Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nämlich einen weiteren Bug, der dafür sorgt, dass nach dem Einschalten von GPS die Kamera für ewig und zwei Tage keinen Fix zu den Satelliten findet
Ich weiß gerade nicht, ob ich's schon geschrieben habe: Ich mache GPS an der 7D Mark II vor dem Einpacken per MyMenu aus. Beim Einschalten mache ich's wieder ein, nehme den Akku raus und setze ihn wieder rein. Scheinbar gibt es nämlich einen weiteren Bug, der dafür sorgt, dass nach dem Einschalten von GPS die Kamera für ewig und zwei Tage keinen Fix zu den Satelliten findet. Mit Akku-raus-Akku-rein umgeht man das scheinbar (wenn man nicht gerade den Breitengrad gewechselt hat, dann dauert nämlich der Fix deutlich länger, prinzipbedingt).
.. Das GPS ist bei allen Canons kein Ruhmesblatt.
Es dürfte beim Reaktivieren tatsächlich immer nur ein Warmstart des GPS-Modems stattfinden, nach komplettem Power-down wird dagegen ein Kaltstart durchgeführt, was bei einfacheren GPS-Empfängern in Zusammenhang mit einem größerem Standortwechsel zu Problemen beim schnellen Fix führen kann (Falscher Almanach).
.
Bei GPS kann der erste Fix bis zu 20 Minuten dauern. Ein GPS Gerät muss zumindest ungefähr wissen, wo es sich befindet.
[...] was bei einfacheren GPS-Empfängern in Zusammenhang mit einem größerem Standortwechsel zu Problemen beim schnellen Fix führen kann (Falscher Almanach).
Das ist eigentlich normal... Bei GPS kann der erste Fix bis zu 20 Minuten dauern. Ein GPS Gerät muss zumindest ungefähr wissen, wo es sich befindet.
Vielleicht meinst Du es anders ...
Deine Aussage ist falsch. Der Almanach ist von der Empfängerposition unabhänig!