• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

gerade im Bereich Rauschen und Schärfen gefühlt davon galoppiert.
Das na ja, wie lange kann LR endlich etwas endrauschen? Bis vor 1 oder sind es doch schon mehr als 1 Jahr hat es zumindest gefüllt niemand interessiert, da man dafür "selbstverständlich" zu Tools wie DxO oder Topaz gegriffen hat. Bei Schärfen wusste ich nicht wo C1 da ein problem haben soll.
Bei Entrauschen, auch wenn es sehr oft sich die User wünschen (bin ich auch gerne bei), denke, die Fa. hat es ganz weit hinten auf der Liste. Bei C1 ob es uns gefällt oder nicht, zählt erst mal das Studio/ Food/ Werbebranche und ich wusste jetzt nicht wo man da mit Rauschen zu kämpfen hätte. Vielleicht täusche ich mich aber und wir werden doch noch positiv überrascht. Dieses Jahr rechne ich auf jedem Fall mit nichts mehr Neuen, was für mich auf das was ich vorhin geschrieben habe zielt - "zu selten" und ich bin dann als Abo Kunde dann in absehbarer Zukunft weg.
 
Im C1-eigenen Forum gibt es die Rubrik Improve Capture One, wo Anwender ihre Vorschläge einbringen können, die dann von C1 bewertet werden. Dort sieht man auch, dass davon zurzeit nur sehr wenig in Umsetzung ist. Mein Eindruck, auch nach der Einführung von C1-Studio: Bei C1 konzentriert man sich noch stärker als zuvor auf das Profi-Segment (insbes. Studio-Fotografie) und die damit verbundenen Workflows. Eine "Allround-Bildbearbeitung" wie bei ON1 oder LR/PS scheint da weniger im Fokus zu sein. Eine verbesserte Rauschentfernung hat man bei C1 zwar auf dem Schirm, es sieht aber nicht nach einer kurz- bzw. mittelfristigen Umsetzung aus. Im Bereich der Studio-Fotografie ist das auch nicht ein so ganz wichtiges Kriterium.

Schaut man z.B. auf ON1 und was dort für die 2025er-Version angekündigt ist, vergrößert sich der Abstand immer mehr und es fällt auf, dass es um C1 in den verschiedenen Foren insgesamt ziemlich ruhig geworden ist.
 
Schaut man z.B. auf ON1 und was dort für die 2025er-Version angekündigt ist, vergrößert sich der Abstand immer mehr und es fällt auf, dass es um C1 in den verschiedenen Foren insgesamt ziemlich ruhig geworden ist.

Naja, ich ziehe jederzeit C1 dem "Feature"rismus von ON1 vor.

Was gäbe es für ein Geschrei, wenn CaptureOne mit riesigem Tamtam jedes Jahr neues Halbgares auf den Markt werfen würde, so wie es ON1 seit einiger Zeit praktiziert.
 
Naja, ich ziehe jederzeit C1 dem "Feature"rismus von ON1 vor.
Was gäbe es für ein Geschrei, wenn CaptureOne mit riesigem Tamtam jedes Jahr neues Halbgares auf den Markt werfen würde, so wie es ON1 seit einiger Zeit praktiziert.

Bei mir bleibt C1 auf absehbare Zeit auch der Hauptkonverter und ON1 für die Spezialfälle. Ich stimme zu, dass ON1 gerne mal Halbgares herausgibt. Allerdings vieles auch mit einem Folgerelease verbessert. Man muss nur nicht immer darauf aus sein, immer das neueste Release haben zu müssen. Nur wenn bei der Weiterentwicklung bzw. neuen Features der Abstand immer größer wird, steigt langfristig auch die Wahrscheinlichkeit für einen endgültigen Wechsel. Es ist nicht so, dass bei C1 Stillstand herrscht und die Features für C1-Studio haben mit Sicherheit einiges an Entwicklerkapazität gebunden. Nur geht das in Richtung auf eine ganz bestimmte kleine Zielgruppe.
 
Es ist nicht so, dass bei C1 Stillstand herrscht und die Features für C1-Studio haben mit Sicherheit einiges an Entwicklerkapazität gebunden.
Tja, wenn ich dann heute lese, dass man "endlich" die Ebenen und Masken auf C1 Mobile gebracht hat, frage ich mich wieder - bin ich zu alt und komme mit den Sachen nicht klar (weil ich davon nichts halte) oder entwickeln die total am Markt vorbei?

Allerdings vieles auch mit einem Folgerelease verbessert.
Aber lange nicht alles und schon gar nicht in der Qualität die zumindest ich erwartet hatte. Zu der 2025 Version werde ich morgen oder so in dem ON1 Thread was schreiben.
 
