebot von diesem Jahr in Anspruch nehmen?.... Was ich aber bei all diesen Aktionen vermisse, das ist genau der Hinweis, dass die Vergünstigung nur auf neue Abos anwendbar ist. Das böse Erwachen kommt dann schlimmstenfalls, wenn man das Voucher auf ein bestehendes Abo anrechnen lassen will.
Ich hatte bei so einem günstigen Abo- Angebot mal zugeschlagen, zum Glück aber vor Aktivierung bei CaptureOne zu diesem Thema nachgefragt. CaptuteOne hat zeitnah geantwortet und ich konnte problemlos das Abo stornieren.
...
Wenn ich mein vergünstigtes vom Black Friday vorigen Jahres bereits schon lange gekündigt habe, dann kann ich also das neue vergünstigte Angebot von diesem Jahr in Anspruch nehmen?
So wäre zumindest mein Verständnis. Der Nachteil ist das man so nicht am Treueprogramm teilnimmt und keine dauerhafte Lizenz nach 5 Jahren kostenfrei bekommen kann.
Ich habe das noch nie genau verstanden. Was für eine Lizenz hat man dann? Ich bin damals von Sony Pro auf normal Pro im Abo umgestellt worden. Damit fing, glaube ich die Laufzeit an auf die 5 Jahre einzuzahlen. Habe ich dann nach 5 Jahren eine Lizenz für die Version des 5. Jahres? Im Kundenkonto habe ich ggf. nicht richtig gesucht, aber da steht das auch nicht so klar, oder wo sehe ich in welchem Jahr ich bin? Gefühlt wollen die mir immer "all in one" und "studio" anbieten..... dauerhafte Lizenz nach 5 Jahren kostenfrei bekommen kann.
Mir scheint, bei Capture one benötigt man mittlerweile einen Rechtsbeistand mit den entsprechenden Spezialkenntnissen, um mit den Bedingungen da klarzukommen.
![]()
Ich bin nicht sicher ob ich Dich hier wirklich verstanden habe.d.h. ich kaufe dann eine Kauf-Version und es werden
Hmm, womöglich weil ich oft "anders" bin sehe ich nichts wo ich Nachhilfe von einem Anwalt (der am Ende eh nichts bringt) brauchen könnte.Mir scheint, bei Capture one benötigt man mittlerweile einen Rechtsbeistand
Tja das ist natürlich schon damals sehr geschickt gemacht worden. C1 muss etwas erst als Bug bezeichnen. Es reicht nicht, wenn Du oder sonst jemand einen Fehler meldet, denn es kann sich immer um Deine spezifischen Konstellation handeln und sonst niemand die Probleme hat. Ja ist schon wie Du schreibst "rechtlichen Grenzregionen.". Leider machen andere es auch nicht besser. OK - Adobe hat sich früh und konkret festgelegt.wann CaptureOne diese "Bug Fixes" als Nachbesserung für die schon bezahlte Vorversion nachreicht.
Tja das ist natürlich schon damals sehr geschickt gemacht worden. C1 muss etwas erst als Bug bezeichnen. ...
So wie wir denken schon.Kann doch nur eine Vorgängerversion sein.
... Ist Dir ein der Punkte in einer 16.x Version bekannt der nicht behoben ist?
Ja. Aber das ist ja in dem von @ewm erwähnten Fall genau so.C1 muss etwas erst als Bug bezeichnen.
Ganz egal, wie wir denken. Wenn etwas in der ersten bezahl-pflichtigen Version als Bugfix bezeichnet wird, kann es sich nur auf eine bereits bestehende Version beziehen.So wie wir denken schon.
Oder ersatzweise die aktuelle Version freizuschalten.CaptureOne hat ja die Fehler zugegeben und damit noch bis zum 13.05.2026 Zeit, diese mit einer Version 16.4.7 nachzubessern.