• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

dass Capture One auch in der aktuellsten Version auf M-Macs ggf. nicht rund läuft, wenn mit einer 4/5k Auflösung gearbeitet wird.
Diese Erfahrung musste ich leider mehrfach sammeln. So gerne ich Capture One nutzen möchte, nerven mich die sporadisch auftretenden Gedenksekunden sehr.
Wann ist das bei Dir aufgetreten? Ich konnte bisher nichts feststellen. Macbook Air M3 an LG 31MU97Z mit 4k sowie LG 32 L 32UK550-B (UHD) jeweils angeschlossen über DP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tritt nicht ab einem bestimmten Zeitpunkt auf, sondern stellt sich ein.
Zunächst habe ich mich darüber gefreut, dass nach der Änderung der Vorschauoptionen alles rund lief. Dann kommt es aber immer wieder zu sporadischen Aussetzern. Mal bei den globalen Änderungen, öfter aber beim Maskieren. Ich finde z.B. die Stilpinsel genial, kann damit aber nicht arbeiten, wenn die Änderungen erst verspätet dargestellt werden.
Das war bereits beim iMac so, den ich zuvor hatte.
Es gibt wohl Möglichkeiten, das über die Hardwarebeschleunigung und einer globalen Anpassung der Auflösung zu minimieren - darauf hatte ich aber keine Lust.
Es muss beim M3 ja auch nicht auftreten. Ich hatte jedoch mit dem iMac M1 und dem Studio M1 Max diese Erfahrung gemacht.
Ich habe für unterwegs auch ein M1 Air - darauf hatte ich noch nie diese Probleme festgestellt.
Im Netz gibt es weitere Berichte dazu. Der Support weist nur darauf hin, dass die Hardware limitierend sein kann. Das fand ich nicht sehr hilfreich...
 
Moin, gab es in C1 nicht einen Filter um nach Bildern die "Offline" sind zu suchen?
Sowas habe ich auch schon gesucht, aber nie gefunden.
 
Ich hätte da wieder mal ein Rätsel, das ich alleine nicht lösen kann.

Ich versuche einen Bilder-Ordner im Dateimanager von Capture One Pro (vorerst nur) umzubenennen:

_____C1-Rename-001.jpg

Daraufhin bekomme ich die Meldung:

_____C1-Rename-002.jpg

Ich bin etwas erstaunt, es ist außer diesem einen Katalog nichts anderes an Software überhaupt geöffnet, nicht mal der Windows Explorer. Lustig wird es aber danach. Capture One lässt nichts mehr zu. Keine Eingabe, keine Bildauswahl, gar nichts. CPU bleibt (für den C1 Task) beschäftigt, auch die Festplatte wird beschäftigt (zwar nur mit 2%, aber immerhin). Ich habe mal über eine halbe Stunde gewartet, was die Sache nicht verändert hat. Danach habe ich über den Task Manager abgebrochen. Der Katalog ist danach defekt:

_____C1-Rename-003.jpg

Dieser Vorgang ist nahezu beliebig oft wiederholbar.

Irgendjemand, der diese Erfahrung auch schon gemacht und das Problem behoben hat?

Dramatisch ist das Problem derzeit nicht, es existieren Synchron-Platten wie auch Backups. Aber ich hätte schon gerne gewusst, was da wieder los ist.
 
Robert, ich danke dir. Für alle anderen: Capture One spinnt schon ein bisserl. Der "normale" Weg funktioniert mal in meinem Fall überhaupt nicht, auch wen ich mehrmals abbiege. Was "scheinbar", als auf den ersten und zweiten Blick, funktioniert, ist ein Umbenennen des Ordners im Windows-Dateiexplorer mit nachträglich neuer Zuweisung per "Finden". Dauert bei 50.000 Bildern ein paar Stunden, scheint auf den ersten Blick aber zu funktionieren. Auch ein zweiter Blick mit ein paar Filtern und so klappt noch.

Dramatisch wird es erst, sobald ein Backup erzeugt werden soll. Geht nicht. Nach ein paar Versuchen und dem Ausschalten der Katalog-Optimierung läuft das Backup. Nach diesem kann plötzlich auch ein neues MIT Katalog-Optimierung durchgeführt werden. Klingt doch recht erfreulich.

Und dann - ich bin schon mehrfach gebrannter Ton - prüfen wir nochnal die Datenbank. Und so einen Aufstand hatte ich bishar noch nie:

_____C1-Rename-004.jpg

Zapp-da-rapp!

Lässt sich auch noch reparieren, dauert aber recht lange. Danach scheint wieder alles in Ordnung. Mit dem "scheint wieder alles in Ordnung" habe ich's aber nicht mehr so wirklich. Robert prüft gerade die DBs (die alte und die neue). Bin schon recht gespannt...
 
Ja. Auf einem M1 Mac mini. Läuft so weit problemlos.
In Foren liest man evt. von Problemen bei tether shooting
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaffe es nicht, Bilder von der in der Kamera eingelegten Speicherkarten auf den
Rechner zu importieren (verbunden mit USB-C, C1 unter Win11, Nikon Z9 oder Z7II,
Details bitte hier nachlesen.) daher meine Frage:
Kann mir jemand bestätigen, dass der Import unter den genannten Bedingungen
funktioniert oder hat C1 hier ein Problem?
 

Capture One 16.4.6 overview​

Released on September 26, 2024, Capture One 16.4.6 is a service release containing in-app subscription switch, support for the Leica M11-D, Leica Q3 43, and Sony ZV-E10 II cameras, and support for the Canon RF28-70mm F2.8 IS STM lens.

Also groß neue Features scheint es bei C1 irgendwie nicht mehr zu geben. Die meisten Updates bringen mit der Unterstützung neuer Kameras und Objektive nur mehr Modellpflege.
 
Also groß neue Features scheint es bei C1 irgendwie nicht mehr zu geben.
Ehrlich gesagt, die bräuchte ich nur selten, eher eine Stabilisierung bzw. Beschleunigung mancher Programmbereiche (z.B. Datenbank, Keywords etc.) bzw. eine Aktualisierung mancher Funktionen auf aktuellen Stand (Entrauschung, Schärfung etc.).

Eines noch fällt mir auf:
in-app subscription switch,
Klasse! Auf den habe ich schon jahrelang gewartet. (Wer Sarkasmus entdeckt hat, darf ihn behalten.)
 

Capture One 16.4.6 overview​

Released on September 26, 2024, Capture One 16.4.6 is a service release containing in-app subscription switch, support for the Leica M11-D, Leica Q3 43, and Sony ZV-E10 II cameras, and support for the Canon RF28-70mm F2.8 IS STM lens.

Also groß neue Features scheint es bei C1 irgendwie nicht mehr zu geben. Die meisten Updates bringen mit der Unterstützung neuer Kameras und Objektive nur mehr Modellpflege.

Ich habe mal den Art des Releases farbig markiert.

Das ist ein kostenloses Upgrade und kein Feature Release. Letzteres wäre für die Lifetime- Kunden zu bezahlen.
 
Service Release nennt C1 das, die sind immer noch kostenlos, auch wenn sie mal neue Funktionen wie z.B. Kameraunterstützung bieten oder wie jetzt einen Schalter.

Ernst hat aber durchaus recht wenn er anmerkt, das C1 einige (ewige) Probleme noch nicht gelöst hat und bei einigen Funktionen nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Als Abokunde würde ich da kurzfristig Verbesserungen erwarten.
Alz Besitzer einer Kaufversion werde ich mal abwarten was an Funktionen noch kommt, die einen Neukauf rechtfertigen.
 
Als Abokunde würde ich da kurzfristig Verbesserungen erwarten.
Ja und nein. Von "Jetzt auf Gleich" kann nichts Sinnvolles werden. Anders gesagt - wie lange hatte Adobe gebraucht nach der Einführung von Abo-Model um bei LR in etwa kalkulierbaren Zeitumständen wirkliche Neuerungen einzuführen? Aber klar ist auch - zu klein, zu selten dürfen die Änderungen bei den Preisen auch nicht sein, sonst gehen die Kunden weg, denn die Konkurrenz wartet nur :)
 
Die Entscheidung für einen RAW-Konverter ist für mich auf lange Sicht angelegt. Ich möchte da eigentlich nicht wechseln müssen. Eingestiegen bin ich mit der Jahresversionen 21,da lag C1 für mein Empfinden im Vergleich zu anderen Konverter sehr gut im Rennen. Ich sehe aber, das die Konkurrenz gerade im Bereich Rauschen und Schärfen gefühlt davon galoppiert. Ich hatte zwischendurch ja auch ein paar Versionen ausgelassen und mich dann z.B. über die AI-Masken gefreut. In Summe wäre das für mich als Abokunde aber zuwenig gewesen. Nichtsdestotrotz würde ich C1 immer wieder kaufen, zumal es im "Angebot" vielfach sehr günstig zu haben ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten