Giut zu wissen ist auch, dass im Reparaturfall die Kamera nach Frankreich geht!
Ist das so bei Pentax? Ist ja EU. Meine Canons, die ich in Deutschland kaufe, werden ja auch in Österreich serviciert.
Gruß,
Karl-Heinz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Giut zu wissen ist auch, dass im Reparaturfall die Kamera nach Frankreich geht!
musst du nicht, aber wenn dann dochmal etwas anfällt bist du froh wenn deine Kamera in 3 und nicht in erst nach 6 Wochen repariert wird...Und muss ich davon ausgehen, dass sie denn so schnell kaputt geht?
allerdings ist die K-5 noch nichtmal durchgängig am Markt, die übrigen Kameras jedoch schon etwas länger ...4. Sehen wir uns doch mal den Marktpreis an (Kamera ohne Objektiv von Geizhals.at/de):
K7: 780,- EUR
K5: 1.300,- EUR
EOS 60D: 1.010,- EUR
EOS 7D: 1.200,- EUR
Nikon D300s: 1.260, -EUR
Nikon 7000: 1.040,- EUR
4. Sehen wir uns doch mal den Marktpreis an (Kamera ohne Objektiv von Geizhals.at/de):
K7: 780,- EUR
K5: 1.300,- EUR
EOS 60D: 1.010,- EUR
EOS 7D: 1.200,- EUR
Nikon D300s: 1.260, -EUR
Nikon 7000: 1.040,- EUR
Ich finde, die K5 ist im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz einfach zu teuer, die 100,- EUR Cash Back sind nicht einmal die notwenige Marktpreisanpassung.
wartet doch noch 3 Monate, dann bekommt man sie auch neu ohne CB für 899,-
und nächstes Jahr im Oktober kommt die k3, dann gibts sie für 499,-
Giut zu wissen ist auch, dass im Reparaturfall die Kamera nach Frankreich geht!
Ist das so bei Pentax? Ist ja EU. Meine Canons, die ich in Deutschland kaufe, werden ja auch in Österreich serviciert.
Gruß,
Karl-Heinz
...K7: 780,- EUR
K5: 1.300,- EUR
EOS 60D: 1.010,- EUR
EOS 7D: 1.200,- EUR
Nikon D300s: 1.260, -EUR
Nikon 7000: 1.040,- EUR
Ich finde, die K5 ist im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz einfach zu teuer,...
finde ich nicht. Bedenke, dass die 7D ja schon im September 2009 gelistet wurde, damals mit knapp Euro 1.700,-
Du musst die 1300,- der K-5 also zu 1,700,- der 7D in Relation setzen. Und mit der 60D kann man die K-5 nicht vergleichen, die K-5 ist eine Klasse höher angesiedelt.
Gruß,
Karl-Heinz
ähm - wir sprechen hier von Frankreich.
Das ist EU - das läuft bissl anders ab als Importe aus den USA oder China so wie ich das beurteilen kann...
und sicher: kaufen soll man immer da wo man glücklich wird mit![]()
Dir ist aber schon bekannt das es bei EU Ware die in Deutschland gekauft wird keine Zollgebühren gibt, oder?Dann kaufe doch dort - viel Spaß. Wegen 50 EUR Ersparnis mache ich so ein Theater nicht mit und unterstütze lieber die Pentax-Händler vor Ort. Wenn ich nur daran denke, dass die Kamera evtl. justiert werden muß. Das wäre für mich der größte Vorteil von der K5, wenn diese Justiererei ein Ende hätte.
Mir reicht mein Ärger mit dem Zoll wegen Falschberechnung, da ich mir Reflektoren und Soft-Boxen für Bowens bei Adorama in USA bestellt habe. Das ist wirklich ein starkes Stück, haben einfach fiktive Versandkosten auf ein Paket gerechnet, wo die Lieferkosten mit 0 ausgewiesen waren, weil diese aus logistischen Gründen schon auf einem anderen Paket mit 160 USD angegeben worden sind. Jetzt wird einfach gesagt, dass dieses Paket Versandkosten haben muß, diese dann auch einer Frachttabelle angesetzt werden, obwohl diese für die Gesamtlieferung bereits bezahlt worden sind. Dann ist auch noch zu erwähne, dass UPS noch nicht einmal die Zollrechnung beifügt, sondern einfach einen gelben Zettel mit den Endpreisen aufklebt. Zollsatz und Berechnungsgrundlage bleiben intransparent.
Die beiden Bodys kann man aber sehr wohl miteinander vergleichen, was auch ganz sicher geschehen wird.
K5: 1.300,- EUR
Nikon 7000: 1.040,- EUR...
Dir ist aber schon bekannt das es bei EU Ware die in Deutschland gekauft wird keine Zollgebühren gibt, oder?
Gruß
det
Meine Güte - na sicher! Es war nur ein Beispiel.
Ähnliche gelagerte Probleme können auch mit EU-Ware auftreten im Falle einer nicht so unwahrscheinlichen Reparatur oder Justage - diese Kameras landen dann oft bei ebay, bevor man sich dann den Stress antut. Dann ist es auch mit der Ersparnis vorbei.
Und grundsätzlich geht jede Kamera bei Garantiereparaturen zum Händler, gerade innerhalb der ersten 6 Monate.
Ich denke die Vergleiche werden wir im November spätestens sehen, ich bin schon sehr gespannt.Bei Nikon kenne ich mich zu wenig aus. Ist die D7000 z.B. auch so gut abgedichtet wie die K-5?
Ansonsten ist der Preis der D7000 natürlich schon eine Kampfansage.
Gruß,
Karl-Heinz
gut gut - ich halte aber die Diskussion um die "bösen bösen online Händler" mit ihrer "minderwertigen" "französichen" "spanischen" oder was auch immer Ware für sehr fragwürdig.