Tja, wenn ich dann heute lese, dass man "endlich" die Ebenen und Masken auf C1 Mobile gebracht hat, frage ich mich wieder - bin ich zu alt und komme mit den Sachen nicht klar (weil ich davon nichts halte) oder entwickeln die total am Markt vorbei?
Ich denke, Capture One entwickelt genau für ihren Markt.
Nur gehören wahrscheinlich weder Du noch ich zu ihrer Zielgruppe.
Ich könnte mir vorstellen, dass professionelle Studiofotografen ihre Zielgruppe sind. Schon Landschaftsfotografen wie ihr Ambassador Paul Reifer sind vielleicht nur eine kleine Niche.
Aber vielleicht weiss dazu einer der Profifotografen hier im Forum mehr…
 
Tja, wenn ich dann heute lese, dass man "endlich" die Ebenen und Masken auf C1 Mobile gebracht hat, frage ich mich wieder - bin ich zu alt und komme mit den Sachen nicht klar (weil ich davon nichts halte) oder entwickeln die total am Markt vorbei?

Tröste Dich. Ich habe C1 Mobile zur Bildbearbeitung getestet. Die Grundfunktionen sind ok. Vom Funktionsumfang kommt C1 Mobile absolut nicht an LR für iPad ran. Der Browser ist eine totale Zumutung. Da wird nicht mal angezeigt, ob ein Foto schon bearbeitet wurde. Lediglich ob es ein Raw oder ein Jpeg ist und die Bewertung. Damit ich denn per Browser das Foto exportieren oder in die Cloud schieben kann, habe dann jedem bearbeiteten Foto eine Farbmarkierung gegeben.

Da verpasst man nichts, sondern spart besser die 5,49€ monatliche Gebühren.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass professionelle Studiofotografen ihre Zielgruppe sind.
An sich schon, nur was soll bitte ein Studiofotograf mit einem Tablett n der Größe von 10-13" wenn er sich eine 30" Bildschirm auf dem Tisch stellen kann? Und Unterwegs??? Bitte welche Profi aus der Branche (reine Vermutung ) der Kamera für 30-50 T EUR nutzt, setzt auf eine Bearbeitung wo man immer meilenweit von der angestrebten Perfektion ist?
 
Morgen, am 08.10. gibt es zwei Termine zu:

With our new tool, Match Look, you can match the style or edits of a reference image with a single click. We’ll also introduce the most precise People Masking in the industry yet.
...
Hört sich interessant an

Naja, das hört sich für mich aber auch verdammt gefährlich nach einem FeatureRelease an :unsure: Über die möglichen Folgen müssen wir ja nicht weiter diskutieren ...
 
Naja, das hört sich für mich aber auch verdammt gefährlich nach einem FeatureRelease an :unsure: Über die möglichen Folgen müssen wir ja nicht weiter diskutieren ...
Ich tippe auch auf eine Version 16.5. Wer nicht immer die neuesten Features braucht, wartet mit einem Update halt, bis genug lohnenswerte Sachen zusammengekommen sind. Interessant wird sein, welche Style-Parameter und andere Einstellungen übernommen und angepasst werden. Und ob das speziell nur für Porträtfotografie zurechtgeschnitten ist oder auch für andere Genres taugt. Sieht nach einer Weiterentwicklung der "Smart adjustments" aus, wo bisher nur Weißabgleich und Belichtung angepasst werden. Und ob es da bzgl. Funktionsumfang Unterschiede zwischen Pro- und Studio-Version geben wird. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das hört sich für mich aber auch verdammt gefährlich nach einem FeatureRelease an :unsure:
Mag sein, mir käme das aber irgendwie nicht ganz passend. Gerade doch letzte Woche hat man 16.4.6 rausgebracht.
Vielleicht haben die sich wieder etwas neues ausgedacht oder es kommt nur ins Studio.... (ich habe zumindest nicht mitbekommen, dass es eine Beta gab.)
 
Seit heute gibt es eine Beta.
Und wie jedes Jahr, steht wohl im November eine neue grössere Version an…
Ich würde eher auf eine .5 wetten anstatt auf eine weiter .4 Inkarnation.

Mal schauen, was sie morgen zeigen und erzählen. Wenn es öffentlich ist und keinem NDA unterliegt, kann ich es hier teilen.

—peter
 
Zur Info:

Auch ich habe heute eine Email mit dem Link zur aktuellen Beta bekommen.

Da ich mit Erhalt der Email zur Beta noch keiner NDA zustimmen muss, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, mal die in der Email genannte Versionsnummer der Beta hier zu nennen:

- die Email spricht von Pro 16.5.0 - Beta 1

- beworben werden in der Email die Features, die @Hans24 oben in Beitrag #794 genannt und verlinkt hat

Und das Pro im Namen spricht sicher für die Pro Version.


Damit ist die aktuelle Version 16.4.6 wohl ein Auslaufmodell.

Und das wäre das zweite kostenpflichtige Upgrade in einem Jahr. Respekt @CaptureOne, ihr wollt es wirklich wissen 🤑
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten