• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Ist Deine Internetverbindung okay?

Bei mir kam immer so etwas, wenn ich keine Verbindung hatte.
ja.
Und nicht über WLAN sondern direkt per Kabel am Router.

Beide Dateien nach Roberts Vorschlag gelöscht.
Bei CO einen Hinweis gefunden, dass CO volle Kontrolle haben sollte über Festplattenzugriff und Bedienungshilfen. Beides war eingestellt.

Nun warte ich mal auf den support.
 
uups. Ich verstehe jetzt gar nichts mehr.
Hab noch mal alles durchgeschaut und zum wiederholten Male den leeren, von CO jedesmal erzeugten Katalog im Ordner "Bilder" eben gelöscht, weil der wieder da war.
Und jetzt starte ich CO und was soll ich sagen?

Wie früher auch und nun ist alles iO. 😮
Sehr sehr seltsam.

Also entschuldigt, dass ich Euch damit belästigt habe. Ich hab ja noch den Film als Beweis ...
 
Sehr sehr seltsam.
Nee, da war bestimmt Apples KI am Werk :P
 

Capture One 16.4.4 Release Notes Overview​

Released on July 25, 2024, Capture One 16.4.4 is a service release containing new features and improvements, such as Zoom, Pan, and Focus Nudging during Live View for newer Sony cameras, Fujifilm Reala Ace Film Simulation updates, Switch Crop Orientation, Faster Preview Generation, and some bug fixes.

Table of Contents​






New Features and Functionality​

Zoom, Pan, and Focus Nudging During Live View for Sony​

You can now zoom, pan, and nudge the focus during Live View with all the Sony cameras released in 2020 or later.

back to top ↑

Fujifilm Reala Ace Film Simulation Updates​

The Reala Ace Film Simulation is now available for the Fujifilm X-H2, X-H2s, X-S20, and X-T5. We've also improved the current Reala Ace implementation for Fujifilm GFX100II, GFX100IIS and the X100VI.




back to top ↑

User Experience and Performance Improvements​

Switch Crop Orientation​

Switching the crop orientation between landscape and portrait is now easier. Previously, you had to drag the corner of the crop drastically to change its orientation.

Now, you can use a new button in the Crop Tool, a new menu item in the aspect ratio drop-down menu, or the new default shortcut, Shift + X.

20395078034717


back to top ↑

Faster Preview Generation​

We’ve optimized high-end hardware usage for faster preview generation when building multiple previews simultaneously. Our internal benchmarks show up to 2.2x faster preview generation times when importing 100 RAW files in Capture One 16.4.4 compared to 16.4.3 and 16.4.2:

  • Mac Studio M1 Ultra 4K Quality Previews
    • Canon R5: 2.47 times faster (42 sec. vs 17 sec.)
    • Fuji XT-5: 1.52 times faster (79 sec. vs 52 sec.)
    • Nikon Z9: 2.19 times faster (35 sec. vs 16 sec.)
    • Sony A7R4: 2.00 times faster (38 sec. vs 19 sec.)
  • Mac Studio M1 Ultra 5K Quality Previews
    • Canon R5: 2.06 times faster (72 sec. vs 35 sec.)
    • Fuji XT-5: 1.58 times faster (103 sec. vs 65 sec.)
    • Nikon Z9: 1.80 times faster (63 sec. vs 35 sec.)
    • Sony A7R4: 2.00 times faster (50 sec. vs 25 sec.)
  • MacBook M3 Max 4K Quality Previews
    • Canon R5: 2.06 times faster (33 sec. vs 16 sec.)
    • Fuji XT-5: 1.29 times faster (67 sec. vs 52 sec.)
    • Nikon Z9: 1.75 times faster (28 sec. vs 16 sec.)
    • Sony A7R4: 1.75 times faster (28 sec. vs 16 sec.)
  • MacBook M3 Max 5K Quality Previews
    • Canon R5: 1.93 times faster (56 sec. vs 29 sec.)
    • Fuji XT-5: 1.37 times faster (86 sec. vs 63 sec.)
    • Nikon Z9: 1.70 times faster (51 sec. vs 30 sec.)
    • Sony A7R4: 1.84 times faster (57 sec. vs 31 sec.)
Capture One always prioritizes preview generation for the selected image, so you don’t need to wait for all previews to build before working on your images.


back to top ↑

Bug Fixes​

General​

  • Fixed an issue in Capture One Live, where client's selections were not synchronized under certain circumstances.

macOS​

  • Fixed an issue where AI masking may break when used together with the Rotate feature.
  • Fixed an issue where the "Export completed" message would not show.
  • Fixed an issue where Capture One Live would frequently show a message about reconnecting.
  • Fixed an issue that may lead to excessive RAM usage when using the Culling feature with DNG files.
 

Capture One 16.4.4 Release Notes Overview​


Warum wird hier sowas dargestellt?
Kann doch jeder bei CO nachlesen …
 
Kann doch jeder bei CO nachlesen …
Du weißt doch es gibt immer zwei Seiten der Medaille.
Ich habe in C1 die Überprüfung auf Updates deaktiviert. Jetzt hatte sich Capture One wirklich beeilt mir das auch per Mail mitzuteilen, sonst hätte ich es wohl in 2-3 Wochen erfahren, wenn ich selbst geguckt habe auf der Seite.
Ich selbst finde schon nett dass der @Großkatzenfan uns zeitnah ins Kenntnis setzt :top:. Schaden und am Thema vorbei ist es auf keinem Fall. Aus meiner Sicht - weiter so.
 
Du weißt doch es gibt immer zwei Seiten der Medaille.
Ich habe in C1 die Überprüfung auf Updates deaktiviert. Jetzt hatte sich Capture One wirklich beeilt mir das auch per Mail mitzuteilen, sonst hätte ich es wohl in 2-3 Wochen erfahren, wenn ich selbst geguckt habe auf der Seite.
Ich selbst finde schon nett dass der @Großkatzenfan uns zeitnah ins Kenntnis setzt (y). Schaden und am Thema vorbei ist es auf keinem Fall. Aus meiner Sicht - weiter so.
Genau!
 
Hallo, ich habe die Änderungen bei C1 in den letzten Wochen/Monaten nicht wirklich verfolgt und zu meiner Überraschung festgestellt, dass die 16.4 bereits im Mai veröffentlicht wurde. Eigentlich hatte die erst im Herbst erwartet. Jetzt war es ja so, dass wenn man die 16.3.0 gekauft hatte, auch alle Service Updates bis 16.3.8 incl. Unterstützung neuer Kameras erhalten hat. Läuft das bei der 16.4 immer noch so oder hat C1 das weiter eingeschränkt? Hintergrund meiner Frage. Aktuell unterstützt C1 die R5II scheinbar noch nicht, wird das aber sicher kurzfristig nachliefern. Bestehen also realistische Chancen die Unterstützung noch zu bekommen wenn man heute die 16.4.4 kauft?
 
Jetzt war es ja so, dass wenn man die 16.3.0 gekauft hatte, auch alle Service Updates bis 16.3.8 incl. Unterstützung neuer Kameras erhalten hat.
Ja. Das hat aber bereits entgegen der ursprünglichen Ankündigungen stattgefunden. Daher ist eine Antwort auf
Läuft das bei der 16.4 immer noch so oder hat C1 das weiter eingeschränkt?
praktisch nicht möglich. Kann sein, kann sein, dass sie nun wirklich so vorgehen, wie noch immer auf deren Website steht; dann wären neue Kameraunterstützungen nicht Teil des Deals. Ich halte es für wahrscheinlich, dass es weiterhin so gehandhabt wird wie in den letzten Monaten, sicher ist das aber keineswegs.

Wenn du also sicher gehen willst, solltest du warten, bis die Unterstützung deiner Kamera da ist. Musst nur aufpassen, dass du das Jahr für den 40%-Rabatt nicht versäumst.
 
Danke. Mir ging es auch nicht darum absolute Gewissheit für die Zukunft zu haben, sondern um die Praxis seit seit Erscheinen der 16,4. Ich hatte deine Antwort aber so interpretiert, dass es seitens C1 noch so praktiziert wird wie es bei der 16.3 war. Deshalb habe ich meinen Schlüssel gerade aktiviert, die als Testversion installierte 16.4.3 aktiviert und gerade lauft das Update auf 16.4.4. Da ich zuvor nur C1 22 installiert hatte und keine 16.3, musste ich für die R6 II jetzt was machen oder weiterhin nur Lightroom nutzen, aber wer will das schon. Natürlich kann theoretisch morgen die 16.5 kommen und übermorgen die Unterstützung für die R5 II oder C1 seine Updatepraxis ändern, etwas Risiko bleibt halt.
 
Danke. Mir ging es auch nicht darum absolute Gewissheit für die Zukunft zu haben, sondern um die Praxis seit seit Erscheinen der 16,4. Ich hatte deine Antwort aber so interpretiert, dass es seitens C1 noch so praktiziert wird wie es bei der 16.3 war. ...

Lies mal hier dazu:





Man hat sich von der Praxis, jährlich ein kostenpflichtiges Upgrade zu bringen und innerhalb des Jahres kostenlose Updates der letzten Version zu liefern, leider verabschiedet.


Unterschieden wird jetzt zwischen freien Service- und kostenpflichtigen Features- Releases.

Scheinbar wird mit dem Erscheinen eines neuen Feature- Release der Service für die vorherige Version eingestellt.


Konsequent werden die Regeln seitens CaptureOne aus meiner Sicht nicht nicht umgesetzt.


Exemplarisch dafür möchte ich nur mal aus den Release Notes zur Version 16.4.0, einem kostenpflichtigen Feature- Release zitieren:

Quelle:
Zitat daraus:
Bug fixes
General
Fixed some faulty drive mode camera settings, they should now be human-readable.
Fixed a rare case where some scanned TIFFs would appear black.
Fixed an issue where TIFF files generated with Photomesh would appear black.
Made improvements to ReTether on Canon, which should help with the occasional issues observed on the Canon 7D.
Fixed an issue where the 'Edited' status icon was not shown in the Browser.
Fixed an issue where right-clicking an image in the browser without selecting it first would show a non-functioning menu.
macOS
Fixed an issue where copying Luma masks to other images might not apply to all images.
Changing rendering intent in settings will now update the image in the Viewer in real-time.
Fixed various crashes.
Fixed various translation issues.
Windows
Fixed an issue that could cause Capture One to hang when previewing Styles.
Fixed an issue with initializing plugins.

Fixed an issue with long image paths in the Presentation View settings.
Ende Zitat.


Diese Bug Fixes gehören aus meiner Sicht in die Kategorie Service- Release und hätten für die vorherige Version 16.3 zumindest teilweise nachgereicht werden sollen.

Das ist bis heute nicht geschehen. Meine Beschwerde dazu beim CaptureOne Support wurde abgeschmettert.


Die kostenpflichtige Version 16.4 erschien 1/2 Jahr nach der 16.3. Also nichts mehr mit "alle Jahre wieder" bei CaptureOne. Jetzt kommt zwei Mal im Jahr bei CaptureOne der Weihnachtsmann 🤑

Letztlich musste ich mir 7 Monate nach Kauf der 16.3. Ende Juni 24 die 16.4.3 kaufen, damit ich die RAWs der Nikon Z6III entwickeln kann. Ich erhielt 40% Rabatt auf den Kaufpreis.

Naja ...

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
aber so interpretiert, dass es seitens C1 noch so praktiziert wird wie es bei der 16.3 war.
Vermutlich wird es doch so gemacht wie bei 16.3 aber wissen tut es keiner.
An sich hatte Capture One gesagt - Kamera/ Objektiv ist ein feature und deswegen kommt es nur in ein neues Feature Release 16.3, 16.4, 16.5 usw.
Zum einem sind da viele Leute weggelaufen, zum anderen lässt sich so etwas in so kleiner Firma auch bei den modernen Programmierwerkzeugen einfach nicht umsetzen. Man hätte gefüllt 1 pro Quartal ein neues Feature Release rausbringen müssen und wer würde es noch kaufen?

Diese Bug Fixes gehören aus meiner Sicht in die Kategorie Service- Release und hätte für die vorherige Version 16.3 zumindest nachgereicht werden sollen.

Richtig. Capture One selbst hatte irgendwann von 24 Monatiger Pflege was geschrieben. Das Problem ist - so lange keiner klagt und das wird vor allem zeit kosten ..... wird nichts passieren. Spätestens nach dem man neue version wie 16.4.0 rausbringt und etwas von Fixen schreibt.... wäre es ein Anhaltspunkt.
 
Die Neuerungen in der Pro-Version 16.4 sind sehr überschaubar. Aber so kann man Besitzer neuer Kameramodelle nötigen, wieder ein Update zu kaufen. Interessant wird werden, wie die Studio-Version gegenüber der Pro-Version positioniert wird. Für 16.4 gibt es AI-Crop, aber in der Pro-Version mit einigen Funktionen weniger. Neue Tokens, aber nur in der Studio-Version. Wird sich die Pro-Version zu einer Art Light-Version entwickeln?
 
Diese Bug Fixes gehören aus meiner Sicht in die Kategorie Service- Release und hätten für die vorherige Version 16.3 zumindest teilweise nachgereicht werden sollen.

Das ist bis heute nicht geschehen. Meine Beschwerde dazu beim CaptureOne Support wurde abgeschmettert.
So war C1 schon immer, ist ein Drecksladen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie man als Hobbyfotograf nach der Umstellung des Vertriebsmodells solch einen Hersteller noch unterstützt indem seine Produkte gekauft werden. 2-3 Kostenpflichtige Updates entsprechen einer schönen Festbrennweite und diese kann deutlich länger genutzt werden als diese Software auch ist der Wertverlust deutlich geringer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten