Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ManniD schrieb:Thomas mit deiner Argumentation kann ich gut leben aber das andere wie Nimix einfach Tausende Menschen zu Geisteskranken abstempelt oder wie in einem anderen thread geschehen, unwahre dümmliche Behauptungen aufstellt...................argh!
ManniD schrieb:Thomas mit deiner Argumentation kann ich gut leben aber das andere wie Nimix einfach Tausende Menschen zu Geisteskranken abstempelt oder wie in einem anderen thread geschehen, unwahre dümmliche Behauptungen aufstellt...................argh!
ManniD schrieb:Das mit dem Auflösungsverlust hatten wir doch auch schon, durch die doppelte Pixelanzahl bekommt man bestenfalls einen 1,4fachen größeren Ausdruck hin. Pixelanzahl hat im übrigen noch lange nix mit der wirklich sichtbaren Auflösung zu tun. Nicht umsonst kommt die D70 in dieser Hinsicht an die 20D heran, kann man sich jeder Zeit in der CF anschauen.
ManniD schrieb:Ach ja, wie schon geschrieben sind die alten Objektive ja trotzdem nutzbar, wenn man schon den Schritt zurück zum MF macht, kann man sich auch noch einen Belichtungsmesser anschaffen, die Zeit ist dann auch noch da.
thebrick schrieb:Sorry, 4 Megapixel für 2000 EUR. Das paßt nicht, außer für Reporter die mit der Auflösung leben können.
thebrick schrieb:Die D1x ist gebraucht auch noch etliches teurer als 6 MP-Kameras der Konkurrenz.
thebrick schrieb:Wenn man als Amateur auf sein Geld achten muß und gleichzeitig gute Bildqualität mit hoher Auflösung nach Hause bringen möchte, kommen diese Nikons nicht in Frage, da muß es eigentlich eine D100 oder D70 oder eben eine D2x sein. Die D100 finde ich ganz okay, aber auch hier - alte Objektive nicht machbar (s.u.) und außerdem ist die Basiskamera sooo toll auch nicht, in Anbetracht des D100-Preises.
thebrick schrieb:Sorry aber mit der Aussage kann ich gar nichts anfangen. Ich muß meine Ansprüche auch ganz gehörig nach unten schrauben. Es ist finanziell einfach nicht anders machbar. Die Digitaltechnik bietet eben einfach ihre ganz eigenen Vorteile, nicht umsonst hat es diese "Revolution" gegeben.
thebrick schrieb:Ich verzichte dennoch nicht auf meine analogen Kameras. Aber um im Nikon-System zu bleiben, hätte ich mir maximal eine gebrauchte D100 leisten können. Das wär auch noch vielleicht irgendwo vertretbar gewesen, wenn nicht die D100 auch das gleiche Problem mit der D70 teilt. Und die D100 ist wirklich keine Billigkamera.
thebrick schrieb:Was die EOS 300D angeht, die Kamera macht gute Bilder und ist einfach grottenschlecht verarbeitet. Die angeblich nicht profimäßigen features wie Serienbildgeschwindigkeit, AF-Geschwindigkeit, und und und, interessieren mich nicht die Bohne, die "lahmste" DSLR ist schneller als ich an einer vollmanuellen Alt-Nikon und ich brauche diese Geschwindigkeit und Features alle auch nie im Leben. Ich brauche nur einen stablien Body, eine relativ simple Belichtungsmessung, und einen guten Bildchip drin, der mir in Relation zum Geld die beste Bildqualität gibt.
thebrick schrieb:Zum Thema "stabil" - das ist halt der Deal: Digitaltechnk gegen Verarbeitung. Schön ist der Deal nicht, aber anders geht s nicht, solange die richtig gut verarbeiteten Kameras wie D1/D2... und EOS 1... kiloschwere riesenhafte Klötze sind, die ganz konsequent für Profis gedacht sind. Die von den Qualitätsansprüchen und nicht von den Features her gehobene Amateurklasse wird einfach z.Zt. von keinem Hersteller sinnvoll bedient.
thebrick schrieb:Wenigstens ist der Qualitätsanspruch bei der 300D nicht an künstliche Verschlechterung geknüpft wie bei Nikon D70 und D100, wo man wohl für die Frechheit, nicht das viele Geld für eine D1/D2 auszugeben, noch abgestraft werden soll.
thebrick schrieb:Doch ist es: wieso kann Pentax mit der *istD-Serie eine weitgehende Kompatibilität mit alten Pentax K Objektiven liefern und dennoch einen amateurgerechten Preis machen? Geht technisch alles. Es ist nur eine Frage der Firmenpolitik. Die Nikon-Politik ist da doch reichlich arrogant wie s mir scheint.
Nikononkel schrieb:Eine sehr interessante Aussage. Das klingt irgendwie so nach: "Eure Armut kotzt mich echt an, also lasst den Scheiß..."
Nikononkel schrieb:Im analogen Bereich kann man mit einer F65 und einer F6 mit der gleichen Optik und Film in vielen Fällen das gleiche Ergebnis erzielen.
Nikononkel schrieb:Der immense Preisunterschied zwischen den Kameras wird nur durch die bessere Funktionalität und Gehäusequalität gerechtfertigt. Im digitalen Bereich ist das aber (noch) nicht so: Nehmen wir mal die F100, die auch für Amateure mit Durchschnittsgehalt noch eine durchaus attraktive und hochwertige Kamera darstellt. Im digitalen Bereich stammt das Gehäuse der D1-Serie von der F100 ab, aber sie ist eigentlich nicht vergleichbar, da die Sensorauflösung zu gering ist und somit einen zu hohen Anteil am Bildergebnis hat. Eine Sensorauflösung, bei der dann (wie im analogen Bereich der Film) nur noch im wesentlichen die Optik das Bildergebnis beeinflusst findet man bei Nikon nur in der D2X. Die D2X ist also, wie Du selbst schon in andern Threads geschrieben hast, die digitale F6 ? aber zu einem mehr als doppelten Preis!
Nikononkel schrieb:Die Frage ist nun, ob der Interessierte Amateurfotograf (der nicht sein Geld damit verdient), nun selbst daran schuld ist, wenn er sich keine Kamera (und es nur eine Kamera) für 4.500 EUR kauft, von der der weiß, dass sie in 2 Jahren vielleicht nur noch die hälfte Wert ist, was für eine Fotokamera ja auch nicht gerade ein Schnäppchen wäre...
nimix schrieb:Es ist schon erstaunlich was du hier für einen Quark verzapfst.
Die D2h mit 4 Megapixel war schon bei ihrem Erscheinen technisch überholt. Dafür legt nur ein Geisteskranker 2000.-? auf den Tisch.
nimix schrieb:Die mechanische + elektronische Blendenübertragung ist in Serie mit Sicherheit für 50.-? zu machen. Eine F801 hatte auch beide und die Kamera wurde für etwa 500.-? verkauft.
nimix schrieb:Wenn Nikon das nicht mehr macht ist das deren Marketing Entscheidung.
Als Dank für diese weise Firmepolitik wechseln tausende langjähriger Kunden zu Canon, so auch ich nach 25 Jahren Nikon.
nimix schrieb:Es gibt derzeit einfach keinen Grund mehr bei Nikon zu bleiben. Canon ist in jeder Hinsicht technisch meilenweit voraus.
Mag sein daß Nikon mit der D70 viele DSLR Einsteiger anspricht und so Neukunden gewinnt. Der Vertrauensverlust bei den alten Kunden wird Nikon aber mittelfristig das Genick brechen.
Hier deine unwahre und dümmliche Behauptung oder nennen wir es Stammtischgeschwätz.nimix schrieb:Welche unwahre Behaptungen habe ich denn aufgestellt?
Nu wieder ne Rolle rückwerts, also auch Stammtischgeschwätz!nimix schrieb:Sicher sind nicht alle D2H Käufer geisteskrank.
thebrick schrieb:ich sehe den Unterschied zwischen 4MP- und 6MP Dateien in jedem meiner größeren Fotoabzüge, wenn andere das nicht sehen,
ManniD schrieb:Hier deine unwahre und dümmliche Behauptung oder nennen wir es Stammtischgeschwätz.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=452564#post452564
ManniD schrieb:Vergleichst Du jetzt tatsächlich 4MP Kompaktkamera mit 6MP DSLR? Ich glaub es nicht!
Manni
nimix schrieb:Zurück zum Thema: Eine 1D MkII ist IMHO in der Tat vom Bildergebnis nicht wesentlich besser als eine 20D. Vor alle ein Amateur sollte sich keinesfalls eine 3500.-? Kamera kaufen, die in 2 Jahren wegen dem Preisverfall nix mehr wert ist. Das gilt NOCH für alle Hersteller, wird aber durch ausgereifte Digitaltechnik langsam besser.
nimix schrieb:Die D2H oder HS hat keiner gebraucht. Im Jahr 2004 eine professionelle DSLR mit 4 MPix auf den Markt zu bringen zeugt von grenzenloser Unfähigkeit im Marketing.
nimix schrieb:Eine F100D für ~2200.-? hätte Nikon tausende Kunden gerettet, aus Entäuschung über die D2H sind im letzten Jahr tausende zu Canon gewechselt.
nimix schrieb:Das nennt man Mißmanagement. Nikon mußte gezwungenermaßen Billigkameras auf den Markt werfen um im Massenmarkt Geld zu verdienen, also kam die D70 und die D50.
nimix schrieb:Jetzt sind die meisten Altkunden zu Canon umgestiegen, da brauchts erst recht keine AI kompatible DSLR mehr.
Klang irgendwie ganz anders, aber das habe offenbar nicht nur ich so verstanden...Der Junge mit der Nikon schrieb:Nein. Das soll eher heißen: "Guckt Euch an, in welche Kameraklasse Ihr investiert, und überlegt Euch, ob das Euren Ansprüchen genügt".
Das spielt für meine Aussage überhaupt keine Rolle. Damit Du es verstehst, nehmen wir halt ein AF-Objektiv.Der Junge mit der Nikon schrieb:Stimmt nur bedingt. Mit einem AI- oder AIs-Objektiv wirst Du an der F65 Probleme kriegen.
Das spielt für meine Aussage auch keine Rolle, auch in der D70 ist einiges mehr verbaut als in der F75.Der Junge mit der Nikon schrieb:Die D1 leitet sich nur bedingt von der F100 ab, da sind auch Komponenten der F5 mit drin.
Stimmt, genau das ist es was ich sagen will und genau das ist ja das Dilemma...Der Junge mit der Nikon schrieb:Und wenn Dir die Auflösung zu gering ist, wird Dir auch die der D70 und D100 nicht reichen. Zu recht, denn an optimale Kleinbildqualität kommen die allesamt nicht ran, auch die Canon 20D nicht. Die wird erst mit der D2X erreicht. Aber wieso die deshalb billiger sein müsste, kann ich nicht nachvollziehen. Die D200 wird ja den gleichen Sensor haben wie die D2X, aber die wird auch nicht ganz billig sein. Die Konsequenz lautet daher für mich, im Normalbetrieb weiterhin Diafilme zu benutzen.
Ich bin davon überzeugt das die meisten Käufer das nicht erwarten und genau wissen was sie mit der D70 kaufen...Der Junge mit der Nikon schrieb:Er ist selbst schuld, wenn er sich eine D70 kauft und dann die Ausstattung, Funktionalität und Gehäusequalität einer 1000-Euro-Kleinbild-SLR erwartet.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Das ist doch Blödsinn. Es gibt noch sehr viele Nikon-Altkunden. Das siehst Du in Deinem Nikon-Hass nur nicht.
Nikononkel schrieb:Ich bin davon überzeugt das die meisten Käufer das nicht erwarten und genau wissen was sie mit der D70 kaufen...
Nikononkel schrieb:Das spielt für meine Aussage überhaupt keine Rolle. Damit Du es verstehst, nehmen wir halt ein AF-Objektiv.![]()
Nikononkel schrieb:Das spielt für meine Aussage auch keine Rolle, auch in der D70 ist einiges mehr verbaut als in der F75.
Nikononkel schrieb:Ich bin davon überzeugt das die meisten Käufer das nicht erwarten und genau wissen was sie mit der D70 kaufen...
Der Junge mit der Nikon schrieb:Was hat denn die nicht vorhandene D200 mit der D2H zu tun? Das ist doch eine völlig andere Zielgruppe...
Der Junge mit der Nikon schrieb:Die D2H kam 2003, und zwar noch vor der Canon 1DII...
nimix schrieb:An dieser Äußerung ist rein gar nichts falsch, geschweige denn dümmlich.
Es ist schlicht und einfach eine Feststellung von Tatsachen die einem Rot-
Grün Wähler halt nicht passen.
SCFR schrieb:Die Nikon Firmenpolitik den Altkunden zu vergessen, hat mich, wie so viele andere, zu Canon getrieben.
Nur aus Bequemlichkeit und wegen des guten 18-70mm Kitobjektivs hab ich eine D70 gekauft.