• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Alien Bees PLM

als bestandteil/hintergrund des photos? klapper mietstudios ab und schau wer was entsprechendes hat. aber PLM's wirst du kaum finden. ansonsten vielleicht einen normalen, grossen schirm?
 
Normale 200cm Octo nehmen, Aussen- und Inndendiffusor weglassen, fertig :)
 
hab mir am montag einen 160er parabolic umbrella black/silver bei viewfinderphotography.co.uk bestellt.
heute, mittwoch wurde das teil geliefert (würden alle mal so schnell liefern).
auf der (papp)verpackung steht aussen PLM64U-S. das ist exakt die gleiche bezeichnung unter der auch die AlienBees PLM's verkauft werden.
das legt (für mich zumindest) den schluss nahe, dass die PLM's aus UK die gleichen sind, wie die AlienBees'...

und das teil macht ein geiles licht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir am montag einen 160er parabolic umbrella black/silver bei viewfinderphotography.co.uk bestellt.
heute, mittwoch wurde das teil geliefert (würden alle mal so schnell liefern).
auf der (papp)verpackung steht aussen PLM64U-S. das ist exakt die gleiche bezeichnung unter der auch die AlienBees PLM's verkauft werden.
das legt (für mich zumindest) den schluss nahe, dass die PLM's aus UK die gleichen sind, wie die AlienBees'...

und die teile machen ein geiles licht :top:

Bei Viewfinder steht im Shop als Hersteller für die Teile Aurora Litebank, entweder ist das ein Fehler oder die Bezugsquelle von Alienbees....

Die Vinylhintergründe sind bei Viewfinder ja supergünstig...
 
Bei Viewfinder steht im Shop als Hersteller für die Teile Aurora Litebank, entweder ist das ein Fehler oder die Bezugsquelle von Alienbees....

Die Vinylhintergründe sind bei Viewfinder ja supergünstig...

ja, aber aurora scheint solche teile gar nicht erzustellen. hab jedenfalls nirgendwo entsprechende infos gefunden.

wohl eher die selbe fabrik wie die der AlienBees.
der schutzbeutel hat den aufdruck PLM64U-S 'Coreflash™ Lighting Solutions'...
 
Die Lieferschwierigkeiten bei Mr. Freedomfries könnten ein Indikator dafür sein, dass es sich um die "EX"-Fabrik der PLMs handelt :D
 
ja, aber aurora scheint solche teile gar nicht erzustellen. hab jedenfalls nirgendwo entsprechende infos gefunden.

wohl eher die selbe fabrik wie die der AlienBees.
der schutzbeutel hat den aufdruck PLM64U-S 'Coreflash™ Lighting Solutions'...

Aurora stellt für andere namhafte Hersteller die Softboxen her, die kosten dann deutlich mehr als die von Aurora und sind in der Regel auch anders designed als die Aurora, also nicht nur ein anderer Name drauf und auch nicht bei Aurora zu bekommen, insofern wäre es durchaus möglich, daß das OEM Ware von Aurora ist, muss es aber nicht.

Coreflash ist wohl deren Hausmarke.
 
Jetzt bitte nicht lachen: auf der Seite von Alien Bees sind auf den Köpfen, die einen PLM befeuern, Reflektoren zu sehen. Auf der nun genannten UK Seite (Viewfinder) sieht es aus, als ob der Kopf ohne Reflektor, nur mit einem Schutzdome in den Schirm blitzt.

Kann das sein? Und wenn ja, hat das auch schon mal einer von den PLM Besitzern hier gemacht, also ohne Reflektor in den parabolischen Schirm geblitzt? Was war das Ergebnis (ja, schon klar: Licht :ugly:)?
 
Und wenn ja, hat das auch schon mal einer von den PLM Besitzern hier gemacht, also ohne Reflektor in den parabolischen Schirm geblitzt? Was war das Ergebnis (ja, schon klar: Licht :ugly:)?

Ja, steht ja auch im ersten Beitrag hier :D
Ohne den Schirmreflektor auf dem Blitz streut das Licht deutlich mehr.


Jens
 
@micl kannst du mal ein paar Bilder online stellen wo man das Licht der Schirme sehen kann. Wäre spitze

gerne, aber nicht bevor ich was wirklich vorzeigbares habe...

aber hier ein paar beispiele aus dem www:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/819957/0?keyword=plm#7595174
http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157621952919015/
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-10046-10396-10407
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=739356
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten