• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

... Es kam die kaufpflichtige Version 16.3 und ab dann eben 16.4 und aktuell 16.5 ...

Du meinst bestimmt die 16.4.5 :unsure:

 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, wie man die Farbe des Rasters einstellen kann, welches beim Drehen eines Bildes erscheint? Auf meiner Windowsinstallation ist er weiß, auf meiner Macinstallation grün. Falls jemand weiß, wo man das umstellen kann, würde ich mich freuen, wenn er das mitteilt könnte.
Danke!

Nachtrag: v16.4.5 auf Windows und Mac

Screenshot 2024-08-31 072427.png
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich denke das lässt sich nicht einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerhard

Das ist nicht das Farb-Raster welches man beim Drehen erhält. Das ist bei mir am Mac auch grün.
Die Farbe des Zuschneiden Raster kann man ändern.

Jochen
 
Überraschung: Als ich nachsehen wollte, wann denn mein Capture One 16.3.x updaten müsste, wenn ich noch das "Treueprogramm" nutzen wollte, fand ich neben allen Lizenzen für 16.3 und davor auch eine für 16.4 - die ich aber meines Wissens nach nie erworben habe. Auch in der Bestellhistorie finde ich dazu nichts, aber ein vollständiger Lizenzschlüssel wird trotzdem angezeigt.

Wieso? Hatte das schon jemand von euch?
 
ja, ist bei mir auch so. Ich habe direkt installiert und peng - der Schlüssel funktioniert für mich *NICHT*

Ich kann auch keine "für mich passende" Version mehr runterladen, trotz Link auf der Seite :rolleyes:
 
war vielleicht das Testprogramm? Und nun ist die Zeit abgelaufen? Da bekommt man auch einen Schlüssel
Grundsätzlich eine gute Idee, aber ich habe die Version auch nicht zu Test heruntergeladen. Sie hat nichts geboten, was mich interessiert hätte. Außerdem werden mir drei freie Installationen angezeigt. Wäre wpohl auch kaum möglich, hätte ich schon mal installiert.
 
bei mir sieht es nun wieder wie immer aus...nur es scheint vorbei zu sein, dass man die letzte lizensierte Version auch runterladen kann. Gut dass ich die gespeichert hatte, auch wenn ich C1 nicht mehr nutze! Der Downloadlink ist jedenfalls weg.

1725375057395.png
 
Mir wird wie ja vor ein paar Tagen geschrieben, für meine 16.4 "Capture One 21" angezeigt. Bei denen ist wohl momentan alles etwas strubbelig.
 
Ich bräuchte einen Rat, da ich gerade mit S/W etwas herum experimentiere.
Wie kann ich ein Bild S/W machen und dabei die Augen aussparen, so dass sie farbig bleiben?
 
Das S/W Tool greift immer auf das gesamte Bild.

Du kannst dann nur durch rausnehmen der gesamten Sättigung und Ebenen mit Masken teile in S/W machen...
Für sowas mache ich aber immer 2 Versionen des Bildes also Farbe und S/W und kombiniere die dann extern in einem Pixeleditor, bei mir Affinity Photo.

cu
Kurt
 
[...] Wie kann ich ein Bild S/W machen und dabei die Augen aussparen, so dass sie farbig bleiben?
Zwei neue Ebenen anlegen, die untere nennst Du zb 'Farbe', die obere 'sw'. Auf der Farbe-Ebene den Bereich, den Du bunt behalten willst, sauber ausmaskieren.
Auf die sw-Ebene wechseln - Rechtsklick - im Pulldown Menü 'Maske kopieren von' -> Farbe. Erneut Rechtsklick - Maske umkehren.
Auf der sw Ebene in den Farbeditoren austoben - ist eleganter und kann deutlich besser wirken, als 0815 billo im Belichtungseditor stumpf zu entsättigen. Das kannste natürlich auch machen.

Edith meint, dass es offenbar nicht jedem bekannt ist : Alles, was an Werkzeugen diesen Pinsel aufweist, ist auf Ebenen anwendbar. Fehlt der, geht es immer auf das ganze 'ursprüngliche' Bild
auf-Ebene-anwendbar.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei neue Ebenen anlegen, die untere nennst Du zb 'Farbe', die obere 'sw'. Auf der Farbe-Ebene den Bereich, den Du bunt behalten willst, sauber ausmaskieren.
Auf die sw-Ebene wechseln - Rechtsklick - im Pulldown Menü 'Maske kopieren von' -> Farbe. Erneut Rechtsklick - Maske umkehren.
Auf der sw Ebene in den Farbeditoren austoben - ist eleganter und kann deutlich besser wirken, als 0815 billo im Belichtungseditor stumpf zu entsättigen. Das kannste natürlich auch machen.
so isses.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten